Erfahrungen zur Akku-Laufzeit des Xiaomi 15 Ultra

  • 267 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein, das ist überhaupt nicht warm.
 
@SuckOr hm okay ja manchmal ist Hyperos mysteriös. War beim 14 ultra auch so. Da hatte ich mal 5std sot und manchmal nur 3... Die müssen das echt hinbekommen. Es kann nicht sein das dass oppo 8 ultra knapp 10std bekommt mit dem Snapdragon und xiaomi es nicht auf die kette bekommt. Ich meine ich bin soweit zufrieden mit der laufzeit aber mehr sollte eigentlich drin sein.
 
Ich finde das Ladeverhalten seltsam. Erst zieht es in der Nacht den Akku noch etwas leer, und dann beginnt es erst zu laden. Einmal hatte ich das früh der Akku leerer war, obwohl es die ganze Nacht angesteckt war.

Machen kann das Handy eig. nichts, es ist in der Nacht immer im Flugmodus.
Ich hab es ca. Gegen 22 Uhr angesteckt, man sieht deutlich wie es erst lädt, sich dann wieder entlädt, und dann nochmal auflädt.
Ich hab es immer noch nicht abgesteckt (hab ein zwei meter Ladekabel) und es hat jetzt auch nur noch 97%, Ladeanzeige ist aktiv.
Screenshot_2025-07-11-07-12-04-189_com.miui.securitycenter.jpg
Schaut auch Mal den Akkuverbrauch mitten in der Nacht an, das Handy war angesteckt im Flugmodus. Es werden auch keine apps angezeigt mit Batterieverbrauch. Was soll das? Selbst wenn es nicht angesteckt wäre, sollte ein Handy im Flugmodus nicht soviel Akku brauchen.
Screenshot_2025-07-11-07-22-15-734_com.miui.securitycenter.jpg
Edit: ich hab die apps Canta und Shizuku geladen zum debloaten. (geht dann ohne PC vom Handy aus) Und mal ein bisschen Xiaomi Müll entfernt. Das Handy ist ja echt geil, aber die Xiaomi Bloatware ist echt Schrott. Das ist ein riesen Minuspunkt bei dem Handy!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
@hotwert hast du möglicherweise intelligentes Laden (oder wie immer die Funktion heißt, bei der das Handy aus der Verwendung ableitet wann es wie laden soll - hab das Handy gerade nicht vor mir) aktiviert ? Das könnte das von Dir beschriebene Ladeverhalten vielleicht erklären.
 
Ja, hab da noch nichts geändert, wenn es ab Werk ein ist, ist es wohl aktiviert.

Aber warum entlädt es den Akku dann erst ein Stück? Macht für mich keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Hast du beim debloating den system daemon gelöscht? Ich habe bereits in mehrfach in reddit gelesen das leute danach doch eher probleme mit dem akkuverhalten hatten als zuvor.
 
@hotwert stimmt schon, so ganz logisch sieht das alles nicht aus - war ja auch nur ein Gedanke.... Anhand der Verlaufskurve sieht man ja, dass irgendwas den Akku stark entleert - nach den Prozentangaben kann das die Edge Gallery sein.... vielleicht war die damit beschäftigt das gesamte Handy nach Bildern zu scannen ?
 
Macblack91 schrieb:
Hast du beim debloating den system daemon gelöscht? Ich habe bereits in mehrfach in reddit gelesen das leute danach doch eher probleme mit dem akkuverhalten hatten als zuvor.
Ich hab erst vor ca. einer Stunde debloatet, daran kann es also nicht liegen.

@s3axel

Edge Gallery ist die google KI app mit der man Modelle lokal auf dem Handy laufen lassen kann. (Google hat das nur auf GitHub veröffentlicht, man findet es nicht im Play Store)
Natürlich hab ich das ausgiebig getestet, und das braucht ja auch enorm Akku. (Funktioniert für eine lokale KI aber wirklich extrem gut wenn man das Gemma 3n e4b model nimmt)

In der besagten Zeit nachts war die App aber nicht aktiv, es zeigt die App auch nicht an wenn ich nur die Zeit auswähle. Und selbst wenn sie aktiv wäre - das Handy war ja am Kabel, mein Netzteil liefert mehr Power als das Handy brauchen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel und Macblack91
@hotwert hab gerade nochmal bei meinem 15U geschaut, da ist standardmäßig "intelligentes Aufladen" aktiviert... damit entscheidet das Gerät aufgrund irgendwelcher erlernter Parameter, wann es den Akku auf einen bestimmten Stand aufladen soll.

Damit ist es schon denkbar, dass eine so "komische" Aufladekurve wie von Dir skizziert zustande kommt.

Komisch ist halt die sehr steile Entladekurve mitten in der Nacht, da hast du ja völlig recht.

Da es im Moment kein klares Bild gibt würde ich das mal beobachten... nur eine Idee: du schreibst, dass Du im Flugmodus bist - ist da vielleicht eine (doof programmierte) App, die ständig versucht eine Verbindung irgendwo hin herzustellen und deswegen alles leer lutscht ? Kann ja auch eine Systemapp sein....
 
s3axel schrieb:
du schreibst, dass Du im Flugmodus bist - ist da vielleicht eine (doof programmierte) App, die ständig versucht eine Verbindung irgendwo hin herzustellen und deswegen alles leer lutscht ?
Grundsätzlich ist mein Handy über Nacht im Flugmodus, seit Jahren. Hatte da zumindest noch nie Probleme mit meinen vorherigen Handys.

Aber wie geschrieben, es hängt ja am Ladekabel, selbst wenn der Prozessor 100% ausgelastet ist sollte es keinen Akku brauchen. Ich hab am Ladekabel stundenlang die KI app probiert bis das Handy heiß wird, aber da braucht es auch keinen Akku. Werde ich Mal weiter beobachten.

Interessieren würde mich ob der Akku jetzt ein Silizium Kohlenstoff Akku ist oder nicht? Hab irgendwo gelesen das es nur in der chinesischen Version so sein soll, teilweise steht aber auch geschrieben dass die globale version auch diesen Akku Typ hat, nur etwas weniger mAh als die China Version.
 
Das Xiaomi 15 Ultra gehört für mich kameratechnisch zu den besten Geräten auf dem Markt, besonders der Leica-Stil überzeugt mich. Aber der Akku ist für mich als Intensivnutzer einfach zu schwach, wie schon beim 14 Ultra. Deshalb bin ich unschlüssig, ob ich es behalten oder verkaufen soll. Mit einem besseren Akku würde sich diese Frage gar nicht stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Ich habe es immer noch nicht im Hauptbetrieb.. Da nutze ich noch das 14 Ultra. Aber was haben denn die Tests komisches getestet? Teils war das 15 U beim Akku ganz weit vorne?
 
@friscoboi ich habe in der Tat eigentlich sehr gute laufzeit aber die kamera ist wirklich ein schluckspecht:D Also ich habe jetzt 48% akku verloren in 6std. Davon 1std gps und der rest 129Fotos und 2 videos. Fotos natürlich Top aber mehr wäre natürlich schön. Dazu muss aber auch gesagt sein das dass Display auf anschlag war wegen der sonne.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Solange es besser ist als das 14U, bin ich zufrieden. Mit den 14U komme ich gut klar. Obwohl ich es viel nutze und sehr viel fotografiere (wegen fotografieren habe ich es). Ich bin aber auch nie länger als 8 Stunden unterwegs am Tag normal. Und wenn, dann zwischendurch daheim. Powerbank musste ich noch nie mitnehmen. Also, wenn das 14 U schon so viel schafft, dann freue ich mich, wenn das 15 U mehr schafft.
 
@friscoboi Ja also mein Xiaomi 14 ultra war mit vielen Fotos bei 4std sot. Also, wenn ich es normal nutze, komme ich immer auf 8std sot. Soviel benutze ich es in einem guten Tag aber auch nicht. An Oppo oder vivo kommt es dann aber trotzdem nicht ran. Ich hoffe das Android 16 da ein wenig was bringt das Xiaomi endlich die Effizienz steigern kann. Oppo und vivo zeigen ja das es mit der Elite funktioniert, Honor schließlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dan99 meine Worte. Aber mich wegen dem schlechteren Akku gegen das Gerät zu entscheiden? Niemals. Das 15Ultra ist ein Monster in der Fotografiewelt. Wir reden hier von einem Smartphone! Ich war anfangs sehr skeptisch aufgrund der fehlenden var. Blende und hab hin und her überlegt. Jetzt kann ich sagen, alles richtig gemacht. Ich vermisse die var. Blende mittlerweile gar nicht.

Nehme ich das Gerät wirklich mal nur zum Fotografieren mit ( Pro Modus, raw, makro Einstellungen etc. ) wird der Akku gefühlt aufgefressen. Nutze ich dann noch Instagram, ist der Akku mittlerweile gefühlt schlechter als beim 14 U. Ja, es nervt gewaltig. Aber niemals würde ich mich deswegen gegen das Gerät entscheiden. Dann lade ich es halt zweimal täglich auf. ( Das aber auch nur in Extremsituationen)

Bin aber bei euch. Den Akku bekommen sie einfach nicht hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: friscoboi und Macblack91
Moin allerseits! Ich weiß nicht was das jetzt wieder ist. Vielleicht kann mir jemand was dazu schreiben. Akkustand ist nicht mehr bei 100%. Das Teil lädt auch nur noch bis 99%. Und der Energiesparmodus geht auch nicht mehr aus nach 50% im Auflademodus.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-15-08-01-54-453_com.miui.securitycenter.png
    Screenshot_2025-07-15-08-01-54-453_com.miui.securitycenter.png
    189,5 KB · Aufrufe: 23
Also als interessierter potenzieller Käufer ist man doch schon ein wenig verwundert beim Thema Laufzeit und Ausdauer. Irgendwie ist ja alles dabei gefühlt von "grausam" bis hin zu "so gut wie ein S25U".
Witzigerweise nicht nur hier im realen Feedback - teilweise in den Reviews das gleiche Bild. Findet man auch irgendwie nicht so häufig.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@Hudrator Es liegt stark daran wie lange man die kamera benutzt. Wenn die Reviewer auf YouTube nur ein paar Schnappschüsse machen, dann hält, das gerät um einiges länger als wenn jmd. 4std unterwegs ist und die Kamera ausgiebig testet.
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
Es ist im Update vorhanden, es lad bist 100%.
Ab da wird die Aufladung gestoppt und es wird verbraucht, um den Akku zu schützen. Ein Neustart erfolgt nicht, höchstens man will mit Ab- und Anstecken helfen, dem Akku zu schaden. Deshalb wird man beim Nachschauen selten mehr 100% sehen können. Das hilft aber der Akku Lebensdauer.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
420
Gmen4Life
Gmen4Life
gorillalaci
Antworten
17
Aufrufe
262
psinferno
P
Daichink
Antworten
11
Aufrufe
1.466
nina24
N
Nili11
Antworten
61
Aufrufe
4.156
venacephalica
venacephalica
Zurück
Oben Unten