W
Waschi83
Neues Mitglied
- 35
Ich verstehe es auch nicht. Vll weil ich bei der Telekom in der Verlängerung nur 169€ Zuzahlung für mein blaues Leder-Modell bezahlt habe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
saschar schrieb:2.0.101.0 mit sicherheitspatch Februar 2025 gerade erhalten komische Update Nummer anstatt 2.11
Ist das jetzt hyperos 2.1 ? Und was sind die Neuerung weil da nichts aufgeführt ist
Schade dass so viele mit dem Gerät so unzufrieden sind es ist für mich nach wie vor das Gerät womit ich am meisten zufrieden bin von allen meinen Handys die ich je besessen habe das ist ein Flaggschiff für deutlich weniger Geld und ich habe das noch so um die 600 € gekaufthab den Kauf NIE bereut .
Eternity schrieb:Es ist *kein* Flagschiff
Eternity schrieb:Deswegen auch die günstigeren MediaTek SoC's - und kein Qualcomm SnapDragon SoC.
Nicht nur mit seinem, auch mit meinem. Auch das Xiaomi-Forum ist voll davon. Also nein, kein Einzelfall.fknpwnedx schrieb:Wie bereits gesagt, gibt es anscheinend ein Problem mit deinem Gerät,
Würdest du solche Kommentare auch von dir geben, wenn du selbst betroffen wärst?fknpwnedx schrieb:Option B: Aufhören rumzuheulen und das Gerät verkaufen.
Das Gerät erhält quartely Updates gemäß dem Android Enterprise Recommended Program bis Juli 2028. Das sind dann genau fünf Jahre Updates seit dem Erscheinen dann. Das Programm schreibt einen "Security update support" von "90-day security updates" vor. Alles andere. was darüber hinaus geht, machen die Hersteller freiwillig.Eternity schrieb:Ist logisch, weil es preiswert war - und brauch-bar, nicht gut ! Gut wäre es, wenn die Update Problematik nicht da wäre, und monatliche Updates kommen, dazu 6 Jahre wie bei Samsung...oder zumindest 5 Jahre lang Updates. Und man nicht Mitte März 2025 mit einem Handy herum ullert, das Software von Juni/Juli 2024 als letzten Stand hat via OTA - das wäre gut. Bekommt Xiaomi aber nicht hin, leider.
Fastboot | OS1.0.8.0.UMLEUXM | 14 | 8.5 GB | 2024-06-03 | |||||
| OS2.0.9.0.VMLEUXM | 15 | 8.6 GB | 2024-11-2 | |||||
| OS2.0.11.0.VMLEUXM | 15 | 8.6 GB | 2025-01-08 |
Das Handy kostete 899 EUR im September 2023 - das ist keine "Mittelklasse", war seinerzeit mit der Ausstattung & Preis - Oberklasse. Und die aktuellen Release Versionen kenne ich bestens, nur kommt via OTA absolut nichts an, das ist die Sch...bei Xiaomi. (!)GPlaymini schrieb:Das Gerät erhält quartely Updates gemäß dem Android Enterprise Recommended Program bis Juli 2028. Das sind dann genau fünf Jahre Updates seit dem Erscheinen dann. Das Programm schreibt einen "Security update support" von "90-day security updates" vor. Alles andere. was darüber hinaus geht, machen die Hersteller freiwillig.
Was willst Du denn mehr verlangen von einem Telefon der gehobenen Mittelklasse??? Weil Premium oder Oberklasse ist das 13T Pro auf keinen Fall.
Android Business Device Solutions Directory - Android Enterprise
Das die Updates bei Xiaomi beschissen langsam verteilt werden bzw. manche Telefone einfach bei der Veteilung mal ausgelassen werden, steht ja wieder auf einem anderen Blatt.
Das sind die Updates, die ich bis jetzt auf dem Telefon hatte. Da kommt das mit den vierteljährlichen Updates aber ganz gut hin.
Fastboot OS1.0.8.0.UMLEUXM 14 8.5 GB 2024-06-03
Fastboot OS2.0.9.0.VMLEUXM 158.6 GB 2024-11-2
Fastboot OS2.0.11.0.VMLEUXM 158.6 GB 2025-01-08