Mi Note 10 Lite - Android 11 - Update 12.1.1

  • 124 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jackie78 schrieb:
Die Frage war aber, ob der Knopf im Screenshot bei euch irgendetwas anbietet.
Sorry, das hatte ich irgendwie überlesen. 😳
Kurzer Test, ja es funktioniert. Die Galerie wird bei Klick auf das große Plus aufgerufen. Und dort kann man dann ein Bild auswählen. Meine Vermutung mit den Bitmaps stimmt auch nicht. Es werden auch beliebige Fotos auf dem AOD angezeigt. Es funktioniert bei mir also voll umfänglich.
 
Jackie78 schrieb:
Das weiß ich nicht, aber der Button sollte doch wenigstens funktionieren, oder irgendwas zur Auswahl anbieten. Aber einfach ohne Meldung nichts tun? Sehr benutzerfreundlich... Die Frage war aber, ob der Knopf im Screenshot bei euch irgendetwas anbietet.
Die Funktion gab's schon vorm Android 11update
 
msl schrieb:
Das wird wohl mit einem x-beliebigen Bild/Foto nicht funktionieren, weil hier sicherlich speziell aufbereitete (einfarbige bzw. s/w) Bitmaps zum Einsatz kommen.


Das sehe ich etwas anders. Alle größeren Probleme (Gestensteuerung bei Dritttanbieter-Launcher , Ant+ u.ä.) sind auf schlechte Einbindung durch Google in das Android11 zurückzuführen. Das kann man den Hardware-Herstellern nicht anlasten.

Ansonsten läuft das Update ziemlich rund. Für mich ist die Verbesserung der Akku-Performance der größte Gewinn. AOD funktioniert auch verbessert. Hier kann man sich aber über die Funktionalität und Bedienbarkeit streiten.
und was ist mit den Benachrichtigungen ?Whatsap z.b. kommen rein wie sie wollen ...mal mit ton dann garnicht und gehen bei weiteren Benachrichtigungen einfach weg ...sorry das geht besser
 
  • Danke
Reaktionen: wiesel83
@surferla
Genau das Problem habe ich auch. Tritt meist bei einer 2. Benachrichtigung auf, dann verschwindet sie einfach. Ebenso bei Telegram. Wenn überhaupt mal was benachrichtigt wird. Nervt unheimlich.
Zudem musste ich mir fast alle Apps, gerade die, die mit biometrischer Freischaltung arbeiten, oder welche Berechtigungen nutzen, neu einrichten. Paypal, Online Banking, GPay um mal Beispiele zu nennen. Klar, mag mit neuen Sicherheitsstandards aus Android zusammenhängen, dass aber all meine Soundsettings diverser Kopfhörer gelöscht wurden, ich die Berechtigungen überall neu erteilen muss,und viele kleinere Einstellungen (zb. die Kachelansicht im Chromebrowser) zurück gesetzt wurden, ist schon fast nen Reset :) Dafür fiel aber die Update/Changelogbeschreibung für ein 2 GB großes Majorupdate mit einer Zeile durchaus bescheiden aus.
Apropos Sound...da jetzt auch die Bluetooth Audio Geräte auf den MIUI Equalizer zugreifen (was ich nicht schlecht finde), erschreckt euch erstmal nicht, wenn es rappelt oder komisch klingt. Muss man natürlich dann auch wieder manuell anpassen (ausser man schaltet es aus).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte nutze, um User anzusprechen, die Antworten-Funktion oder @Benutzername. Grüße Raz3r
wiesel83 schrieb:
Genau das Problem habe ich auch. Tritt meist bei einer 2. Benachrichtigung auf, dann verschwindet sie einfach. Ebenso bei Telegram. Wenn überhaupt mal was benachrichtigt wird. Nervt unheimlich.
so ist es ...und da braucht keiner sagen das es alles ok ist ...
 
Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich keine Probleme feststellen kann, aber den Fehler mit WhatsApp habe ich eben auch nachstellen können. Grundsätzlich kommt bei mir seit dem Update jede Nachricht ca. mit 10 Sekunden Verspätung an, sofern WhatsApp nicht bereits geöffnet ist. Damit könnte ich noch leben... Aber wenn man erst eine Nachricht bekommt (Benachrichtigung im AOD wird korrekt angezeigt) und dann eine zweite hinterher, dann macht es bei mir zwar "bing", aber im gleichen Moment wird das Benachrichtigungssymbol im AOD gelöscht. Das ist natürlich suboptimal!

Kann man eigentlich ein "Downgrade" auf die vorherige Version durchführen (wenn ja, wie)?
 
  • Danke
Reaktionen: Jackie78
Martin 74 schrieb:
Update: Es scheint ein generelles Problem mit ANT+ und Android 11 zu geben, da kann man ja hoffen das es behoben wird
Kann ich bestätigen: selbes Problem unter Android One seit Android 11.
 
  • Danke
Reaktionen: Martin 74 und Jackie78
msl schrieb:
Sorry, das hatte ich irgendwie überlesen. 😳
Kurzer Test, ja es funktioniert. Die Galerie wird bei Klick auf das große Plus aufgerufen. Und dort kann man dann ein Bild auswählen. Meine Vermutung mit den Bitmaps stimmt auch nicht. Es werden auch beliebige Fotos auf dem AOD angezeigt. Es funktioniert bei mir also voll umfänglich.

Komisch, bei mir passiert nichts. Ich komme übrigens in den Dialog für das "Always On Display" nur, wenn ich in den Einstellungen per Textsuche danach Suche, das sieht dann bei mir so aus:

Screenshot_2021-02-02-20-50-12-906_com.android.settings.jpg

Drücke ich die erste Option (hier farbig mit 1 markiert), dann komme ich in folgenden Dialog:
Screenshot_2021-02-02-20-51-36-635_com.android.settings.jpg

Drücke ich die zweite Option (hier farbig mit 2 markiert), dann komme ich in folgenden Dialog:
Screenshot_2021-02-02-20-51-44-408_com.miui.aod.jpg

Wie kommt man regulär in diesen Dialog, ohne Suche? Ich finde die Oberfläche so dermaßen unübersichtlich, sorry... Und wie gesagt, klicke ich auf Benutzeredefiniertes BIld, dann passiert entweder nichts, oder die App stürzt ab, mit Absturzbericht.

Ich schließe mich einem meiner Vorredner an: wie kann man auf die Vorgängerversion zurückwechseln?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Bilder verkleinert. Grüße Raz3r
Mein Hauptmenü:
InkedScreenshot_2021-02-02-21-12-03-553_com.android.settings_LI.jpg
 
@msl
Welches Menü erscheint dann bei dir? Wenn ich da klicke wo bei dir im Screenshot der Pfeil ist, kommt bei mir das Menü das bei mir im zweiten Bild zu sehen ist. Das Menu das im dritten Bild zu sehen ist, erreiche ich so nicht, sondern nur über die Suche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte nutze, um User anzusprechen, die Antworten-Funktion oder @Benutzername. Grüße Raz3r
Das Menü in Deinem dritten Bild erreichst Du, wenn Du in Deinem zweiten Bild auf den Text "immer eingeschaltetes Display" klickst.
 
  • Danke
Reaktionen: Jackie78
@Rainman67
Aaaaah, das ist meine eigene Doofheit, ich hielt das für einen An/Ausschalter, oh Mann, ich werd mich mit dieser Bedienphilosophie nie anfreunden... Trotzdem bleibt es natürlich beim Absturz der AOD-App, sobald ich versuche hier ein eigenes Bild auszuwählen, und mich würde wirklich interessieren was hier der Auslöser ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte nutze, um User anzusprechen, die Antworten-Funktion oder @Benutzername. Grüße Raz3r
Mein "Always In Display" schaltet sich inzwischen nur noch ab einer gewissen Umgebungshelligkeit an, trotz abweichendem Zeitplan.

Ich dachte, ich hätte hier ein Stück coole Technik erworben, statt dessen "Jugend forscht".

Hoffen wir, dass 12.5 bald kommt und funktioniert!
 
  • Danke
Reaktionen: wiesel83 und Jackie78
Absoluter Schwachsinn wenn hier jemand schreibt das er keine Probleme hat.
Bei mir hat das Update mein Phone so gut wie unbrauchbar gemacht siehe Post #9 hier in diesem Thread.
(Werksreset und Update nochmal neu installiert brachten auch keine Besserung)
1 Tag muss ich noch warten dann kann ich endlich meinen Bootloader entsperren.
Werde dann per Fastboot die Vorgängerversion installieren oder die Xiaomi.EU Rom Flashen.
 
Was genau ist der Vorteil der Xiaomi.EU Rom? Abgesehen davon, dass sie vielleicht nicht so verbuggt ist.. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mikehop
Das kannst du doch so nicht sagen, ich habe außer das die ANT+ Unterstützung weg ist, keine der hier beschriebenen Probleme. Keine Ahnung warum, hab auch kein Reset gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
@Martin 74
Wie sagt der Arzt? Viele sind nicht gesund sondern nur schlecht untersucht... So ist es auch, man kann mit dem Update glücklich werden, ich bin es nicht. Je mehr ich untersuche um so mehr Kleinigkeiten finde ich die nicht tun. Zuletzt in der Speicherverwaltung der Punkt Tiefenreinigung. Nix wichtiges, man klickt drauf, es tut sich nichts. Und so geht es einfach immer weiter... Zumal die Ant plus Geschichte schon der oberhammer ist. Kann man Google in die Schuhe schieben, aber andere Hersteller haben das in der Vergangenheit auch gefixt wenn Google das verbockt hat.

Wie genau geht das mit dem entsperren des bootloaders, hat da jemand einen link? Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte nutze, um User anzusprechen, die Antworten-Funktion oder @Benutzername. Grüße Raz3r
Screenshot_2021-02-03-18-32-59-815_com.miui.securitycenter.jpg

Meinst du diese Tiefenreinigung? Die funktioniert bei mir, das meine ich ja. Ich bezweifle ja nicht das bei einigen irgendwas nicht läuft. Ich will nur sagen das es nicht bei jedem so ist, warum das so ist, weiß ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Bild verkleinert. Grüße Raz3r
Jackie78 schrieb:
Zuletzt in der Speicherverwaltung der Punkt Tiefenreinigung. Nix wichtiges, man klickt drauf, es tut sich nichts.
Funktioniert bei mir auch nicht... 👎
 
  • Danke
Reaktionen: Jackie78
Martin 74 schrieb:
Meinst du diese Tiefenreinigung? Die funktioniert bei mir, das meine ich ja. Ich bezweifle ja nicht das bei einigen irgendwas nicht läuft. Ich will nur sagen das es nicht bei jedem so ist, warum das so ist, weiß ich nicht

Warum so vieles nicht tut weiß wohl nur Xiaomi, aber es spricht doch vieles dafür, dass da einfach mal, wie so oft in der Branche, mangelhaft getestet wurde. Und es kann ja wohl nicht sein dass ein Endanwender hier jedesmal einen Reset auf werkszustand durchführen muss, das ist im Vergleich mit der PC-Welt ja auf dem Stand von Windows 95, und Microsoft ist nun wirklich auch kein Musterbeispiel für saubere Updates... Und nein, auf meinem Handy ist nun nicht viel exotisches oder unübliches installiert.

Ich erinnere mich dass ich ähnliche Probleme mit meinem Mi A1 hatte, tolles Gerät, bis es Android 9 bekam, danach tat vieles nicht mehr Rund, unter anderem hatte Google damals auch die Sache mit Ant+ vergeigt, was dann ja bekanntlich in Android 10 wieder da war und mit Android 11 wieder broken ist.

Und wenn dann halt zwei so Schludriane wie Google und Xiaomi zusammenkommen, kommt sowas dabei raus. Ich bin jedenfalls alles andere als begeistert :-(
 
  • Danke
Reaktionen: wiesel83

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
495
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten