Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.191 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Niemand eine Idee was das ist aus meinem Beitrag #1977
 
@ElemenTzz Laut ChatGPT soll es wohl der "Dirty lens warner" sein. Settings -> Shooting Assistance, dort kann man den wohl aktivieren/deaktivieren.
 
Werbung


:scared:😍


Sehr informativ

🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
@UltraUu sei mir bitte nicht böse.. aber was hat das mit dem Xiaomi 15 Ultra zu tun ? 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Killerspielspieler hat wohl iwas mit schärfe zutun.
Was du.meinst ist die Meldung wenn die Linse schmutzig ist.
Glaube sowas hat Xiaomi gar nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler
@ElemenTzz ich meine im pro mode gibts doch oben rechts oder links ein kleines i wo alle Einstellungen erklärt werden. Ist dieses nicht dabei??
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
ich schau ma wieder..
Hatte da nichts gesehen.
Es ploppte kurz was auf in Richtung "verbessern Sie die Schärfe" oder sowas..
Danach nicht mehr..
Seltsam dass es nirgends beschrieben wird :D
 
Leute ich bin unterwegs ja nicht einschlafen spätestens um 3:30 Uhr gibt's milchstraßen Bilder auf ein Zoll Sensor geil :scared:
Zu geil kein Nebel kein Diesig keine Wolken nichts nur Sterne. :scared:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, nycgmen und Macblack91
Es ist 3:55. Ich habe gerade Standzeit mit meinem Zug. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Hallo Leute, Ich bin fix und foxi. 🥵

Hier haben wir ISO 6400 ~ 3200 und 20sek. Vibrant.
Jeweils in Raw Uraw.

Das war nur ne Testrunde...


Was soll ich 5:22Uhr noch sagen.. Der Output ist zufriedenstellend.. mit einer Nachführung lässt sich alle Fälle was auf die Beine stellen.

😴
 

Anhänge

  • IMG_20250420_030339.dng
    12,3 MB · Aufrufe: 61
  • IMG_20250420_030037.dng
    38,8 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20250420_025606.dng
    11,6 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250420_025335.dng
    12 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250420_023543.dng
    12,2 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_20250420_023859.dng
    41,1 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250420_024808.dng
    40,1 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250420_025048.dng
    36,3 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250420_023224.dng
    12,4 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250420_022924.dng
    43 MB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Nichts, Barin und 4 andere
@UltraUu Ich war mal so frech und hab 2x ne Vorschau entwickelt.
 

Anhänge

  • IMG_20250420_030037.jpg
    IMG_20250420_030037.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20250420_022924.jpg
    IMG_20250420_022924.jpg
    231,8 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: nycgmen, UltraUu, Kamcho84 und 6 andere
Nichts schrieb:
@UltraUu Ich war mal so frech und hab 2x ne Vorschau entwickelt.

So da bin ich wieder 😀

Ne wunderbar, deshalb hab ich sie mit euch geteilt. :laugh::1f44d:
Und wie schlagen sich die Files auf euren kalibrierten Displays ?
Bis ISO 6400 bleibt das Rauschniveau im grünen Bereich oder ? Den mehr wollte ich dem kleinen Sensor eigentlich nicht zumuten.
Oder wäre da vielleicht doch noch ein bisschen mehr drin gewesen ? :huh:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sieht man schön den Unterschied zwischen authenic und vibrant.. es ist echt Situationsabhängig was für mich besser aussieht.
 

Anhänge

  • IMG_20250421_082710.jpg
    IMG_20250421_082710.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 107
  • IMG_20250421_082137.jpg
    IMG_20250421_082137.jpg
    3 MB · Aufrufe: 111
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Wenigschreiber und marcodj
@Kevin6791 Man erkennt schön, dass nicht nur Farbe und Kontrast unterschiedlich sind, sondern auch das Detail Processing. In einem Fall ist das sehr angenehm, im anderen zu aggressiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@Kevin6791 Authentic ist zu dunkel. Mit meinen Augen würde ich den Wald heller sehen. Das machen ja viele Smartphones. Dunkle Bereiche dunkler darstellen als ich echt. Nur beim P30 Pro war dahingehend richtig gut. Und scheinbar Vivo auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
Der einziger der Authentic mag ist wohl Xiaomi selber.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791 und Wenigschreiber
Also in manchen Situationen ist Authentic schon gut aber halt auch nichts was ich nicht selbst in der Nachbearbeitung sehr einfach machen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@Genesis3000 Mehr Schärfe, Kontrast und Sättigung geht in Postproduktion immer, anders herum nicht. Einziges Problem mit Authentic ist das Fehlen der Vignettenkorrektur.
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen und vw-kaefer1986
QualityDoesMatter schrieb:
anders herum nicht.
Hu? Also weniger Schärfe, weniger Kontrast und weniger Sättigung ist doch easy. Im Gegenteil, Schärfe die nicht da ist kann ich nicht zurückholen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wenigschreiber
@Nichts Schau dir das Processing der Bäume und Äste oben an, was will man bei Vibrant damit anfangen?
Das Prinzip von flachen Profilen ist ja, wenn das auch aus dem Video Bereich kommt, dass man mit kontrastarmen, entsättigtem und wenig geschärftem Material im Postprocessing am meisten erreichen kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Nichts Beispiel für das was ich meine
Xiaomi 14 Ultra Zeigt her eure Fotos (keine Diskussionen) (Xiaomi 14 Ultra)
Natürlich entstehen durch klassisches Schäfen keine Details, es geht rein wie es aussieht.
Das was hier oft und immer wieder als Schärfe bezeichnet wird sind bearbeite Kanten die Schärfe suggerieren soll und in Wirklichkeit Details schluckt weil allses dadurch verdickt/aufgeblasen wird. Ein Strich der eigentlich 1 Pixel ist besteht nach dem Edge Processing aus drei. Da nimmst keine Schärfe mehr raus bzw. das Ergebnis dieses Versuchs kann nur für die Tonne sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
135
Aufrufe
6.181
Borsti1966
Borsti1966
Nichts
Antworten
44
Aufrufe
3.008
RudiSeiBua
RudiSeiBua
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
5.967
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.377
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
166
Aufrufe
15.810
venacephalica
venacephalica
Zurück
Oben Unten