Xiaomi 15 bleibt bei Update 2.0.109.0 hängen

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
KnaeckeStulle

KnaeckeStulle

Neues Mitglied
23
Hallo, ich bin neu, ich habe mein X15 jetzt die zweite Woche, es kamen so weit ich mich erinnern kann zwei Updates, aber jetzt hänge ich bei der 2.0.109.0 "fest" es passiert nix mehr.. das Patch-Level ist Mai :]

Das Telefon habe ich über O2 bestellt.

die "Region" habe ich zum Test schon mal auf Indien usw. umgestellt, aber das ändert nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir die Datei aus dem Startpost von Luilui und Versuche es als manuelles ota zu installieren. Falls du nicht weißt wie es geht, einfach googeln. Ist nicht schwer und einen Versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Link zum anderen Thread eingefügt, da Frage in eigenes Thema verschoben wurde
  • Danke
Reaktionen: luilui
geht das so, oder brauche ich für das OTA noch zwischen Updates? ich hab gesehen das die Letzten Updates bis zu 7.7GB groß sein können.
 
Da habe ich keine Erfahrung. Wenn du sicher gehen willst, installiere 201. Damit haben ich ota 218 und jetzt 222 bekommen.
 
ich habe das mit der 201 gefühlt schon 50mal probiert, scheinbar bin ich zu doof,

ich hab das Image nach sehr, sehr, sehr langer Downloadzeit runtergeladen und dann diesen "Trick" mit den zwei Files (-1) probiert.

vermutlich habe ich den falschen Zeitpunkt zum austauschen der Files erwischt, entweder kommt der Fehler das die Datei nicht entpacken kann, oder er entpackt dann doch die alte 109 .. hast du eine Idee was ich falsch mache?

ich habe einen Ordner erstellt um die org. 201 zu sichern, diese dann nochmal in den normalen dl kopiert und so umbenannt wie das recovery image 109, und dann bei 100% die Datei im "Download_Rom" Ordner überschrieben, ich habe verschiedene File-Manager probiert (MiExplorer Silver, TotalCMD, der eingebaute im System) ich bekomme es nicht hin..
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir genauso hänge auch auf 109, wenn ich die Originale mit der unbenannten tausche kommt erst Aktualisierung konnte nicht geprüft werden,wenig später Quelle der Aktualisierung unbekannt.Es gibt auch keinen neuen Download mit -1 am Ende.Updatevorgang ist dann beendet,erneuter Versuch überschreibt die vorhandene Datei im Rom Ordner
 
  • Danke
Reaktionen: KnaeckeStulle
Ich bin inzwischen ordentlich angefressen. Erst das gleiche Problem 9 Monate keine Updates beim 13er meiner Frau, jetzt hängt mein 15er auf 109. Und ein aktuelles SecurityUpdate finde ich das mindeste. Beim 13er hatte ich das per copy updaten können nach 3 Versuchen. Beim 15er schaffe ich es bisher nicht. Das ganze ist vollkommen lächerlich, alleine das man sich überhaupt zum Update tricksen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: KnaeckeStulle
@mariane88
@Omega42
Habt ihr eure Smartphones auch beim Netzanbieter erworben?
 
@chika Ja bei der Telekom, was beim 13er und 13T anscheined per IMEI-Prüfung ein Problem war. Sinn ergibt das aber nicht, da freie Geräte im Telekomnetz sein können und Telekom-Geräte in anderen Netzen. Warum man hier Updates zurückhält verstehe ich nicht. Käme bei anderen Anbietern (z.B. Apple) keiner auf die Idee.
 
Sicher ergibt das keinen Sinn.
Ist aber schon bezeichnend, dass beim Querlesen im Xiaomi Forum die Nachzügler bei Updates sehr häufig ihr Smartphone beim Netzanbieter erworben haben.
 
  • Danke
Reaktionen: !manu! und KnaeckeStulle
@chika Vorallem weder Werbung für Xiaomi noch für den Kauf beim Provider.
 
Ist mMn auch nur für eine Vertragsverlängerung interessant
 
könnte evtl. jemand diesen "Updatetrick" mit dem umbenennen der Dateien noch mal genauer erklären?
 
Moin, ich habe in mehreren Foren gelesen das Xiaomi Geräte die über O2 bezogen wurden nie Updates bekommen und das dies bis heute ein ungelöstes Problem ist. Der Netzbetreiber scheint die Updates zu blockieren.
 
Dann Versuche doch Mal die Sim raus zu machen und schau dann, ob du Updates angeboten bekommst.
 
Das habe ich alles schon probiert, mit und ohne SIM, mit Telekom SIM, alle Standorte usw. Ich bin am überlegen ob ich das Telefon wieder abgebe und es im Einzelhandel kaufe, die Geräte von O2 werden blockiert. Es gibt im Netz sehr viele User die ähnliche Probleme haben mit O2, leider ist es O2 egal und Xioami kann nichts machen. Eigentlich sollten dann O2 diese Geräte nicht verkaufen!
 
  • Danke
Reaktionen: sikei
Ist das die Weiterentwicklung von Branding welches ja offiziell abgeschafft wurde?
Was hat der Netzbetreiber mit den Herstellerupdates zu tun?
Habe auch bei Media Markt mit O2 Vertrag gekauft und habe die 218er Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Media Markt ist ja auch kein Netzanbieter.
 
  • Danke
Reaktionen: KnaeckeStulle
das O2 Community Forum ist leider voll mit diesen Update Problemen, also es scheint eine Art Branding zu sein.
Betroffen scheinen nur Geräte zu sein die direkt bei der Telekom oder O2 gekauft wurden.

 

Ähnliche Themen

luilui
Antworten
18
Aufrufe
821
GoldenBoyKintaro
GoldenBoyKintaro
S
Antworten
10
Aufrufe
393
Stoik
Stoik
mirsanmir
Antworten
3
Aufrufe
275
mirsanmir
mirsanmir
Pixel1MB
Antworten
42
Aufrufe
1.788
Stoik
Stoik
SchnorRock
Antworten
5
Aufrufe
483
Stoik
Stoik
Zurück
Oben Unten