Telekom T Phone 3 mit viel KI vorgestellt

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Handyinsider Wingtech macht jedoch reine Hardwareentwicklung. Sie entwickeln und produzieren unter anderem für Huawei, Xiaomi und Samsung. Es ist der größte Smartphone Fertiger der Welt. Der aktuelle Fertiger Luxshare hat einfach nur das reine Montagegeschäft von der Firma Wingtech übernommen und Wingtech konzentriert sich wohl mehr auf die Entwicklungen. Wingtech bzw. das Tochterunternehmen von Wingtech liefert unter anderem auch Halbleiter für Apple. Für die Software ist nicht Wingtech verantwortlich, sondernd mWn bisher T-Mobile US gewesen. Software machen die Hersteller eben doch selbst und nicht die ODMs. ODMs sind für die Hardware zuständig. Genauso wie Apple Software und Updates der iPhones herausbringt und nicht der Fertiger Foxconn
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Hast Du für Deine Aussage, dass die Software-Entwicklung von T-Mobile kommt, auch eine Quellenangabe? Nimmst mir nicht übel, aber dass T-Mobile Software für Smartphones vollständig selbst entwickelt, lese ich zum ersten Mal. Freigabeprozess ja, aber eine vollständige Eigenentwicklung ist ja doch noch eine andere Nummer. Vor allem, wenn man monatliche Updates bereitstellen möchte. Dazu kommt, dass die von der Telekom selbst gemachte Aussage ja ins Nirvana laufen würde...
 
  • Danke
Reaktionen: prx
MariokartF schrieb:
Welche Probleme mit Wingtech? Wingtech ist doch eigentlich ein etablierter Hersteller der auch für Samsung Geräte der A-Reihe entwickelt und produziert.
Da steckt der chinesische Staat drin, was in den USA zu politischen Problemen führte und Verkauf/Reorganisation von Unternehmensteilen erzwang.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MariokartF schrieb:
sondernd mWn bisher T-Mobile US gewesen.
Die genau mit dem Übergang in China korrelierenden und für etliche Monate anhaltenden Ausfälle der Updates belegen, dass die Firmware dieser Geräte sehr wohl aus einem betroffenen Unternehmen in China kommt.

Mit Apple lässt sich das nicht vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und Jorge64
Eventuell schaue ich es mir Heute oder Morgen auch mal vor Ort an.

Einzige blöde ist das es dann mein Moto g75 5G ersetzten würde als Zweitgerät ersetzen würde.

Prozessor ist zwar gleich,aber bei allem anderen dürfte das Motorola besser sein.
 
Cooler Notnagel im Schadenfall.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Jorge64
Maximale Helligkeit ist wohl nur bei 401.
 
Bei dem Preis? Was erwartest Du, da es sich hier um Einstgeigerware für "alte" T-Kom-Kunden handelt
war nicht mehr zu erwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Es soll ja dieses Jahr noch ein Pro-Modell erscheinen... Mal schauen, was das aufm Kasten haben wird.
 
Nach dem Auspacken direkt das erste Update
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Jorge64
Gerade auch vor Ort im Shop mitgenommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Handyinsider
Finde 149 Euro absolut ok.

Perplexity Pro Code konnte ich erfolgreich einlösen (18 Monate )👍.

Zahlungsmethode musste keine hinterlegt werden.

War bei euch auch kein Code für Picsart dabei,oder sind die 3 Monate auf dem Handy?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Skyhigh:

Wie kann ich das mit dem Kompass herausfinden?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Skyhigh und Cheep-Cheep
Jorge64 schrieb:
Wie kann ich das mit dem Kompass herausfinden?
Google Maps öffnen, auf den Standort-Button klicken bis der Kompass darin erscheint und sehen ob sich die Karte dreht wenn Du Dich drehst. Oder mit entsprechendem Tool wie z.B. GPS Test. Warum wusste ich nur, dass Du zuschlägst... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider, Skyhigh, Jorge64 und eine weitere Person
@Jorge64
So wie @Espressojunkie es beschrieben hat :)
Falls sich bei maps die karte nicht dreht, gibt es den blauen Bereich der sich drehen müsste wenn du das Handy drehst:
Screenshot_20250818_153602_Vivaldi.jpg

Danke schonmal im voraus :blink-old:
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Espressojunkie
@Skyhigh So bewegst Du Dich bzw. Dein Gerät sich. Wenn Du nochmal auf den Standort-Button klickst erscheint ein Kompass-Symbol und die Karte dreht sich.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Jorge64
@Skyhigh :

Habe Google Maps gestartet und die Karte dreht sich wenn ich mich bewege.

Sowohl beim ersten wie auch beim zweiten drücken auf den Standort.

Sobald ich mich minimal bewege,dreht sich die Karte.

Und der blaue Bereich ebenso.

Bei der GPS Fix App weiss ich leider nicht worauf ich achten muss.

Update stand ist übrigens nach dem ersten Update 05.06.2025.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Skyhigh und Espressojunkie
@Jorge64 SUPER! vielen Dank für den Test :)
Dann wird das TPhone 3 nun auf die Liste gesetzt und möglicherweise das Nächste FahrradNavi :)

Warte nur noch auf die nächste Überweisung meines Brötchengebers :D
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Jorge64
Ersteindruck ist soweit ganz ok.

Die Display Ränder sind nicht der Hit,aber es läuft alles flüssig.

5G SA ist auch an Bord und es ist ein ganz normales Smartphone, Perplexity ist sobald Bildschirm komplett eingeschaltet ist nicht zu sehen und es ähnelt von der Software her sehr den Pixel Geräten.

Ist halt Stock Android.

Doppelrippen für Bildschirm an geht,aber für Bildschirm aus muss ich noch suchen.

Ansonsten muss ich Alternativen Launcher installieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit dem Akku oder der Akku Anzeige scheint allerdings was nicht zu stimmen.

Eben auf 100 Prozent geladen und konnte es unauffällig nutzen,war dann bei 91 Prozent als ich Google Play System-Update gemacht habe und nach dem Neustart war der Akku stand bei 49 Prozent.

Akkuzustand ist bei 100 Prozent und Ladezyklen zeigt er 0 an.

Meint ihr ich muss mir da Sorgen machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@Jorge64
hmm sieht man irgendwo das Produktionsdatum?
Als du es aus der Verpackung geholt hast, war es da komplett leer?

Das von dir beschriebene Verhalten kann auf 3 Dinge hinweisen:

- mit dem Update gab es eine Änderung an der Akkukalibrierung (unwahrscheinlich da Google Play Systemupdate)
- der Akku lag einige Zeit lang nur herum, dann gibt sich das mit den nächsten 2-3 Ladezyklen wieder.
- der Akku hat einen defekt.

Ich würde das nun ein paar tage beobachten und mindestens einmal das folgende anwenden:

-Akku leer laufen lassen, bis sich das gerät alleine abschaltet.
-Gerät ausgeschaltet bis 100% laden und mindestens eine stunde weiterhin am Ladegerät belassen.
-ladegerät trennen
-Gerät einschalten
-Nochmal anstecken und 30 min dran lassen.

Dadurch sollten sich die AkkuFlags für Voll/Leer in Android neu kalibrieren.

Ich hatte an meinem Pixel 7a auch mal, das der akku schnell leer wurde.
Als ich es leerlaufen lassen wollte, hab ich über einen Tag ein gerät mit 1% herumgetragen :D
Nach dem oben beschriebenen Vorgang war alles bisher im Lot
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Jorge64 und Espressojunkie

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
92
Jorge64
J
ses
Antworten
10
Aufrufe
353
laazaruslong
laazaruslong
MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
381
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
C
Antworten
1
Aufrufe
94
omah
omah
Zurück
Oben Unten