Kamera Thread des Xiaomi 14 Ultra

  • 1.548 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BerlinPhoto schrieb:
finale Zielgröße von 6-12 MP
Servus, bin da ganz bei dir, nehme zZ. meist ein 12MP DNG u. sample dann bilinear für den 3k OLED runter, mehr braucht es fast nicht 😉
 
  • Danke
Reaktionen: BerlinPhoto
Bitte um unvoreingenommene Einschätzung des Ergebnisses hier:
Xiaomi 14 Ultra Zeigt her eure Fotos (keine Diskussionen) (Xiaomi 14 Ultra)

Und zwar bitte nicht direkt über diese Plattform, denn die bläst beim Doppelklick auf ein Bild weit über 1:1 auf. Bitte am Smartphone Bild runterladen und im Foto Viewer ansehen (den von Xiaomi oder Google Fotos) und auf das Bild doppelklicken. Und sich dann umsehen.
 
QualityDoesMatter schrieb:
Bitte um unvoreingenommene Einschätzung des Ergebnisses hier:
Mit Anerkennung für dein akribisches Bemühen, halte ich das Motiv für ungeeignet, da die Details deutlich kleiner als Auflösungsgrenze sind und weil die atmosphärischen Einflüsse bei der Aufnahme zu groß waren.

Ich habe für ähnliche Versuche dieses Motiv gewählt, wo sich relevante Feinstrukturen recht genau an der Auflösungsgrenze des Sensors befinden.

 
  • Danke
Reaktionen: My Public und vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter würde ich bei den Beispielen auch so sehen, die Atmosphäre könnte eine zu starke Rolle spielen, um wirklich Erkenntnisse zu gewinnen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Partybooper @QualityDoesMatter - bei #1386 würde ich auch sagen, es geht eher Richtung Malerei, bei den 50 MP Raw oder Crops hat die KI Verbesserung Probleme. Andererseits bei Beispielen von @QualityDoesMatter z.B. Bilder Threads #372 oder hier #1352 für 12.5 MP Raw liefert die KI V. Resultate die natürlicher und detailreicher auf mich wirken als die JPGs und sauberer als die bei schlechtem Licht etwas rauschenden Original Raw. Von daher finde ich die Diskussion schon interessant. Besser wärs natürlich die X App würde gleich das beste Ergebnis ausspucken. Aber X macht es einem nicht leicht. Die 12 MP JPGs schlucken etwas an Details und Farben. Die 5O MP JPG zeigen kaum mehr Details als die 12 MP, das 50 MP Raw ist soft und rauscht schnell. Da kann man schon etwas experimentieren um das Beste herauszuholen, würde ich meinen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@vw-kaefer1986 @QualityDoesMatter @BerlinPhoto - Zum Thema Ideale Auflösung kann ich auch noch einen speziellen Blickwinkel beisteuern. (hatte es schon erwähnt). Ich mache eigentlich von allen interessanten Fotos Abzüge (Fotobuch ca. 2/3 A4 1/3 A3). Das heißt bei A3 ca. 16-18 MP Auflösung und man kommt nah ran, nicht wie bei einem Bild an der Wand. Man sieht's also tatsächlich wenn man ein 8-10 MP Bild verwendet, (12 MP, das man etwas dreht, gerade zieht, aufs Format zuschneidet und dann mit 8-10 MP endet). Dann bleibt es bei mir bei der A4 Größe. Daher hier meine Hartnäckigkeit zu schauen das man brauchbare 20 MP bekommt vom 1 Zoll Sensor. Zwischen-Fazit: Ich denke es passt, aber mit etwas Aufwand und leider nicht direkt aus der X App....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@jla Das mit den 50MP ist eben auch so eine Sache. Im Prinzip, für sich alleine sehen die 12.5MP vom Automatik Modus ganz gut aus. Skaliert man ein 50MP runter sieht man dann doch deutlich mehr Details.
Beispiel von heute Morgen

Mein Zugang ist einfach von allem etwas, also 1x Automatikmodus, 1x Pro Modus und 1x 50MP, im Nachgang kann ich bei Bedarf das beste Ergebnis wählen und den Rest löschen oder behalten, Speicherplatz ist nicht wirklich teuer.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Ja das stimmt, aber das 50 MP JPG zeigt nicht mehr Details als das 12 MP Raw würde ich sagen.

Man kann auch noch generell ergänzen, ein gutes 12.5 MP Bild z.B. vom 12.5 Raw des 1 Zoll Sensor oder einer Vollformat Kamera sieht auch größer gedruckt noch gut aus, wenn ein etwas matschiges Automatik JPG schon keinen Spaß mehr macht.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@jla Zum entwickelten RAW nicht, aber da steckt auch Aufwand drinnen, inklusive KI Rauschredultion. Ich spendiere den Aufwand ohnehin immer, denn die Farben passe ich immer nach meinem Geschmack an, die ooc JPEGs gefallen mir grundsätzlich in Hinblick auf Farbe kaum jemals.
Ein runterskaliertes 50MP kommt in Hinsicht Details an ein entwickeltes RAW ran.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und jla
QualityDoesMatter schrieb:
Ein runterskaliertes 50MP kommt in Hinsicht Details an ein entwickeltes RAW ran.
Ja, schönrechnen (herunterinterpolieren) ist oft der Rettungsanker...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
aargh...nachdem ich mich gerade für die 20 MP stark gemacht habe, muß ich mir wohl auch noch das Vivo X200 Ultra ansehen, nachdem ich aus Versehen auf die Xiao Quan Samples #85 dort im Kamera-Thread geklickt habe. Off Topic Ende
 
@jla Sieht fein aus, ist halt als 100% Werbematerial zu betrachten und sich die Frage stellt wie viel davon in die reale Welt rüber kommt.
 
@QualityDoesMatter - Es bleibt spannend.
 
@jla Sicher, auch wie die 20.5MP Auflösung (mit Banderole) zustande kommt
 
  • Danke
Reaktionen: jla
@QualityDoesMatter - #404 die 20 MP Versionen sehen gut aus (weitgehend) würde ich denken! Das passt für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
@QualityDoesMatter - Bilderthread #405 👍 sieht sehr gut aus von der Detaildarstellung für mein Auge. Sind die 50 MP Heic eigentlich sichtbar besser als die JPGs?
 
@jla Nein, ich kann keinen Qualitätsunterschied erkennen. Die Dateien sind kleiner und ich weiß automatisch was mit den Automatikmodi entstanden ist (HEIC/HEIF) und was mit dem Pro Mode (JPEG).
 
  • Danke
Reaktionen: jla
Ist das eigentlich neu, dass die Kamera automatisch auf Marko umschaltet, wenn man näher ans Motiv geht, ist mir beim Fotografieren einer Blüte heute aufgefallen 🤔
 
@QualityDoesMatter #414 Bilderthread Sieht sehr gut aus das Panorama!. Ist aber nicht direkt aus der Kamera, oder?
 
@jla Danke. Nein, das ist in Lightroom aus 9 75mm Bildern im Hochformat zusammen gesetzt. Schon allein wegen der Option da ein HDR zu erstellen
 
@QualityDoesMatter - Die internen Panorama Aufnahmen kommen ja oft nicht an zusammengesetzte Einzelbilder ran vom Detailgrad. Sind Sie denn eigentlich brauchbar?
 
@jla Ich hab da mit dem internen Panorama keine guten Erfahrungen gemacht. Funktioniert zum einen nur auf der Hauptkamera (Samsung kann hier auch das UWW verwenden) und dann nicht besonders gut. Das Beispiel im Foto Thread von Berndorf zeigt den großen Unterschied im Ergebnis. Mit der Hauptkamera benötige ich gar keine Panoramafunktion. Mit dem 74mm im Gegensatz zu den 23mm kann ich den Streifen der Stadt besser herausstellen. Eine interne Panoramafunktion mit so hoher Brennweite ist schon eine Hausnummer, hat einen Grund warum man das kaum sieht.
 

Anhänge

  • IMG_20250422_094813-Verbessert-RR-2.jpg
    IMG_20250422_094813-Verbessert-RR-2.jpg
    3 MB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und jla

Ähnliche Themen

Philipp-ZH
Antworten
3
Aufrufe
518
Philipp-ZH
Philipp-ZH
akrasch
Antworten
4
Aufrufe
948
Partybooper
Partybooper
Sonic-2k-
Antworten
6
Aufrufe
1.108
Sonic-2k-
Sonic-2k-
jandroid
Antworten
8
Aufrufe
1.690
jandroid
jandroid
Skitch76
Antworten
2
Aufrufe
259
Macblack91
Macblack91
Zurück
Oben Unten