D
Dedl
Fortgeschrittenes Mitglied
- 26
Hallo zusammen,
ein Bekannter schickt mir gerade einen Screenshot auf dem zu sehen ist, dass sich plötzlich Backup-Dateien von WhatsApp im Dateiexplorer unter den eigenen Dateien wiederfinden und diese dort auch immer wieder neu auftauchen.
Dabei handelt es sich z.B. um "msgstore.db.crypt14" oder "backup_settings.json.crypt14". Dateien, die ich eindeutig dem WhatsApp Backup zuordne.
Das einzige, was ich im Netz dazu finden konnte, war eine Aussage, das dies passieren könne, wenn das Backup zu groß für google-drive geworden wäre.
Hab ich allerdings mit ihm abgecheckt, er hat nur 30MB verbraucht (löscht fast immer alles aus WA)
Hat irgendjemand von euch noch eine Idee, warum die Dateien plötzlich im Standard-Dateibrowser auftauchen?
Gruß
Dedl
ein Bekannter schickt mir gerade einen Screenshot auf dem zu sehen ist, dass sich plötzlich Backup-Dateien von WhatsApp im Dateiexplorer unter den eigenen Dateien wiederfinden und diese dort auch immer wieder neu auftauchen.
Dabei handelt es sich z.B. um "msgstore.db.crypt14" oder "backup_settings.json.crypt14". Dateien, die ich eindeutig dem WhatsApp Backup zuordne.
Das einzige, was ich im Netz dazu finden konnte, war eine Aussage, das dies passieren könne, wenn das Backup zu groß für google-drive geworden wäre.
Hab ich allerdings mit ihm abgecheckt, er hat nur 30MB verbraucht (löscht fast immer alles aus WA)
Hat irgendjemand von euch noch eine Idee, warum die Dateien plötzlich im Standard-Dateibrowser auftauchen?
Gruß
Dedl