Bootloader entsperren mit HyperOS

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Sind aber immer noch Android Smartphones. Ein offener Bootloader ist da eben ein Sicherheitsrisiko.
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
wald66 schrieb:
Nur wenn man ein "Hersteller freies" Gerät hat, stimmt deine Auslegung.
Ich verstehe deine Aussage nicht. Was sind denn bitte Hersteller-freie Geräte?
 
@mstbc
Das wären Geräte die grundsätzlich ohne System geliefert werden und den Hersteller deshalb von der Haftung befreien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Wenn es kein Handy ohne vorinstalliertes System gibt, gibt es kein Rootrecht!
 
Bei mir hat es direkt beim ersten Versuch geklappt. In der App stand das es nicht geklappt hat aber in den Entwicklermodus -> Mit entsperren hat er sofort mein account gepackt und siehe da 72 Stunden warten
IMG_20250925_180439.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Bild ordentlich eingefügt
  • Danke
Reaktionen: matthias76
Kannst du Englisch? Da steht was anderes.
 
Da steht nur das er nicht entsperren kann, weil er 72h warten muss.

Das, was geschrieben wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Crackeds und Schwammkopf
Der bootloader wurde gestern erfolgreich entsperrt
 
Ich hab die Seiten dieses Threads jetzt mal überflogen, da ich gerade versuche einen Ersatz für mein F3 mit Lineage fit zu machen. Da es ein gebrauchtes werden soll, muss ich doch darauf achten das es nicht mehr auf den letzten Besitzer registriert ist? Mein altes F3 läuft mit Lineage, da war beim Kauf aber noch nichts mit einem Mi-Konto registriert und es war auch lange vor erscheinen der HyperOS Versionen.
So wie ich es verstanden habe ist es registirert, wenn im Entwickler-Entsperr Menu der zweite Punkt auf Gesichert steht? Der erste Punkt betrifft den Bootloader.
Nun hab ich zwei dieser Second Hand Gerät schon angeschaut, die bisher nur mit Stock gelaufen ist. Auch mit Zugriff auf das originale Mi-Konto war es nicht möglich den Status zu ändern, egal nach welcher Anleitung.
Ist das jetzt ein gänzlich anderes Thema (FRP) oder überschneidet sich das teilweise mit der hier diskutierten Entsperrung, die "nur" den Bootloader betrifft. Xiaomi scheint hier seit HyperOS ja einiges zum schlechteren geändert zu haben.

EDIT Ich hab mir mal das passende Bild vom Anfang des Threads geborgt. Der obere Status (oranger Pfeil) ist doch der Sperrstatus vom Bootloader.
Der untere Status (blauer Pfeil) der Status der FRP, die auf not secured stehen sollte wenn ich ein gebrauchtes Gerät bekomme?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-19-18-19-14-994_com.brave.browser-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-19-18-19-14-994_com.brave.browser-edit.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: vander - Grund: Bild angehangen
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
0
Aufrufe
846
maxsid
maxsid
antonov124
Antworten
2
Aufrufe
464
makes2068
makes2068
P
  • Angepinnt
2 3
Antworten
56
Aufrufe
3.918
m0t0x
M
A
Antworten
10
Aufrufe
595
Apollonios
A
Zurück
Oben Unten