Vivo X200 Ultra Akku: Erfahrungen zur Akkulaufzeit und Weiteres!

  • 98 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kann jetzt noch keine genauen Details nennen, weil ich nicht ausschließen kann dass auch Google Fotos oder Google Drive im Hintergrund noch mit Backup etc beschäftigt war.

Aber jetzt draußen beim spazieren gehen habe ich das Handy immer mal wieder in der Hand, Spiele ab und zu mit der Kamera und bin ab und zu hier im Forum unterwegs und kann zuschauen wie der Akku jetzt auf 61% gefallen ist. Um 10:18 Uhr war er noch bei 65%. 🙈

Ein finales Urteil zum Akku möchte ich erst in ein paar Wochen abgeben, das sind jetzt erst nur die ersten Eindrücke und da finde ich schon dass der Akku relativ schnell leer gezogen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und brrrrrrrrr
Bei mir hält der Akku länger als beim x100U 👍 kommt wahrscheinlich sehr auf die jeweiligen Apps an .....🤷
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Nicht nur das, sondern auch was man halt vorher gewohnt war. Die max-modelle beim iPhone sind aufgrund ihres sparsamen Prozessors und der ganzen Architektur und Software schon eher sehr sparsam. Ich hatte mir Verbesserung erhofft, werde aber vermutlich nur gleichwertige akkulaufzeit erreichen. Mal schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: chinabomber
Zanzarin schrieb:
kommt wahrscheinlich sehr auf die jeweiligen Apps an .....🤷
Auch das ist ein Klassiker . . . . Akkulaufzeitvergleiche.
Leider ist es niemand möglich, identische Situationen über einen repräsentativen Zeitraum darzustellen und als Nutzungsgrundlage zu nehmen.
Deswegen sind statements wie "schlecher" oder "besser" stets nur als punktuelle, individuelle Orientierung zu nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: sadibe1974, marcodj und FlorianZ
@FlorianZ es kommt dabei auch auf den Empfang etc. an... Auch das iPhone saugt sich schnell leer, wenn man schlechten Empfang hat. Gib dem ganzen n paar Tage. Gerade mit den Backups etc. ist das aktuell nicht so der Indikator.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und FlorianZ
Observer schrieb:
Deswegen sind statements wie "schlecher" oder "besser" stets nur als punktuelle, individuelle Orientierung zu nehmen.
Sowieso, ich hoffe ihr versteht alle meine Beiträge zum Thema akkulaufzeit auch als völlig subjektive Wahrnehmung. Man kann hier schlichtweg nichts wirklich vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Observer
@Observer
Wenn man sein neues Gerät mit den gleichen Apps eingerichtet hat und die Nutzung zum alten ähnlich ist kann man schon sagen ob es schlechter oder besser ist.
Das ist dann schon mal ein Angabe mit der man arbeiten kann.

Klar von Iphone auf Android ist das wieder eine andere Nummer. Aber Wechsel von Android auf Android kann man das schon vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und FlorianZ
Darum empfehle ich immer komplette Neuinstallation der Apps😀, auch wenn es verlockend ist sein altes Smartphone zum Neuen zu klonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Observer, FlorianZ und yammypxl
Gleichzeitig muss ich aber hervorheben dass das schnelle Aufladen wirklich toll ist, und ein enormer Unterschied zum iPhone. Ich habe im PKW 120 Watt Ladegerät das qualcomm quick charge unterstützt, und ich habe da heute mal angeschlossen und es hat mir auf dem Display sogar flash charge angezeigt.

Also selbst wenn der Akku ein bisschen schlechter als bei meinem iPhone wäre das Ding ist so schnell wieder aufgeladen dass es eigentlich schon wieder egal ist.

Einzig im Outdooreinsatz bei mir wenn ich in den Bergen unterwegs bin müsste ich dann gegebenenfalls bei häufiger Kamera Nutzung eine powerbank mitnehmen aber das hatte ich bisher auch immer dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: ses - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß ses
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Rudirudsen
marcodj schrieb:
Wenn man sein neues Gerät mit den gleichen Apps eingerichtet hat und die Nutzung zum alten ähnlich ist kann man schon sagen ob es schlechter oder besser ist.
Ja, schon, aber was ist mit: der momentanen Empfangs- und Sendesituation? 4G oder 5G? War BT an und verbunden? WLAN auch noch, obwohl vlt. nicht benötigt? Wie war die Displayhelligkeit, evtl. durch Nutzung jetzt eher auf 100% als beim Vorgänger/Vergleichsgerät mit Winternutzung und oftmals gedimmten Display?

Deswegen halt nur der Hinweis, die nachvollziehbaren subjektiven (@FlorianZ , 🍻 ) Eindrücke als Anhaltspunkt und nicht als finales Urteil zu sehen, was dann - leider oftmals gerne - von anderen (nachfragelos!) übernommen und weitergetragen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, marcodj, Rudirudsen und eine weitere Person
Bei mir ist die Akkulaufzeit bisher auch top. Gestern mit 54% Restakku (bei 4h22min DoT und vielen Bildern/Videos unterwegs) am Abend schlafen gegangen.

1000001144.jpg1000001145.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr, Deckimbal, Rudirudsen und eine weitere Person
Zum Aufladen nochmal:
von 30% bis 100% mit dem Original Netzteil in ca. 30 Minuten. Passt.
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44, marcodj, yammypxl und 2 andere
Heute mal so einen typischen Tag gehabt wie ich ihn sehr oft habe. Mein altes iPhone 14 pro Max musste ich oft schon am Nachmittag gegen 16 Uhr nachladen.

Beim X200U sieht's jetzt so aus.
Klar noch mehr wäre noch besser aber ich bin ganz zufrieden.
Screenshot_20250514_192420.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: ses und yammypxl
@FlorianZ
Das würde ja heißen du warst von 6 Uhr in der früh bis Abends 18 Uhr durchgehend am Smartphone wenn der Bildschirm 12 Stunden an war. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nicht immer, aber oft. Ich kann damit beruflich einiges erledigen. Von daher find ich die Akkuleistung ja auch echt nicht schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life
@FlorianZ
Nach deinen Screenshot war der Bildschirm immer an. Finde ich merkwürdig.
Kannst du auch deine Apps reinstellen die du benutzt hast? Dann kann man das vielleicht besser einschätzen. Sieht für mich aus als wäre sehr viel YouTube benutzt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich jetzt dazu sagen?
 
Da steht seit dem letzten vollständigen laden, da lese ich nichts von Bildschirmzeit

Sowohl von Samsung als auch OPPO/OnePlus kenne ich, dass da extra noch steht Bildschirmzeit

Glaub Xiaomi hat die Bildschirmzeit auch nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Die Bildschirmzeit Statistik ist unten drunter und das hab ich weggeschnitten.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, yammypxl und BitterLemon
@BitterLemon
Stimmt, das hatte ich tatsächlich verwechselt. Normal steht dort immer die Displayzeit.

@FlorianZ
Dann hast du das wichtigste weggeschnitten 😁
Hatte mich schon gewundert. So eine DOT wäre irgendwie unglaubwürdig in 12 Stunden Nutzung.

Sorry, da hab ich falsch geschaut.

Die Bildschirmzeit hast du zufällig nicht mehr parat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Y
Antworten
17
Aufrufe
405
Hangul
Hangul
Handyknipser
Antworten
14
Aufrufe
440
Toradac
Toradac
chillthecat
Antworten
2
Aufrufe
170
ElemenTzz
ElemenTzz
Mario0991
Antworten
0
Aufrufe
106
Mario0991
Mario0991
Luigi44
Antworten
20
Aufrufe
801
Handyknipser
Handyknipser
Zurück
Oben Unten