Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.187 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@RudiSeiBua

einen Grauschleier habe ich bislang bei keinem Bild erkennen können 🤷‍♂️
Unabhängig dann mag ich die typischen Leica Farben, eher etwas kräftiger, dafür aber extrem realistisch in der Farbdarstellung im Vergleich zu anderen Smartphones. Das finde ich nach wie vor beeindruckend. 👌
Kurz und knapp: Ich mag die Farben und die Möglichkeiten der Anpassung.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, nycgmen und Ahzoka
RudiSeiBua schrieb:
@Chrige Thema Grauschleier, du nutzt Authentic oder Vibrant?
Hab gerade selber paar Bilder vom Balkon geschossen und hatte knackige, eher zu warme Farben.
Okay habe es jetzt nochmal ausprobiert. Und tatsächlich, die im Authentic werden nicht mehr so stark aufgehellt. Und der leichte Grauschleier ist auch weg mit Authentic. 👍🏻

Update:
Tatsächlich ist der Leica Authentic nach der Aktualisierung besser geworden. Hatte noch ältere Aufnahmen damit. Kann also hier vergleichen. Somit gibt's tatsächlich Verbesserungen im Automodus. Muss man jetzt einfach auch mal sagen.
Werde das 15U doch noch nicht verkaufen. Ein direkter Vergleich mit dem bereits bestellten Oppo X8 Ultra reizt mich jetzt!
 

Anhänge

  • IMG_20250505_223113.jpg
    IMG_20250505_223113.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_20250505_223124.jpg
    IMG_20250505_223124.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_20250505_223137.jpg
    IMG_20250505_223137.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_20250505_223145.jpg
    IMG_20250505_223145.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd, Daichink, Genesis3000 und 2 andere
Wenn das tatsächlich so ein drastischer Unterschied ist, finde ich es ein gut gelungener Schritt. Bleiben noch unzählige andere Fixes bei der Kamera die behoben werden sollten.



Habe mein x8 ultra auch bestellt und freue mich auf den Vergleich
 
Chrige schrieb:
Nach dem heutigen Update wurde auch die Kamera aktualisiert.
Welche Versionsnummer hat die Kamera App?
 
@BerlinPhoto
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Slider26 schrieb:
Wenn das tatsächlich so ein drastischer Unterschied ist, finde ich es ein gut gelungener Schritt. Bleiben noch unzählige andere Fixes bei der Kamera die behoben werden sollten.



Habe mein x8 ultra auch bestellt und freue mich auf den Vergleich

Als drastisch würde ich es nicht bezeichnen. Eher ein kleiner aber feiner Schritt in die richtige Richtung. Da tut sich schon was seitens Xiaomi. Auch die Updates sind etwas besser und schneller geworden. Verfolge es ja schon seit dem 11 Ultra.
Grundsätzlich finde ich es toll dass man mit heutigen SP Kameras immer mehr Möglichkeiten damit hat. Trotzdem ist und bleibt es ein Smartphone. Jeder soll einfach die Möglichkeit haben ohne grosse "Wissenschaft" tolle Bilder zu machen. Deshalb ist für Smartphones der Automodus die beste Wahl!
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-06-08-22-38-344_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-05-06-08-22-38-344_com.miui.securitycenter.jpg
    249,7 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und BerlinPhoto
Chrige schrieb:
Jeder soll einfach die Möglichkeit haben ohne grosse "Wissenschaft" tolle Bilder zu machen. Deshalb ist für Smartphones der Automodus die beste Wahl!
Das wäre wünschenswert.
In der Realität gehen die Hersteller aber "andere" oder sagen wir "unterschiedliche" Wege. Das sieht man doch genau bei den hier besprochenen Cellphones. Dort wird schon sehr viel Augenmerk auf die professionelleren Anwender gelegt, denn man gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die der vermeintliche Knipser kaum nutzen wird. Und gerade damit wird es erst spannend. 👌

Die beste Wahl ist daher für mich immer die, mit der ich die besten Fotos machen kann.

Ist wie bei den dedizierten Kamera, da nutzt niemand den Automatikmodus, den sie doch alle haben, irgendwie.
ich kenne das doch seit Jahrzehnten.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, vw-kaefer1986 und Nichts
Chrige schrieb:
bleibt es ein Smartphone
Was möchtest Du damit genau aussagen? Es ist ein kleiner Bildsensor und Optik mit einer starken CPU dahinter und einem flexiblen/komplexen/multifunktionalen Betriebssystem das so gut wie keine Kamera bietet.

Was genau muss ein Smartphone denn nicht bieten weil es nur ein Smartphone ist und warum?

Es ließe sich ja sogar andersherum argumentieren, es ist nur eine Kamera und kein Smartphone:
  • Du kannst nicht erwarten das die mehrere Aufnahmen im Gerät zu einer zusammenrechnet um Details zu erhöhen, rauschen zu entfernen oder Panoramas zu erstellen
  • Warum soll das Dateisystem für den Fall eines Diebstahls verschlüsselt sein?
  • Es ist nur eine Kamera die muss nicht per Biometrie gesichert, ortbar und ohne Entsperrung nur als Ersatzteillager dienlich sein wie ein Smartphone
  • wenn Du Deine Fotos direkt teilen möchtest kauf Dir ein Smartphone und keine Kamera..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, Hangul und vw-kaefer1986
Hallo zusammen,
ich habe ein Update zur Kamera bzw. dem Nachtmodus. Vorgestern habe ich ein Foto mit der alten Kameraversion vom gleichen Motiv zur fast selben Uhrzeit aufgenommen und gestern mit der neuen Kameraversion.
- Die neuen wurden defintiv in Leica Vibrant aufgenommen. Bei den alten glaube ich auch, bin mir aber nicht mehr sicher...
- Leider war das Foto gestern nur in Bildqualität "Hoch", das alte in "Super", weil es die Einstellung zurückgesetzt hat

Leider habe ich Leica Authentic nicht probiert. Das teste ich aber heute mal aus. Wusste auch nicht, dass hier der "Grauschleier" deutlich weniger präsent ist.

Fazit:
- Besser! Aber die Lichtquellen überstrahlen immer noch zu sehr finde ich. Als Vergleich hänge ich noch ein Foto vom X200 Pro an, welches ich noch gespeichert hatte (von einem anderen Tag).
 

Anhänge

  • Xiaomi_15Ultra_Neu (1).jpg
    Xiaomi_15Ultra_Neu (1).jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 41
  • Xiaomi_15Ultra_Alt (1).jpg
    Xiaomi_15Ultra_Alt (1).jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 42
  • Xiaomi_15Ultra_Neu (2).jpg
    Xiaomi_15Ultra_Neu (2).jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 42
  • Xiaomi_15Ultra_Alt (2).jpg
    Xiaomi_15Ultra_Alt (2).jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 40
  • Vivo_X200Pro.jpg
    Vivo_X200Pro.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 43
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und Chrige
Chrige schrieb:
Deshalb ist für Smartphones der Automodus die beste Wahl!
Für Point and Shoot womöglich, für ambitionierte Shooter eher nicht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
vw-kaefer1986 schrieb:
Für Point and Shoot
In der Regel ja nicht mal das, siehe Samsung das überhaupt nicht auf die Bewegung des Motivs bei der Festlegung der Belichtungszeit eingeht.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986 Eine Smartphone Kamera ist in erster Linie Point-and-Shoot. Alles andere ist Draufgabe. Ein Smartphone wird niemals eine richtige Kamera ersetzen können. Das wird dir jeder ambitionierte Fotograf bestätigen. Deshalb soll der Fokus auch auf Point-and-Shoot bleiben. Meine Meinung 😉
 
@Nichts

Oh ja, Samsung, da versteht man immer weniger, wohin deren Reise gehen soll.

Egal, seit dem X15U ist das für mich kein Thema mehr - glücklicherweise. 😍
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd
Chrige schrieb:
Ein Smartphone wird niemals eine richtige Kamera ersetzen können
Genauso wie eine "richtige" Kamera niemals eine Smartphone Kamera ersetzen kann, sie haben sehr spezifische unterschiedliche Eigenschaften aber auch einen großen Bereich der sich überschneidet.

Wie schon gefragt: was muss denn ein Smartphone Deiner Meinung nach nicht bieten und warum?

Als jemand der beides sehr ambitioniert benutzt weiß ich ziemlich genau wo die Unterschiede sind und wo nicht. Und immer wenn jemand mit dem Argument "das ist nur ein Smartphone kam" gab es bisher keinen vernünftigen Grund das diese Funktion auf dem Smartphone fehlerhaft ist oder fehlt (bzw. ander Hersteller es auch einfach richtig machen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Genesis3000 Danke für deinen Vergleich bei Nachtaufnahmen. Bestätigt auch meine Erfahrung damit. Mit Authentic sollte es etwas besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrige schrieb:
@vw-kaefer1986 Eine Smartphone Kamera ist in erster Linie Point-and-Shoot. Alles andere ist Draufgabe.
Und genau das sehen die Hersteller sehr unterschiedlich. Einige legen einfach mehr Wert auf die professionellen Anwender einer Kamera. Sieht man doch sehr deutlich.
Chrige schrieb:
Ein Smartphone wird niemals eine richtige Kamera ersetzen können.
Noch nicht, doch ergänzen die hier besprochenen Kamera Cellphones diese schon beeindruckend.
Chrige schrieb:
Das wird dir jeder ambitionierte Fotograf bestätigen.
Ja, noch ist das mehrheitlich so, doch das hat sich auch verändert. Ich kenne einige professionelle Fotografen, die diese Dinge mittlerweile anderes beurteilen.
Chrige schrieb:
Kein Problem, man kann über alles unaufgeregt diskutieren.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Chrige und vw-kaefer1986
Hangul schrieb:
Einige legen einfach mehr Wert auf die professionellen Anwender einer Kamera.
Zum Glück, für mich wäre P&S nie und nimmer ausreichend, kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich zuletzt im Auto-Modus geknipst habe. Es soll jeder frei entscheiden, aber wenn Ultra-Modelle nur für P&S genutzt werden, grenzt für mich fast schon an Majestätsbeleidigung, sorry ;)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: QualityDoesMatter, Hangul und Nichts
Ich nutze P&S sehr gerne mit meinem Ultra 😋😂😂😂
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: RudiSeiBua und vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986 nicht nur, aber gerade unterwegs und auf Reisen ist Bilder machen für mich ja nur ein Teil des (Reise)Erlebnisses. Da kann ich mich nicht hinstellen und jedesmal, für jede Szene, manuelle Einstellungen vornehmen.

Oder hast du diverse Presets angelegt die für die jeweilige Situation zielsicher ins Schwarze treffen? Dann gerne teilen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791 und vw-kaefer1986
@RudiSeiBua Ich glaube Du überschätzt hier ein wenig die geringe Komplexität einfach nur die korrekte Belichtungszeit einzustellen oder die Automatik mit Belichtungskorrektur zu nutzen, das Gerät hat ja nicht mal eine Blende die man mit einbeziehen müsste und unterschätzt das es weniger um Einstellungen sondern um eine interessante Bildkomposition geht.

Aber ja ein Preset für schnelle und langsame Bewegung würde ich mir sogar gerne erstellen, geht nur leider nicht mit RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RudiSeiBua
Das, was @Nichts erwähnt, wollte ich jetzt eh fragen, nachdem ich hier so interessiert mitgelesen habe. Welche Einstellungen verändert ihr denn manuell im Pro-Modus?

Auf meiner großen Kamera habe ich die Vollautomatik noch nie genutzt, aber grundsätzlich verlasse ich mich auch weitestgehend auf die Technik. Mit Ausnahme bestimmter Szenarien, nutze ich ausschließlich die Blendenautomatik: Ich lege eine Mindestverschlusszeit fest und einen ISO-Bereich innerhalb dessen ich mich bewegen will. Das EINZIGE, was ich bei 95% meiner Fotos dann manuell je nach Motiv einstelle, ist die Blende. Alle drei Funktionen bietet mir der Pro-Mode auf dem X15U nicht an. Die Blende wurde ja leider begraben.

Bleibt für mich nur RAW als Argument, aber auch da kann ich mich weitestgehend auf die Automatik für korrekte Belichtung etc. verlassen. Wie ja schon erwähnt worden ist: Die Bildkomposition macht den Unterschied und darauf konzentriere ich mich - den Rest darf die Kamera gerne übernehmen. Hier finde ich den Fastshot-Mode tatsächlich sehr interessant, weil der virtuelle "Sucher" mir ein bisschen das Gefühl einer großen Kamera gibt. Auf der großen Kamera nutze ich zu 99% den Sucher.

Wie genau nutzen denn die anderen hier den Pro-Mode?
 

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
135
Aufrufe
6.019
Borsti1966
Borsti1966
Nichts
Antworten
44
Aufrufe
2.999
RudiSeiBua
RudiSeiBua
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
5.961
Kevin6791
K
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.373
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
162
Aufrufe
15.333
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten