Xiaomi 13T - noch kein Update auf HyperOS

  • 302 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Okay, dann bin ich davon zum Glück bisher verschont geblieben. Bis auf die besagten Aussetzer habe ich keine Probleme. Aber ich habe aber auch ein Androidradio bei mir im Auto.
 
@RaffNix1982 Ich lade jetzt auch gerade Hyper OS 2 über Region Griechenland herunter
 
  • Danke
Reaktionen: jaegermaister
MoRToK V3 schrieb:
Heute Update auf 1.0.16 erhalten.
Sicherheitspatch von 10/2024. 🤔

Heute, also 10 Tage später, gab es das Update auf 1.0.17 mit November-Patch. Vielleicht kommt ja in zwei Wochen dann regulär(Region Deutschland) Version 2. 😉
 
  • Wow
Reaktionen: Lommel
Habe ich diese Diskussion bis hierher eigentlich richtig verstanden: Es ist völlig normal, dass man mit einem Xiaomi 13T, gekauft Mai 2024 selbst heute, 27.01.2025 immer noch wie ich mit

MIUI-Version: MIUI Global 14.0.11-0 TMFEUXM
Android-Version: 13 TP1A.220624.014
Android-Sicherheitsupdate 2023-10-01

unterwegs ist, wenn man keine Tricks wie Umstellung der Region, rooten oder ähnliches verwendet?
Ich bin ein reiner Anwender mit fast Null Android-Kenntnissen, wundere mich aber schon, dass alle Welt von Androit 14 und sogar schon 15 redet, nur ich habe noch 13 und selbst davon offenbar eine ältere...angeblich soll dieses Gerät doch 3 Android-Versionen erhalten, also mindestens Android 16.

Kann es sein, dass mit meinem Telefon etwas nicht stimmt? Vorhin habe ich was von "entsperrten" Geräten gelesen, die so verkauft wurden ohne Wissen der Käufer, aber das Kennzeichen für diese Manipulation "Schloss unterhalb des Mi-Logos" fehlt bei mir beim Neustart.

Ich habe das Telefon eigentlich kaum verändert, nur Dinge gelöscht, die sich mit einfachen Bordmitteln löschen/deaktivieren ließen und wo dies ohne ernsthafte Warnungen möglich war.
 
@AxelIon
Nein, normal ist das sicher nicht. Vielleicht hast du ja beim "Ausmisten" eine App zu viel deaktiviert. Allerdings weiß ich jetzt so auch nicht welche für die Updates da ist.

Alleine das du einen Sicherheitspatch von 2023 hast ist nicht so toll.

Ich meine mich zu erinnern dass man sich ein Update auch manuell runterladen kann welches sich dann beim Neustart automatisch installiert. Weiß aber auch nicht ob das noch möglich ist.
 
oh weh, aber unter "Sicherheit" meldet das System

Systemsicherheit
-"Entwickleroptionen sind aus"
-"keine Viren gefunden"
-"Installationsmonitor an"
-"Auto Aktualsiierung der Virendatenbank an"
-"Aktualisierungen werden automatisch heruntergeladen"

Sicherheit
-"Das System ist auf dem neuesten Stand"
-"Zahlungen sind geschützt"

Und bei "Updater für System-Apps" steht "Alle System-Apps sind auf dem neuesten Stand"

Ich gehe allerdings nur per WLAN online, das sollte aber doch keine Rolle spielen, oder?
Braucht es eine bestimmte Mindest-Online-Zeit. damit die Updates überhaupt als notwendig erkannt und heruntergeladen werden? Denn normalerweise bin ich nur kurz (Minuten bis höchstesn mal 'ne Stunde) online, da ich den PC dafür bevorzuge.
 
Normal ist das nicht. Nur W-Lan ist auch kein Problem, da sollte ein Update funktionieren und da sollte man das W-Lan dauerhaft eingeschaltet lassen.
AxelIon schrieb:
Ich bin ein reiner Anwender mit fast Null Android-Kenntnissen, wundere mich aber schon, dass alle Welt von Androit 14 und sogar schon 15 redet, nur ich habe noch 13 und selbst davon offenbar eine ältere...angeblich soll dieses Gerät doch 3 Android-Versionen erhalten, also mindestens Android 16.

...

Ich habe das Telefon eigentlich kaum verändert, nur Dinge gelöscht, die sich mit einfachen Bordmitteln löschen/deaktivieren ließen und wo dies ohne ernsthafte Warnungen möglich war.
Wenn dir über die Region Deutschland kein Update angeboten wird, kann man unter
Einstellungen > Weitere Einstellungen > Region
eine andere Region einstellen. Das hat nichts mit "root" oder "Manipulation" etc. zu tun.
Einfach mal probieren. Belgien, Frankreich, Vereinigtes Königreich egal welche Region du wählst.
danach auf
Einstellungen > Über das Telefon
auf die MiUI Version tippen.

hat bisher immer geklappt.
Wünsche maximalen Erfolg.
 
habe ich schon gemacht, ohne Erfolg, es bleibt bei "Keine Updates verfügbar".
 
Hast du schon mal den Cache in der "Updater" App gelöscht?
Einstellungen>Apps - "drei Punkte Menü" rechts oben öffnen - Alle Apps anzeigen *klick*
Updater anklicken
Cache leeren
 
habe das gemacht, außerdem war bei mir dort bei "Verbindungsmethode" "Mobile Daten" aktiv. Da ich aber nur per WLAN online gehen will, habe ich das mal deaktiviert. Ebenso bei "Updater für System-Apps".
Normalerweise lasse ich aber eh die so genannte "Bereinigung" öfter mal durchlaufen, da werden angeblich auch immer tonnweise Chachedaten gelöscht.

Gebracht hat bis jetzt leider nichts davon was. Nach Klick auf "Auf Updates prüfen" erscheint nach wie vor "Keine Updates verfügbar" und 14.0.11.0.TMFEUXM Was ist neu>

Natürlich habe ich bei all' diesen Versuchen WLAN on...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnte dir das hier helfen

Xiaomi Community

dort auf

Xiaomi 13T EEA

klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashen? Das erscheint mir für einen reinen Anwender wie mich zu riskant und ist wohl genau so wenig was für mich wie den Motor beim Auto frisieren...außerdem habe ich auch Banking-Apps laufen, die danach wohl Probleme machen würden, soweit ich das verstanden habe.
 
Deswegen schrieb ich vielleicht.
Ich hab das mit dem flashen so verstanden, dass man die offizielle stabile ROM von xiaomi auf den PC/Laptop runterlädt.
Dann die heruntergeladene ROM-Datei in den Ordner 'downloaded_rom' im internen Speicher deines 13T kopieren.

Danach Einstellungen > Über das Telefon , auf "Systemupdate" klicken, dann mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke "Update-Paket auswählen"

Jetzt sollte das update beginnen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn das geklappt hat, sollten auch wieder automatische OTA updates funktionieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Warum sollten deine Banking-Apps nicht mehr funktionieren? Du öffnest keinen Bootloader und rootest nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AxelIon
danke, ich werde mir das jetzt erst mal nachher am Abend mal genauer ansehen und mich einlesen.

Aber wie kommt es zu so einer verkorksten Einstellung überhaupt? Ich habe das Ding nur gekauft und fast nichts verändert, außer ein paar apps installiert und leicht entferntbare Bloatware deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht doch versehentlich irgendetwas entfernt oder deaktiviert was notwendig ist?
Mit dem entfernen/deaktivieren war ja bei mir genauso, habe alle Werbung und Themes und xiaomi Browser deaktiviert.
Updates kamen bisher ca. alle 3 Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann (zumindest bei HyperOS) auch erweiterte Update-Einstellungen aktivieren. Dazu beim Versionsfenster (wo man auf Update prüfen kann) nicht auf die Versionsnummer sondern auf das Logo (wie gesagt HyperOS, wahrscheinlich auch bei MIUI) mehrfach tippen (hab da einfach so lange getippt bis was kam) und dann hat man erweiterte Update-Einstellungen freigeschaltet. Damit hat man beim Drei-Punkte Menü rechts oben ein paar zusätzliche Optionen. Vielleicht lässt sich dann was machen, z.B. wenn man das letzte Update-Paket herunterlädt sollte das eine neuere Version sein.
 
  • Danke
Reaktionen: AxelIon
@abakus Das war der entscheidende Tipp! Tatsächlich kann ich jetzt so ein Update installieren. Da kann ich mir ja vielleicht das flashen sparen.
Zumindest wurde nun ein Updatepaket heruntergeladen, jedoch bietet das Gerät nun nur eine Aktualisierung zwischen 2 und 5 Uhr morgen früh an, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Ist das normal? Ich kann nicht entscheiden, dass er es JETZT macht, wo ich "dabei" wäre?

Und wie könnte es dazu gekommen sein, dass mir Updates nur in der "erweiterten" (und letztlich versteckten) Einstellung angeboten werden? Das kann doch unmöglich das Standardvorgehen für Millionen Kunden sein?
 
Tja, vorerst sieht es enttäuschend aus. Habe jetzt "das Update" durchgeführt - und es ist absolut identisch mit dem zuvor. Er hat schlichtweg genau das heruntergeladen und neu installiert, was schon drauf ist und behauptet jetzt wieder "kein Update verfügbar". Versionsnummern allesamt wie vorher. Was ist das alles nur für ein Müll? Es wurde ja noch nicht mal mitgeteilt, welche Version er herunterlädt, dann hätte ich mir das alles sparen können.
Vorher hatte ich ein Motorola, da ging alles von selbst, ein Update dauerte Minuten und kam regelmäßig.
 
Wenn das so ist, keine Ahnung.
Ist das Telefon neu gekauft worden? Hast selber irgendwelche (System)Apps deaktiviert?
Es ist schon eher ungewöhnlich dass jemand das Telefon täglich nur für kurze Zeit online hat, das ist das einzige was an deiner Beschreibung auffällt... Wie sich das auswirken soll, wüsste ich aber nicht
 
@AxelIon
Ich hab mein 13T grad mal über das originale USB Kabel mit dem PC verbunden und einen Screenshot gemacht, damit du siehst, wo die ROMs liegen. Dort könntest du die manuell heruntergeladene Rom von der offiziellen Xiaomi Community einfügen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-28 ROM_download.jpg
    Screenshot 2025-01-28 ROM_download.jpg
    54 KB · Aufrufe: 36

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
267
traugottsimon
T
A
Antworten
16
Aufrufe
582
AxelIon
A
FriederSp
Antworten
17
Aufrufe
970
LR9
L
Y
Antworten
24
Aufrufe
974
Yellofoot
Y
5
Antworten
2
Aufrufe
645
Sammy1998
Sammy1998
Zurück
Oben Unten