Erfahrungen zum Xiaomi 15 Ultra

  • 126 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@jla korrekt, das Oppo hat hier die UWW Kamera verwendet also kann man das nicht vergleichen mit den anderen beiden.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und jla
Das Bild vom Ultra sieht sich etwas komisch aus.. ist mir so auch noch nicht passiert. Mit dem bokeh über den Blüten.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Moin in die Runde,

ich habe gestern am späten Abend das Smartphone ans Netzteil gehängt und wollte nach etwa einer halben Stunde den Ladestand prüfen.

Dabei habe ich festgestellt, dass der Akku nicht lädt, stattdessen flackert nur das kreisförmige Akkusymbol auf dem Bildschirm.

Ich habe mehrere Netzteile ausprobiert, ohne Erfolg. Das Gerät lässt sich nicht mehr aufladen.

Das ist genau der Grund, warum man neue Smartphones immer intensiv prüfen sollte. Zuvor ließ es sich ein paar Mal problemlos laden.

Sehr schade, aber unter diesen Umständen geht das Xiaomi leider zurück an den Händler.

Von AliExpress habe ich bereits ein Retourenlabel erhalten, das Gerät wird nun zurückgeschickt.
 
  • Traurig
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Hangul, Daichink und 2 andere
@Dan99 du hast aber Pech mit dem 15u ...willst du einen dritten Anlauf versuchen ?
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Nein 😵‍💫
 
@Dan99 Holst Du Dir dann ein neues Xiaomi15U?
 
Nein 😵‍💫
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Mw1972 und Hangul
@Dan99

das ist ärgerlich und sehr unschön.
Aber leider kann es bei jedem Phone passieren, das es eine Herausforderung gibt.

Wenn ich damit zufrieden wäre, würde ich es erneut kaufen.

Ich z.B. würde das X15U sofort uneingeschränkt erneut kaufen.
Bin davon nach wie vor rundherum überzeugt.

Dir viel Glück bei Deiner neuen Entscheidung.
 
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966 und Dan99
@Hangul es war schon sein zweiter Versuch. Zu Beginn lag es aber nicht am Handy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Auf der einen Seite finde ich es schade, aber ehrlich gesagt: Ich habe momentan einfach zu viele Smartphones.
Ich verbuche das Ganze unter „Schicksal“ das Oppo Find X8 Ultra ist im Einsatz,
das Vivo X200 Ultra habe ich mir bestellt (ich bin ja bekennender Vivo-Fan),
und das wird wahrscheinlich mein neuer Daily Driver.

Aktuell habe ich noch das Vivo X100 Ultra, das ich verkaufen würde,
aber wenn es nicht klappt, ist das auch nicht schlimm. Dann hätte ich eben drei Geräte, auch okay.

Mit dem Xiaomi 15 Ultra war ich eigentlich sehr zufrieden, besonders die Kamera hat mir gut gefallen.

Aber das Display und die Haptik vom Oppo gefallen mir persönlich noch besser, es wirkt einfach etwas wertiger. Trotzdem: Das Xiaomi ist ein Top-Gerät.
Hätte es keinen Defekt gegeben, hätte ich es behalten und eher nicht verkauft.
Aber so ist das jetzt eben eine Art „natürliche Auslese“.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Hangul, Daichink und eine weitere Person
@Dan99

pragmatische Herangehensweise.
Vielleicht der richtige Weg, es so zu machen. 🤷‍♂️

Das Vivo hast Du nun aktuell bestellt? Wo hast Du es bestellt?

Hmm, Wertigkeit. Da muss ich gestehen, dass ich das Xiaomi tatsächlich etwas wertiger finde, als das Oppo.
Ich mag einfach diese zu allen Seiten leicht abgerundeten Displays sehr.😍

Wünsche Dir in Zukunft mehr Glück mit Deinen Smartphones. 🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: Dan99
Vielen Dank. Ich habe das Vivo X200 Ultra am 17. Mai bei TradingShenzhen bestellt und bereits am Montag die Sendungsnummer erhalten.

Beim Display gehen die Geschmäcker auseinander, das Xiaomi 15 Ultra hat ja ebenfalls ein sehr gutes Display und ist insgesamt ein Top-Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und Hangul
Ein Objektivschutz würde dem Lieferumfang gut anstehen.

Der Screen kann nun mit dem i16PM mithalten.
Beide Darstellungen übertreffen nun die Darstellung am PC. Die Darstellung ist besser als die Aufnahme.
Was am PC oft zu leichter Enttäuschung führt und durch Bearbeitung wieder "aufpoliert" werden muss.
Ist aber nicht tragisch, da ich eh alle Bilder nachbearbeite.

Das Navi ist leider nicht immer zuverlässig. Höhendifferenzen bis 70m ! am gleichen Standort.
Schwächere Signale verliert es schnell oder baut die Verbindung gar nicht auf, da hat das i16PM die Nase klar vorne.
Wenn ich die Navi-Daten sicher haben will, nehme ich das i16PM.

Fototechnisch bin ich sehr zufrieden, die Telebereiche sind ein Gedicht.
Die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft.
Das i16PM musste ich mit einem teuren Kamera-App nachrüsten, damit es mithalten kann.

Besonders bewährt hat sich eine ausziehbare Halterung die aufgeklebt ist.
Damit wird das Handling sehr sicher.
Eingefahren ist es nur wenig höher als die Linsen und stört somit nicht.

Dass die Update-Philosophie für Europa so träge ist, muss ich wohl oder übel als Firmenpolitik aktzeptieren.
In grauen Gewässern fischen will ich aber nicht. Wird schon noch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Eddi83 sehr ärgerlich das DT2S nicht out of the box funktioniert!
Mit dem Nova Launcher würde es gehen, aber das Xiaomi unterstützt die Gestensteuerung des Nova Launcher nicht und die ist mir auch wichtig 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle guten Dinge sind drei. Nachdem ich nun das Vivo X200 Ultra, das Sony 1 VII und sogar das Samsung S25 Ultra hatte, welches mir vom Betriebssystem und der Haptik her sehr gut gefallen hat, habe ich nun die schwarze Version des Xiaomi 15 Ultra gekauft. Das ist für mich persönlich neben dem Oppo Find X8 Ultra eines der besten Geräte aktuell.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Meliria und Daichink
@Dan99 Ich habe auch noch einmal Anlauf genommen, nachdem ich nun fast 3 Monate das S25 Ultra in Gebrauch hatte und auch mit der Performance sehr zufrieden war. Aber die Bilder haben mich einfach nicht überzeugen können und so ging der Vergleich wieder los. 🫣
Nun habe mir nun die weiße Variante des Xiaomi 15 Ultra gekauft und bin wirklich zufrieden damit, nachdem ich einige Einstellungen, wie die globale Suche, endlich gefunden habe. Ich finde die Wasserzeichen in Verbindung mit den Rahmen auch wirklich sehr schön. Es macht einfach Spaß mit der Kamera neue Fotomotive in der Umgebung zu suchen und zu fotografieren.
 
  • Danke
Reaktionen: eisenmann69, Daichink, basti150677 und 3 andere
Ich wusste vorher, dass die Kamera beim Samsung nicht gut ist. Ich hatte ein neuwertiges Gerät gekauft, drei Monate alt, keinerlei Gebrauchsspuren. Der Verkäufer hat die Rechnung aber nicht mitgeschickt und wollte sie auch nicht nachreichen. Daraufhin habe ich den Samsung-Kundenservice kontaktiert. Dort wurde mir mitgeteilt, dass eine Herstellergarantie nur mit Originalrechnung besteht. Ein Kaufnachweis über eBay reicht nicht aus, bestenfalls gäbe es eine Kulanzlösung, aber keine Verpflichtung.

Das hat mich gestört. Ich habe dann überlegt, ob ich über eBay aktiv werde oder das Gerät einfach weiterverkaufe, mit dem Hinweis, dass es im Garantiefall beim Hersteller nur auf Kulanz läuft. Ich habe sehr schnell einen Käufer gefunden, dem das egal war, und das Gerät für 840 € verkauft, also ohne Verlust.

Da ich ein globales Gerät wollte, kam für mich nur ein Xiaomi 15 Ultra in Frage. Das neue Gerät habe ich wieder privat gekauft, aber diesmal mit Händlerrechnung. Es ist komplett neu, originalverpackt und in der schwarzen Variante, damit habe ich jetzt alle drei Farboptionen gehabt. Für 940 € mit Rechnung kann man nicht meckern.
 
  • Danke
Reaktionen: Meliria, Daichink und basti150677
Hallo,
ich nutze aktuell noch (seid 5 Jahren mittlerweile) das Huawei P30 Pro New Edition mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Allerdings zeigen sich jetzt die ersten defekte am Handy, und auch bestimmt Banking App's melden das mein System (Android 10) veraltet ist.

Meine Überlegung ist auf das Xiaomi 15 Ultra zu wechseln.

"Globale Version" ist doch die offizielle Version die man ganz normal über den Provider sowie über das Internet wie z.B idealo.de beziehen kann?
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99

Ähnliche Themen

Daichink
Antworten
11
Aufrufe
1.439
nina24
N
Hangul
Antworten
13
Aufrufe
876
Hangul
Hangul
senv
Antworten
2
Aufrufe
413
WolfgangAmadeus
W
djshooter
Antworten
55
Aufrufe
4.851
letugo2001
letugo2001
Zurück
Oben Unten