Tests und Reviews zum Vivo X300 Pro

  • 272 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Luigi44 definitiv spannend und der Gewinner ist....Trommelwirbel....spoileralert...
...
...
...
...beide 😂
Denn beide pushen sich und weiß auch gar nicht immer warum diskutiert wird also zumindest zum Teil.
Beide haben andere Brands dabei mit Hasselblad und Zeiss ist ja klar das die Abstimmung insgesamt auch leicht anders ist... ehrlicherweise sind es auch Kleinigkeiten die entscheiden wie die reine Optik, denn die Qualität ist bei beiden doch ausreichend. Und bei 500% siehst du immer mal ein Unterschied, manchmal aber auch weil der Fotos leicht anders sitzt.
Ich finde bei Vivo das HDR manchmal zu stark...aber bei manchen Oppo Bildern fällt es mir auch auf..für mich auch mal so mal so...daher habe ich aber den Street Mode und bei Oppo den Master Mode...vermute dieses "Native Lightning" bei Vivo ist nun ähnlich.
Oppo und Vivo liefern was ich in den Ergebnissen sehe aber konstanter wie alle anderen...vorallem mehr Eyecatching.
Und auch wenn ich Vivo bevorzuge, habe ich auch schon mal erwähnt das ich es mit Oppo wahrscheinlich ebenfalls genauso hätte.
Hier sind auch überwiegend die gleichen Leute wie alle ja wissen und daher ist es schön beide Seiten zu sehen und für sich vor und nachteile auszumachen.
Oder gerade was die nächsten Ultra Geräte ausmacht die Brennweite oder UWW.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Luigi44, marcodj und eine weitere Person
@yammypxl ich finde die Diskussion was nun besser ist bei Oppo und Vivo auch nicht zielführend. Die Frage ist für mich eher was brauche ich, was nutze ich und dann kann man sich entscheiden obwohl man mit beiden nichts falsch macht, sofern es auf die Cam ankommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Luigi44, marcodj und 2 andere
Also kurzes Fazit= vivo beste ! 😁😈

Spaß beiseite:) einfach das kaufen worauf man Bock hat, genug Auswahl hat man. Außerdem ist es ja was gutes, muss Vivo weiterhin auch am Ball bleiben und es nicht wie Samsung machen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Tecalote, SaBrue und 4 andere
  • Haha
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: venacephalica, vw-kaefer1986, Tecalote und 6 andere
Wenn mir das Vivo gefällt, dann werde ich mir auch das Vivo X300 Ultra zulegen.
Gäbe für mich keinen Grund dann zum Oppo Find X9 Ultra zu wechseln, da man eh mit beiden nichts falsch macht.
Mir gefällt das Vivo optisch besser, mit der Kamera Einheit in der Mitte. Die Fotos gefallen mir im Ganzen auch besser.

Freu mich schon wenn es dann hier ist. :1f60d:
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44, vw-kaefer1986, Exire und 2 andere
Für viele mag das komplett egal sein aber einen Vorteil von Oppo muss ich erwähnen.
Ich habe ja immer Probleme mit den Vivo Handys und meiner Fettfinger gehabt, bin dort ständig mit den Fingern auf die Linsen gekommen. Durch das Design bei Oppo habe ich das Problem nicht mehr ....das wird für viele komplett egal sein...für mich ist das wichtig, ohne dass ich es vorher wusste
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Luigi44, vw-kaefer1986 und 4 andere
Dik2312 schrieb:
Ich habe ja immer Probleme mit den Vivos Handys und meiner Fettfinger gehabt, bin dort ständig mit den Fingern auf die Linsen gekommen.
Kannst Du bitte aufhören meinen inneren Monk zu triggern................ich kauf doch noch das Oppo. :1f602: :thumbsup: :1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986, Sheldor-95, Dik2312 und eine weitere Person
@Inuk
Gefährlich???
Die Vivo Geräte der letzten 3 Jahre haben Samsung schon alle überholt 😁
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: pauls-mami, yammypxl, venacephalica und 9 andere
Rein technisch sind die Vivos toll, keine Frage.

Was fehlt, ist so ein point-n-shot Modus, wie es standardmäßig bei Pixel und iPhone der Fall ist: ohne irgendwelche Einstellungen draufhalten, knipsen, fertig, schöne Fotos garantiert.

Ein Vivo kann noch viel bessere Fotos machen wie die beiden genannten, möchte aber gerne wie eine DSLR von kundiger Hand bedient werden.

Ich habe von meiner besten Hälfte Portraits gemacht, wirklich unglaublich schön, wie von einer DSLR gemacht. Das sind dann aber ganz bewusste Aufnahmen.

Dafür hat man aber nicht immer Zeit, schon gar nicht bei Schnappschüssen...
 
@hiesfelder was fehlt denn an P&S?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, SaBrue, Tecalote und 2 andere
@hiesfelder Sei mir nicht böse, aber das sind Geschichten aus dem Paulaner Garten 😁

Ich nehme einfach einen älteren Vivo Thread, sind zwar nur paar Seiten aber 80% point-n-shot, du wirst mir nicht ein Pixel/Apple Gerät zeigen können, was besseres bilder macht.

Thema 'Vivo X100 Ultra - Zeigt her eure Fotos (keine Diskussionen)' Vivo X100 Ultra - Zeigt her eure Fotos (keine Diskussionen) (Vivo X100 Ultra)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Agent, yammypxl, Luigi44 und 5 andere
hiesfelder schrieb:
Rein technisch sind die Vivos toll, keine Frage.

Was fehlt, ist so ein point-n-shot Modus, wie es standardmäßig bei Pixel und iPhone der Fall ist: ohne irgendwelche Einstellungen draufhalten, knipsen, fertig, schöne Fotos garantiert.

Ein Vivo kann noch viel bessere Fotos machen wie die beiden genannten, möchte aber gerne wie eine DSLR von kundiger Hand bedient werden.

Ich habe von meiner besten Hälfte Portraits gemacht, wirklich unglaublich schön, wie von einer DSLR gemacht. Das sind dann aber ganz bewusste Aufnahmen.

Dafür hat man aber nicht immer Zeit, schon gar nicht bei Schnappschüssen...
Kann ich so gar nicht bestätigen.
Aus eigener Erfahrungen kann ich sagen das x200Pro und x200 aus dem Stand heraus tolle Fotos machen ohne lang vor jedem Bild die Einstellungen zu ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, SaBrue und Luigi44
Einfach mal ein Modus, wo man nicht für jedes Bild die optimale Einstellung machen muss.

Standard Zeiss Natural ist gerne sehr kräftig in den Farben und schärft stark nach.

Macht man native lighting an, fehlt komplett die Schärfe, aber die Farben sind besser.

Im street mode hat man wirklich viele Details, aber klar begrenzte Brennweiten.

Mit einem Pixel oder iPhone hält man einfach drauf, und das Bild ist gut. Nicht sehr gut, das macht Vivo, wenn man halt alles vorher richtig eingestellt hat...

Ich finde z.B. hier in meinem Beitrag die Farben vom iPhone deutlich realistischer:

Das Vivo X300 und seine Kamera - reden wir drüber (Vivo X300)
 
Zuletzt bearbeitet:
@hiesfelder also realistischer gibt es grundsätzlich schon Mal nicht. Jeder Mensch sieht anders und was für den einen richtig aussieht, sieht für einen anderen falsch aus. Desweiteren spielt dann noch das Alter eine Rolle.
Wenn für dich die Bilder vom iPhone realistischer aussehen, dann ist das aber eher drin Geschmack und hat wie vorher geschrieben nichts mit einer allgemeingültigen Feststellung zu tun.
Eine Feststellung wäre es wenn etwas unscharf ist, wenn etwas nicht fokussiert oder was auch immer aber eben nicht was die Farben betrifft, die man aber so wie du sagst anpassen kann.

Ist nicht böse gemeint.

Für mich wäre weiterhin bei P&S das abbilden von sich bewegenden Motiven wichtig ... kann das iPhone leider kaum, ebenso das Tele ...auch da liegt einiges dazwischen. Daher ist eben auch entscheidend was für jemanden P&S bedeutet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, yammypxl, Luigi44 und 3 andere
@Dik2312 Deren Thread wahrscheinlich gerade nicht spannend genug, also dann hier mal vorbeischauen 😁 würde ich das als "China Smartphone User" machen direkt ans Kreuz 😁
 
  • Haha
Reaktionen: Sheldor-95, hiesfelder und vw-kaefer1986
Exire schrieb:
Deren Thread wahrscheinlich gerade nicht spannend genug
+1

bin ja im Moment der Einzige mit einem X300 da ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Exire
@hiesfelder Nicht ganz, gibt's die paar vereinzelt hier rum lungern 😁
 
Hier ein brandneuer Test, vom gleichen YouTuber, der auch das normale X300 ausführlich getestet hatte, gefiehl mir sehr gut:

 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Sheldor-95, marcodj und 2 andere

Ähnliche Themen

venacephalica
Antworten
0
Aufrufe
89
venacephalica
venacephalica
venacephalica
Antworten
4
Aufrufe
235
venacephalica
venacephalica
S
Antworten
0
Aufrufe
121
sjk
S
SaBrue
Antworten
4
Aufrufe
524
brrrrrrrrr
brrrrrrrrr
ses
Antworten
6
Aufrufe
400
käthe1
K
Zurück
Oben Unten