Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 Ultra

  • 2.754 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@SvenGo

Ich habe es heute gekauft und auch zuerst gehadert.
Bin nun zufrieden, eine schöne Auswahl der aktuell besten Smartphone Kameras - Leica - Hasselblad und Zeiss nutzen zu können.
Jede mit ihrer ureigenen Charakteristika, da jeder Hersteller andere Ansätze verfolgt und umsetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, SvenGo, Tecalote und eine weitere Person
Hangul schrieb:
Ich z.B. fotografiere eher in den Bereichen, in denen ich Xiaomi und Oppo deutlich vorne sehe, wenn wir nur die rein physikalischen Werte zugrunde legen wollen.
Doch die sind es nicht alleine, es ist auch wichtig, was Oppo, Vivo und Xiaomi mit Software und vor allem (leider) mit KI daraus macht.
Hier finde ich persönlich, macht Vivo einfach oftmals zu viel und erzeugt Bilder, die es eigentlich nicht gibt, die ich so nicht sehe oder gesehen habe.
Hangul schrieb:
Das Vivo ist auch sehr gut, doch irgendwie nicht ausgewogen, oft deutlich übersättigt und etwas zu deutlich auf Klickibunti getrimmt. Das ist nicht mein Geschmack.
Hangul schrieb:
Mein Geschmack tendiert deutlich mehr zum Xiaomi und Oppo, als zum Vivo.

Zudem bleibe ich dabei: Ein 1-Zoll Sensor ist für mich ein großes Argument und wenn man, wie Xiaomi und Oppo beweisen, damit gut umgehen kann, ihn gut abstimmen kann, dann passt es für mich einfach.
Woher rührt bei dir eigentlich der Sinneswandel für den Kauf des 200U?
Also bin gespannt wie du es findest - aber hier gab's ja einige Beiträge von dir wo die andern 2 deutlich vorne sind nach dem Rückzug hier siehe...
Hangul schrieb:
Ich verabschiede mich nun komplett aus dem Vivo Kamera-Bereich, erfreue mich an meinen anderen Smartphone Kameras. 🥰
...kommt das etwas unerwartet.

Ist auch kein Angriff aber Neugier wenn du nun 2 Top Geräte hast mit Oppo/Xiaomi + dein iPhone als Main Device....

Denn statt 3 Handys mit rumzuschleppen, macht es doch als jemand der gerne fotografiert die Kamera mehr Sinn und für den Rest ist das iPhone denke ich ausreichend oder nicht?

Trotzdem Glückwunsch an den Kauf und bin gespannt nach etwaigen Aussagen was du danach sagst. 👌🏼👍🏼
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter, MadMan und Hangul
@yammypxl

Zunächst einmal: Dankeschön. 👌

Ich kann es Dir vielleicht etwas verdeutlichen:

Nachdem ich diverse Bilder genauer angeschaut habe, einige aus meiner Sicht gute Test-Videos - habe ich durchaus das Potential des Vivo erkannt, das ich für mich nutzen möchte. Besonderes auf unseren vielen Reisen, z.B. in einer Stadt, könnte das Vivo seine Stärken ausspielen. Street-Fotografie.
Es ist wie immer und schon oft gesagt: Jeder Hersteller verfolgt andere Ansätze.

Ein wenig OT: Ich besitze mehrere aktuell Vollformat Systemkameras, darunter die Sony A7IV mit entsprechenden 2.8 Linsen.
Dazu eine Fuji X-T5 und eine Canon R8. Dazu einige kleine, wie die Sony RX10VII und andere.....deutlich teurere.
Das nur am Rande. Damit möchte ich zum Ausdruck bringen, das auch diese Kameras, alle eine andere Charakteristik besitzen, in Verbindung mit den dazugehörigen Original Linsen, denn nichts anderes wird davor geschraubt. Ich kann mich da auch nie festlegen, es kommt immer darauf an..... 🤷‍♂️ Ich genieße diese Flexibilität, diese Vielfalt sehr.

Das ist bei den Smartphone Kamera nicht viel anderes, was ich spannend finde und zugleich auch eine kleine Herausforderung darstellt, die ich gerne für mich nutzen möchte.
Für mich ist die Fotografie auch ein Stück Weit malen mit Licht......

Jedenfalls freue ich mich erneut über den zukünftigen Zuwachs. Vor allem auch, weil diese Dinger so unglaublich klein, kompakt und doch derart leistungsstark sind. Wer hätte so etwas vor 10 Jahre gedacht?

Nun eine gute N8.🥱
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, keylargo, MickeyB und 2 andere
@yammypxl bei mir ist u.a. der Grund, dass ich mal 35mm testen will. Für Fotografien von (Vogel)spinnen, Katzen, Hunden, Skorpionen, etc. sind die 35mm natürlich besser geeignet.
Menschliche Models habe ich leider zur Zeit keine. Zumindest keine weiblichen. :1f627:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wollte zwar zuerst das Oppo, aber das ist meinem X100 Ultra zu ähnlich. Schwanke noch zwischen den Farben rot und schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Timsen, Dik2312 und 3 andere
@SvenGo weiß ist toll 😜
 
Auf jeder Alm gibt's sowas geiles, und hätte ich die Möglichkeit würde ich mir auch jederzeit sofort so ein geiles Teil in die Wohnung stellen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: NicRin13, Hangul, SvenGo und 6 andere
@FlorianZ
Ein wenig kleiner, aber ich hab auf sowas noch gekocht. :1f60d:
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Tecalote und FlorianZ
Ich heute morgen Kaffee für 20 Leute 😃
 
  • Danke
Reaktionen: MtbTrekki, NicRin13, SvenGo und 4 andere
@saphirglas

Es gibt keinen Regler für "Farbkontrast".

Es gibt Sättigung oder Kontrast. Bei mir immer auf -30 und -3.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Hat jemand eine Ahnung warum das Fell auf der rechten Seite unscharf ist?
Kamera zu nah? Oder lösbar mit manuellen Fokus?
Fokuspunkt in die Mitte legen hatte nicht geholfen.

Edit: erreichen möchte ich das beide Kater im Fokus sind und das Fell schön detailreich dargestellt wird. War einer der Hauptgründe wofür ich eine gute Kamera wollte.
1000002514.jpg


P.S. erster Test des neuen High-Pixel Modus für normale photos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Vivo-User
@FlorianZ Schärfe auch verändert?
 
Hat jemand eine Ahnung warum das Fell auf der rechten Seite unscharf ist?
@Khazar

Hallo, also generell ist es schwierig mit einem Handy mit 1.6 Blende und großem Sensor ohne variable Blende eine große Schärfentiefe zu bekommen, ein schönes Bokeh ist einfacher. :) Das Fell verschwindet nach hinten in der Unschärfe / Bokeh

Was helfen könnte: die Katze seitlich fotografieren, so dass die Tiefe der Katze geringer ist. Oder weiter weg gehen, dann müsste auch mehr scharf werden - dann die Ränder wegcroppen.

Was zusätzlich helfen kann:
mehr Licht - bei ISO 4000 glättet wahrscheinlich die Rauschreduzierung das Fell, besser ISO < 400
mehr Licht - bei 1/10 Sekunde sieht man eventuell jede kleine Bewegung, besser > 1/80

Nachtrag: Das gilt eher für ein klassisches Foto, bei HDR - Fotos ist wohl ggf. wegen der internen Verrechnung der Einzelbilder der ISO-Wert und die Belichtungszeit nicht so richtig einschätzbar.

der 50 MP Modus neigte zu Vermatschungen (vor dem Update angeschaut) , ggf. ist der 12 MP Modus crisper.

dann kannst du auch schauen, welche Schärfeeinstellung das schönste Fell gibt, z.B. Schärfe -50


ich hoffe das hilft weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, flojoehs, Tecalote und 5 andere
@Khazar - Ich hab eine Nachtrag ergänzt bzgl. HDR-Fotos, sonst führt das ggf. zu Missverständnissen.
 
@jla danke für die Tips!

Was auf jeden Fall geholfen hat ist 28mm
1000002522.jpg

Hier ist 35mm im Vergleich
1000002521.jpg

Bei den Katern mit 35mm ohne high Pixel mode hat er angeboten mehr Licht aufzunehmen mit ner gedenksekunde. Aber es war nicht das Licht das Problem für den unscharfen Effekt
1000002513.jpg

Dunkel noise ist mir schon klar, aber ich möchte Situationen so natürlich wie möglich abbilden und deswegen versuchen so viel wie möglich mit den Kamera Möglichkeiten rausholen.
wenn ich jedes Mal gutes Licht brauche dann brauche ich auch keinen Zentimeter großen Kamera Buckel ;) mal davon abgesehen das ich die arment Tiere nicht stören möchte mit spotlights :D

Wofür ist dann der high pixel mode eigentlich gut? Nur um die Auflösung zu pushen? Ich dachte damit könnte man in der Natur ein bisschen den Detailverlust bekämpfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Meine Erfahrung nach ist es ein Irrglaube bei den kleinen Smartphone Sensoren (dazu zähle ich auch 1 Zoll Sensoren) welche auch noch im Quad Bayer Layout gebaut sind - auf einen höheren detailgrad im High Resolution Modus zu hoffen.

Sagen wir mal so: die Qualität ist ein bisschen besser als wenn man zum Vergleich ein 12 Megapixel Bild per KI hochrechnet. Mehr aber auch nicht

Ansonsten bietet es aber keinerlei großartige Vorteile bei den Details, im Gegenteil: man hat sehr oft Probleme mit Artefakten, moire und Co
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, vw-kaefer1986, marcodj und eine weitere Person
Khazar schrieb:
Wofür ist dann der high pixel mode eigentlich gut?
Den sollte man nur bei sehr guten Licht nutzen z.b. für Landschaftsbilder. In der dunkleren Wohnung bringt der nichts. Deswegen nutzt man am besten die 12MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und FlorianZ
Dann hebe ich mir den high Pixel Modus zum Testen in der Natur auf.
Vllt noch im Museum etc. mit spotlights.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
280
Aufrufe
22.473
Hangul
Hangul
marcodj
Antworten
6
Aufrufe
399
spid
S
FlorianZ
Antworten
5
Aufrufe
145
NiciN
NiciN
Y
Antworten
19
Aufrufe
473
Magic_13
Magic_13
Handyknipser
Antworten
14
Aufrufe
468
Toradac
Toradac
Zurück
Oben Unten