Wie ist Xiaomi‘s derzeitige Updatepolitik?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chrissilix

chrissilix

Enthusiast
1.451
Hallo,
ist es bei Xiaomi eigentlich immer noch solch ein Desaster mit deren Update Politik ?
Kommen Updates regelmäßig und zuverlässig ?
oder ist das so Katastrophal wie eh und jeh ?
 
Guten Morgen,

also ich kann mich nicht beschweren. Ich hab gerade das Xiaomi 11T Pro. Ich bekomme gefühlt alle 6 Wochen ein Update. Hatte davor das Mi 11 Lite 5G und Redmi Note 8 Pro. Auch hier gab es in nicht allzu großen Abständen regelmäßig Updates.
 
Meiner Meinung nach hängt es stark vom Modell ab, wie gut es funktioniert.
Wer ein Poco X4 Pro 5G hat, wird darüber enttäuscht sein, dass es immer noch kein Android12 per OTA erhält, während Xiaomi peinlich darauf achtet, dass die Updateversorgung bei Telefonen höherer Preisregionen nicht der Konkurrenz nachsteht. Da ist es Konsens, dass Flaggschiffe keine Schwächen bei den Updates haben dürfen. Sonst ist das Image in Gefahr.
Durchgehend gute Updateversorgung kostet Geld und das kann nicht bei den Billigheimer eingenommen werden.
Bei Samsung gibt es zum Beispiel auch 5 Jahre Updates bei den Telefonen unterhalb 200€, aber deren Hardware ist dafür den Redmis und Pocos der gleichen Preisklasse deutlich unterlegen.

Bei Xiaomi gibt es Beta Stable und normale Stable. Dann die unterschiedlichen Versionen der Regionen und die Modellvielfalt und die Möglichkeit, manuell updaten zu können, wenn es bei OTA klemmt.
Das kann schon verwirren. Womöglich sind auch die Entwickler damit manchmal überfordert, da nicht selten Updates auch wieder zurückgezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99
Aktuell ist es so, dass bei den meisten Modellen im dreimonatigem Rhythmus die Updates eintrudeln. Es gibt zwar Ausreißer, aber bei all den Modellen, die es hier auf dem deutschen Markt regulär zu kaufen gibt, läuft es einigermaßen. Androidversion dauern bei Xiaomi länger, bzw kommen später, als bei Samsung oder Google zum Beispiel, hier muss man aber dazu sagen, dass Xiaomi sinnvolle Änderungen, wenn es denn überhaupt welche gibt, eh nur mit den MIUI Updates ausrollt. Mir persönlich ists egal, ob Android 11, 12 oder sogar schon 13 drauf ist, Sicherheitspatches kommen und Probleme sind bei den Modellen, die wir Zuhause haben, größtenteils gefixt worden. Von daher kann ich, gemessen an den Preisen, nicht meckern. Auch die Dauer von drei Jahren hält Xiaomi ganz gut ein, das Redmi Note 8 Pro zum Beispiel bekam vor kurzem noch ein Update, wahrscheinlich das Letzte. Damit wurde es genau drei Jahre nach Release versorgt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist das 8pro wohl das einzige, das die 3 Jahre Updates erreicht hat, ansonsten kenne ich keins. Mit den Updates alle 2 - 3 Monate kann ich mich anfreunden. Redmi Note 9S und Poco X3 hängen bei 07/22. Die Listen, die Xiaomi rausbringt, welches Gerät welche neue Android oder MIUI Version bekommt (oder dafür geeignet "eligible" ist), kann man getrost in die Tonne kloppen und sind somit neben der Updatedauer eine mittlere Katastrophe.
 
Frage auch nur da ich als ich noch ein Xiaomi 11 Lite 5G hatte immer extreme Probleme mit der OTA Updateversorgung hatte. Und da ich mir gerne ein Reimt Note 11 Pro+ 5G kaufen möchte hat mich die Update-Politik eben nochmal interessiert. ;)
 
@chrissilix ist jetzt vllt das falsche Unterforum, aber warum das Redmi Note 11 Pro +?
 
Diesen Rückschritt verstehe ich auch nicht. Was soll das bringen? Für mich ist der Dealbreaker der ganzen Note 11 Reihe die Auslieferung mit Android 11. Dann kaufst du ein neues Gerät und nächstes Jahr ist mit A13 Schluss mit neuen Versionen.
 
Die Androidversion sehe ich jetzt nicht Mal als Problem. Aber das Ding ist für die gebotene Hardware doch viel zu teuer, außer, man bekommt es irgendwo für 300 Euro. Aber das Ding kratzt ja nahezu überall an der 400 Euro Marke. Für 400 Euro bekommt man bei Media Markt aktuell das 11T Pro. Und das ist in so ziemlich jedem Bereich das bessere Gerät
 
Ein Poco F4 bekommt man auch in der Preisklasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann
Hmm, dachte das Note 11 Pro+ 5G wäre das Redmi Flagship , aber lasse mich gerne eines Besseren belehren und schaue mir das 11T Pro mal an. Danke für den Tipp.

Eben gecached für 350,-€ bei Cyberport --- oh sorry ist nur das 11T , das 11T Pro habe ich bei Saturn für 406€ gesehen mit 256GB ist ein super Deal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Note 11 pro+ ist das teuerste Redmi, Redmi ist aber allgemein keine Flaggschiffmarke.

11T/pro haben sogar eine Updategarantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Für um die 300 kannste auch beruhigt zum 11T greifen. Bis auf die 120 Watt gegen 67 Watt ist der Rest beim 11T trotzdem besser. Das Redmi ist zwar gut ausgestattet, für den Preis aber zu teuer, wenn die Konkurrenz im eigenen Haus so stark ist.
 
Meerjungfraumann schrieb:
Meiner Meinung nach hängt es stark vom Modell ab, ... während Xiaomi peinlich darauf achtet, dass die Updateversorgung bei Telefonen höherer Preisregionen nicht der Konkurrenz nachsteht. Da ist es Konsens, dass Flaggschiffe keine Schwächen bei den Updates haben dürfen. Sonst ist das Image in Gefahr.
...
Diese These wird aber durch die aktuellen Ankündigungen von Xiaomi teilweise widerlegt, denn bei diesen ist das Mi 11 Ultra nicht enthalten, wohl aber die günstigeren Mi 11 Pro, Mi 11 und Mi 11 lite. Wäre sehr enttäuschend, wenn es so käme.
 
Xiaomi widerlegt die eigenen Ankündigungen selbst.
 
@chrissilix hast du dir nicht erst vor wenigen Monaten das A52s 5G zugelegt und jetzt willst du auf das Redmi Note 11 Pro 5G umsteigen. Aus update technischer Sicht eher eine Verschlechterung wenn du mich fragst. Was fehlt dir denn am A52s 5G 🙂
 
Nichts, bin auch mit dem A52s 5G sehr zufrieden. Bin nur auf der Suche für eine Bekannte, welche eben auf Xiaomi abfährt und viel am Handy tätig ist, sei es Surfen, Chats, Music, etc.
 
Hast du ihr mal Alternativen mitgeteilt?

Poco F4, X4 GT oder ein 11 lite 5G?
 
sie liebäugelt mit dem 12 Lite 5G oder eben mit dem gerade sehr günstigen 11T Pro bei Saturn
 
Oder dem 11T, das ich dem 11T Pro vorziehen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
281
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
macmax2
Antworten
9
Aufrufe
591
macmax2
macmax2
ses
Antworten
17
Aufrufe
463
Hangul
Hangul
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
299
balu_baer
balu_baer
ses
Antworten
1
Aufrufe
175
wald66
W
Zurück
Oben Unten