Erfahrungsberichte zum Xiaomi 17 Pro / Max

  • 129 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe heute bestimmt eine Stunde gebraucht um rauszufinden warum Signal mir keine Benarichtigungen gegeben hat, obwohl die vermeintlichen Permissions "Show on Lockscreen" und "Notifications" aktiviert waren.

DIe Lösung war ganz... simpel...

Ich musste nur die Benachrichtigungseinstellungen öffnen und in die Unterkategorie Chats gehen. Dort kann ich einzeln die Einstellungen für Nachrichten bzw. Chats setzen. Und dort habe ich gesehen dass diese Unterkategorie standardmäßig keinerlei Vibration, Ton und Lockscreen Benachrichitgungsoption hatte...

Falls jemand das für Signal oder andere Apps auch sucht :)

Bevor sich jemand das X17 importiert sollte er sich halt wirklich über alle Kleinigkeiten bewusst sein

- Bezahl Apps sind Hit and Miss, manche Anbieter (Curve/PayPal) kein Problem, C26 scheint nicht zu gehen
- "Hey Google" Activation Wort nicht möglich
- Power Taste gedürckt halten für eigenen Sprachdienst nicht möglich
- Android Auto kannste knicken
- Diverse Themen Apps sind auf chinesisch
- Alles was mit Sicherheit zu tun hat ist eine Katastrophe. Habe gestern ne Stunde verzweifelt einen Passkey zu erstellen und keine Ahnung was ich am Ende anders gemacht hat, damit ich jetzt mit Google einen Passkey erstellen durfte...
- Wear Os keinerlei Unterstützung
- Apps aus Fremdquellen installieren wirklich eine Qual
- Das Rear Display kann nur gut aussehen, Benachrichtigungnen nur für China Stocks Apps und Musik steuern nur mit Spotify
- Auch wenn Global das Teil rauskommt, ist man wohl für immer Stuck auf der China Rom

Ansonsten macht das Teil mega Laune und ich bereue bisher nichts :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Manuelson, t0m2k und Gmen4Life
@Scarhead117 Danke Dir für Deinen Erfahrungsbericht. Das sind ja einige echt nicht tragbare Performance-Probleme.

Bei mir ist es so das ich es nur bei der Einrichtung wirklich am Limit hatte und das ganz bewusst am Limit, mit vielen Tasks gleichzeitig. Da wurde es warm und da hat es gekämpft.

Seither jetzt im sehr aktiven Betrieb läuft es flüssig. Bei Rucklern würde ich wahnsinnig werden und sofern ich es nicht behoben bekomme, dieses Gerät wieder auf dem Markt landen.

Meine Amazfit Balance 2 arbeitet nicht mit Gemini. Die hat einen auf chat GPT basierenden Sprach-Assistenten der sehr gut funktioniert. Die Uhr ist dauerhaft verbunden. Ich hab durchgehend verbunden die Amatfit Balance 2 + Amazfit Helio Strap Trackerband. Keine Abbrüche bisher Tag & Nacht. Die Huawei-Uhren habe ich am ersten Tag probiert und laufen lassen, inkl. der ersten Nacht durch.

Zusätzlich sind in Sachen Kopfhörer die BOSE QC Ultra, die BOSE QC Ultra 2 In-Ears und und Freebuds 4 Pro mit dem Gerät verbunden. Der Wechsel der Geräte klappt bis jetzt direkt und die Verbindung bleibt stabil bestehen. Hier hatte ich schon gestern den ganzen Arbeitstag mal Teams darüber genutzt.

Bisher, toi, toi, toi läuft es so flüssig wie die anderen Geräte die ich aktuell habe. Ob das so bleibt, wird sich erst zeigen. HyperOS scheint auf alle Fälle wieder Batterie zu ziehen. Bei mir sind alle Apps die ich nur manuell brauche, gnadenlos eingeschränkt, sprich im Hintergrund nicht erlaubt und ebenso kein Autostart. Nur die wirklich wichtigen wenigen Apps wo ich Benachrichtigungen brauche und die im Hintergrund laufen müssen, habe ich aktiv im Hintergrund und Autostart.

Aber mit dem Akku muss ich nun ebenfalls noch abwarten. Mal sehen wie es da nach 2 Wochen aussieht. Ich bin aber bei einem aktuellen Qualcomm-Chip + HyperOS immer eher skeptisch. Aus dem Stand kann das 15T Pro da länger mit dem kleineren Akku.

Also Zwischenstand in Kürze für den Moment :)

< keine Ruckler im Betrieb und ich nutze es gerade sehr intensiv
< Verbindungen zu allen Bluetooth-Geräten stabil
< keine Gboard-Ruckler
< keine App-Abstürze
< nur zwei Apps aus meinem vorigen Bericht, wo der Login nicht funktioniert, was aber da aktuell zu vernachlässigen ist.
< Bildschirmaufnahme gerade getestet und alles wird vollständig erfasst.

Sollte aber die Performance sich mit Rucklern darstellen im weiteren Verlauf, schreibe ich es hier auf alle Fälle, denn das muss man einfach ehrlich ansprechen, sobald etwas nicht passt. Ein Gerät mit dem neusten Chip sollte sich da keine Fehler erlauben. Das geht echt gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scarhead117, venacephalica und CrossCroissant
Ich hab das Gerät direkt nach Erhalt zurück gesetzt und frisch eingerichtet. Gboard läuft bei mir ohne Probleme ich bin da auch echt sensibel, hatte zuletzt das iPhone 17 und nach 2 Tagen hab ich es direkt zurück geschickt. Das lief schrecklich da ist das Xiaomi hier viel flüssiger. Ich denke schon das Xiaomi hier noch weiter optimiert, das Handy ist auch erst seit paar Wochen da. Hab auch das Realme GT 7 Pro und das OnePlus. Color Os kommt selbst in der CN Version besser mit den Google Diensten zurecht. Bin aber aktuell auch zufrieden mit der Performance und ich bin da echt sensibel.....

Aber was richtig gut ist sind die Lautsprecher mit Dolby Atmos und immersiver Sound an, die haben richtig Bass
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hongetti, Eduard, Scarhead117 und 2 andere
@CrossCroissant Schön zusammengefasst auch worauf hier ggf. Interessierte, die noch keine Erfahrung mit einem CN Xiaomi haben, vorher achten sollten.
 
@Scarhead117 ist ja auch erst auf den Markt gekommen , denke da werden nich Updates folgen. Ich persönlich merke keine ruckler oder hänger.
 
  • Danke
Reaktionen: Scarhead117
super, ich finds richtig klasse dass hier immer neutral und sachlich geantwortet wird. Ich habe eben übrigens gesehen, dass ein neues Update herausgekommen (Hyperos 3.0.24.0) ist und installiert. Mal gucken, ob nun die Verbindung mit meiner Garmin Uhr konstant bleibt und nicht abbricht.

Eventuell setze ich ebenfalls mein Handy komplett zurück und führe die komplett Installation der google services etc durch.

Habe übrigens noch eine Frage an euch.

Wenn ich WhatsApp nachrichten erhalten werden sie auf meinem Lockscreen kurz angezeigt. Wenn ich mein Handy entsperre aber nicht auf die WhatsApp Nachrichten klicke so, dass diese ungelesen bleiben und mein Handy wieder sperre, taucht die Benachrichtung in meinem Lockscreen nicht auf. Selbes gilt für entgangene Anrufe.

Ich weiß nicht ob dies so gewollt ist aber kennt ihr eventuell eine Einstellmöglichkeit, dass die noch nciht gelesenen Nachrichten als Benachrichtigung im Lockscreen auftachen?

Ps. noch eine weitere kleine Randbemerkung: ich habe gesehen, dass es ein neueres HyperOS Update gibt und zwar die 3.0.25.0 diese hätte ich aber eigenständig runterladen und installieren müssen. Habe ich nicht gemacht. Demnach sollte es wohl in den nächsten Tagen ebenfalls über den OTA Updater (ich glaube so heißt es) diese installieren zu können.

Scheint also dass Xiaomi hier echt immer dran ist und dass finde ich richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd, N3W und Gmen4Life

@Scarhead117​

Wo hast du denn das 3.0.25.0 her?
Ahh habs:
(ProMax)
https://hyperos.fans/en/devices/popsicle/

Changelog:

Device = Xiaomi 17 Pro Max
➤ HyperOS 3 Version = 3.0.25.0.WPBCNXM
➤ Android Version = 16
➤ Number of Update = 7
Region = China

📆24/10/2025

📝Changelog:


(System)
Optimized system stability
Optimized display experience in some scenarios
(Miaoxiang back screen)
Fixed unresponsive back screen game buttons and crash issues in some scenarios
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und Scarhead117
@N3W wie installiert man das?
 
Ich lade es noch runter, wenn es ein Beta update, ist dann geht es für uns gar nicht da man einen Beta CN Xiaomi Account dafür braucht.
  1. Gehe zu den Einstellungen > Über das Telefon > System-Update.
  2. Tippe mehrmals schnell hintereinander auf das MIUI- oder HyperOS-Logo, bis eine Meldung wie „Zusätzliche Funktionen sind an“ erscheint.
  3. Tippe auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie Updatepaket auswählen.
  4. Navigieren im Dateimanager zu der heruntergeladenen Update-Datei (oft eine .zip-Datei) und wählen Sie diese aus.
Aber sonst kam ca. 2-3 Tage später das OTA. Also dauert normal nicht lange bis es dann kommt.


Update: Beta geht noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life und Scarhead117
JaCkRuSsEl2020 schrieb:
Hallo,
hab mein 17 pro max seit letzter Woche Samstag, bin wirklich top Zufrieden damit, alles was ich brauche funktioniert aber dennoch stört mich eine Sache und zwar die Gboard Google Tastatur, mir kommt die so leicht verzögert und ruckelig vor, ist das bei euch auch so? Hab sie auch schon neu Installiert etc...
Edit:
Nach deaktivieren von memory extension läuft's jetzt flüssig:D
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@N3W hab den Immersiven Sound eingeschaltet, Wahnsinn Unterschied wie Tag und Nacht,die Lautsprecher hören sich jetzt echt top an , vielen Dank für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life und N3W

Ähnliche Themen

GoogleNerd
Antworten
5
Aufrufe
103
GoogleNerd
GoogleNerd
N
Antworten
4
Aufrufe
58
N3W
N
MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
146
hongetti
hongetti
Nomex
Antworten
3
Aufrufe
272
venacephalica
venacephalica
GoogleNerd
Antworten
21
Aufrufe
673
hongetti
hongetti
Zurück
Oben Unten