Wie ist Xiaomi‘s derzeitige Updatepolitik?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich bin mit den Updates auf RN9S und insbesondere Mi 11 enttäuscht. Das Mi 11 als vorheriges Flagschiff hatte bis vor kurzem noch Sicherheitsstand 1. Januar (MIUI 13.0.4 Global). Und "regelmäßig" kamen die Updates selbst am Anfang nicht. Dazu werden für Deutschland noch diverse sinnvolle Funktionen beschnitten, die in Firmwares anderer Regionen vorhanden sind.

Vom RN9S erst gar nicht zu reden (noch Android 11 und Sicherheit 01.07.2021)...

Dann lese ich, dass bei den neuen Mittelklassephones mit AOD jetzt teilweise das AOD auf 10 Sekunden reduziert ist (umnd nicht ohne basteln auf länger gestellt werden kann), um den Akku zu schonen. Also wenn die Hardware mir (zu dem Preis) sehr gefällt, stört mich die Software bei Xiaomi mehr und mehr.
 
Das 12 lite 5G ist noch zu teuer, aber bald ist ja Black Friday.

Es ist kein großer Aufwand, mal auf das Display zu tippen, um das SOD (somtimes on display) zu aktivieren. Das Redmi Note 9S hat A12 und Sicherheit 10/2022.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
AOD: Es ist kein großer Aufwand, aber es ist Aufwand. Wofür dann ein AOD? Das Antippen gab es schon vor Ewigkeiten bei LCD Smartphones. Die hatten aber oft sinnigerweise noch eine Benachrichtigungs-LED dabei. (Wie z.B. RN9s)

Wo bekomme ich das aktuelle Update (13.0.2?) fürs RN9S her? OTA sagt, beim installierten 12.5.1.0 RJWEUXM "keine Updates verfügbar" und im manuellen Modus (Updatepaket auswählen) will er die vom Xiaomi-Server runtergeladene 13.0.2.0.SJWEUXM Recovery nicht installieren (Sorry, flash to this stable version is not allowed). In den entsprechenden Threads hier scheint es, als ob der Hauptteil der RN9s User noch auf 12.5 hängt und nur ein paar wenige MIUI 13 / Android 12 erhalten haben.

Normalerweise sollten regelmäßige Updates für alle OTA kommen und nicht über Bastelei oder Regionsverstellung erzwungen werden müssen.
 
Man kann aber durch die Umbenennen Methode installieren.
Man braucht dazu die aktuelle 11er zip, nennt die a.zip und die 12er zip nicht in einem Ordner, sondern im root.
Die richtige Version (EEA oder Global) verwenden.
Update anfangen und Umbenennen.
Aus der 11er a.zip wird b.zip.
Aus 12er zip wird a.zip.
Zurück zum Update und weitermachen.
Jetzt wird Android 12 installiert.

Zitat
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
281
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
macmax2
Antworten
9
Aufrufe
591
macmax2
macmax2
ses
Antworten
17
Aufrufe
463
Hangul
Hangul
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
299
balu_baer
balu_baer
ses
Antworten
1
Aufrufe
175
wald66
W
Zurück
Oben Unten