MIUI 11 - spontaner Neustart und Gerätesuche wurde unerwartet beendet

  • 179 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@M--G Ich hab doch eine Frage: wo finde ich den die .tgz von der aktuellen EU oder Global Version?
Ich finde immer nur die Recovery Zips wie z. B. miui_CEPHEUSEEAGlobal_V11.0.6.0.QFAEUXM_1647340073_10.0.zip Die hatte ich ja schon für das switchen zwischen Global und EU Rom mittels XiaoMiTool V2 - Modding of Xiaomi devices made easy for everyone benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sav
Welche hattest du beim Kauf drauf die EEA nehme ich an?
 
@M--G Genau. Auf die geh ich jetzt auch zurück, damit, falls das Problem dann auch nach dem Flashen mit Fastboot nicht gelöst es, es gar keine Diskussionen geben kann wenn ich es an Xiaomi/Amazon/Sonst wohin schicke. Ich hab jetzt https://bigota.d.miui.com/V11.0.5.0...EUXM_20191101.0000.00_10.0_eea_4a25745076.tgz gefunden. Aber direkt auf die 11.0.6.0 wäre besser/mir lieber. Vielleicht hast du da einen Link für?

Wenn du einen nur zur Global - also nicht EU hast - für die 11.0.3.0, dann wäre es auch erstmal okay zum testen.

Update: vielleicht sind die genannten Versionen auch einfach noch in der Beta Phase und es gibt die deshalb noch nicht? Dann nehme ich jetzt eine der zwei genannten und guck mir das erstmal noch 1-2 Wochen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@M--G Achso, ich lese grad, der Bootloader muss entsperrt sein, stimmt das? Wäre natürlich doof, meiner ist nicht entsperrt.
 
Soweit ich weiß nicht, da es ja eine Fastboot Firmware ist aber am besten wir fragen mal
@mcc2005, @Firedance1961 oder @medion1113. Kann einer von euch mehr dazu sagen?
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und sav
@sav man kann die Full zips auch ohne öffnen des Bootloaders flashen... Einfach über das Stock Recovery per Updater im Miui System.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113, sav und M--G
Für ein Fastboot-ROM muss der Booloader m. W. entsperrt sein. Wenn das nicht geht, kann man aber eine Recovery-ROM via Xiaomi-ADB flashen. Eine gute Anleitung dazu gibt es hier.
Den dort auch beschriebenen Weg über die interne Update-Funktion von Miui, vermutlich sogar der einfachste, habe ich noch nie ausprobiert.

Ciao
Toscha
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mcc2005 : Aber das ist ja dann eben genau keine Fastboot-ROM. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sav und M--G
Okay danke. Ich dachte immer eine Fastboot Rom geht auch ohne offenen Bootloader.
Ich meine ich hätte es mal geflasht ohne das der Bootloader offen war bin aber nicht mehr sicher. Durch das viel hin und her probieren habe ich es vergessen.
 
@mcc2005 mein Problem ist das sie anderen Methoden bisher ja keine Besserung gebracht haben. Darum war das flashen über fastboot jetzt so die letzte Option. Den Rest hatte ich ja schon durch.

@toscha42 die adb recovery Methode scheint ja genau das zu sein, was auch das Xiaomitool2 macht, also auch keine (neue) Option.
Vielen Dank euch trotzdem!
 
Was spricht denn gegen das Öffnen des Bootloaders? Er lässt sich ja jederzeit wieder schließen.

Ciao
Toscha
 
Zuletzt bearbeitet:
@toscha42 die Wartezeit nervt mich und der extra Wipe, noch bevor man den Code zum freischalten bekommt. Aber vielleicht nach ich das doch noch, als letzten versuch. Aber eigentlich hab ich langsam genug vom Mi 9, immer ist irgendwas :/
 
@sav
Gewiped wird erst wenn du den Bootloader öffnest. Vorher passiert da gar nichts. Wenn du danach die tgz Firmware installierst ist es doch eh wurscht. Gerade weil Xiaomi in letzter Zeit so oft Fehler in den Firmwares hat macht ein offener Bootloader schon Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sav
@sav Mir geht es zunächst mal darum überhaupt mal ein Backup zu haben. Klar gehe ich erst mal ohne Backup hin und schaue ob sich das verhalten ändert. Die Frage ist also, womit macht ihr ein Backup?
 
Backup von was? :)

Fotos => Google Foto
Kontakte => Google Konto
Einstellungen von z. B. Mail-App, Launcher (Nova Launcher) => Lokal
Wallpaper, Fonts, eigene Klingeltöne => Lokal

Was ich gar nicht erst anfange, ist Backup der Einstellungen des Handys etc. Das führt immer wieder gern zu Problemen, deren nachträgliche Lösung mehr Zeitaufwand erfordert als die manuelle Neueinstellung von Beginn an.

Ciao
Toscha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, kropi, sav und eine weitere Person
Gibt's da nicht was einfaches, so wie bei Äpple mit eierTunes?
 
Ich mache Backups Grundsätzlich mit meinem USB OTG Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nur ein Zeitfenster von ca. 10 Sekunden habe wenn das Handy entsperrt ist...wie kann ich am besten Fotos Sichern? Habe mittlerweile alle Videos gelöscht und ca. 500 Fotos die ich retten will.

Ich nehme an im recovery modus kann ich sie nicht über OTG Stick rüber ziehen oder?

Habe mir jetzt zwei OTG-USBC Adabpter bestellt, wie läuft das dann, erkennt das Handy einen USB Stick automatisch?
 
@flashoverlight
Ja wird automatisch erkannt. Im Recovery Modus kannst du soviel ich weiß die Fotos nicht sichern. Am besten wäre es, wenn du in die Entwickleroptionen kämst und USB-Debugging aktivierst und dann bei USB-Standardkonfikuration auf Dateien Übertragen wählst, dann könntest du zumindest alles auf PC kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flashoverlight
@M--G Danke für die schnelle Antwort. Habe die Entwickleroptionen sowie USB-Debugging bereits aktiviert. Kann man Dateien übertragen als Standard setzen in den optionen im Gerät?
 
Zurück
Oben Unten