Erfahrungen zur KI-Bildbearbeitung mit X200 Ulta?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
FlorianZ

FlorianZ

Dauer-User
2.114
Kann mir jemand sagen, ob und wie gut die ganzen ki Funktionen in der Bildbearbeitungs App ab Werk funktionieren?

Hat das schon jemand rumgespielt?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@FlorianZ So Sachen wie der magische Radierer, Objekte aus Bildern kopieren und in ein anderes einfügen etc funktioniert auf dem X100U wunderbar. Gehe also davon aus das es auf dem X200U ebenso funktionieren sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, marcodj, FlorianZ und eine weitere Person
Vermutlich wird auch da alles nur mit Online Diensten per KI bearbeitet.
Ist sehr schade, dass die Bilder dafür hoch geladen werden. Das sollte eigentlich schon länger auch offline möglich gemacht werden können.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Apple arbeitet ja mit seiner künstlichen Intelligenz genau an sowas. Und wie man auch sieht, sind die aktuell noch nicht sehr erfolgreich darin.

Ich gehe also davon aus, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis das alles mal lokal stattfinden kann.
 
Mit der Foto APP von Google klappt der Radierer bspw bereits beim Pixel 7 offline.

Das alles ist nicht besonders rechenintensiv und ist schon jetzt problemlos machbar.
Man kann ja bereits jetzt sehr flüssig LLMs zur Spracheingabe nutzen, was das Potenzial der aktuelle Hardware verdeutlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
martinez schrieb:
Vermutlich wird auch da alles nur mit Online Diensten per KI bearbeitet.
Ne, ist bei Vivo nicht der Fall.
Mit der Album App kann ich auf meinem Vivo X100 Pro - lokal - Objekte aus einem Bild entfernen und das klappt perfekt innerhalb von Sekunden.
Benutze ich zwar kaum, habe ich aber schon getestet.
Und wenn es das X100 Pro und das X200 Pro beherrscht, dann erst recht das X200 Ultra :)
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, FlorianZ und marcodj
@Tecalote

Du meinst den KI Löschvorgang?

Bei mir kommt diese Meldung.

Ahnliches gilt bei Betätigung des AI features button. (Foto 2)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250510_093225.jpg
    Screenshot_20250510_093225.jpg
    241,8 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot_20250510_093432.jpg
    Screenshot_20250510_093432.jpg
    255,3 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Luigi44 und FlorianZ
@martinez Ich denke, der Internetzugriff ist nur erforderlich für die besagten Dienste wie sie im ersten Screenshot erwähnt werden, wie z.B. das Hinzufügen von Standort-Information zu Bildern etc.
Was KI Bearbeitung anbelangt werden nur zusätzliche Komponenten heruntergeladen, integriert und aktualisiert.
Die Bearbeitung selbst - wie KI-Löschvorgang oder "Schönheitsbearbeitung" z.B. findet nur lokal statt.
Die Bilder selbst werden zu keinem Zeitpunkt in eine Cloud hochgeladen.

Wenn ich bei einem Bild statt der Vivo Alben App die Google Fotos App mit dem magischen Radierer bearbeiten möchte, dann geht's nur, wenn ich vorher das Foto in die Google Fotos Cloud hochgeladen habe.
Ich sichere meine Fotos nicht in der Google Fotos Cloud (sondern synchronisiere sie nur auf meinen PC).
 
Also der Magische Radierer in der google Fotos App geht auch lokal. Dafür muss nichts in die Cloud. Bei anderen Bearbeitungen aber schon...das ist aber auch bei den Pixel Smartphones so.
 
  • Danke
Reaktionen: martinez
@Kali0815 Sicherst Du die Fotos in der Google Fotos Cloud?
Wenn sie dort gesichert werden, geht der magische Radierer auch lokal.

Ich sichere Fotos nicht in der Cloud und wollte mal ein Bild zum Test mit dem magischen Radierer bearbeiten.
Darauf hin musste ich erst das einzelne Foto in die Google Fotos Cloud hochladen, damit ich den Radierer lokal verwenden konnte.
Vielleicht hat sich das inzwischen geändert.
 
Nein. Es muss kein Bild hoch geladen werden. Ich habe die Google foto APP 3 Jahre offline genutzt (per system settings den Internet Zugang von Anfang an gesperrt) und es ist genau wie oben beschrieben.

Ich werde mir mal die alben APP genauer ansehen was genau passiert und was Voraussetzung ist.
 
@martinez Beim einem Google Pixel Smartphone?

Tecalote schrieb:
Ich sichere Fotos nicht in der Cloud und wollte mal ein Bild zum Test mit dem magischen Radierer bearbeiten.
Darauf hin musste ich erst das einzelne Foto in die Google Fotos Cloud hochladen, damit ich den Radierer lokal verwenden konnte.
Ich habe das nicht erfunden. So war es bei mir vor ein paar Monaten auf Android 14/ FuntouchOS 14 am Vivo X100 Pro.
Kann sein, dass es sich auf Android 15/ FuntouchOS 15 geändert hat - muss ich mal testen.
Habe es inzwischen nicht nochmal probiert, weil es mit FuntouchOS 15 am Vivo nun auch über die Alben App von Vivo funktioniert. (Das war auf FuntouchOS 14 nicht der Fall.)
Und die Bearbeitung insgesamt - auch mit dem KI Löschvorgang - gefällt mir mit der Vivo Alben App wesentlich besser.
 
Gerade getestet - mit Internet-Verbindung funktioniert AI Erase, sobald ich in den Flugzeug Modus (ohne Daten) wechsle aber nicht mehr.

In Google Photos dagegen funktioniert das Feature auch im Flugzeug Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Tecalote, martinez und eine weitere Person
Also ich hatte bis vor kurzem ja ein Pixel und nichts in der Cloud gesichert. Magischer Radierer geht definitiv offline. Alle anderen KI Spielereien von google geht fast alles nur, wenn man die Fotos vorher hochlädt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote

Ähnliche Themen

tomcrft
Antworten
51
Aufrufe
1.439
Lonely_Boz
L
SvenGo
Antworten
6
Aufrufe
145
Luigi44
Luigi44
SvenGo
Antworten
7
Aufrufe
8
marcodj
marcodj
Mw1972
Antworten
1
Aufrufe
3
spid
S
S
Antworten
14
Aufrufe
288
Slider26
S
Zurück
Oben Unten