Xiaomi 2020: allgemeine Diskussion

vs. = versus = gegen(übergestellt)
 
Eduard schrieb:
da Xiaomi damit Erfolg hat
Naja, eine schlechte Qualität hat eher langfristige Auswirkungen. Kann - wie Abramovic ja schrieb - nicht immer gesehen werden und als "wir machen als richtig" interpretiert werden. Nach zwei Jahren will dann niemand mehr Xiaomi weil der Support schlecht war...(wer kann sich noch an Wiko usw erinnern?)
Gerade wenn man die Enthusiasten verliert, bekommt man irgendwann Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nate2013, VampirKing und olih

Xiaomi hat mit dem Mi 10 Ultra erst jüngst ein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt. Das bleibt aber leider China vorbehalten. Offenbar lautet der Plan, international jedoch bald ein Mi 10T Pro zu veröffentlichen. Wir erinnern uns: 2019 gab es ebenfalls derartige Modelle. Das Mi 10T Pro zeigt sich auch bereits auf ersten Bildern.

Das neue Gerät laufe unter der Modellnummer M2007J3SG (Mi 10T) bzw. M2007J3SY (Mi 10T Pro). Der Codename soll „apollo“ lauten. Das Standard-Modell soll eine Triple-Kamera sowie einen Hauptsensor mit 64 Megapixeln mitbringen. Die Pro-Version werde auf einen Hauptsensor mit 108 Megapixeln setzen. Dabei soll es eine Version für den indischen und eine für den internationalen Markt geben.


Xiaomi Mi 10T Pro soll in den Startlöchern stehen

Ich verstehe nicht, warum Xiaomi es nicht schafft (oder möchte?) mal eine für Kunden klar zu definierende Linienstrategie und/oder Namensgebung einzuführen.

Welcher Otto-Normal-Kunde soll bei der Modellflut überhaupt durchblicken welches Modell welches „Bedürfnis“ bestmöglichst abdeckt…? =/
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und new_waver
M--G schrieb:
@Abramovic
VS? Steh gerade auf dem Schlauch.
Für Xiaomi spielen nur die Verkäufe eine Rolle. Was in 2-3 Jahren sein wird, haben 99% vergessen. Samsung hat oft bereits nach einem Jahr bereits kaum Updates geliefert, erinnert sich niemand dran, Huawei ist dann auch den Weg gegangen und Xiaomi macht es nach.
 
  • Danke
Reaktionen: nate2013 und M--G
@Abramovic
Mein erstes Samsung war das S8 damals. Somit weiß ich nicht wie es früher bei Samsung war. Ich meine aber keiner hat soviel Geräte raus gehauen wie es Xiaomi macht oder etwa doch?
 
*gäähhhn** Ich werd irgendwie grad ziemlich müde... 😴


@M--G
Mittlerweile bringt Samsung fast genau so viele Geräte raus, bei Xiaomi haben die halt auch oft andere Namen für z.B. Indien. Und Oppo/Vivo/Realme macht es auch, so läufts heute.


Deckimbal schrieb:
Xiaomi Mi 10T Pro soll in den Startlöchern stehen

Ich verstehe nicht, warum Xiaomi es nicht schafft (oder möchte?) mal eine für Kunden klar zu definierende Linienstrategie und/oder Namensgebung einzuführen.
Hatte ich zwar schon vor Wochen oder sogar Monaten zum 10T Pro geschrieben aber; die 9T Geräte waren Verkaufsschlager, warum sollte man die Namen nicht weiterverwenden!? Auch das 10T (Pro) wird sicher ein Erfolg mit 120hz (warscheinlich!?)FullScreen Display...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Das war bevor Samsung ganz groß wurde.
Galaxy S4, S4 mini, S4 Neo, S4 Active und S4 Zoom... habe ich noch heute im Kopf und wir sprechen hier nur vom S4 ^^

Huawei hatte zu der Zeit 100€ Geräte hergestellt, z.B. für Aldi, dann fing es dort mit dem Mate 7 an (müsste 2014 gewesen sein).
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@JustDroidIt
Samsung kümmert sich aber wenigstens mittlerweile um die Software und ganz so übertrieben wie Xiaomi sind sie nun auch nicht.
 
Ja aber das will ich dir doch damit sagen... Samsung war beim Punkt Software und Firmware das Grauen. Wer sich an Kies erinnert oder das alte TouchWiz...
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Kommt ihr bitte wieder zurück zum Thema?
Danke
Gruß, sGässje
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
Ich bin ja im Moment ganz zufrieden, ich hoffe nur das Xiaomi in Zukunft noch Geräte ohne Punchhole baut und vielleicht wieder eines in Rot.
 
  • Wow
Reaktionen: nate2013
sGässje schrieb:
Kommt ihr bitte wieder zurück zum Thema?
Danke
Gruß, sGässje

Wenn ich mir den Thread-Titel so anschaue, frage ich mich, von welchem "Thema" du redest... was bitteschön ist off-topic, wenn wir hier über die aktuelle Modell-/Geschäftspolitik von Xiaomi diskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Abramovic, OnkelLon und medion1113
@Redmix alles, was die Update-Politik von Samsung betrifft, wie in den Posts zuvor. Außerdem Kies und Touchwiz
Gruß, sGässje
 
Im Grunde versuche ich Ihm zu erklären, welche Absicht dahinter steckt und wie es damals bei Samsung war.
Erzählst du das einem heute versteht er die Welt nicht mehr, da Samsung heute in dem Punkt an der Spitze steht.
 
Haben Sie ja schon bereits gesagt, dass das ab 2021 ausgereift sein wird. ZTE bringt es schon jetzt aber die großen heben es sich für die nächste Generation auf.
 
Also für mich geht Xiaomi den völlig falschen Weg.
Sie bringen viel zu viele verschiedene Smartphone Modelle auf den Markt , und dann auch noch in verschiedenen Ländern unterschiedliche Versionen der Modelle.

Alleine bis heute hat Xiaomi 37 Smartphones im Jahr 2020 angekündigt. Und wir haben noch nicht mal September - das kann nicht gut gehen.

Da bleibt leider die Software Optimierung und die Updates auf der Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanX und M--G
Ich würde sogar wetten aber auch andere Hersteller werden es anbieten.
 

Ähnliche Themen

ZiegevonNebenan
Antworten
18
Aufrufe
1.277
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
Anz
Antworten
17
Aufrufe
1.274
hmm...egal
hmm...egal
ZiegevonNebenan
  • Gesperrt
  • ZiegevonNebenan
20 21 22
Antworten
436
Aufrufe
33.725
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten