Kamera Thread des Xiaomi 14 Ultra

  • 1.568 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe die 6.2er Version auf dem Gerät
 
QualityDoesMatter schrieb:
In Österreich ist nun auch Hyper OS 2.2 eingetrudelt und das von mir so sehnsüchtig erwartete Dolby Vision auf allen Kameramodulen, bin schon gespannt auf die ersten Versuche damit
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Kameraversion mit dem ersten Hyper OS 2.2 am X14U ist übrigens 6.1.000270.3
Streng dich nicht mehr an QualityDoesMatter Vivo X hat gewonnen 😪muuu
 
@UltraUu Nicht ohne variable Blende, sorry...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@tommy43 Ja, hatte ich auch. Mit dem Fokus im Nahbereich bei 3x und 5x war das aber nicht so der Hammer...
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu und tommy43
Mit Dolby Vision bei 4K und 60 Bildern pro Sekunde sind jetzt auch deutlich höhere Bitraten möglich, z.B. auch 100MBit/s bei UWW (wo der Cursor unten im Screenshot steht), leider ist aus den Metadaten nicht mehr reproduzierbar welche Brennweite beim jeweiligen Video verwendet wurde. Der Screenshot beinhaltet auf jeden Fall Videos von allen Brennweiten hinten.
Bei Dolby Vision in 4K bei 60fps und über 30° draußen ist ein heißes Teil in der Hand nicht vermeidbar.
1752492568898.png
 
  • Danke
Reaktionen: tommy43
Spannend finde ich, dass Dolby Vision auf allen Modulen beweist, dass 10 Bit inklusive höherer Bitraten und das sogar bei 60fps möglich ist.
Damit sollte LOG und Master Cinema auch auf allen Modulen möglich sein. Schade, dass das nicht gleich mitgezogen wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter, besser spät als nie
 
@tommy43 Das von mir Angesprochene gibt es ja nicht. Dafür wäre im Gegensatz zu Dolby Vision keine Rezertifizierung nötig.
 
Ah okay, dann habe ich das falsch verstanden.
 
Hätte gerne ein Dolby Vision Video vom 5x hochgeladen, aber als Anhang ist schnell alles zu groß und hier eingebettet funktioniert scheinbar auch nicht. YouTube ist keine echte Alternative, da nicht alle Videos nach dem Hochladen als HDR erscheinen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich hab mich einmal ein wenig mit den Sourcen von Photon Camera beschäftigt und eine Version gebaut die einerseits eine deutsche Benutzeroberfläche besitzt, die modifizierte Standardeinstellungen besitzt und bei der man für die Hauptkamera die Blende setzen kann.

Was muss man tun. Ins Tuning Verzeichnis von Photon Camera muss man die Datei DeviceSpecific.txt kopieren. Nach dem ersten Start kann es sein, dass man einmal Alles zurücksetzen drücken muss.

1753183227733.png

Danach sollten zwei Mal das 1x im Sucher bzw. der Vorschau auftauchen. Einmal steckt eine physische Kamera ID dahinter und einmal eine Logische. Auf der einen bekommt man die standardmäßige Blende F2, die jede 3rd Party App automatisch bekommt, auf der anderen die Blende die man in DeviceSpecific.txt unter apertureToUse = 1.63f eingetragen hat.

Das X14U kennt folgende Werte die verwendet werden können: 1.63f, 1.8f, 2.0f, 2.2f, 2.5f, 2.8f, 3.2f, 3.5f, 4.0f

Damit kann man voll abblenden (F4) oder die Blende komplett öffnen (F1.63)

Verwendet wird zum Setzen der Blende keine Android Standardfunktion verwendet, sondern die Herstellerspezifische Erweiterung com.xiaomi.lens.aperture.

Diese Version zeigt in den Debug Informationen im Sucher die Kamera ID, beim Original nicht der Fall.

Sollte für's X13U auch funktionieren, nur dort kann man bei apertureToUse nur 1.9f und 4f eintragen.
Weil beim X13U auch die 50MP funktionieren, das aber im APK eine Änderung benötigt, werde ich die 50MP Version dort etwas später hinterlegen.
 

Anhänge

  • PhotonCamera-UserAperture.zip
    2,9 MB · Aufrufe: 8
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
@QualityDoesMatter Danke vielmals für deinen Einsatz, große Anerkennung für dein technisches Know-How 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@vw-kaefer1986 Mein Know-How ist bei Android und Java leider beschränkt. Hab viel unter Windows mit C/C++ gemacht, das ist für mich Neuland, aber sehr spannend.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
Ich habe (mal wieder...) eine etwas spezielle Frage zum X14U: Lässt sich der Bildstabilisator (mit einem der aktuelleren Kamera-updates) abschalten? So nützlich er freihand ist, so nervig ist er auf dem Stativ: Nach spätestens ein paar Sekunden kann man zusehen, wie das Bild "wandert", machmal sogar sehr sprunghaft. Damit ist die native app für Langzeitbelichtungen leider völlig unbrauchbar.

Fragende Grüße

Tom
 
@tom1969 Kann man im Prinzip abschalten (z.B. mit ProShot), in der Stock Kamera geht das allerdings nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und tom1969
@QualityDoesMatter Schade... Ich hatte gehofft, das wäre evtl. mittlerweile gefixt (falls Xiaomi das überhaupt als Problem ansieht...)
 
Ist der 5x Zoom der schlechteste weil da eine anderer Kamera Sensor genutzt wird?

Fällt dieser Qualitiv ab zu den anderen Brennweiten?
 
@Buddelbaby Beim X14U sind neben dem LYT900 mit 1" immer noch die drei gleichen IMX858 mit 1/2.51" Sensoren für 12mm, 75mm und 120mm im Einsatz. Das 5x ist qualitativ sehr gut, hat sogar weniger Chromatische Aberration als das 3x, ist dabei nur eine Spur weniger scharf.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Pro Mode Stock Kamera, JPEG unbearbeitet und RAW entwickelt
Der Automatik Modus würde bessere JPEGs erzeugen als der Pro Mode (mit RAW eingeschaltet)
 

Anhänge

  • IMG_20250815_081938.jpg
    IMG_20250815_081938.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_20250815_081938.jpg
    IMG_20250815_081938.jpg
    5 MB · Aufrufe: 34
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
In regelmäßigen Abständen der Vergleich "in camera" 10x mit simulierten 240mm gegen einen Ausschnitt aus RAW und mit Topaz hochskaliert
 

Anhänge

  • IMG_20250825_105015.jpg
    IMG_20250825_105015.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20250825_105523-Topaz.jpg
    IMG_20250825_105523-Topaz.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Dik2312 Natürlich ist noch näher besser, aber das 5x vom X14U kommt ganz gut ran, ich bin auf jeden Fall zufrieden und wenn es noch closer sein muss, dann eben 3x
 

Anhänge

  • IMG_20250827_082829-2.jpg
    IMG_20250827_082829-2.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 21
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

Philipp-ZH
Antworten
3
Aufrufe
603
Philipp-ZH
Philipp-ZH
akrasch
Antworten
4
Aufrufe
1.035
Partybooper
Partybooper
C
Antworten
5
Aufrufe
439
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
Skitch76
Antworten
2
Aufrufe
362
Macblack91
Macblack91
Zimtzwetschge
Antworten
2
Aufrufe
412
tommy43
tommy43
Zurück
Oben Unten