Kamera Thread des Xiaomi 14 Ultra

  • 1.568 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@vw-kaefer1986 Ich beobachte ja durchaus die Konkurrenz von Vivo und Oppo und auch den in house X15U Rivalen. Noch hab ich nichts gesehen was mich an ein Upgrade denken lässt. Für mich ist das X14U immer noch mehr als konkurrenzfähig.
Einzig die Hitzeentwicklung gerade bei hohen Außentemperaturen stört merklich.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ein gewichtiges Argument RAW aufzunehmen sind die vielen Insekten am Abend und Morgen die man bei der schnellen Kontrolle vom Bild am Smartphone Display nicht erkennen kann. Diese lassen sich in RAW wesentlich besser entfrenen als in einem JPEG.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@QuickNikHB Ohne den Hyper OS 2.2 Unterbau bleibt uns unabhängig von der Kameraversion Dolby Vision Support auf allen Kameramodulen leider weiter vorenthalten...
 

Anhänge

  • IMG_20250615_210037.jpg
    IMG_20250615_210037.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 46
  • Clipboard_06-27-2025_01.jpg
    Clipboard_06-27-2025_01.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
mal ne schnelle Frage in die Runde

wir haben jetzt dann ein großes Feuerwerk und möchte es filmen. Mach ich das einfach im Automatik Modus oder soll ich dafür besondere Einstellungen vornehmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: tommy43
Blöde Frage. Ich wollte gestern eine Panorama-Aufnahme machen und habe den Modus in der Kamera App (v6.1.000210.0) nicht gefunden. Die Option mehr 'Mehr' ist (zumindest bei mir) offenbar nicht mehr vorhanden, was mir erst jetzt aufgefallen ist. (Pro / Video / Foto / Porträt / Dokumente).
 
Das Problem hatte ich auch: unter den vorhandenen Einstellungen für pro, foto etc. sollte eine helle linie zu sehen sein. Schieb die mal nach oben.
 
  • Danke
Reaktionen: My Public
IMG_20250630_083919.jpgScreenshot_2025-06-30-08-35-02-830_com.android.camera.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: My Public
Danke @tom1969 und @Win2-0-Nutzer! Gut versteckt, bis man es weiß... :1f50d:
Dann muss ich wohl die 2.000 hm mit dem MTB noch einmal machen, um zu meinen Panorama-Aufnahmen zu kommen! :1f605:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da hätte ich es gebraucht...
 

Anhänge

  • IMG_20250629_133606.jpg
    IMG_20250629_133606.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 40
  • IMG_20250629_133648.jpg
    IMG_20250629_133648.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tom1969
@My Public Der Dank gebührt eigentlich win2-0-nutzer... Ohne ihn wüsste ich es wahrscheinlich auch nicht... 😉
 
  • Danke
Reaktionen: My Public
Hallo Leute!

Ich fotografiere meist im Foto Modus, d.h. mit der Auflösung 4096x2304. Jetzt habe ich mal Serien probiert. Grundsätzlich funktionieren Serien, aber die Qualität der Fotos ist extrem schlecht - die Bilder sind flau und unscharf. Die Auflösung ist genauso 4096x2304, aber die Dateigröße ist nur um 700kB bis 1MB - das kann ja keine vernünftige Qualität ergeben!
Gibt es dafür eine Abhilfe, um alle Bilder einer Serie in voller Qualität zu bekommen? (Ich habe das bisher mit einem iPhone gemacht, da sind Serien kein Problem!)
 
@GKap ProShot kann das im Prinzip gut, ist beim Kameramodul Umschalten bei Xiaomis leider zickig.
Wenn man weiß wie man Bilder aus Videos exportieren kann, dann kann ein 8K Video mit 30fps eine Alternative sein.
MotionCam Pro kann im Burst Mode 30 RAW Bilder auf Knopfdruck in einen Container speichern.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Schade, dass man hier bei uns so lange auf Hyper OS 2.2 und damit Dolby Vision auf allen Kameras warten muss.
Macht schon einen Unterschied einen Urlaub mit und ohne Dolby Vision zu filmen. Der letzte Kroatien Urlaub ist deshalb schon zu kurz gekommen. Wirklich schade...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
QualityDoesMatter schrieb:
@GKap
Wenn man weiß wie man Bilder aus Videos exportieren kann.
Mit Windows 11 oder Android 15 :laugh:?
 
@UltraUu So etwas würde ich ausschließlich am Desktop machen, da hier die Auswahl des besten Bildes deutlich leichter fällt.
Ich verwende dazu MPC-HC unter Windows.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und UltraUu
QualityDoesMatter schrieb:
@GKap ProShot kann das im Prinzip gut, .... Wenn man weiß wie man Bilder aus Videos exportieren kann, dann kann ein 8K Video mit 30fps eine Alternative sein.
Also gibt es offensichtlich keine Möglichlkeit, Serienbilder direkt und mit normaler Dateigröße und damit Qualität zu machen. Damit sind die Serien unbrauchbar. Schade!
 
Mit Xiaomi Camera 6.1.000370.0 sind zwei neue Filter/Styles aufgetaucht:
Film/Positiv, Film/Negativ

Ob dafür andere verschwunden sind kann ich nicht sagen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@GKap Doch, ProShot kann Serienbilder (und hat die Möglichkeit Rauschunterdrückung zu steuern, so wie die Schärfe bzw. Kantenbearbeitung) wenn man den Auslöser gedrückt hält. Es hat leider Probleme mit der Kameramodulumschaltung im Zusammenhang mit RAW (mir sind die JPEGs latte). Aktiviert man ausschließlich JPEG sollte man keine Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Es gibt wieder eine neue Version: 6.2.0000 10
 
  • Danke
Reaktionen: tommy43 und QualityDoesMatter
Wieder eine Gegenüberstellung von RAW entwickelt, dem JPEG zur RAW und einer Aufnahme vom Automatik Modus.
Aus Lightroom heraus ist es schwer bis unmöglich aus dem RAW mehr Details raus zu holen als es der Automatik Modus kann.
Was komplett abstinkt ist das JPEG das parallel zum RAW entsteht.
Quasi außer Konkurrenz noch doppel AI Entrauschen und Schärfen mit Topaz UND Lightroom, was vom Aufwand schon in Richtung "zu aufwendig" geht.
 

Anhänge

  • IMG_20250707_185853_HDR_P3_LR.jpg
    IMG_20250707_185853_HDR_P3_LR.jpg
    5 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250707_185853_JPEG_OOC.jpg
    IMG_20250707_185853_JPEG_OOC.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_20250707_185847_OOC_AutomatikModus.jpg
    IMG_20250707_185847_OOC_AutomatikModus.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_20250707_185853-Topaz_plus_LR.jpg
    IMG_20250707_185853-Topaz_plus_LR.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
In Österreich ist nun auch Hyper OS 2.2 eingetrudelt und das von mir so sehnsüchtig erwartete Dolby Vision auf allen Kameramodulen, bin schon gespannt auf die ersten Versuche damit
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Kameraversion mit dem ersten Hyper OS 2.2 am X14U ist übrigens 6.1.000270.3
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Philipp-ZH
Antworten
3
Aufrufe
603
Philipp-ZH
Philipp-ZH
akrasch
Antworten
4
Aufrufe
1.035
Partybooper
Partybooper
C
Antworten
5
Aufrufe
439
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
Skitch76
Antworten
2
Aufrufe
362
Macblack91
Macblack91
Zimtzwetschge
Antworten
2
Aufrufe
412
tommy43
tommy43
Zurück
Oben Unten