Diskussionen zur Kamera des Xiaomi 15

  • 299 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dresden Striesen :)
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: DerFried und Thommy-XM15
Man betrachte einmal die weißen Steinblöcke am Aufgang der Sparkasse : Automodus Foto :

Das X15 U ist völlig gesoftet - da sieht man an der Oberfläche keinerlei Struktur, als zweites das Oppo Find X8 Pro - das löst alles auf ,Da sieht man mehr deutlich mehr von der Oberfläche. Im ISO:Noise Model beim X15 ist lowlight hier der Wurm drin .

IMG_20250928_000123.jpgIMG20250928000038.jpg


Selbst ein Motorola Edge 60 Pro für 380 € was sogar weiter weg ist, stellt die Steinblöcke nicht so halbscharf da :

IMG_20250824_000812403.jpg



Wenn das Xiaomi 15 aber von 3200 iso auf 2000 iso heruntergeht, geht die Unschärfe an den Steinblöcken zurück :

IMG_20250903_204740.jpg

Normalerweise sollte höherer iso mehr Rauschen erzeugen ,aber nicht so ein Verhalten wie hier. Der Vorgänger Xiaomi 14 konnte 3200 iso ohne Probleme vertragen. Typischer Mangel der Firmware lowlight - sehr schade.

Was kann man tun :

Man muss manuell die Kiste im Promodus auf 1600 - 2000 iso bringen und die Belichtungszeit hochsetzen und die Unzulänglichkeiten des Firmwarealgorithmus auszuhebeln . sie darf nicht auf 3200 iso kommen - Im ProModus verliert man aber den Autonachtmodus (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verstehst du den unter gesoftet? Bitte in Fachsprache.

Nachtrag: Ist das Foto mit dem Moto von der gleichen Stelle wie mit den anderen Handys?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe, was schafxpp meint, aber ich denke, es liegt teilweise an der extrem starken Softwareschärfung beim Oppo Find X8 Pro – man müsste einen RAW-Vergleich machen und die Bilder in Photoshop vergleichen

Außerdem sieht man auch das der Focus Punkt beim X15 auf der Höhe vom Cafe liegt und alles weiter vorn unscharf wird, beim Oppo liegt der Focus Punkt schon vor dem ersten Wahlplakat .. darum kann man das nicht wirklich objektiv bewerten!
Denn darum sind beim Oppo auch die Steine am Boden viel schärfer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja beim Vorgänger nicht so.
 
War das Update vom 14er zum 15er das Kamera Setup eine Verschlimmbessserung? Von 15er zum 17er ist es wohl ähnlich, finde aber gerade den Beitrag im Netz zu dem Thema auf die schnelle nicht.
 
Am Tage eine Verbesserung, nur LowLight ist ab 2000 iso der Wurm drin
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Stoik


Das ist das Foto vom IPhone 15 Pro mit ios26 obige Szene

IMG_4218.jpeg

Xiaomi als Vergleich:

IMG_4221.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Die Kamera (Software) der X15 fokussiert anders mit einer anderen Blende... das sieht man deutlich... deshalb ist bei der X15 im Nahbereich alles unscharf... sieht man ja auf dem CDU-Wahlplakat...
Mach mal Fotos mit den Handys und fokussiere manuell den Laterenmast mit dem CDU Wahlplakat und vergleiche die Fotos von der Schärfe dann..
 
Zuletzt bearbeitet:
man sieht's auch hier am Sparkasseneingang
beide Fokus unendlich

IMG_20250928_000304.jpg

oppo:

IMG20250928000252.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@schafxpp verstehe, das ist bei schwachen Lichtverhältnissen, bzw. erhöhten ISO-Werten einfach zu weich und Details gehen verloren. Wird aber wie so oft eine reine Softwaresache von Xiaomi sein, die Hardware ist schon ziemlich gut.
 
Der engültige Nachweis liefert dieses Paar:

Man beachte das mittige beige Haus ganz hinten 12 Uhr

1. 1600 ISO

IMG_20250903_205037.jpg

2. 3200 ISO

IMG_20250608_000027.jpg

Anstatt mehr zu rauschen, wir es unschärfer

iPhone 15 Pro:

IMG_4213.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: SchnorRock
SchnorRock schrieb:
einfach zu weich und Details gehen verloren.
Hi, klar da greift die Rauschreduzierung der Kamera-SW ein, dies ist natürlich nicht nur bei Xiaomi der Fall, es steht aber jedem frei auch mal RAW zu verwenden, anstatt sich über den ooc-Output zu ärgern, in Zeiten von Adobe's KI-Entrauschen und Co. kann man selbst bei lowlight-Szenarien relativ viel in der Post rausholen...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

KnaeckeStulle schrieb:
einen RAW-Vergleich machen
...wäre ein guter Ansatz 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind ja auch zu vollkommen anderen Zeiten aufgenommen. Anfang September kurz vor 21 Uhr ist es noch heller, als Anfang Oktober um 0.00 Uhr.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Selbst beim S24 Ultra ist das Haus 12 Uhr scharf


20250201_000503.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

NickRivera schrieb:
vollkommen anderen Zeiten
sind auch andere ISO Werte - wie soll man zur gleichen Zeit eins mit 1600 ISO und eines mit 3200 aufnehmen 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, indem man am gleichen Tag, zur gleichen Uhrzeit, unter gleichen Voraussetzungen, mit Gerät 1 und 2 oder Einstellung 1 und 2, ein Foto schießt. Ich kann doch nur vergleichen, wenn die Bedingungen die gleichen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und KnaeckeStulle
@schafxpp Das Thema mit den zu hohen ISO Werten wurde hier doch schon behaltet. Einfach den ISO im Pro Modus runter drehen, die Situationen klappen auch im Bereich von ISO 200-800.

Das was du als "scharf" siehst ist ehr als Bildrauschen/Noise zu betrachten, dort wird das Foto einfach softwareseitig weniger weichgezeichnet.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Na ja , diese Weichzeichnung oder Filterung bei höheren iso-Werten ist schon sehr deutlich und entspricht so nicht dem Standard der anderen Smartphonehersteller in dieser Klasse.

Da ist man wohl beim Entwurf und Berechnung der Firmware von nicht ganz zutreffenden Annahmen ausgegangen. Ja klar kann man versuchen, dass Problem im Promodus umgehen, jedoch gibt es dort keine weitere Auto-Nachtmodus Nachbearbeitung und das merkt.
 
Du solltest dich mit dem kleinen 1mal1 der Fotografie auseinander setzen, dir scheint da das Grundverständnis zu fehlen.
Wie der jeweilige Hersteller seine Nachbearbeitung da kocht jeder sein eigenes Süppchen.

Nicht einfach im Pro-Modus versuchen, einfach machen. Da ist auch Auto-Nachtmodus quatsch dagegen. Die Parameter mit den du arbeiten kannst sind hier zu finden, bzw. schau dir die Sample Fotos von Xiaomi Geräteübergreifend an. Dort sind auch die Parameter zu sehen. Du wirst bei den Xiaomi Samples auch feststelllen, nur wenige Beispiele haben ISO über 1000.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und KnaeckeStulle

Ähnliche Themen

SchnorRock
Antworten
58
Aufrufe
1.697
Stuttgart
S
S
Antworten
165
Aufrufe
6.360
Nomex
Nomex
PASH-A
Antworten
84
Aufrufe
4.797
TheMytg0s
T
Anz
Antworten
79
Aufrufe
8.272
antonov124
antonov124
S
Antworten
3
Aufrufe
539
Stuttgart
S
Zurück
Oben Unten