Euer Eindruck zum Xiaomi 15

  • 202 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hab mir jetzt auch Mal das Xiaomi 15 gegönnt, da mir das Pixel 9 pro in Sachen Software und Fotos einfach immer wieder zu langweilig wurde. Die Fotos des Xiaomi 15 mögen vielleicht nicht qualitativ an die des Pixels drankommen, haben aber für meinen Geschmack mehr Charakter dank der Leica Modi und Filter.
Verarbeitung und Größe sind top, an die Software muss ich mich noch etwas herantasten. Zum Akku kann ich nach zwei Tagen auch nur positives berichten. Für knapp über 500€ ein super Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007
Jetzt hab ich es ein paar Tage in Benutzung und ich bin begeistert 👍.
Ich hätte das nicht gedacht, aber in meiner Nutzung ist der Sprung vom 14T Pro riesig. Der Akku hält, bei meiner Nutzung, ca. 50% länger, die Bilder sind besser, das Gerät ist leichter und handlicher. Klar, kleineres Display, aber für die ca. 100€, die mich jetzt das X15 gekostet hat, ein absoluter Kracher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, nordseepete, Nomex und 6 andere
@bmwbasti
Ich habe derzeit auch noch das 14T Pro und bin sehr zufrieden damit.

Habe auch lange gehadert, ob sich der Sprung lohnt aber habe es jetzt doch mal bestellt.
Abzüglich Tauschbonus für mein 14 T Pro und Verkauf des Tablets, welches es gerade dazugibt im Mi Store zahle ich dann auch nur knapp 100 Euro "Aufpreis".

Dein Eindruck hilft mir daher sehr!
 
@sikei
Dein Bericht über das Xiaomi 15 geht hier im Thread in Ordnung.
Weitere Fragen zu anderen Themen bitte in einem extra Thread klären.
Bei uns gilt die Regel, immer nur ein Thema pro Thread zu behandeln.
Sonst wird es schnell unübersichtlich ;)

Danke für dein Verständnis.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und sikei
jako-oh! schrieb:
Leider gibt es Highend Smartphones im Bereich um die 200 Gramm mit kleinerem Display zwischen 6,3 und 6,4 Zoll und sehr guter Kamera gibt es leider nicht so viele. Im Moment fallen mir da nur das X15, das S25 von Samsung und das Google Pixel 9 Pro ein.

S25 sehr gute Kamera? Alles top beim S25, außer das.

Bei mir kommt die Tage auch ein Xiaomi 15, gab's gerade im Media Markt mit 20GB 5G Telekom Vertrag für 19,99 mtl./29 Euro einmalig.


1000174309.png1000174321.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, SchnorRock und sikei
@hiesfelder das ist ein sehr gutes Angebot!
 
Hab sonst fraenk für'n 10er, kostet mich dann 24 x 9,99 Aufpreis + 29 + 39,99 - 50 = 259 Euro. Ein altes Pixel 4a 5G lag noch in der Schublade, ist EOL und eh nix mehr wert.

Sollte mir das Xiaomi 15 nicht gefallen, verkaufe ich es für 600 und habe 2 Jahre Telekom 20GB 5G für umsonst.

Da kann man schlichtweg nix falsch machen.
 
  • Danke
Reaktionen: hwies, jako-oh! und sikei
- Die Sache mit dem Dokumentenscan siehe auch mein separater Thread dazu: Automatische Erkennung von Dokumenten in der Kamera App geht nicht, bei manueller Auswahl vom Dokumentenscan wird schlecht zugeschnitten.
- Secure Unlock ohne Funktion. An vertrauenswürdigen Orten ist trotzdem immer Fingerabdruck oder PIN nötig.
- Chrome: Markiert man eine nicht verlinkte Webadresse und wählt im Kontextmenü das Öffnen der Seite, passiert nichts.
Das Gleiche bei normalen Adressen: Markiert man die in Chrome, wählt im Kontextmenü das Öffnen in Maps, passiert nichts.

Habe alle Bugs per Feedback App an Xiaomi gemeldet. Zurück kam immer nur ein nichtssagender Standardtext.
Drücke euch die Daumen, dass die noch in die Gänge kommen und mal anfangen, die Google Patches zeitiger zu verteilen.
Mir wurden die Zweifel daran und der Ärger mit dem Gerät einfach zu viel. Nach 5 Wochen habe ich das Teil heute verkauft und bin heilfroh über die Entscheidung. HyperOS wie MIUI sind für mich Krampf und Zumutung, darüber kann die zweifellos tolle Hardware einfach nicht hinwegtäuschen.
 
  • Danke
Reaktionen: sikei und hiesfelder
Es kommt halt immer auf das Nutzungsverhalten an. Dokumente scanne ich mir Onedrive. Hab das auf meinem bisherigen iPhone auch gemacht. Die anderen Probleme die du beschreibst, sind für mich persönlich nicht relevant. Aus welches Phone bist du gewechselt?
 
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund
Die eigene Kamerasoftware ist bzgl. Scans einfach noch nicht brauchbar, es gibt zum Glück zahlreiche Scanner Apps mit besserer Erkennung und auch deutlich mehr Funkionten (Camscanner, IScanner,Microsoft Lens, Adobe....)

Ich habe mich auch langsam an einige Funktionen gewöhnt und an manche nicht. Also Xiaomi muss noch einiges aufholen was die Software und Einstellungen angeht. Bei so einer Werbung sollten sie hier schon weiter sein. Vielleicht weniger Geld in Werbung und Marketing stecken und stattdessen mehr in Entwicklung?:1f64a:
Z.B. Dieser aggressive Akkuschutz der Software durch Beenden der Apps gerade bei Messenger-Diensten stört gewaltig. Out of the box sollte das einfach laufen. Konnte die ganze Zeit keine Anrufe über Telegram tätigen, nun geht es, kann aber nach wie vor keine empfangen, bekomme nur die Nachricht über den verpassten Anruf unmittelbar danach, es klingelt aber nichts.
Was ich auch nicht so toll finde:
  • Vibrationsstärke und fehlende Einstellmöglichkeiten hierfür
  • Bass bei Lautsprechern sehr schwach, etwas spitze Tonalität, Volumen fehlt etwas bei Sprache und Tiefen
  • Kamera allgemein gut, hätte aber ab und an auch gerne mal einfach einen realistischen Fotolook in manchen Situationen und direkt ohne Nachbearbeitung so ein Bild à la Pixel geschossen, habe mal die GCAM installiert, sollte aber direkt in der eigenen Fotoapp nativ unterstützt werden sozusagen als dritte Option bei den Looks oben rechts. UWW und Telekamera könnten besser sein, das Pixel 9 Pro und Vivo X200 Pro mini schaffen das auch in kleinem Gehäuse (IPhone 16 Pro lasse ich hier mal aussen vor)
  • Akku okay, durch Software sollte hier mehr möglich sein, leider nur begrenzte Ladeunterstützung für Drittherstellergeräte, sehr schade sowas
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder und sikei
Hmh, ich hab ja generell Verständnis für Kritik und gebe in etlichen Punkten den Kritikern auch recht.
Aber gerade so die letzten Kritikpunkte finde ich dann doch sehr speziell und individuell, das sind Kritikpunkte, die nicht jeder hat. Klar, gehören auch genannt, aber ich, für meinen ganz persönlichen Einsatzweck und mit meiner Nutzung des Gerätes, kann vieles davon nicht nachvollziehen.
Nach jetzt knapp 2 Wochen Nutzung kann ich persönlich sagen, dass meine persönlichen Erwartungen zu 95% erfüllt werden. Im Vergleich zu meinem 14T Pro ist die Laufzeit wesentlich höher (und damit meine ich ca. 50%) bei gleicher Nutzung, die Kamera ist besser und generell auch gut - sehr gut und die Software kenne ich ja schon.
Und ja, da ist Luft nach oben, definitiv. Aber das ist weit davon entfernt unbenutzbar zu sein, oder noch auf dem Stand von vor ein paar Jahren, wo sogar ich mich vor MIUI gegrusselt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: DiddiAb, nordseepete, XiaomiFreund und eine weitere Person
Es gibt halt verschiedene Nutzerverhalten. Warum eine Funktion oder Einstellung besonders wichtig ist, sollte sich vorab informieren ob es funzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791 und bmwbasti
@sikei
Genau das meine ich und will die Kritik auch gar nicht klein reden.
Für mich sind z.B. die Punkte Dokumentenscanner (was bei mir aber auch problemlos funktioniert) und "Kompatibilität mit Ladegeräten von Drittherstellern" unwichtig.
Für jemanden anders vielleicht aber kaufentscheident. Trotzdem stelle ich die Vermutung auf, dass die Punkte 90% der Käufer nicht betreffen oder interessieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791 und sikei
SchnorRock schrieb:
UWW und Telekamera könnten besser sein, das Pixel 9 Pro und Vivo X200 Pro mini schaffen das auch in kleinem Gehäuse
Das X200 pro mini wäre die einzige echte Alternative, hat aber kein Band 20... ob das mini je global erscheinen wird, weiß noch keiner. Wobei die Bilder von Vivo sehr stark KI-nachbearbeitet werden und mit der Realität kaum noch was zu tun haben.

Wenn Samsung das mit dem S25 nicht so verbockt hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mal ein Xiaomi auszuprobieren.

Ob ich damit zufrieden sein werde, muss ich gucken. Vielleicht EU-Rom draufspielen und testen.

Mit GCam könnte es vielleicht echte Farben und viele Details aufnehmen, wer weiß?
 
Zuletzt bearbeitet:
SchnorRock schrieb:
ohne Nachbearbeitung so ein Bild à la Pixel geschossen

Pixel hat auch seinen Filter und bearbeitet es mega nach. Was ein Quatsch. Liegt halt bei jedem am Filter, sei es Zeiss, Leica, oder Pixel ... oder billo iphone
 
Ja, das ist alles Ansichtssache und individuell bei jedem Nutzerverhalten anders zu beurteilen. Allgemein ist das X15 nicht schlecht, bzgl. Vibrationsmotor hätte das nicht so erwartet in dieser Preislage. Für manche sind die Dinge auch gut so, gar keine Frage, finde z.B. den Ton sehr fein und detailliert, aber etwas zu flach und etwas zu wenig Bass. Bilder sind gut, Kamerafilter kann man auch einstellen, leider dauert es dann zu lange wenn es schnell gehen muss mit der Farbanpassung.
Ich meckere auch manchmal gerne auf hohem Niveau^^ allgemein ist das Teil natürlich solide. Das sind halt einfach die Details hier und da....:]
 
  • Danke
Reaktionen: bmwbasti
Bei welchem Smartphone ist denn alles perfekt, ich kenne keins. Das Xiaomi ist schon ziemlich gut. Nicht umsonst bei Chip und Connect auf Platz 3. Natürlich immer mit vorsichtig zu genießen solche Tests, dennoch zweimal Platz 3.
 
  • Danke
Reaktionen: sikei
SchnorRock schrieb:
  • Akku okay, durch Software sollte hier mehr möglich sein, leider nur begrenzte Ladeunterstützung für Drittherstellergeräte, sehr schade sowas
Ich pick mir mal den Punkt heraus, weil ich es gerade vor mir habe. Das trifft nur für den Import zu, bzw. die Version MIT Ladegerät. Denn die normale, globale Version (ohne Ladegerät) kann mit PD PPS mit der exakt gleichen Ladeleistung geladen werden. Ausprobiert, überprüft und nachgemessen.

Zu meinen Punkten:
Ich hab das Phone nur geliehen - unter anderem für meine Akkutests. Aber nach einer Woche kann ich das sagen, was ich über die meisten Xiaomi-Phones sagen würde: Die Software ist zu unoptimiert. Der größte Akku nützt nichts, wenn das System zu viel davon (auf)frisst. 5.240 mAh sollten eine "gute" Akkulaufzeit suggerieren, vor allem für die Größe, aber das ist hier leider nicht der Fall. Ich empfinde sie als lediglich durchschnittlich. Sie liegt so ziemlich on par und teils drunter meines Nothing Phones (2) mit seinen 4.700 mAh. Vor allem der Standby ist Xiaomi-Typisch einfach zu hoch. Das habe ich schon bei zich anderen Modellen beobachtet.

Klar, wenn man nicht wie ich die ganzen Vergleichsmöglichkeiten hat, dann fällt das vllt. weniger auf. Für viele dürfte das auch vollkommen ausreichend sein, aber ich kann bestätigen: hier wäre softwareseitig einfach viel mehr drin.

Bedingt vermutlich durch die Größe wird das Phone auch tendenziell heißer als vergleichbare Snapdragon Elite Flagships in größer. So manchen Benchmark konnte ich wegen Überhitzung nicht mal beenden. Fürs Gaming anspruchsvoller Spieler würde das Xiaomi 15 nicht empfehlen. Darauf ist es auch nicht per se ausgelegt, aber bei dem Chip könnte man auf die Idee kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: XiaomiFreund, SchnorRock, icpiraiden und 2 andere
Xorp schrieb:
Denn die normale, globale Version (ohne Ladegerät) kann mit PD PPS mit der exakt gleichen Ladeleistung geladen werden.
Ich hatte womöglich nicht geeignete Ladegeräte, möchte das Xiaomi mehr Volt beim Laden? Suchte halt etwas kompaktes, 45W PPS hätte mir ausgereicht, beide flachten aber sehr ab gegen Ende. Anders als mein Xiaomi 120W Ladegerät, hier dauerte eine Komplettladung knapp 50 Minuten.

Hatte es mit einem Nohon 65W Ladegerät versucht laut Hersteller
PPS: 3.3V-11.0V 5.0A, 3.3V-16.0V 4.05A
Hier hatte eine Vollladung ca. 82 Minuten gedauert, in 50 Minuten waren es 90%, danach sehr abgeflacht.

Dann hatte ich ein ISY IWC 4065 65W PPS: 5-11V 4A, 5 -16V 3A.
Ähnliches Verhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: sikei
Das 15 nimmt so gut wie jede PPS-Range, auch mit 11V5A für effektive 45W kommt es klar. Die meiste Zeit lädt es sowohl mit HyperCharge als auch mit PPS eh mit 40W herum. Aber interessant, was du schreibst. Ich hab immer bis 90% geladen. Bis hierhin nahmen sich HyperCharge mit 90W brutto und 21V/5A PPS absolut gar nichts. Dass aber die letzten 10% nen Unterschied machen können, ist mir beim OnePlus 13 schon aufgefallen. Mit SuperVOOC hat das mit anständigen 13-15W bei 90% bis 100% zu Ende geladen. Mit PPS hat es aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen ab 90% deutlich auf um 5W runter gedrosselt, weshalb der Zeitraum bis 100% plötzlich länger dauerte. Ich schau mir das beim Xiaomi 15 nochmal genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, SchnorRock und sikei

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
140
Jochen-LA
J
M
Antworten
9
Aufrufe
237
jack62
J
R
Antworten
4
Aufrufe
192
MarcM0299
MarcM0299
stdue
Antworten
1
Aufrufe
160
Droid89
Droid89
L
Antworten
2
Aufrufe
286
Nomex
Nomex
Zurück
Oben Unten