Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.690 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@countrytom Bei Xiaomi muss man eines von zwei Grundprofilen auswählen, darüber kann man dann getrennt noch Filter legen. Beides hat für RAW keine Auswirkung. Wer aber auf RAW verzichtet muss sich zwangsweise zwischen Authentic (flacher und ohne Vignetten Korrektur) und Vibrant entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: countrytom, Genesis3000 und vw-kaefer1986
Krass also Tags muss ich echt auf -07 belichtungs Korrektur runtergehen. :unsure:
Und wenn nicht dan sind die Bilder halt für den Eimer.
 
@countrytom Die Leute vergleichen halt gern wie die Smartphones Fotos bearbeiten.
 
Luigi44 schrieb:
Mir sagt Authentic zB auch überhaupt nicht zu, mit Vibrant bin ich hingegen sehr glücklich.
Ich teile Deine Meinung.
Allerdings muss ich hinzufügen, dass mir die Farbwiedergabe von Leica schon immer sehr gut gefallen hat. Auch die leicht kräftigere Darstellung der Farben empfinde ich als sehr positiv.
Es ist jedoch, und dies sollte immer wieder deutlich betont werden, vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks.

„Authentic“ nutze ich überwiegend für Architekturaufnahmen, da ist weniger oft mehr.

Insgesamt gefällt mir die Abbildungsleistung sehr gut. Bei Vivo ist das, was ich bisher gesehen habe, ebenfalls sehr ansprechend. Insgesamt entspricht es jedoch nicht meinen persönlichen Präferenzen. Ob dies beim kommenden Ultra-Modell anders sein wird, bleibt abzuwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: 621393
Gibt es schon Anzeichen auf Updates.
Wann kommen denn für gewöhnlich die Updates 🥰
 
@UltraUu Es kam gerade erst eins.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und 621393
Mist ich habs nachdem auspacken direkt installiert.

Wenn ich dich schon da habe verwendest du bei Lightroom "Adaptiv" als Farbprofil :laugh:??

Damit ist wohl das Kameraprofil gemeint ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nichts
UltraUu schrieb:
Hab ich mich noch nicht mit beschäftigt, das war ja erst nur in Camera RAW, da hatte es zum Teil ganz coole Ergebnisse, jetzt gibts das auch in LR Classic (bin mir noch nicht sicher ob es dasselbe ist). Muss ich mich mal mit beschäftigen, bisher bin ich noch bei Adobe Farbe. Konnte auch lange nicht updaten da ich erst einen neuen PC kaufen musste (Adobe hat Updates wegen fehlendem AVX2 nicht rausgerückt). Aber ja evtl. sollte ich das mal für neue Fotos als Standard setzen.

Hauttöne und Adaptive sind glaub ich manchmal schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UltraUu
@UltraUu Die anderen Profile arbeiten unabhängig vom Bildinhalt, Adaptive nicht, außerdem macht es ein automatisches Auto, also wie wenn man in den anderen Profilen Auto drückt.
Man muss aber mit Masken aufpassen, da muss man mit Adaptive immer wieder einmal oben Refreshen, die Notwendigkeit wird aber rot angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu
@QualityDoesMatter Das Adaptive Profil greift so stark ein so das es eh besser am frischen Bild ist, das ist schon fast eine Autoentwicklung.
 
Wer die JPGs auf dem PC nachbearbeitet, dürfte mit Authentic glücklicher sein.
Mit Vibrant langt die Engine doch schon ganz ordentlich hin, was sich nicht mehr so einfach wegradieren lässt.
 
Ach so ich dachte dass wären Xiaomi/Leica Kamera Farbprofile. :huh:?

Aber nichts desto trotz werden die adaptiven von mir bevorzugt. :thumbup:

Also ich ziehe sie den Adobe farbprofilen vor :thumbsup:

Wie geht ihr vor wenn ich fragen darf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nochmal ein paar Vergleichbilder vom 15 Ultra und dem X200 Pro gemacht.

Hier mal ein Ausschnitt aus dem 2x Crop des Sensors. Dort sieht man wie viel besser das Xiaomi abbildet.
Beim Tele sieht man wie viel weniger das Xiaomi nachschärft.

Vivo = Zeiss Color Profile
Xiaomi = Leica Authentic

Vivo X200 Pro - Main Crop 2x:
1744726231821.png

Xiaomi 15 Ultra Main Crop 2x:
1744726296003.png

Vivo 3,7x Tele:
1744726368379.png

Xiaomi 4,3x Tele:
1744726399471.png

Hier sieht man wie viel mehr Bokeh der 4,3x Tele des Xiaomi hat wie der 3,7x des Vivo.

Vivo X200 Pro 3,7x Tele:
1744726568469.png

Xiaomi 15 Ultra 4,3x Tele:
1744726594032.png

Vivo X200 Pro 3,7x Tele:
1744727181632.png

Xiaomi 15 Ultra - 4,3x Tele:
1744727218327.png

Das Xiaomi 15 Ultra hat deutlich weniger Processing und viel mehr den "Kamera" Look. Schade dass es aktuell bei Low Light noch so beschissene Bilder macht im Vergleich...
Man man, die machen es mir aber auch echt nicht einfach ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: voy2k, venacephalica, Gmen4Life und 4 andere
@Genesis3000 Mir fällt es zum Glück leicht, 35mm ist mir zu Tele und 85mm zu kurz. 4 Kameras statt 3 ist flexibler.
 
  • Danke
Reaktionen: BerlinPhoto und QualityDoesMatter
Nichts schrieb:
35mm ist mir zu Tele
Das verstehe ich nicht ganz. Die 2x Crop sind 46mm. 85mm ist aber das 3,7x des Vivo.

Also du bist beim Xiaomi quasi wegen den Brennweiten?
 
@Genesis3000 Crops sind crops, so einen Schlons mache ich nicht.

Ich bin bei Xiaomi weil sie die erste beste Alternative zu für ein gutes Kamera Phone war.

Und klar die Kamera Hardware und dazu zählen die Brennweiten sind halt wichtiges Kriterium, hätte Vivo jetzt noch was gescheites um die 125mm dazu gepackt, hätte ich mal genauer hingeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und UltraUu
@Nichts Ich bin mir auch nicht sicher ob ein Crop zum Simulieren von 23mm vom UWW bei schlechtem Licht so gut ist, auch wenn ein großer Sensor dahinter steckt, weil ein UWW in der Regel ohne OIS auskommen muss und ich denke nicht, dass das Vivo X200 Ultra am UWW mit OIS daher kommt (dann auch beim Filmen eine Einschränkung). Ich bin aber gespannt, wenn die ersten RAW/DNG Samples eintrudeln. Persönlich sind mit die 85mm auch zu kurz, Megapixelmonster und großer Sensor hin oder her.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Nichts schrieb:
Crops sind crops, so einen Schlons mache ich nicht.
Ich normal auch nicht, aber der 2x vom Xiaomi ist große Klasse. Hier nochmal kein Crop, sondern rein 1x beide Hauptsensoren. Man sieht schon dass auch hier das Xiaomi besser abbildet.

Vivo:
1744735261691.png

Xiaomi:
1744735282202.png
 
  • Danke
Reaktionen: voy2k und 621393
@Genesis3000 die Felgen sehen bei Vivo deutlich besser aus
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Vivo bearbeitet immer stark nach, Xiaomi hat auf dem Markt derzeit wohl das natürlichste Prozessing, was aber manchen zu relaxed und flau ist.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und 621393

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.102
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.360
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.586
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.822
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
441
Aufrufe
40.392
Acidman74
Acidman74
Zurück
Oben Unten