Erfahrungsberichte zum Xiaomi 17 Pro / Max

  • 129 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Geht auch nicht mit Hey Google, das ist in der CN Version nicht möglich. Man könnte via MiCTS (Github) und dann einem Shurtcut Edge Gestures App, Circle to Search triggern oder die Gemini App, aber Voice wird nicht gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und marcodj
@N3W hab das versucht aber nicht hinbekommen 🤣.
 
@GoogleNerd
Es geht doch auch nicht. Natürlich bekommt man es dann auch nicht hin.
 
  • Danke
Reaktionen: Android-in und Gmen4Life
@venacephalica
Yeah, komme von Samsung, Tasks ist etwas der wenigen Sachen, die ich bisher beim 17 Pro als verloren glaubte. Danke für den Tipp.
Beim Einrichten von Tasks habe ich aber das Problem, dass Locations eher schlecht zu finden sind. Gibt es da eine Möglichkeit, als Location Dienst Google Maps zu verwenden? Bei den default Apps habe ich das nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Google Pay Part im neuen Thema. Gruß MSSaar
Hallo,
hab mein 17 pro max seit letzter Woche Samstag, bin wirklich top Zufrieden damit, alles was ich brauche funktioniert aber dennoch stört mich eine Sache und zwar die Gboard Google Tastatur, mir kommt die so leicht verzögert und ruckelig vor, ist das bei euch auch so? Hab sie auch schon neu Installiert etc...
 
@JaCkRuSsEl2020 ich schreibe gerade mit Gboard, hier keine Lags/Verzögerung. Rennt wie an jedem anderen Gerät soweit.

Ich habe spontan auch noch keine Idee, woran es bei Deinem Gerät liegen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und JaCkRuSsEl2020
@JaCkRuSsEl2020 ist bei mir auch so weit unauffällig
 
  • Danke
Reaktionen: JaCkRuSsEl2020
Bei mir auch keine Verzögerung oder sonstiges.
 
  • Danke
Reaktionen: JaCkRuSsEl2020
Was mir aufgefallen ist: In-App-Google-Logins gehen irgendwie nicht, Beispiel in der Bring-App: Kann man ja bei App-Start sich mit seinem Google-Konto anmelden. Wenn man da draufklickt, passiert nichts.
 
@N3W Ich habe gerade mal in der Projektmanagement-App ASANA das probiert und konnte mich mit einem Google-Login in der App erfolgreich anmelden.

Gute Frage wo da der Fehler liegen könnte. Vielleicht andere hier, die so etwas schon hatten und einen Fix kennen ?
Aber in der Bring! App klappt es bei mir auch nicht. Das habe ich kurz mal installiert, um es zu testen. Also scheint es app-spezifisch zu sein. Ich hab das in Moment bei British Airways und Eurowings mit einem klassischen Login.
 
  • Danke
Reaktionen: chika
@Gmen4Life
Wenn man in der APP in Chrome weitergeleitet wird, dann geht der Login, wie z.B. beim Epic Games Store. In der Asana-App geht es bei mir auch, da wird man auch ja in einen internen Browser weitergeleitet. Vlt. liegt es daran, dass intern innerhalb der App ein Google-Service dann fehlt, welcher in der CN-Rom vlt. nicht vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@N3W hast du die App mit Mi Mover übertragen? Bei den übertragenen Apps funktioniert die Google API nicht richtig ist mir aufgefallen
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life
Direkt aus dem Play Store, nichts übertragen, ich richte meine Handys immer ohne Backup ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Gruß MSSaar
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life
Das liegt an den nicht richtig bzw. eher unvollständig installierten Google Services. Wie gesagt, manchmal kann (bzw. konnte) man durch die Installation von Google Apps (bzw. Services) über APKMIRROR noch einiges "tunen". Ist aber ein mühseliges "Try and error".

Die Zahl derjenigen, die ihr 17 Pro (Max) deswegen? wieder verkaufen nimmt quasi täglich zu. Auch die, die es hier als eher "unauffällig" bezeichnen. :) Es ist quasi die "Nische der Nische". Kumpel würde mir seines auch zum EK anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life
@Android-in echt so viele die ihr gerat deswegen zurück geben? Bis jetzt funktioniert bei mir alles super.
 
Stand jetzt würde ich es wieder kaufen, wenn ich es nicht hätte 😄

Es gibt aber immer genug die obwohl sie sich nicht ausreichend informiert haben, dann bestellen und gerade Xiaomi ist vielleicht nicht die beste 1. Wahl, um mal einen Import zu probieren.

Oppo/Vivo sind da sicher kompatibler und einfacher für viele Leute.

Hier rennt das 17 Pro als Hauptgerät und macht sich sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Android-in, Eduard und Manuelson
@Gmen4Life ist auch mein erstes Import Gerät, schlägt sich bis jetzt TOP. Habe nichts zu meckern. Die Kiste rennt.
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard und Gmen4Life
@GoogleNerd Und Du hast Dich vorher und auch viel informiert soweit ich gesehen habe :)
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und Android-in
Es ist auch mein erstes CN-Importgerät. Ich merke so gut wie keinen Unterschied zu einem globalen Xiaomi. Das Ding ist ein Beast.
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd und Eduard
Gmen4Life schrieb:
Ersteindruck nach einem 3/4 Tag:

Einrichtung, debloaten hatte ich in 1 1/2 Stunden inkl. allem Feintuning durch. Das ging alles gewohnt gut von
der Hand.

Auch wenn Xiaomi Importe nie so gut sind wie Oppo oder Vivo, was die Nutzung hier angeht, gab es für mich
keine Probleme. Ich wusste vorher genau was geht und was nicht geht. Für dieses Gerät brauche ich z.B. kein Android
Auto und Gemini funktioniert per Geste einwandfrei.

Haptik: Die Haptik ist sehr gut, hochwertig und wie ich es mir erhofft habe. Material und Verarbeitung sind top.
Die kompakte Größe vom 17 Pro ist fantastisch, gepaart mit dem dicken Akku darin. Ich werde es in nächster Zeit als Haupt-Smartphone nutzen und weiter Erfahrungen sammeln.

Alle Banking/Payment-Themen funktionieren auch. Zumindest alles was ich nutze. Alle Karten, alle Konten.

Das Gerät läuft flüssig, obwohl ich es bei der Einrichtung echt testweise gequält habe.

Sehr gut für ein Kompaktgerät sind die Lautsprecher, vor allem wenn man Power Amp als Equalizer nutzt. Die Lautsprecher klingen voll und nicht wie eine Blechdose. Auch sowas unterstreicht dann die bereits gute Haptik und einen wertigen Eindruck, wenn es ordentlich klingt.

Die Vibrationen sind gut in das System integriert und man hat bei der CN Version des Systems, noch mehr Einstellungsmöglichkeiten zum Charakter der Vibrationen in den Settings. Insgesamt hätten sie gern einen größeren Motor a la iPhone verbauen dürfen. Das Ding ist wirklich klein, aber dennoch sind die Vibrationen stark genug für Benachrichtigungen und ich hatte schlimmeres erwartet, als ich in den Specs den Motor gesehen hatte. Für mich gehört sowas zum Thema Premium-Haptik einfach dazu und dieser geht noch in Ordnung.

Die Kamera ist vom Ersteindruck gut, wer jedoch eine ähnlich gute Kamera möchte und ein größeres, globales Gerät sucht, wird auch hierzulande mit einem 15T Pro sehr glücklich. Das muss sich hinter dem 17 Pro rein vom Ersteindruck nicht verstecken, ium Gegenteil: Abbildungsleistung ist dort ebenfalls sehr gut, Video sehr gut und im Gegensatz zum 17 Pro bietet das sogar RAW Support für die volle Auflösung allen Linsen. Hier hat Xiaomi beim 17 Pro das bekloppterweise ja nicht integriert.

Man hat hier dennoch eine gutes Setup in der Hosentasche und das im kompakten Format.

Das Display (Hauptdisplay) ist absolut erste Sahne ! Also hier hat Xiaomi wirklich ein richtig gutes Display rausgehauen.

Einstellungen & Einrichtung war wie gesagt problemlos erledigt. Es ist aber auch nicht mein erstes China Xiaomi und ich mag das ja sogar. Ich bevorzuge sogar allem erstmal erlauben zu müssen, was es darf und was es nicht darf.
Wenn man das nicht mag, kann es sicherlich nervig sein, aber dessen muß man sich bewusst sein, bei einem Import von Xiaomi-Geräten.

Apps laufen auf deutsch, wobei mich auch englisch nicht stört. Ich hab es via SetEdit jedoch zu Testzwecken probiert und sehe das es auch beim 17 Pro wieder wunderbar klappt.

Das hintere Display ist auch wirklich gut. Ich habe ein Panzerglas drauf zum Schutz, so sind die Linsen auch nicht mehr so anfällig für Staub drum herum, weil sie nicht mehr so überstehen. Das Display lässt in Sachen optischen Möglichkeiten keine Wünsche offen. Funktional geht es gut mit der Kamera und auch mit Spotify. Auch das AOD hinten ist praktisch. Ansonsten erwartet hier aber noch kein Feuerwerk an Funktionen. Die genannten Dinge sind praktisch und es sieht vor allem auch wirklich gut aus.

Apps laufen alle, nur bei Eurowings und British Airways konnte ich mich nicht einloggen. Das hatte ich auch schon einmal bei einem Import Vivo und auch beim Magic 7 Pro global (HK Version, großer Akku) und ging dann aber wenig später. Hier schaue ich nochmal wie es sich entwickelt und bis dahin geht es über den Browser. Wie gesagt funktioniert ansonsten aber alles aus meinem Anwendungsfeld.

Akkulaufzeit ist natürlich noch nicht zu beurteilen. Das muss sich alles über die Nutzung mal 2 Wochen einarbeiten.

Was jedoch aufgefallen ist: Das 15T Pro aus DE mit dem kleineren Akku im Vergleich und dem Mediatek hat weitaus weniger Strom verbraucht bei der Einrichtung als das 17 Pro jetzt.

Da konnte man sehen wie effizient der Mediatek wieder im Vergleich zum 8 Elite Gen 5 ist. Vom Speed her muss sich der Mediatek auch nicht verstecken. Kurz off topic dazu: Seit der Generation an Mediatek-Prozessoren vom Vivo X100 Pro aufwärts bis heute im 15T Pro, gefallen mir die Mediatek besser als die Qualcomm-Prozessoren. Dieser "Billig-Ruf" ist schon lange nicht mehr aktuell, für alle die vielleicht nicht so im Thema sind.

Aber natürlich ist der 8 Elite Gen 5 auch im 17 Pro sehr leistungsstark, jedoch tippe ich auch das dieser wieder nicht so kühl und effizient laufen wird, im direkten Vergleich.

Ansonsten muss ich jetzt alles testen und das Gerät einfach im Alltag nutzen. Ersteindruck ist sehr positiv, weil alles wirklich wichtige für mich funktioniert und es ein Handschmeichler ist und somit arbeite ich gern mit dem 17 Pro.

Anhang anzeigen 1392442
Moin danke für deinen ausführlichen Bericht. Meine Garmin venue 2 Plus verliert ständig die Verbindung. Ich weiss noch nicht woran es genau liegt aber ist es bei jemanden von euch auch so?

Außerdem zum Thema der Stabilität also das Xiaomi 17 pro Max ist definitiv nicht so stabil. Es hat oftmals ruckler. Zum Beispiel wenn ich Gemini nutze und Bilder einfüge oder ähnliches also da sieht man auch sehr gut, dass das System noch einige Fehler bezüglich Performance hat. Ich finde dass schon ein wenig belastend weil ein OP13 von vor 2 Jahre hier viel flüssiger und besser läuft. Außerdem wenn man die accu battery app nutzt sieht man ebenfalls ständige App Einbrüche. Siehe Anhang.. hat ebenfalls selbst mein nothing Phone 3a besser hinbekommen. Zudem wird die Bildschirm an aufnahme nicht richtig erfasst. Es gab Tage an denen ich geschlafen habe und am nächsten Morgen die Bildschirm an Anzeige dem entsprochen hat wie lange das Handy ungefähr bis zu diesem Zeitraum nachm Aufladen lief. . Hier zeigt sich wieder die schlechte Qualität des hyperos. . Ich habe auch gesehen dass jemand im Nachgang hier über ruckler der gboard Tastatur erzählt hat. Ich kann dem zustimmen. In gewissen Momenten gibt es ruckler. . Im großem und ganzem finde ich das Handy nicht flüssig und ruckelfrei laufend. Zumindest nicht auf dem aktuellen Flaggschiff Niveau. Sieht man ja daran dass ich es mit einem OP13 vergleiche und hier die Stabilität einfach besser ist. Dass liegt jedoch nicht an der Hardware sondern an der Software also dem System hyperos. Ich hoffe dass hier ordentlich dran gearbeitet wird.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-24-16-55-40-161_com.digibites.accubattery.jpg
    Screenshot_2025-10-24-16-55-40-161_com.digibites.accubattery.jpg
    280,6 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_2025-10-24-16-55-34-856_com.digibites.accubattery.jpg
    Screenshot_2025-10-24-16-55-34-856_com.digibites.accubattery.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life

Ähnliche Themen

GoogleNerd
Antworten
5
Aufrufe
103
GoogleNerd
GoogleNerd
N
Antworten
4
Aufrufe
58
N3W
N
MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
146
hongetti
hongetti
Nomex
Antworten
3
Aufrufe
272
venacephalica
venacephalica
GoogleNerd
Antworten
21
Aufrufe
673
hongetti
hongetti
Zurück
Oben Unten