Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.684 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Alter Schwede hab ich hier was los getreten 🤣

Also: Bildqualität ist messbar und objektiv - und da liefert das Xiaomi einfach besser ab. Machen wir dahinter einfach nen Punkt.

Ob das zum storytelling, oder zur "Emotion" beiträgt? Nö, geringfügig bis gar nicht.

Schätzen Profis besseres Ausgangsmaterial? Keine Frage... Details verschwinden lassen oder selber einen Aquarellfilter übers Bild jagen kann man immer, aber Details die nicht da sind sind halt nunmal nicht da. Wenn man sie also braucht, wäre es schon schön die zu haben.
Profis benutzen zum Glück selten Handys für ihre Arbeit und müssen sich über sowas nicht in einem Forum zerreißen ;)

Jeder soll nehmen was ihn glücklich macht. Ich bevorzuge das natürliche des Xiaomis, auch wenn ich die Bilder eines Vivo's meist direkt "Instagram ready" sind.

Also jeder hat für sich genommen Recht, also habt euch wieder lieb 🫶🏻
 
  • Danke
Reaktionen: 621393, venacephalica, Daichink und 2 andere
mongini12 schrieb:
hab ich hier was los getreten
Hihi, ja hast du 🤣 Also mir taugen ja solche Vergleiche, wenn es nach mir gehen würde, könntest du auch noch einen RAW-Vergleich nachlegen, würde mich super interessieren, wie der HP9 bei nativer Brennweite gegen eine A7 performt, dann geht hier nochmals die Post ab, versprochen 😁
 
  • Haha
Reaktionen: mongini12
Meiner völlig unmaßgeblichen und subjektiven Meinung nach ist Fotografie in erster Linie die Festhaltung eines Augenblicks, eines Moments, sie ist Emotion und Kreativität.
Dabei ist die tatsächliche Abbildung jedes Pixels, der Perfektionismus eines Bildes, eher von untergeordneter Bedeutung.
Für mich ist dies ein wesentlicher Teil der Kunst der Fotografie, die Nutzung eines Werkzeugs, das nicht einmal zu den besten gehören muss.
Ich fotografiere seit Jahrzehnten mit hochwertigen, dedizierten Kameras verschiedener Hersteller und deren Objektiven. Die Fotografie habe ich stets als Kunstform verstanden, die Licht und Schatten nutzt.
Natürlich spielt in gewissen Situationen die Abbildungsleistung eine Rolle, aber nicht primär.
Es ist das Bild an sich, der Moment, der eingefangen wurde, weil er so, wie er eingefangen wurde, niemals wiederkehren wird. Das ist die Kunst, und daher darf das Bild durchaus nicht perfekt sein.

Selbstverständlich bearbeite und optimiere ich auch meine Bilder, die aus RAW-Dateien stammen, mit Programmen wie Lightroom, DxO Photo Labs, Capture One etc.

Auch dies gehört zur Freude an der Fotografie.

Ich schätze die Werkzeuge, mit denen ich meine Bilder kreiere, nutze deren Möglichkeiten und experimentiere damit, ohne jedoch den Anspruch auf ein perfektes Bild für die Allgemeinheit zu stellen.

Das Xiaomi 15 Ultra ist aus meiner Sicht ein äußerst funktionales Gerät. Ich nutze es beinahe täglich und bin mit seiner Flexibilität sehr zufrieden.

Genießt die Fotografie ohne den Zwang, perfekt sein zu müssen. Denn Fotografie ist Kunst, und Kunst ist nicht perfekt. Das X15U ist ein Werkzeug, und jeder Nutzer wird es anders verwenden, jeder hat eine andere Vorstellung davon, was er fotografisch festhalten möchte und welche technischen Möglichkeiten dazu herhalten sollen, oder können. :D

Habt einen schönen Abend.🌛🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Gmen4Life, dehnhaide und 5 andere
Natürlich dominieren in Kamerathreads technische Aspekte und nicht die Künstlerischen. Wem es um zweites geht lebt sich besser in typischen Fotografieseiten aus. Hier geht es um das Werkzeug und dessen Fähigkeiten unter den verschiedensten Bedingungen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Daichink, vw-kaefer1986, Nichts und eine weitere Person
@QualityDoesMatter

Jede Kamera ist ein Werkzeug, dessen Handhabung und Eigenheiten zu berücksichtigen sind. Gleichzeitig dient sie als Ausdrucksmittel, wodurch sich beide Aspekte untrennbar verbinden. 🤷‍♂️
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life und vw-kaefer1986
@Hangul Mein Statement hat sich nicht auf deinen Post bezogen, sondern auf einen etwas aggressiver Klingenden davor.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul und vw-kaefer1986
Guten Morgen, ich habe eine evtl. ungewöhnliche Frage: Vorr einigen Wochen ist das beigefügte Foto entstanden, das mir richtig gut gefällt. Ich Frage mich allerdings mit welcher Einstellung das war, denn die Angaben 23 mm und f/2.2 sollten sich bei dem Ultra doch eigentlich ausschließen, oder? Hat da jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-12-07-10-22-667_com.miui.gallery-edit.jpg
    Screenshot_2025-04-12-07-10-22-667_com.miui.gallery-edit.jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 82
@tofffl Crop (Ausschnitt) vom UWW.
 
  • Danke
Reaktionen: tofffl
Danke, aber da komme ich auf max. 21 mm, danach springt es direkt zur Hauptkamera ( 23 mm müsste diese sein).
 
@tofffl In welchem Modus ist das Bild entstanden? Welchen Abstand hattest du zum Objekt?
Ist der automatische Linsenwechsel an? Die Entscheidung bis wann welche Linse kann von den Lichtverhältnissen abhängen.
 
  • Danke
Reaktionen: tofffl
@tofffl wenn bei dir die option aus dem Screenshot aktiv ist (standardmäßig an) dann hat die Kamera wegen dem Abstand zum Objekt auf das UWW Objektiv umschalten. Ist in den Einstellungen im Tab allgemein.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-12-07-52-14-736_com.android.camera.png
    Screenshot_2025-04-12-07-52-14-736_com.android.camera.png
    82,7 KB · Aufrufe: 39
  • Danke
Reaktionen: tofffl und vw-kaefer1986
Mein Liebling hat wieder zu mir gefunden :thumbup: schnell einricht :razz::1f44d:
IMG_20250411_200417200~2 (2)(1).jpg

Aber mein Fokus ist aktuell auf die hier gesetzt. 😭
Sie/Es ist wirklich sehr ansähnlich :wubwub:

Aber wenn ich die hab was soll ich dann noch meine Bilder hochladen :D-old

Edit:
Die Hasselblad Shorts kann ich wirklich jedem hier empfehlen. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@UltraUu Hat mich durch die Insta Werbung auch erreicht und ein "haben wollen" ausgelöst. Aber bin nicht sicher über die Vorteile, ja mehr Megapixel, der Stabilisator ist beeindruckend. Aber 15 Blenden Dynamikumfang habe ich auch fast mit der R5 und eine Sekunde halten hab ich noch nicht getestet, geht vielleicht auch.
 
Was soll ich sagen das ist der Sogenannte Lamborghini unter den Kameras. :]
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Also meist nicht notwendig, für die meisten Alltagsaufgaben ungeeignet aber wenn es drauf an kommt geil.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Philipp-ZH, Daichink und UltraUu
vw-kaefer1986 schrieb:
Hihi, ja hast du 🤣 Also mir taugen ja solche Vergleiche, wenn es nach mir gehen würde, könntest du auch noch einen RAW-Vergleich nachlegen, würde mich super interessieren, wie der HP9 bei nativer Brennweite gegen eine A7 performt, dann geht hier nochmals die Post ab, versprochen 😁
Challenge accepted :1f606:

Links das Xiaomi mit dem HP9 (allerdings kann man in RAW keine 200MP aufnehmen, nur die 12,5) und rechts die Sony A7 IV bei 100mm. Leider kann ich da kein 12MP RAW machen 😅

Das erste Bild ist halt einfach das nackte RAW wie es aus der Kamera kam.
Beim Zweiten habe ich die Lichter komplett runtergeschraubt und die Tiefen komplett nach oben gezogen, um zu sehen wieviel Spielraum in der Belichtung möglich ist (also der Dynamikumfang je Einzelbild)

Und unter Berücksichtigung der physischen Größe schlägt sich der HP9 ganz passabel. Wir dürfen halt einfach nicht vergessen, dass ein Pixel auf dem HP9 Sensor nur 0.56 Micrometer Kantenlänge hat, während die bei der Sony einfach mal 5,12 Micrometer groß sind... also 0,31 gegenüber 26 quadratmicrometer - oder auch um den Faktor 83,8 (!!!) was Fläche zum Licht einfangen angeht (pro Pixel). Klar, hier wurde jetzt auf 12,5 MP runtergerechnet, trotzdem krass für seine Größe

Eine Weitere Sache die das ganze fast noch beeindruckender macht: Die unheimliche Präzision mit der die Optiken gefertigt werden müssen... Ein Vollformat-Objektiv muss "nur" eine 83 mal größere Fläche mit Informationen versorgen. Und selbst dort gibt es Objektive die nicht einmal die 33 Megapixel der A7 IV vollkommen ausreizen können. Ist Also echt krass, wie präzise diese winzigen Linsen gefertigt werden können, um das zu bewerkstelligen.

So... Nerd-Talk Ende :1f602:
 

Anhänge

  • XiaomiVSA7IV_RAW.png
    XiaomiVSA7IV_RAW.png
    3,7 MB · Aufrufe: 87
  • XiaomiVSA7IV_RAW2.png
    XiaomiVSA7IV_RAW2.png
    3,8 MB · Aufrufe: 83
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Nichts
Damit deckst du einfach alles in der Fotografie ab ;)
Auch die Astrofotografie Mein Gott Astrofotografien müssen damit gehen.😳
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@UltraUu Bin da noch nicht so tief eingestiegen, für Action ist Hasselblad jedenfalls nicht die Kamera, da kann der AF nicht mit der R5 mithalten, sowas hat wie ein Lamborghini eben auch Schwächen, aber gut das ist ja alles OT.

@mongini12 Ist ja ähnlich wie mein Vergleich mit dem Hauptsensor und einer M6 II, war auch überrascht wie nah dran es war.

mongini12 schrieb:
wie präzise diese winzigen Linsen
Ja gut aber hier ist schon in der Verkleinerung zu sehen das die große Kamera einfach schärfer ist. Aber ja da wird auch ein limitierender Faktor sein das Auflösungen über 24MP kaum sinnvoll sind auf Smartphones.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, UltraUu und vw-kaefer1986
@mongini12 Sehr cooler Vergleich👌Danke vielmals, doppelt schade, dass wir beim X15U nicht die 50MP RAW haben, dann wäre der Abstand vermutlich noch ein bisschen geringer, das Xiaomi ist schon ein geiles Stück Technik, ganz viel Spaß weiterhin. Beste Grüße v. Markus
 
  • Danke
Reaktionen: 621393
Nichts schrieb:
@UltraUu
Ja gut aber hier ist schon in der Verkleinerung zu sehen das die große Kamera einfach schärfer ist. Aber ja da wird auch ein limitierender Faktor sein das Auflösungen über 24MP kaum sinnvoll sind auf Smartphones.
Das will ich auch verdammt nochmal hoffen, dass die große schärfer ist :1f602:
Die Eintritts-Linse ist schließlich 8 mal so groß, bei auch "nur" F/2.8 Lichtstärke bei dem Objektiv.

Aber jetzt stell dir mal folgendes vor... Eine Kamera wie meine Sony - gepaart mit der Signalverarbeitungs und Computational Photography-Leistung eines Smartphones und die Möglichkeit direkt auf dem Gerät Lightroom nutzen zu können und direktes Posting auf die Plattform / Chats deiner Wahl... Ich würde für sowas freiwillig 3000€ locker machen :] (gleicher Mount für meine Objektive natürlich vorausgesetzt...)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.058
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.339
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.576
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.819
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
433
Aufrufe
40.100
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten