Erfahrungen zum Xiaomi 15 Ultra

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hi

sind bei euch die Ki Übersetzung in der Toolbox beim telefonieren sichtbar ?
 
Ein ganz kurzes Statement zwischendurch.

Habe mich etwas mit den Einstellungen, folglich mit HyperOS, beschäftigt.

Ich muss sagen, ich hatte zuvor leichte Bedenken, doch die sind vollumfänglich zerstreut worden.
HyperOS ist wunderbar gemacht, ich habe damit keinerlei Herausforderungen. Es ist übersichtlich, logisch und weitgehend intuitiv aufgebaut und sieht zudem gut aus. Finde es schön, das es mich ein Stück weit an iOS erinnert. :1f606:

Auf jeden Fall haben sich meine leichten Bedenken, vollständig in Luft aufgelöst.

Nun werde ich mich mehr mit den anderen Funktionen und vor allem mit der wirklich beeindruckenden Kamera und deren Abbildungsleistung beschäftigen.😍

Die bisher gemachten Bilder von heute, Hauptkamera, Makro, Zoom etc., haben mich schon umgehauen und das ist bei mir nicht so leicht. 👌 👌 👌

Später werde ich dann eine Zusammenfassung schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: rambus, SaBrue, venacephalica und 8 andere
Zwischenstand:

Meine Zufriedenheit mit dem Xiaomi 15 Ultra bleibt weiterhin hoch.
Es ist für mich die beste Wahl seit Jahren, insbesondere aufgrund der herausragenden Kameraeigenschaften und Abbildungsleistung.
Ich muss feststellen, dass es ein Fehler war, dieses und andere Smartphones dieser Kategorie nicht früher ausreichend wahrgenommen zu haben.
Umso mehr freue ich mich, nun den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Jedes Bild, das mit der Xiaomi Kamera aufgenommen wird, bestätigt meine Zufriedenheit erneut.

In den nächsten Tagen werde ich einen ausführlichen Bericht verfassen.

Wünsche allen eine schöne Woche.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: rambus, uwet1, Nichts und 10 andere
@Hangul geht mir genauso. Bin auch sehr dankbar, dass sie das Ultra global gelaunched haben, wodurch ich meine Pixel Watch 3 (welche ich sehr gerne im Einsatz habe) weiterhin verwenden kann.

Sonst müsste ich auf irgendeine China-Alternative ohne Google Assistant etc. umsteigen
 
  • Danke
Reaktionen: rambus, Hangul, Olley und 2 andere
@Luigi44

Das ist richtig.
Ich bedauere ebenfalls, dass Huawei ausgebremst wurde. 🙈
Wäre das Unternehmen hier weiterhin aktiv, wäre der Markt meiner Ansicht nach dynamischer.🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93, Daichink, Ahzoka und eine weitere Person
Ein weiterer kurzer Zwischenbericht:

Gestern habe ich mit der Zurücksetzung des Xiaomi 15 Ultra auf die Werkseinstellungen begonnen und anschließend eine saubere Installation durchgeführt.
Hintergrund: Ich hatte zunächst nur eine Grundeinrichtung durchgeführt und lediglich die Kamera genutzt.

Was mir dabei aufgefallen ist:
Man lernt HyperOS wunderbar kennen und ich muss sagen, ich finde es richtig gut gemacht. Es ist erstaunlich übersichtlich und intuitiv. Ich habe alles gefunden, was ich benötigt habe.
Die Einrichtung von Mail, Kalender und Termine, die ich mit dem Mac, iPhone und iPad generiere, konnte ich problemlos mit DAVx5 synchronisieren. In alle Richtungen klappt das völlig reibungslos.

Die Synchronisation der Fotos mit Google Fotos erfolgt ebenfalls vollständig reibungslos und ist nach einmaliger Einrichtung ohne weiteres Zutun möglich.

Der zusätzlich per APKMirror heruntergeladen Mi-Kalender gefällt mir sehr gut, er ist übersichtlich und auf das wesentlich beschränkt.

Es werden voraussichtlich keine weiteren Programme benötigt. Das Xiaomi 15 Ultra wird primär als Kamera eingesetzt, während alle anderen Funktionen weiterhin über meine anderen Smartphones abgedeckt werden.

Bislang kann ich festhalten, dass die Nutzung und Einrichtung des Xiaomi 15 Ultra mit HyperOS problemlos verlief und ich an HyperOS keinen Kritikpunkt habe.

Beginnend mit einem Akkustand von 68 % gestern am späten Nachmittag, weist der Akku nach etwa 29 Stunden einen Stand von 45 % auf. Dies ist prima..
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp-ZH, Ahzoka, Wenigschreiber und 3 andere
Als jahrelanger iPhone-User, der mit iPad, AirPods Pro, iMac, AirTags quasi im Apple-Kosmos gefangen ist, auch mal ein kurzer Erfahrungsbericht von mir.

Nach einigen Versuchen mit Samsung (jeweils die Ultras), habe ich zuletzt ein kleines, handliches 16 Pro genutzt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das erste Pro, bei dem ich mit dem Akku problemlos durch den Tag gekommen bin. Also eigentlich kein Grund zu wechseln. Da ich mich aber immer wieder mal mit Android befasse, und inzwischen auch mein MacBook Air durch einen Windows-Rechner ersetzt hab, alle Bilder bei Google gespeichert sind und ich mich etwas mehr mit Fotografie befassen wollte, ist meine Wahl relativ schnell auf das Xiaomi 15 Ultra gefallen.

Der Wechsel von iOS zu HyperOS macht mir überhaupt keine Probleme. Finde alle erforderlichen Einstellungen auf Anhieb. Die Akkulaufzeit ist für mich ebenfalls ausreichend (komme durch den Tag) und falls es eng wird, wird einfach ein paar Minuten nachgeladen (Apple, das geht auch in schnell). Alle Apps, die ich auf dem iPhone genutzt hab, finde ich auch in Google's Playstore. Die Tastatur ist, vom iPhone kommend, etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch alte Leute wie ich, schaffen es in ein paar Wochen, damit klarzukommen. Der Fingerabdrucksensor hat mir im Vorfeld etwas Kopfzerbrechen bereitet, aber völlig unberechtigt. Bisher hat es noch keine Situation gegeben, wo er nicht zuverlässig gearbeitet hat. Gewöhnungsbedürftig ist natürlich auch noch die Grösse und das Gewicht, wenn man von einem kleinen, handlichen Smartphone kommt. Aber das wusste ich vorher und da muss ich jetzt durch.

Mein absolutes Highlight ist natürlich die Kamera. So gute und detailreiche Bilder habe ich bisher noch mit keinem iPhone hinbekommen. Und ich habe mich noch nicht mal mit den ganzen Einstellmöglichkeiten befasst.

Das einzige, was mir bisher fehlt, ist FaceTime und Wo ist, da der Rest der Familie im Apple-Kosmos unterwegs ist.

Ich glaube, dass es diesmal ein etwas längerer Ausflug in die Android-Welt wird. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley, Philipp-ZH, Nili11 und 6 andere
Ich bin auch der festen Überzeugung, das ich den Smartphones von Xiaomi in Zukunft
deutlich mehr Aufmerksamkeit widmen werden, als ich es in der Vergangenheit getan habe. 😊

Das Xiaomi 15 Ultra überzeugt mich derart, das ist schon beeindruckend und ich hätte das vor einigen Monaten nicht gedacht.

Vor allem die Kamera ist aus meiner Sicht ein Traum und macht mir richtig Freude. 👌
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, ses, Ahzoka und 5 andere
Ich vermisse aktuell auch nichts am X15U. 🤷‍♂️
Weder an HyperOS, noch vermisse ich irgendein Update.

Aus meiner Sicht funktioniert das X15U einwandfrei.
Derzeit habe ich keine Beanstandungen oder nennenswerten Kritikpunkte.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, nycgmen, marcodj und 2 andere
Hier auch aktuell alles happy. Ist recht viel im Einsatz, auch wenn mein Magic 7 Pro das Arbeitsgerät ist, für alles außerhalb von Kamerasachen (tägliche Arbeit, dienstliche und private Emails etc. und aufgrund der enorm guten Lautsprecher auch für Medien).

Dennoch habe ich das X15U immer mit dabei und bekomme alle Bilder die ich mir wünsche. Ich hab die Looks schon beim X14 und X14U sehr gemocht und habe so auch meine bevorzugten Settings jetzt beim X15U.

Die BW LEICA Profile sind einfach immer fantastisch, gerade wenn das Wetter grau ist und man eben einen uninteressanten Himmel, aber gute Architektur oder interessante Menschen ablichtet.

Die Hauptkamera ist weiterhin ein Gedicht. Deswegen ist mein X200 Pro auch aktuell sehr vernachlässigt, weil mir die Hauptkamera beim X15U einfach besser gefällt und die Tele's beim X15U ebenfalls sehr gut ist (tolles Bokeh, gute Komprimierung vom Objekt). Ultraweitwinkel nutze ich persönlich wenig am Smartphone, weil ich meine kompakte Lumix S9 Vollformat mit dem ebenso kleinen 18-40er immer dabei sind. Wobei das X15U nicht herausragend ist (sind die wenigsten im UWW), aber allemal mehr als gut genug für Shots am Tage.

Hyper OS, Akku, Display und so weiter funktionieren beim X15U sehr gut und ich habe aktuell nichts was mich stört. In meinem Usecase habe ich auch keine Hitzeprobleme oder sonstiges. Warm werden bei mir alle Geräte mal, wenn ich filme oder fotografiere. Da sticht jetzt das X15U nicht negativ heraus.

Auf das kommende, große Update für die Kamera bin ich sehr gespannt. In meinen Augen haben sie beim X14 und X14U über Updates einen guten Job gemacht in Sachen Optimierung der Kameras.

X200 Ultra ist zwar bestellt, aber ersetzen wird es das X15U nicht, sondern eher ein anderes Gerät. Das X15U war für mich bisher ein guter Kauf, der jeden Tag Spaß macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Hangul, Ahzoka und 2 andere
Ich habe das 14T Pro und seit 2 Tagen das Ultra, da liegen Welten dazwischen!
Verarbeitung, Fotos einfach alles....
ABER die Akkuleistung ist beim 14er deutlich besser
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791 und Ahzoka
@Borsti1966 Jepp der Akku ist eher...naja.. ich weiß nicht so genau... irgendwie.. nicht zufriedenstellend.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka und Borsti1966
@Kevin6791
Jetzt so am 3ten Tag geht es zumindest mal in eine bessere Richtung!
 
So,
und nun zu meinem Eindruck:

Ich bin vom Xiaomi 14 Ultra zum Oppo Find X 8 Pro zum 15 Ultra gewechselt.

Ich bin eine von einigen hier im Forum, die gerne und öfter als normal ihr Smartphone wechseln (je nach dem auch schon mal monatlich 🤣).
Ausschlaggebend ist bei mir zu 80% die Kameraperformance. Den Rest teilt sich der Sound und das System.

Das Xiaomi 15 Ultra wird wohl das erste Smartphone sein, welches ich doch mal länger nutzen werde. Deshalb habe ich mir auch zusätzlich das Pad 7 (ohne pro) mit allem Schnickschnack bestellt, was bisher noch kein Hersteller bei mir geschafft hat.

Kamera ist für mich und für meine Ansprüche sozusagen outstanding 🌞❤️.

Nachdem ich den Sound in Dolby Atmos eingestellt habe, ist dieser genauso gut wie im 14 U.

Ich finde die Haptik hervorragend und auch wenn es ein großes Gerät ist komme ich damit besser zurecht als mit dem Oppo.
Außerdem finde ich das mimimal abgerundete Display sehr schick. Ich hoffe, Xiaomi bleibt bei den großen Geräten dabei.

Alles in allem für mich Best in 2025 👍🏻🥰
 
  • Danke
Reaktionen: uwet1, Ahzoka, nycgmen und 7 andere
@venacephalica
Mit geht es fast wie Dir 😉
Nur 2 monatlich 😁
iPhone 16 pro max, S24, 14t pro, und jetzt das Ultra
Aber hier ist der Name wirklich Programm, das erste wo "alles" passt!
Und im Kaufrausch habe ich auch das Pad geordert 🤭
 
  • Freude
Reaktionen: venacephalica
Muss ich jetzt auch noch das Pad bestellen? :1f602:

Ich nutze das 15 Ultra immer noch und erfreue mich an den tollen Bildern und dem schnellen Laden. Das iPhone 16 Pro durfte als dienstliches Telefon bleiben, liegt aber gefühlt nur in der Ecke.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Ahzoka, venacephalica und Borsti1966
@basti150677

Du musst nicht...aber Du könntest 🤡
 
  • Haha
Reaktionen: basti150677
Furchtbar hier 😞
Ich war im Glauben mit meinem 14T Pro zufrieden zu sein, dann schwärmen alle so vom 15 Ultra und ich habe mich anstecken lassen...
Genauso ist es mit dem Pad auch
 
  • Haha
Reaktionen: rambus, basti150677 und venacephalica
Immer wieder Ausfälle bei den Standortinformationen trüben die Freude etwas.
Meistens funktioniert es gut, aber nur meistens.
An gleicher Stelle zur gleichen Zeit liefert iPhone 16pm die Daten zuverlässiger.
Ich finde keine Einstellmöglichkeiten um die Leistung des Navi zu verbessern.
 
@Philipp-ZH
Kann ich ehrlich gesagt nicht nachzuvollziehen 😉
Habe schon zig Tausende Kilometer gemacht, auch in Wäldern, Tälern etc
Einstellen kann man nichts, das Smartphone muss halt die agps Daten herunterladen können
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Daichink
Antworten
10
Aufrufe
1.037
volker-neu
volker-neu
Hangul
Antworten
13
Aufrufe
646
Hangul
Hangul
senv
Antworten
2
Aufrufe
340
WolfgangAmadeus
W
djshooter
Antworten
55
Aufrufe
4.162
letugo2001
letugo2001
Zurück
Oben Unten