Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.688 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe es ja schon einmal thematisiert.
Wenn man Vergleiche macht, gut und schön, doch aus meiner unmaßgeblichen Sicher verunsichert man sich damit selbst.
Ich habe eine große Auswahl dedizierter Kameras, würde ich mit denen ein Bild machen (Moment. Licht etc. alles identisch) sähe jedes anderes aus und ich könnte mich nicht entscheiden, welches letztendlich besser ist. Ich würde mich damit nur völlig unnötig verrückt machen.

Daher gehe ich es ganz anderes an:
ich mache mit der Kamera, der Kamera des Smartphones Bilder, auch einen Testaufbau, den ich meist zu Rate ziehe und vergleiche sie dann ganz entspannt und in Ruhe. Lasse sie auf mich wirken.
Gefallen sie mir, haben sie Potential, dann ist es gut und der Fall für mich abgefrühstückt. Von da an fotografiere ich nur noch und habe Spaß daran. ich vergleiche danach nichts mehr, weil jeder Vergleich zu einem anderen Ergebnis führt, auch die Frage: Was findest "DU" besser, führt zu nichts.🤷‍♂️
Es ist doch egal, ob andere sie gut finden oder schlecht, Hauptsache sie gefallen mir und natürlich meiner Frau, die auch ein sehr geübtes Auge und technisches KnowHow für Fotografie besitzt.

Macht es Euch nicht unnötig schwer, es sind beides tolle Smartphone Kameras, die in jedem Fall zu den Besten, mit Abstand gehören. 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Meliria, RudiSeiBua, marcodj und 2 andere
@Sonic-2k- das stimmt so nicht, wenn dann nur mit der Hauptlinse und auch dort nur, solang du nicht cropst (z.B. 1,5x oder 2x). Aber den 5x Zoom kannst du auf dem Pixel mMn komplett vergessen, da sind sowohl der 3x als auch der 4,3x (bzw 4,1x) vom 15U eine ganz andere Liga.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Dik2312
Dik2312 schrieb:
@yammypxl ich freue mich auch.

So, wieder ein paar Bilder, kein direkter Vergleich. DIe Bilder sind nicht schön aber darum soll es hier auch nicht gehen.
Bei Xiaomi habe ich Authentic genommen und bei Vivo eigentlich Zeiss aber habe dann auf lebendig gewechselt.
Direkter Vergleich war
Herzlichen Dank für die Zeit die du dir genommen hast.

Mein Gerät ist in Ordnung und Xiaomi braucht nur noch etwas feinschliff.
Und jetzt genieße ich zusammen mit meinem Xiaomi - Die Stadtlichter. 🥰 :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Dik2312
Kennt jemand ein Tool mit dem ich den ISO Wert und die Koordinaten aus dem JPG in das DNG kopieren kann, bis Xiaomi das evtl. fixt? Gerne auch automatisierbar.
 
@Luigi44

Bin ich bei dir. Die Möglichkeiten sind, um einiges größer mit dem Xiaomi, aber im Alltag brauche ich die gar nicht. In der Mehrheit, in der ich persönlich Bilder mache, zoome ich nicht unbedingt weit. Ich denke dies geht dem Durchschnitt so, weshalb man schauen muss für sich persönlich, was einem mehr zusagt.
 
@Nichts Tante Google meint, Exiftool sollte sowas können. Ich selber verwende es nicht, kann also nichts weiteres dazu sagen.
 
@Ghostwalker Exifttool nimmt auf meinem Desktop die DNG Dateien gerade überhaupt nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts also habe genug Bilder meiner Katze in Kunstlicht gemacht mit dem Samsung. Also so schlimm muss man samsung auch nicht hinstellen.
 

Anhänge

  • 20241013_091946.jpg
    20241013_091946.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 84
  • 20240830_211042_remastered.jpg
    20240830_211042_remastered.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 89
  • 20240712_232753.jpg
    20240712_232753.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 83
  • 20240612_001756.jpg
    20240612_001756.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 85
  • 20240408_103800.jpg
    20240408_103800.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 86
  • 20240328_215358.jpg
    20240328_215358.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 91
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
@Ghostwalker Danke, Exiftool läuft, hatte noch ein paar Datein vergessen zu kopieren (neues System).
 
@The_Rock01 ich sehe da schon deutliche Unterschiede, die Brennweiten wären aber interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Ok praktikabel ist das manuelle ISO korrigieren auch nicht, in LR muss man die Metadaten neu einlesen lassen, damit gehen aber auch die bisher gemachten Bearbeitungen verloren.

Ich müsste es also vor dem Import auf dem Telefon korrigieren, was bedeutet ich müsste dem Autoimport ausschalten. Nervig.
 
Ich habe Mal mein iPhone 15 Pro Max gegen das 15 Ultra verglichen. Plan ist das iPhone durch das Ultra zu ersetzen da ich wirklich viel fotografiere und auch oft 2 Kameras mit mir Rum schleppe.

Die Night Time Shots haben mich aber echt sehr verwundert vom Ultra. Der Hauptsensor macht zwar auch bessere Bilder beim Ultra aber erstens sieht man das wirklich nur am PC Monitor und ich muss feststellen dass das iPhone zuverlässiger ist in der Schärfe. Sobald man aber beim ultra den Weitwinkel und ein bisschen Zoom benutzt, sei es schon ab 2x sieht das iPhone überhaupt kein Land.

Insgesamt sieht man aber wie sehr die iPhone Kamera eigentlich hinterher hängt wenn es sich nicht um den Main Sensor handelt. Wobei ich die letzten zwei Jahre mit dem iPhone aber auch echt sehr tolle Zoom Shoots mit dem 5x Tele machen konnte. Aber sobald es bisschen weniger Licht hat verrauscht einfach alles.

Jeweils die Dateien mit IMG_xxxx.jpg sind die iPhone Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_9330.jpg
    IMG_9330.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_20250310_155957.jpg
    IMG_20250310_155957.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 94
  • IMG_9349.jpg
    IMG_9349.jpg
    7,7 MB · Aufrufe: 95
  • IMG_20250310_163159.jpg
    IMG_20250310_163159.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 100
  • IMG_9386.jpg
    IMG_9386.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 96
  • IMG_20250310_200716.jpg
    IMG_20250310_200716.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 89
  • IMG_9387.jpg
    IMG_9387.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 91
  • IMG_20250310_200808.jpg
    IMG_20250310_200808.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 89
  • IMG_9393.jpg
    IMG_9393.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 83
  • IMG_20250310_202954.jpg
    IMG_20250310_202954.jpg
    1 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_9416.jpg
    IMG_9416.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_20250311_123824.jpg
    IMG_20250311_123824.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_9418.jpg
    IMG_9418.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250311_123905.jpg
    IMG_20250311_123905.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_9322.jpg
    IMG_9322.jpg
    2 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_9351.jpg
    IMG_9351.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250310_163213.jpg
    IMG_20250310_163213.jpg
    817,7 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_9374.jpg
    IMG_9374.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 67
  • IMG_20250310_165823.jpg
    IMG_20250310_165823.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_20250310_154851.jpg
    IMG_20250310_154851.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Dik2312, UltraUu und marcodj
@The_Rock01
Ich sehe da einen großen Unterschied. Die Katzenfotos von @Dik2312 und anderen mit Vivo oder Xiaomi Geräten sind super scharf und man sieht jedes Haar.
Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra (Xiaomi 15 Ultra)

Das ist bei deinen Fotos nicht der Fall und genau das ist der Unterschied in den Details. Das sieht man doch sofort. Wenn man da jetzt so tut als gäbe es nicht viel Unterschied dann redet man sich einfach nur was schön. Mit der Realität hat das dann aber nichts mehr zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Streitschlichter, s3axel und 2 andere
@The_Rock01

Hier geht es aber nicht um das S25 U, sondern um das Xiaomi 15 Ultra.

Threadtitel bitte beachten.

Du musst als Dein S25 Ultra nicht überall verteidigen, wir wollen Dir doch alle nichts böses.

Abgesehen davon sind die S25U Bilder eimfach deutlich sichtbar minderwertiger als die, die ich bislang von einem X15U gesehen habe 🤷‍♂️ Das sieht man sofort!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, 621393, AOK und 3 andere
@The_Rock01 Ja kann man machen, man muss halt manuell den Fokus setzen bevor man auslöst (wenn das Tier jetzt nicht in der Hyperfokalendistanz oder praktisch parallel zur Kamera ist). Das ist nicht zeitgemäß. Weiterhin sind deine Beispiele jetzt schon sehr detailarm.

Und meine Beispiele sind ProModus Einzelaufnahmen auf einem ISO Level das Samsung gar nicht anbietet, während Deine wahrscheinlich im AutoModus mit der geballten Kraft der computational photography entstanden sind und dabei nicht mithalten können.
🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul und marcodj
Hangul schrieb:
Hier geht es aber nicht um das S25 U, sondern um das Xiaomi 15 Ultra.

Ja, aber vergleichen kann man doch schon. Drüben im S25U-Forum werden auch über andere Geräte diskutiert und verglichen. Teilweise von den selben Leuten von hier. Warum sollte man es hier nicht dürfen.
Ich finde es jetzt nicht so schlimm, wenn man vergleicht, zumal das Xiaomi ja einen besseren Job macht und nicht schlecht geredet wird. Man will ja auch niemanden angreifen.
Wenn wir drüben darüber diskutieren und vergleichen, aber hier nicht, ist es ein wenig unfair.


Hangul schrieb:
Du musst als Dein S25 Ultra nicht überall verteidigen, wir wollen Dir doch alle nichts böses.

Lass ihn doch verteidigen. Hier hat @marcodj schon richtig geantwortet und es wiederlegt:

marcodj schrieb:
Das ist bei deinen Fotos nicht der Fall und genau das ist der Unterschied in den Details. Das sieht man doch sofort. Wenn man da jetzt so tut als gäbe es nicht viel Unterschied dann redet man sich einfach nur was schön. Mit der Realität hat das dann aber nichts mehr zu tun.

Solange es nicht eklig wird und keiner kindisch den anderen provoziert oder Chaos anrichtet, ist es doch gerade so angenehm.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: venacephalica, Daichink und marcodj
Hey Leute, habt ihr schon Ultra-Raws in Lightroom importiert? Sind die URAWs bei euch ebenfalls so stark überbelichtet nach dem Import (== ohne Anpassungen)? Der Dynamikumfang der URAWs ist riesig, man kann das Bild also problemlos herunterregeln usw.. und sie sind super clean im Vgl. zu den normalen RAWs.
1742760106472.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eddi83 Da ich kein großer Fan von computational photography bin nicht viel damit gespielt, meine Motive bewegen sich meist.

Mir ist nur unangenehm aufgefallen das das URAW heller war als das begleitende JPG und zwar so sehr das die Details die im JPG sichtbar waren nicht mehr im URAW zu retten waren.

Und natürlich das ganze Ding mit den falschen ISO Werten im Exif der DNGs und den fehlenden Koordinaten. Der RAW Teil der Kamera App fühlt sich wie eine unfertige Beta an.
 
@yammypxl finde den vivid Modus super. Wenn einem dieser Modus schon zu bunt ist, für den ist das X15 Ultra (mit den Standardeinstellungen) ungeeignet. Sowohl authentic und erst recht vibrant sind nochmal deutlich knalliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.060
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.339
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.576
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.819
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
434
Aufrufe
40.109
Dan99
D
Zurück
Oben Unten