Xiaomi 14 Ultra: Diskussion um Updates

AOK schrieb:
Ich bekommen nach wie vor nichts. Hänge bei 1.0.2.0 und Sicherheitspatch Februar.
Ich habe bis jetzt auch noch keine offiziellen Updates von Xiaomi per OTA erhalten. Mit der Xiaomi.EU (TWRP) Custom Firmware kann man sich allerdings aktuelle Versionen selbst per Computer herunterladen und installieren.
Ich kenne mich nicht damit aus und warte bis ich es automatisch per OTA angeboten bekomme.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-21-08-21-17-957_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2024-05-21-08-21-17-957_com.android.updater.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_2024-05-21-08-21-10-435_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2024-05-21-08-21-10-435_com.android.settings.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: AOK
Wilderandroide schrieb:
@AOK Was am Gerät verändert wurden? gebraucht gekauft ,schon merkwürdig.
NEIN. Stock. Gekauft bei cyberport.
 
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide
Wenn es mit dem automatischen Update hakt kann man das auch manuell durchführen. Nachteil ist: man muss ich recht genau damit beschäftigen, welches Handy man eigentlich hat (also Global, EEA/Europäisch oder Chinesisch) und das dazu passende OTA/ROM auswählen (Die in der EU verkauften Geräte sind i.d.R. die EEA-Versionen, dh. die ROMs und OTA-Updates haben ein ...EUX.... im Dateinamen).

Das Vorgehen ist dann:
  1. das aktuelle OTA (zB hier) herunterladen - entweder auf dem Handy oder aber woanders und dann auf das Handy kopieren.
  2. in den Einstellungen auf "Über das Telefon" gehen, dort das Hyper-OS-Logo anklicken und im folgenden Update-Menü erneut mehrfach das Hyper-OS-Logo antippen bis "Zusätzliche Update-Funktionen sind an" angezeigt wird (ca. 10-15x Tippen).
  3. im "Drei-Punkte-Menü" dann "Updatepaket auswählen" selektieren, die heruntergeladene Datei auswählen und installieren
 
Also, ich hänge auch noch auf der 1.0.2.0 fest. Mein Gerät ist von der Telekom. Ich hab schon alles probiert - Regions Wechsel, Werksreset und dann Regions Wechsel, Werksreset und dann andere SIM rein, Werksreset und dann anderes WLAN nutzen - kein Erfolg. Dann hab ich das XiaoMitoolV2 benutzt. Da kann man die originale Firmware flashen, ohne Bootloader zu öffnen, wenn man den Firmware Link im Tool benutzt. Da war soweit alles erst mal gut, bis es dann zum Download der Firmware kam - ging nicht, weil Link tot (404) . Hab dann die Firmware von einer anderen Seite geladen, in das Tool eingesetzt und dann wollte es aber einen offenen Bootloader. Also auch kein Erfolg. Dann hab ich versucht ne Fastboot Firmware über Recovery vom Gerät zu installieren - geht auch nicht - HyperOS lässt das wohl nicht zu und erkennt dann beim wieder hochfahren die Firmware nicht. Und als letztes hab ich dann auch das mit dem OTA Update Paket im drei Punkt Menü in den erweiterten Update Einstellungen versucht - geht auch nicht, weil es der Überprüfung nicht stand hält. Das könnte aber daran liegen, dass es das 1.0.5.0 Paket war und da dabei steht, dass es ausschließlich dafür geeignet ist, die 1.0.4.0 zu aktualisieren. Es ist ja aber noch die 1.0.2.0 auf dem Gerät. Das heißt man bräuchte dafür das 1.0.4.0 OTA Update zum drüber bügeln. Das gibt es aber leider nur als Recovery oder Fastboot und als OTA finde ich es nirgends.Das nützt dann ja wieder nix.
 
  • Wow
Reaktionen: AOK
Ich habe meiner Frau noch eines bestellt. Kam heute. Gleiches Leid. Keine Updates. Hängt bei 1.0.2.0. fest.
 
Das kommt, wenn ich jetzt die 1.0.2.0 mit dem 1.0.6.0 OTA Update Paket aktualisieren will. Das gleiche wie bei der 1.0.5.0 schon.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-21-16-53-27-770_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2024-05-21-16-53-27-770_com.android.updater.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 51
Das Problem mit den nicht angebotenen Updates zieht sich mittlerweile fast durch das ganze Xiaomi Portfolio an Smartphones.
Ich würde Xiaomi Kontaktieren und mich zur Technik durchstellen lassen.
Der allgemeine Support ist meistens etwas " überfordert" was Technische Fragen betrifft.
Je mehr Nutzer ihren Unmut über die ausbleibenden Updates umso besser.
Xiaomi Kontakt:
0800 - 223 11 44
Vielleicht ändert sich dann etwas.
Notfalls würde ich den exklusiven Service in Anspruch nehmen mit dem Xiaomi beim Xiaomi 14 Ultra wirbt.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN EXKLUSIVE SERVICES

Im letzten Abschnitt geht es um das Xiaomi 14 Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: Chrige
Habe jetzt Mal den Support angeschrieben. Telefon mit Technik hat nichts gebracht. Die verweisen auf die Feedback App auf dem Smartphone. Habe ich auch mal gemacht. Viel erwarten tue ich nicht.
 
@AOK Die Feedback-App ist leider nur zum Feedback geben, nicht zum Feedback erhalten. 😭
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Naja, wie und was auch immer... Ich warte jetzt einfach weiter auf ein OTA Update und wenn bis in den Sommer hinein nix passiert, dann werde ich das Teil wohl hergeben und mich wieder Samsung zuwenden, oder evtl dem Pixel 9.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Da hab ich wohl Glück mit meinem Phone.. vor 3 Tagen kam das Update auf die 1.0.6.0.
Gekauft über Media Markt Tarifwelt
 
  • Wow
Reaktionen: AOK
@OSCH Die offiziellen OTA Updates von Xiaomi kommen meistens 1-2mal im Jahr. Das erste wird wohl Ende Juli ausgerollt. War mit dem 13 Ultra genauso. Das zweite gegen Ende des Jahres mit Android 15. Integriert sind dann auch die aktuellen Sicherheitspatches. Mittlerweile habe ich damit abgeschlossen und akzeptiert. Ist halt so...
 
@Bones82 Ja ich habe seit dem kauf auch schon 3 Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide und Bones82
@Chrige Aber warum haben jetzt schon etliche andere so viele OTA Updates bekommen und ich zb nicht?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hab das Teil am 18.04. gekauft und aktiviert. Da kam das Februar Update und das war's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Club.

Ich tue mir das nur an, weil es mit Abstand das Beste ist, was ich bisher hatte.

Die Kamera begeistert mich jeden Tag aufs Neue und auch sonst habe ich keinen Grund zur Klage.

Selbst der Akku hat sich "eingependelt" und passt für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide
@AOK es ist komisch. Wir sollten vllt mal eine umfrage machen wer das problem hat. So wie ich es bisher mitbekomme sind es geräte aus dem online shop? Digitek, Cyberport und co?
 
  • Danke
Reaktionen: Chrige und AOK
@Macblack91 Hier mal meine Versionsdaten. Bei Digitec Schweiz gekauft
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-21-22-01-58-047_com.finalwire.aida64.jpg
    Screenshot_2024-05-21-22-01-58-047_com.finalwire.aida64.jpg
    392,5 KB · Aufrufe: 30
  • Danke
Reaktionen: AOK
Ist ärgerlich. Aber, das sind alles keine Probleme. Höchstens Störungen.

Wie sagte eins ein schlauer Mensch: Der Gesunde hat tausend Wünsche, der Kranke nur Einen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei mir kam eben das Google Play Update Mai rein. Aber nur bei einem Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99
@Macblack91 Ich von der Telekom direkt aus dem Shop
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chrige ja, ich hab die gleichen Daten
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@AOK ja, das Google Play Mai Update kommt bei mir auch grad rein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AOK
Support schreibt gerade: OTA Update wird in Batches ausgerollt. Hilfreich war das jetzt auch nicht. Man soll sich gedulden.
 
  • Danke
Reaktionen: Trans_Am

Ähnliche Themen

Neonsi
Antworten
34
Aufrufe
2.195
Dan99
Dan99
W
  • Wilderandroide
Antworten
9
Aufrufe
500
Wilderandroide
W
L-A-W
  • L-A-W
Antworten
2
Aufrufe
440
Macblack91
Macblack91
Zurück
Oben Unten