Lade-Limit für den Akku des Vivo X200 Ultra einstellen!

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Exire

Exire

Enthusiast
5.541
Weiß nicht ob es schon gepostet wurde aber laut Reddit kann man jetzt beim Ultra charging Limits setzen aber wahrscheinlich ging es beim pro und 100 ultra auch oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250504_184434.jpg
    Screenshot_20250504_184434.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 101
  • Danke
Reaktionen: ses, Lonely_Boz und yammypxl
@Exire nein bisher beim 100U nicht...wobei ich persönlich das Gefühl habe auf Leistung bzw. Laufzeit zu verzichten....für mich käme es im Alltag wohl nicht so in Frage...aber für manch andere bestimmt interessant

Edit: schön dennoch zu sehen das man es per Update vllt nachträglich einbringt und es auch in den Bereichen keinen Stillstand gibt. 👌🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exire und marcodj
Darauf warte ich am iPhone seit Jahren.... Da ich im Schichtdienst Arbeite funktioniert bei mir die "automatische Ladegrenze 80%" nicht. Total bescheuert.

Schön zu sehen dass das x200 Ultra das kann!
 
Warum tut man sich so etwas eigentlich an?

Ich frage, weil das X200U 3rd gen Silicon-Carbon Akkus verbaut, welche >1.600 VOLLE Ladezyklen (4,4 Jahre jeden Tag von 0-100% aufladen) aushalten sollen, bevor die Kapazität auf 80% sinkt. Da der Akku mit 6.000 mAh noch dazu sehr groß ist, wird man selten einen kompletten Ladezyklus brauchen.

Li-Ion Akkus wie beim S25U, Pixel 9 Pro, iPhone etc. halten im Gegensatz dazu nur die Hälfte (ca. 800 Zyklen) aus, bevor die Leistung auf ca. 80% sinkt. Dort kann ich dies am ehesten noch nachvollziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Toradac, yammypxl und marcodj
Luigi44 schrieb:
Warum tut man sich so etwas eigentlich an?
Werde ich auch nie verstehen. Lohnt sich eigentlich nur wenn man sein Gerät länger als 3 Jahre benutzen will.
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und Luigi44
@Luigi44
Es gibt keine verlässliche Anzahl der zugesicherten Ladezyklen, auch Vivo gibt meines Wissens nach keine an. Woher hast du also diese Zahlen?

Prinzipiell gebe ich dir recht, bei den neuen Akkus dürfte diese Funktion zunehmend unwichtiger werden, bei den alten Akkus war das aber durchaus etwas, dass man sinnvoll einsetzen konnte, um die Lebensdauer zu erhöhen.
 
@FlorianZ
Kann man z.b. bei Xiaomi oder Honor nachlesen. Die haben ja auch alle schon die neue Silicon Carbon Battery Technik.

Battery life is increased while the battery's lifespan is intelligently extended with big data analysis. After 1600 charging cycles, the battery capacity remains at approximately 80%
Xiaomi 15 - Xiaomi Global

Market Darling! Silicon-Carbon Anode Battery
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz und FlorianZ
Interessant, danke! @marcodj
Komisch dass ein Unternehmen wie Vivo nicht aggressiver den neuen Akkutyp bewirbt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@FlorianZ
Machen sie doch
 

Anhänge

  • 1000074588.jpg
    1000074588.jpg
    404,3 KB · Aufrufe: 31
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Naja, ich finde das hätte man auch noch besser hervorheben können das es sich um eine neue Technologie mit deutlich erhöhter Langlebigkeit handelt. Das wissen doch nur die Geeks/Nerds wie wir hier. :1f61c:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
476
Luigi44
Luigi44
tomcrft
Antworten
62
Aufrufe
1.739
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten