Erfahrungsberichte zum Xiaomi 17 Pro / Max

  • 129 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab noch eine Summe Frage 😄, unterstützt das 17 pro Max E-Sim? Also eine E-Sim und eine physische Sim?
 
@GoogleNerd

Nein. Sowohl das 17 Pro, als auch das 17 Pro Max, unterstützen nur 2 physische SIM-Karten.
 
In China hat man es nicht so mit eSim ...
 
wald66 schrieb:
Weil die Weiterentwicklung beim Nova eingestellt wurde, ist damit nicht mehr zu rechnen. Der Nova Launcher ist alt und Out.
Andere Launcher sind auch keine Verbesserung zum Original.
Ich benutze den eigentlich nur weil man in der Pro Version einfach selten genutzte Apps ausblenden kann... Bei meine Vivo kann ich den Launcher ersetzten und Nova funktioniert ganz normal... Beim OnePlus 13 CN Version konnte man ihn ersetzten aber es gab immer einer Verzögerung beim der Home Geste... Xiaomi ging jetzt immer nur wenn man die Navigationstasten benutzt hat das sollte aber angeblich an Android gelegen haben und wurde bei den Pixel Geräten mit Android 16 gefixt.. Deswegen die Frage da das 17 Pro Max ja mit A16 kommt...
 
Also gehts darum apps zu verstecken? (vor der zweiten freundin :p) das kann xiaomi auch selber.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-20-21-21-19-593_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-10-20-21-21-19-593_com.miui.securitycenter.jpg
    167 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nur den Nova benutzen will, ist das Verstecken bei Xiaomi natürlich nicht bejannt.
 
@Nomex Erwischt ;) Nein ich blende damit Apps aus die ich nicht so oft nutze auf die ich aber trotzdem über die Nova Suche schnell Zugriff bekommen will sie bestimmte Parkapps oder Lieferapps... Damit wirkt dann das Gerät für mich mehr aufgeräumt...
 
Hab mir das schon in den Warenkorb gelegt, dann aber Problem gelesen.
Kein AndroidAuto OK, kein eSIM nicht schön aber OK jedoch kein WearOS?
Gibt es eine Möglichkeit es doch zum Laufen zu bringen? Hat jemand eine Idee, einen Patch... (für meine Google Pixel Watch)
Ohne ist es das falsche Gerät für mich
 
@PaulHaste nein, geht definitiv nicht. Das kann nur der Hersteller ändern und der hat es nicht so mit Wear OS 😉
 
@GoogleNerd genau, die CN Geräte haben herstellerübergreifend eher kein eSIM.

Du kannst aber einen Adapter nutzen. Das ist quasi eine physische nano SIM, über die Du dann Deine eSIM aktivieren und nutzen kannst. Ich habe z.B. in allen CN Geräten von mir, je 1x nano SIM und dann eben einen eSIM Adapter als 2. Karte im Gerät, worüber ich dann eSIM nutze.

(ist im Vivo X200 Ultra Forum ein Beitrag zu dem Thema mit Empfehlungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd
Die Folie ist auch wieder sehr Staubanziehend
 

Anhänge

  • IMG_20251022_135303.jpg
    IMG_20251022_135303.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia, Eduard und venacephalica
Es gibt einen TASKER😍
Ich hab den zufällig gerade entdeckt 😁
Wie cool ist das denn?!

Screenshot_2025-10-22-13-56-14-807_com.miui.securitycenter.jpg
Screenshot_2025-10-22-13-58-03-847_com.miui.home.jpg
Screenshot_2025-10-22-13-59-22-588_com.miui.securitycenter.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: keylargo, mclanecxantia, marcodj und 3 andere
@Nomex ich habe sie gleich entfernt und hatte schon über AliExpress Panzerglas kommen lassen. Funktioniert in meinem Fall einwandfrei mit dem Ultrasonic-Fingerabdrucksensor
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@venacephalica
Sag bloß. Also auch bei Xiaomi👌
Bei den China Oppo Geräten gibts das auch. Ist wie Modi & Routinen bei Samsung.

Ich verstehe nicht warum das bei den EU Geräten nicht dabei ist. Entweder hat Samsung da ein Patent drauf oder keine Ahnung warum das immer nur bei den China Geräten als App installiert ist. Aber gut zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, JasonMason, venacephalica und eine weitere Person
@Nomex Ja nur Glas ist nicht statisch aufzuladen.
 
Ersteindruck nach einem 3/4 Tag:

Einrichtung, debloaten hatte ich in 1 1/2 Stunden inkl. allem Feintuning durch. Das ging alles gewohnt gut von
der Hand.

Auch wenn Xiaomi Importe nie so gut sind wie Oppo oder Vivo, was die Nutzung hier angeht, gab es für mich
keine Probleme. Ich wusste vorher genau was geht und was nicht geht. Für dieses Gerät brauche ich z.B. kein Android
Auto und Gemini funktioniert per Geste einwandfrei.

Haptik: Die Haptik ist sehr gut, hochwertig und wie ich es mir erhofft habe. Material und Verarbeitung sind top.
Die kompakte Größe vom 17 Pro ist fantastisch, gepaart mit dem dicken Akku darin. Ich werde es in nächster Zeit als Haupt-Smartphone nutzen und weiter Erfahrungen sammeln.

Alle Banking/Payment-Themen funktionieren auch. Zumindest alles was ich nutze. Alle Karten, alle Konten.

Das Gerät läuft flüssig, obwohl ich es bei der Einrichtung echt testweise gequält habe.

Sehr gut für ein Kompaktgerät sind die Lautsprecher, vor allem wenn man Power Amp als Equalizer nutzt. Die Lautsprecher klingen voll und nicht wie eine Blechdose. Auch sowas unterstreicht dann die bereits gute Haptik und einen wertigen Eindruck, wenn es ordentlich klingt.

Die Vibrationen sind gut in das System integriert und man hat bei der CN Version des Systems, noch mehr Einstellungsmöglichkeiten zum Charakter der Vibrationen in den Settings. Insgesamt hätten sie gern einen größeren Motor a la iPhone verbauen dürfen. Das Ding ist wirklich klein, aber dennoch sind die Vibrationen stark genug für Benachrichtigungen und ich hatte schlimmeres erwartet, als ich in den Specs den Motor gesehen hatte. Für mich gehört sowas zum Thema Premium-Haptik einfach dazu und dieser geht noch in Ordnung.

Die Kamera ist vom Ersteindruck gut, wer jedoch eine ähnlich gute Kamera möchte und ein größeres, globales Gerät sucht, wird auch hierzulande mit einem 15T Pro sehr glücklich. Das muss sich hinter dem 17 Pro rein vom Ersteindruck nicht verstecken, ium Gegenteil: Abbildungsleistung ist dort ebenfalls sehr gut, Video sehr gut und im Gegensatz zum 17 Pro bietet das sogar RAW Support für die volle Auflösung allen Linsen. Hier hat Xiaomi beim 17 Pro das bekloppterweise ja nicht integriert.

Man hat hier dennoch eine gutes Setup in der Hosentasche und das im kompakten Format.

Das Display (Hauptdisplay) ist absolut erste Sahne ! Also hier hat Xiaomi wirklich ein richtig gutes Display rausgehauen.

Einstellungen & Einrichtung war wie gesagt problemlos erledigt. Es ist aber auch nicht mein erstes China Xiaomi und ich mag das ja sogar. Ich bevorzuge sogar allem erstmal erlauben zu müssen, was es darf und was es nicht darf.
Wenn man das nicht mag, kann es sicherlich nervig sein, aber dessen muß man sich bewusst sein, bei einem Import von Xiaomi-Geräten.

Apps laufen auf deutsch, wobei mich auch englisch nicht stört. Ich hab es via SetEdit jedoch zu Testzwecken probiert und sehe das es auch beim 17 Pro wieder wunderbar klappt.

Das hintere Display ist auch wirklich gut. Ich habe ein Panzerglas drauf zum Schutz, so sind die Linsen auch nicht mehr so anfällig für Staub drum herum, weil sie nicht mehr so überstehen. Das Display lässt in Sachen optischen Möglichkeiten keine Wünsche offen. Funktional geht es gut mit der Kamera und auch mit Spotify. Auch das AOD hinten ist praktisch. Ansonsten erwartet hier aber noch kein Feuerwerk an Funktionen. Die genannten Dinge sind praktisch und es sieht vor allem auch wirklich gut aus.

Apps laufen alle, nur bei Eurowings und British Airways konnte ich mich nicht einloggen. Das hatte ich auch schon einmal bei einem Import Vivo und auch beim Magic 7 Pro global (HK Version, großer Akku) und ging dann aber wenig später. Hier schaue ich nochmal wie es sich entwickelt und bis dahin geht es über den Browser. Wie gesagt funktioniert ansonsten aber alles aus meinem Anwendungsfeld.

Akkulaufzeit ist natürlich noch nicht zu beurteilen. Das muss sich alles über die Nutzung mal 2 Wochen einarbeiten.

Was jedoch aufgefallen ist: Das 15T Pro aus DE mit dem kleineren Akku im Vergleich und dem Mediatek hat weitaus weniger Strom verbraucht bei der Einrichtung als das 17 Pro jetzt.

Da konnte man sehen wie effizient der Mediatek wieder im Vergleich zum 8 Elite Gen 5 ist. Vom Speed her muss sich der Mediatek auch nicht verstecken. Kurz off topic dazu: Seit der Generation an Mediatek-Prozessoren vom Vivo X100 Pro aufwärts bis heute im 15T Pro, gefallen mir die Mediatek besser als die Qualcomm-Prozessoren. Dieser "Billig-Ruf" ist schon lange nicht mehr aktuell, für alle die vielleicht nicht so im Thema sind.

Aber natürlich ist der 8 Elite Gen 5 auch im 17 Pro sehr leistungsstark, jedoch tippe ich auch das dieser wieder nicht so kühl und effizient laufen wird, im direkten Vergleich.

Ansonsten muss ich jetzt alles testen und das Gerät einfach im Alltag nutzen. Ersteindruck ist sehr positiv, weil alles wirklich wichtige für mich funktioniert und es ein Handschmeichler ist und somit arbeite ich gern mit dem 17 Pro.

1761210482626.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: ronman, Eduard, hongetti und 8 andere
@Gmen4Life wie hast du gemini hinbekommen? Das ist das einzige was bei mir per gestern nicht funktioniert!
 
@GoogleNerd Das Problem ist eher herauszufinden, was bei Dir fehlt. Nachdem ich Google Services / Play Store am laufen hatte, habe ich Gemini installiert, die Einstellungen gemacht wie im anderen Beitrag beschrieben und dann ging es. Mir hat sich noch nicht genau erschlossen, welche Komponente bei Dir noch fehlt in dieser Kette. Aber ich schaue wie gesagt auch nochmal in einer ruhigen Minute.
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd
Zur Info bzgl. Google Pay, Klarna Mastercard, Curve funktionieren. Was bei mir nicht geht, ist, die C24 Kreditkarte zu hinterlegen da kommt dann immer (Karteneinrichtung für kontaktloses Bezahlen konnte nicht abgeschlossen werden, Du kannst mit deiner Karte auf diesem Gerät nicht kontaktlos bezahlen). Sollte jemand da eine Idee haben, gerne eine Info. :)
 
@Gmen4Life danke 😄. Play Store und Playservice habe ich installiert Gemini auch aber ich kann es nur aktivieren per öffnen der app
 

Ähnliche Themen

GoogleNerd
Antworten
5
Aufrufe
95
GoogleNerd
GoogleNerd
N
Antworten
4
Aufrufe
53
N3W
N
MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
141
hongetti
hongetti
Nomex
Antworten
3
Aufrufe
263
venacephalica
venacephalica
GoogleNerd
Antworten
21
Aufrufe
667
hongetti
hongetti
Zurück
Oben Unten