Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern zum Vivo X200 Ultra!

  • 117 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Marfox glaube da muss iwas umgestellt werden hatte das auch in Google Maps anfangs, weiß grad nur nicht mehr was es genau war ...weil man (zumindest ich) soviel einstellt anfangs 😂
Vllt. liest es einer und kann nochmal nen Tipp geben..
 
Vllt in der app selbst mal schauen, ob Mikrofon Berechtigung und verknüpfter Start erteilt ist...dann sollte die Spracheingabe in Maps funktionieren 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@lordwagz genau glaube das war es, auf dich ist Verlass 💪
Wie zufrieden bist bisher?
 
@yammypxl ziemlich zufrieden 😊👌. Mag das Gesamtpaket lieber als das 100ultra... egal ob Optik (hab die rote Variante), Haptik, Vibrationsmotor, Lautsprecher, das vierseitig dezent gecurvte Display..es wurde an vielen kleinen Stellschrauben angepasst und verbessert (wie ich finde). Kamera ist natürlich auch top- obwohl ich mit dem 100ultra auch schon mega zufrieden war. Hauptgrund für den Wechsel war wirklich nur das dezent abgerundete Display und die mega rote Farbe 🤣🤷
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@yammypxl Wie ist dein Ersteindruck, abgesehen von der Kamera?
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen, Dan99 und Luigi44
@lordwagz für mich auch ein Upgrade, Haptik super, durch den "kantigeren" Rahmen zunächst ungewohnt aber besser in der Hand zu halten. Leichte Curved fällt kaum auf und ist sehr schön anzusehen auch gefällt mir der schwarze Rahmen auch wenn die Hülle drüber ist 😜 (aber Schwarzes Modell hier) Lautsprecher habe ich gar nicht verglichen brauche ich nicht im Alltag außer was social Media mal, klingen für mich aber vollkommen in Ordnung und kann nicht klagen aber fand die im 100U auch schon gut genug. Vibrationsmotor war ich anfangs beim 100U bissl enttäuscht aber dran gewöhnt aber hier definitiv nen besserer zum Glück. Finde Vivo hat hier vieles richtig gemacht, kleine Upgrades die man aber merkt. Display ist auch super finde ich aber beim 100U konnte ich mich ebenfalls nicht beschweren. Kamera für die richtigen Stellschrauben gedreht worden und insgesamt ein super Flagship, Akku mal noch gespannt wie der sich einpendelt aber bisher auf zufrieden.
Rundum gelungen, was man aber sagen muss, neuer Prozessor etc. alles schön und gut und ist richtig hier, aber noch merkt man das natürlich im Alltag keinen Unterschied, finde im übrigen auch nach etwas Nutzen habe ich keine Wärme feststellen können.
Also für einen Performance Boost muss keiner wechseln 😂 es sei denn jemand will als Videos schneiden 😅

Abschließend oder Kurzfassung wäre vllt sowas wie , das 100U war ja glaube das erste Vivo Ultra so weit ich weiß und ein Top Gerät ohne Zweifel, man hat aber die richtigen Lehren gezogen und dadurch ist das X200U das vollkommenere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@Mw1972 hattest du dazu etwas rausgefunden?
 
@lordwagz ihr seid super, danke :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@yammypxl ich finde die haptik im Vergleich zum x100pro auch nochmal deutlich besser.

Puh...war ein kleiner Kampf...die Google Spracherkennung und bla musste n Mikrozugriff bekommen, nun geht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lordwagz und yammypxl
Hallo,

interessant, dass sich auch hier fast alle persönlichen Eindrücke doch sehr auf die Kameras fokussieren.

Die Kamera ist nett, hebt sich aber nur in wenigen Punkten vom Vivo X200 Pro ab. Und es ist auch nicht längst alles Gold was glänzt. Auch wenn das einige nun wieder nicht so gern lesen. Aber Farbsättigung und HDR überzeugen mich nicht so richtig. Besser wird es, wenn die Sonne nicht für zuviel Kontraste sorgt. Aber das Vivo X200 Ultra ist ja keine Kamera sondern immer noch ein Smartphone und da gibt es durchaus mehr Punkte, die angesprochen werden sollten.

Die Integration der Google Dienste funktioniert bei mir überraschend zuverlässig und auch sämtliche App-Benachrichtigungen kommen stets auch im Standby zügig an. Apps, die anfänglich nicht richtig wollten habe ich von der Akkuoptimierung ausgenommen.

Ich nutze den Nova Launcher ohne Gestensteuerung und hier klappt grundsätzlich alles völlig problemlos. Lediglich Widgets aktualisieren sich mitunter nicht. Hier vermute ich, dass die dazugehörige App leider trotz aller Akkueinstellungen doch irgendwann beendet wird. Trift auch nicht alle Widgets und da kann ich mit leben.

Circle to search wollte ich anhand einer Anleitung mit Hilfe des nachinstallierten Google Assistenten, der Circle to search App und dem Button Remapper einrichten. Das ließ sich sogar auf die Kamerataste legen, funktionierte aber trotzdem nur gelegentlich. Dann hatte ich den Button Remapper wieder deinstalliert und plötzlich funktionierte nun Circle to search völlig normal und zuverlässig mit einem langen Druck auf die Home-Taste. Völlig überraschend und ich kann Euch leider nicht sagen, warum das so ist, aber ich bin zufrieden.

Bisher nicht hinbekommen habe ich leider die Verbindung meiner Samsung Galaxy Watch6 Classic, obwohl es auch dazu eine sehr ausführliche Anleitung gibt, aber vielleicht mache ich einfach was falsch. Da bin ich jedenfalls noch dran.

Seit dem jüngsten Firmware-Update funktioniert nun aber leider MS Teans gar nicht mehr. Die App schließt sich sofort wieder. Outlook macht hingegen keine Probleme. Wenn ich die Daten von Teams vollständig lösche, lässt es sich öffnen und auch komplett neu einrichten. Nach 1-2 Stunden kommt das Problem aber zurück und es lässt sich nicht mehr starten. Als Unternehmensapp fehlt mir das leider sehr, aber vielleicht kommt ein neues Update.

"Hey Google" funktioniert leider auch nicht auf Zuruf. Der Assistent nach Wahl muß zunächst immer manuell geöffnet werden.

Firmware und Einstellungsapp bekommt von mir eine mittlere Note. Etwas zu unübersichtlich und viele liebgewonnene Funktionen fehlen leider, wie das erweiterte Entsperren nach Orten. Es ist zwar eine Alternative für Bluetooth Geräte vorhanden, aber was nutzt mir das, wenn ich die Smartwatch erst gar nicht gekoppelt bekomme? Weiterhin vermisse ich Regeln und Routinen. Insgesamt finde ich OriginOS auch nicht wesentlich besser als das FuntouchOS auf meinem globalen Vivo X200 Pro und auch einen nennenswert größeren Funktionsumfang sehe ich nicht. Im Vergleich zum Google Pixel 9 Pro XL fehlt dann jedoch schon mehr, wie "Now playing", die perfekte Gemini-Integration und die KI-Funktionen der Google Fotos App. Dagegen sind die KI-Funktionen der Vivo Alben App doch eher dürftig. Letztere hat übrigens unter FuntouchOS auf dem Vivo X200 Pro gar keine KI-Funktionen.

Mit dem Akku bin ich, bezogen auf mein Nutzungsverhalten, sehr zufrieden und komme locker 2,5 Tage ohne nachzuladen aus. Mit meinem Oppo Netzteil läuft das Laden zwar nur mit maximal 30 Watt, langt mir aber völlig und geladen wird meist ohnehin nachts. Mit meinen vorhandenen Qi-Ladestationen hatte ich beim Vivo X200 Ultra allerdings keinen Erfolg. Aufgrund der Bauform lässt es sich nicht vernünftig vor den Ladespulen ausrichten. Das ist beim Vivo X200 Pro aber auch nicht besser. Hier bin ich noch auf der Suche nach einer passenden Ladestation.

Mit der Verarbeitungsqualität bei Vivo bin ich wiedermal äußerst zufrieden. Auch die Handlichkeit ist trotz des eigentlich großen Smartphones durchaus gelungen. Ich nutze allerdings auch eine sehr schlanke Aramid-Hülle, die nur 1mm aufträgt.

Auch nach einigen Wochen der Nutzung habe ich allerdings noch keine finale Entscheidung treffen können, ob ich nun das Vivo X200 Pro oder das Ultra behalte. Das Pro mag bei der Kamera vielleicht in Teilen minimal schlechter abschneiden, wobei vieles natürlich auch einfach Geschmackssache ist, aber dafür funktionieren alle weiteren Smartphone-Funktionen ohne Gefrickel, ohne Probleme incl. Smartwatch und Gemini.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: martinez, uNique285, Observer und 19 andere
@Handymeister
Danke für deine Erfahrungen.
Darf ich dich fragen wo du das Entsperren via bekannter Bluetooth Geräte gefunden hast? Ich stell mich gerade an.

Außerdem frage ich mich wie du es geschafft hast dass der Buttonmapper die kamerataste erkennt. Wenn ich auf Taste hinzufügen klicke soll man die entsprechende Taste betätigen doch die kamerataste wird dabei nicht erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Handymeister schrieb:
"Hey Google" funktioniert leider auch nicht auf Zuruf.
Hier auch nicht. Da dies mein erstes China (Vivo) SP ist. Gab es das bei anderen Modellen zu Anfang auch, bzw., wie stehen die Chancen, dass das noch gefixt wird? Das ist ja fast ein No-Go.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BerlinPhoto OK Google gabs soweit ich weiss noch nei bei CN Vivos. Hatte schon 3 von denen. Ab Vivo x90Pro +
 
Habe das Vivo jetzt seit 24h und möchte nur kurz mein Fazit sagen als jemand, der noch nie ein CN Gerät hatte. Also das x200 Ultra ist einfach eine Macht. Im ernst. Es gibt zwar keine Global Version, aber bisher gibt es nichts, was mich großartig stört. Alle wichtigen Apps funktionieren, Batterielaufzeit, Ladezeit, alles Bombe. Jetzt zur Kamera: Wenn man die Diskussionen aus den Themen hier verfolgt, dann wird einiges negatives geäußert....aber auch nur, weil das Ding auf Champions League Niveau spielt. Also wirklich, wenn euer Smartphone bereits etwas älter ist und ihr nicht wie die Kollegen hier, jede 3 Wochen ein neues Flaggschiff Smartphone besorgt, werdet ihr absolut geflasht sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972, Jimmy91, nycgmen und 5 andere
@NewguyIn
Genau das was ich auch immer wieder sage! Ich komme von einem zwei bis drei Jahre alten Gerät und Kamera beim x200u ist phänomenal gut.

Wer natürlich alle paar Monate das neueste Flagschiff kauft, kommt irgendwann in den absoluten struggle und das ist auch völlig logisch, weil sich einfach zu wenig tut in der kurzen Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jimmy91, nycgmen, Khazar und 2 andere
struggle würde ich nicht sagen....das wir uns hier auf einem hohem Niveau bewegen sollte doch allen klar sein. Spannend ist doch aber wo und wie sich die Handys unterscheiden, so ein Handy kostet halt nicht wenig Geld. Da ist es ggf. für einen möglichen Käufer schon spannend, besonders bei CN Modellen später nicht enttäuscht zu werden wenn eine Rückgabe nicht mehr möglich ist.
In jedem Thread gibt es Leute die kritisch sind und andere die es blind feiern. Beides ist gut und wichtig. Im Honor Thread gab es einen Kollegen, der schon vorher das Magic 7Pro gefeiert hat, die Videos, alles wooow. Kritik war nicht erwünscht. Eine Woche nach Erhalt hatte er es zurückgegeben ....und so ging es vielen. Bei CN Modellen ist es halt schwieriger ... und da sollte man ggf. nicht jedem Youtuber glauben schenken ...!
Was wäre denn, wenn hier niemand mehr Bilder teilt, auf Schwächen und Stärken hinweist ...dann kann man das hier dicht machen, jeder schaut sich YouTube Videos an und kauft das Handy, welches am meisten gehypted wird ..und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Genesis3000, nycgmen und eine weitere Person
@Dik2312 struggle weil ich gerne das Oppo Processing im Vivo hätte. :1f61c:
Bin mal gespannt ob Software Updates über die Monate was daran ändern werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@Khazar dann habe ich auch struggle 😏
 
  • Haha
Reaktionen: Khazar
@Handymeister :

Vielen Dank für das hier:
Handymeister schrieb:
interessant, dass sich auch hier fast alle persönlichen Eindrücke doch sehr auf die Kameras fokussieren.

Die Kamera ist nett, hebt sich aber nur in wenigen Punkten vom Vivo X200 Pro ab. Und es ist auch nicht längst alles Gold was glänzt. Auch wenn das einige nun wieder nicht so gern lesen. Aber Farbsättigung und HDR überzeugen mich nicht so richtig. Besser wird es, wenn die Sonne nicht für zuviel Kontraste sorgt. Aber das Vivo X200 Ultra ist ja keine Kamera sondern immer noch ein Smartphone und da gibt es durchaus mehr Punkte, die angesprochen werden sollten.
denn dieser Eindruck drängte sich mir in den letzten Tagen hier unweigerlich auf.

Was nutzt das tollste mobile Bildaufnahmegerät, wenn es hier und dort eben nicht so rund und stimmig ist in Gänze? Es ist und bleibt ein Smartphone, dem (besonders hier im Forum) bald fast ausschließlich das Augenmerk zur Kamera galt.

Dein Fazit aus dem letzten Absatz hat für mich enormen Mehrwert.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972, nycgmen, yammypxl und eine weitere Person
FlorianZ schrieb:
Darf ich dich fragen wo du das Entsperren via bekannter Bluetooth Geräte gefunden hast?
Nennt sich intelligente Entsperrung. Wenn man nach Bluetooth sucht, wird es nicht gefunden:
Screenshot_20250517_171527.jpg


FlorianZ schrieb:
dass der Buttonmapper die kamerataste
Ich habe hier lediglich auf Tasten hinzufügen geklickt:
Screenshot_20250517_171632.jpg

Im nächsten Screen unten auf das + Symbol und dann auf die Kamerataste. Da wird dann Taste 552 erkannt:
Screenshot_20250517_171652.jpg

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Ahzoka und FlorianZ

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
21
Aufrufe
662
Luigi44
Luigi44
schianerhermann2
Antworten
12
Aufrufe
910
Hirsti99
Hirsti99
Zurück
Oben Unten