Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern zum Vivo X200 Ultra!

  • 245 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Marfox Kommt manchmal anders rüber, wenn auch nicht bewusst gewollt, aber es soll auch Newbies dienen, die echt ne Menge Geld sparen können.

Mein 100 P hat ja meine Frau ... gewollt *hust*, wenn ich das jetzt noch immer mal in die Hand nehme und danach wieder loslasse, ich vermisse es dann schon ein bisschen ... bis ich mein 200 U in die Hand nehme.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chupacabra83 Wo sind die Zoom-Fotos vom Mars, Uranus, Jupiter, Milky Way, Snickers ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Dik2312 und Marfox
spid schrieb:
Alsooo, ich finde die Fotos auch hier, wenn auch nicht alle, aber leider sehr viele vom 200 U irgendwie nicht realistisch, zu wenig bis gar nichts Plastisches, kein Gefühl von 3D, sondern 2D, wie ein 2D-Aquarell-Gemälde (Bäume, Steine ...). Meine Meinung.
Da muss ich die bis jetzt leider Recht geben auch wenn ich bei mir immernoch von einem Montagsmodell ausgehe. Was mit den Farben passiert ... nein, das kann für viele beeindruckend sein aber das sieht teilweise soo extrem aus. Himmel bei Gegenlicht wenn es nicht mehr 13 Uhr sondern 20 Uhr ist ...finde ich leider extrem künstlich.
 
  • Danke
Reaktionen: spid
spid schrieb:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chupacabra83 Wo sind die Zoom-Fotos vom Mars, Uranus, Jupiter, Milky Way, Snickers ...?

Die bekommst du erst wenn ich das Kit habe 👽
 
  • Danke
Reaktionen: spid
@spid das X100 Pro war aber auch ein sehr, sehr guter Wurf von Vivo.
 
  • Danke
Reaktionen: Exire, spid und Dan99
@FlorianZ den Button mapper hatte ich eigentlich im Sinn. Sehr schade...

Bei den Videos fällt auf, dass das X200 einen viel besseren Dynamik Umfang und HDR hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,

habe nun seit gestern auch ein X200Ultra in Rot (16/512GB) und komme vom X200 Pro (Global).

Haptisch fühlt es sich auf jedenfall nach einem High End Gerät an. Das ganze Kameramodul wirkt "beeindruckender" als beim X200Pro obwohl es im Durchmesser "kleiner" geworden ist. Steht aber sichtbar weiter hevor. Es zeigt "Ich bin ein Ultra Gerät". Gefällt mir. Rot sieht unfassbar gut aus.

Der Alu Rahmen wirkt auch griffiger weil er nicht ganz so schmal wie beim X200 Pro ist. Es liegt sicherer in der Hand. Beim X200Pro flutscht es gerne mal fast aus der Hand.

Display: Es wirkt im direkten Vergleich natürlicher Kalibriert als das X200Pro. Beide auf Standart. Das X200 Pro ist da sichtbar gesättigter. Vllt. ist das aber auch ein Funtouch OS Thema weil ich mich nicht erinnern kann, dass es beim X200 Pro CN auch so knallig war.

Lautsprecher und Vibrationsmotor sind dem Preis angemessen und eine Steigerung zum X200 Pro. Da war beides aber auch wirklich mittelmäßig.

Kamera: Auch wenn es vermeintlich Nuancen sind, finde ich die Bilder deutlich ansprechender als die des X200 Pro. in vielen Situation sind die Bilder ähnlich und schwer zu unterscheiden aber dann gibt es wieder SItuationen in denen das X200 Pro den Kontrast deutlich zu stark anhebt und nachschärft. Beim X200Ultra passt das. Der Fokus ist bei mir zuverlässiger und der Kamerabutton bietet einen Mehrwert. Den nutze ich tatsächich gerne. Beim Oppo Find X8 Pro hab ich ihn als Spielerei empfunden.

Der Ultraweitwinkel ist echt ne ganz andere Liga und allen anderen Smartphones Meilenweit vorraus. Ich habe die Brennweite aufgrund des Qualitätsverlustes immer gemieden, was in der Vergangenheit auch bei Tele Sensoren der Fall war.
Vivo hat für mich letztes Jahr mit dem X100 Ultra die Tele Brennweite auf ein konkurenzloses Niveau gebracht und etabliert und dieses Jahr das selbe mit dem UWW.
Das ist das erste Smartphone bei dem ich wirklich bedenkenlos alle Sensoren in egal welches Szenario verwenden kann ohne Qualitätseinbußen zu haben. Für mich als Gesamtpaket gesehen ein sehr ausbalanciertes Kamerasystem auf ganz hohem Niveau.

Für die Zukunft:
3 Sensoren mit 1" Zoll wären eine absoluter Traum und aus Platzgründen aktuell wohl kaum zu realisieren, aber wer weiß, sag niemals nie. Oppo zeigt ja, wie man Top Kameras kompakter ins Gehäuse bekommt.

Alles in allem bin ich nach der negativ Stimmung hier doch positiv überrascht vom X200 Ultra und denke es wird mich eine Weile lang begleiten :)

BTW: Den Akku finde ich bisher vom ersten Eindruck richtig gut.
 

Anhänge

  • IMG_20250512_112742.jpg
    IMG_20250512_112742.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, Dan99, ses und 15 andere
@Jimmy91 das klingt doch mal alles sehr gut, ist man von dem Gerät gar nicht unbedingt gewohnt😉
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy91 und Observer
@Mw1972 denke @Jimmy91 wurde auch bezahlt für solch größtenteils Positive Resonanz 🙈😅😜
 
  • Haha
Reaktionen: ses, marcodj, Observer und 2 andere
@yammypxl bezahlt mit dem nachgezahlten Steuergeld🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Agent, marcodj, Observer und eine weitere Person
Jimmy91 schrieb:
Für mich als Gesamtpaket gesehen ein sehr ausbalanciertes Kamerasystem auf ganz hohem Niveau.
@Mw1972 wie war noch dazu das Noten System? 😅
Auf ganz hohem Niveau (Note 3)
Auf höchstem Niveau (Note 2)
Auf allerhöchstem Niveau (Note 1)

Also so positiv ist es dann garnicht mehr 🙈😜
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj und Jimmy91
Wettbüro Observer nimmt noch SpendenGelder an . . . .
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj, Mw1972 und yammypxl
@yammypxl die Kamera war stets bemüht😂
 
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: Observer, marcodj, Jimmy91 und eine weitere Person
@yammypxl
Diese Ironie ist jetzt langsam echt ausgelutscht:1f606: ich glaub der einzige der immer noch denkt das das X200U zu schlecht weggkommt bist du.
Wer einigermaßen Augen im Kopf hat braucht keine Ironie mehr;)

Also reißt euch jetzt mal zusammen und sucht ein neues "schlechtes" Smartphone zum haten aus:1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, Mw1972, yammypxl und eine weitere Person
@marcodj Mensch, alle schmunzeln und du musst die Laune wieder in den Keller ziehen ,🙄😅
 
  • Haha
Reaktionen: Mw1972, Jimmy91 und marcodj
Wie, die letzten Beiträge waren in einem FACHforum nicht ernst gemeint?🧐 Hatten Spuren von Humor oder Ironie oder noch Schlimmeres in sich??😲
Ach was, neeee, ganz mies, ich gehe . . . .
 
  • Haha
Reaktionen: Mw1972, Jimmy91 und yammypxl
Und ich hab alles geglaubt😳
 
  • Haha
Reaktionen: Observer und marcodj
Kann mir jemand sagen, wie ich den Namen von App Widgets auf dem Homescreen ausblende? Das ist ja das dämlichste was ich auf einen Launcher jemals gesehen habe...


Gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mw1972 hattest du dazu etwas rausgefunden?
 
Hallo,

interessant, dass sich auch hier fast alle persönlichen Eindrücke doch sehr auf die Kameras fokussieren.

Die Kamera ist nett, hebt sich aber nur in wenigen Punkten vom Vivo X200 Pro ab. Und es ist auch nicht längst alles Gold was glänzt. Auch wenn das einige nun wieder nicht so gern lesen. Aber Farbsättigung und HDR überzeugen mich nicht so richtig. Besser wird es, wenn die Sonne nicht für zuviel Kontraste sorgt. Aber das Vivo X200 Ultra ist ja keine Kamera sondern immer noch ein Smartphone und da gibt es durchaus mehr Punkte, die angesprochen werden sollten.

Die Integration der Google Dienste funktioniert bei mir überraschend zuverlässig und auch sämtliche App-Benachrichtigungen kommen stets auch im Standby zügig an. Apps, die anfänglich nicht richtig wollten habe ich von der Akkuoptimierung ausgenommen.

Ich nutze den Nova Launcher ohne Gestensteuerung und hier klappt grundsätzlich alles völlig problemlos. Lediglich Widgets aktualisieren sich mitunter nicht. Hier vermute ich, dass die dazugehörige App leider trotz aller Akkueinstellungen doch irgendwann beendet wird. Trift auch nicht alle Widgets und da kann ich mit leben. Um allerdings überhaupt einen alternativen Launcher nutzen zu können, bedarf es eines Vivo-Accounts. Grundsätzlich erstmal nicht, aber wenn man dessen Passwort vergessen hat, merkt man, welche Untermenüs offenbar versäumt wurden zu übersetzen.

Circle to search wollte ich anhand einer Anleitung mit Hilfe des nachinstallierten Google Assistenten, der Circle to search App und dem Button Remapper einrichten. Das ließ sich sogar auf die Kamerataste legen, funktionierte aber trotzdem nur gelegentlich. Dann hatte ich den Button Remapper wieder deinstalliert und plötzlich funktionierte nun Circle to search völlig normal und zuverlässig mit einem langen Druck auf die Home-Taste. Völlig überraschend und ich kann Euch leider nicht sagen, warum das so ist, aber ich bin zufrieden.

Bisher nicht hinbekommen habe ich leider die Verbindung meiner Samsung Galaxy Watch6 Classic, obwohl es auch dazu eine sehr ausführliche Anleitung gibt, aber vielleicht mache ich einfach was falsch. Da bin ich jedenfalls noch dran.

Seit dem jüngsten Firmware-Update funktioniert nun aber leider MS Teans gar nicht mehr. Die App schließt sich sofort wieder. Outlook macht hingegen keine Probleme. Wenn ich die Daten von Teams vollständig lösche, lässt es sich öffnen und auch komplett neu einrichten. Nach 1-2 Stunden kommt das Problem aber zurück und es lässt sich nicht mehr starten. Als Unternehmensapp fehlt mir das leider sehr, aber vielleicht kommt ein neues Update.

"Hey Google" funktioniert leider auch nicht auf Zuruf. Der Assistent nach Wahl muß zunächst immer manuell geöffnet werden.

Firmware und Einstellungsapp bekommt von mir eine mittlere Note. Etwas zu unübersichtlich und viele liebgewonnene Funktionen fehlen leider, wie das erweiterte Entsperren nach Orten. Es ist zwar eine Alternative für Bluetooth Geräte vorhanden, aber was nutzt mir das, wenn ich die Smartwatch erst gar nicht gekoppelt bekomme? Weiterhin vermisse ich Regeln und Routinen. Insgesamt finde ich OriginOS auch nicht wesentlich besser als das FuntouchOS auf meinem globalen Vivo X200 Pro und auch einen nennenswert größeren Funktionsumfang sehe ich nicht. Im Vergleich zum Google Pixel 9 Pro XL fehlt dann jedoch schon mehr, wie "Now playing", die perfekte Gemini-Integration und die KI-Funktionen der Google Fotos App. Dagegen sind die KI-Funktionen der Vivo Alben App doch eher dürftig. Letztere hat übrigens unter FuntouchOS auf dem Vivo X200 Pro gar keine KI-Funktionen.

Mit dem Akku bin ich, bezogen auf mein Nutzungsverhalten, sehr zufrieden und komme locker 2,5 Tage ohne nachzuladen aus. Mit meinem Oppo Netzteil läuft das Laden zwar nur mit maximal 30 Watt, langt mir aber völlig und geladen wird meist ohnehin nachts. Mit meinen vorhandenen Qi-Ladestationen hatte ich beim Vivo X200 Ultra allerdings keinen Erfolg. Aufgrund der Bauform lässt es sich nicht vernünftig vor den Ladespulen ausrichten. Das ist beim Vivo X200 Pro aber auch nicht besser. Hier bin ich noch auf der Suche nach einer passenden Ladestation.

Mit der Verarbeitungsqualität bei Vivo bin ich wiedermal äußerst zufrieden. Auch die Handlichkeit ist trotz des eigentlich großen Smartphones durchaus gelungen. Ich nutze allerdings auch eine sehr schlanke Aramid-Hülle, die nur 1mm aufträgt.

Auch nach einigen Wochen der Nutzung habe ich allerdings noch keine finale Entscheidung treffen können, ob ich nun das Vivo X200 Pro oder das Ultra behalte. Das Pro mag bei der Kamera vielleicht in Teilen minimal schlechter abschneiden, wobei vieles natürlich auch einfach Geschmackssache ist, aber dafür funktionieren alle weiteren Smartphone-Funktionen ohne Gefrickel, ohne Probleme incl. Smartwatch und Gemini.

Viele Grüße
Handymeister
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Exire, SvenGo, Agent und 23 andere
@Handymeister
Danke für deine Erfahrungen.
Darf ich dich fragen wo du das Entsperren via bekannter Bluetooth Geräte gefunden hast? Ich stell mich gerade an.

Außerdem frage ich mich wie du es geschafft hast dass der Buttonmapper die kamerataste erkennt. Wenn ich auf Taste hinzufügen klicke soll man die entsprechende Taste betätigen doch die kamerataste wird dabei nicht erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
19
Aufrufe
832
Kali0815
Kali0815
FlorianZ
Antworten
22
Aufrufe
1.063
FlorianZ
FlorianZ
schianerhermann2
Antworten
12
Aufrufe
1.099
Hirsti99
Hirsti99
Zurück
Oben Unten