Akkulaufzeit verbessern möglich?

  • 102 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kriege ich das hin?
 
Sieht doch alles gut aus. Zwischen 22 Uhr und 7 Uhr wurde doch praktisch kein Strom verbraucht. Obwohl WLAN an war.

Aber warte... da von 19 bis 22 Uhr war das Phone die ganze Zeit aktiv, obwohl das Display nur sporadisch an war. Da könnte was faul sein.
 
22-7 Uhr war Handy ausgeschaltet. 19-22 Uhr...keine Ahnung was da sein gewesen konnte. Das ist meine TV Zeit normalerweise-
 
Nein das Phone war nicht ausgeschaltet, sondern auf Standby. Man siehts an der WLAN-Aktivität. Die übrigens trotzdem anhält obwohl Flugmodus angestellt wurde?

Irgendjemand war aber von 19 bis 22 Uhr mit dem Ding zu Gange, man siehts an der Bildschirmaktivität. Oder Du wurdest angerufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rieselrass schrieb:
Wie kriege ich das hin?
Wie Du das hin kriegst? Wie meinst Du das? Die App oder meinen Verbrauch? Letzteres ist sehr individuell und hängt sehr stark von den persönlichen Einstellungen und der Nutzung des Handys ab. Die App Gsam Battery Monitor kannst Du Dir im Playstore herunterladen. Nach der Installation und einrichten der App das Handy neu starten und dann voll laden um in einen gleichmässigen Messzyklus zu kommen. In dieser App sieht man auch Grafiken zur Temperatur, Stromverbrauch, CPU Auslastung und der Dozefunktion. Letztere sollte immer aktiv werden, wenn das Handy im Standby rum liegt. In dieser Zeit geht die CPU Auslastung gegen null. Kann man alles schön in der Grafik sehen. Als Energiespartipp kann ich nur empfehlen alles unnötige wie die meisten Google oder ZTE Apps zu deaktivieren bzw durch externe Apps zu ersetzen und Hintergrunddaten sowie Benachrichtigungen zu unterbinden. Nur Apps die der Kommunikation dienen habe ich "freien Lauf" gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss sagen habe die b08 mit root usw und meins brauch grad mal 3% in der Nacht das heißt von ca 21-4 Uhr morgens
 
Ich würde mal sagen,das der Bildschirm nach grober Schätzung von 18uhr bis 10 Uhr gut über 3 Stunden aktiv war
 
Screenshot von meiner Cpu Auslastung seit der letzten Aufladung.
 

Anhänge

  • tmp_3408-Screenshot_2016-12-24-21-17-561841015304.jpg
    tmp_3408-Screenshot_2016-12-24-21-17-561841015304.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 195
riognach schrieb:
Nein das Phone war nicht ausgeschaltet, sondern auf Standby. Man siehts an der WLAN-Aktivität. Die übrigens trotzdem anhält obwohl Flugmodus angestellt wurde?

Irgendjemand war aber von 19 bis 22 Uhr mit dem Ding zu Gange, man siehts an der Bildschirmaktivität. Oder Du wurdest angerufen?
Das Telefon war ausgeschaltet! Ich schalte immer mein Handy zur Nacht aus und man muss es ja noch explizit bestätigen. Nein, auch kein Anruf gewesen.
Heute früh erst wieder eingeschaltet.
[doublepost=1482611357,1482611053][/doublepost]
SEM80 schrieb:
Rieselrass schrieb:
Wie kriege ich das hin?
Wie Du das hin kriegst? Wie meinst Du das? Die App oder meinen Verbrauch? Letzteres ist sehr individuell und hängt sehr stark von den persönlichen Einstellungen und der Nutzung des Handys ab. Die App Gsam Battery Monitor kannst Du Dir im Playstore herunterladen. Nach der Installation und einrichten der App das Handy neu starten und dann voll laden um in einen gleichmässigen Messzyklus zu kommen. In dieser App sieht man auch Grafiken zur Temperatur, Stromverbrauch, CPU Auslastung und der Dozefunktion. Letztere sollte immer aktiv werden, wenn das Handy im Standby rum liegt. In dieser Zeit geht die CPU Auslastung gegen null. Kann man alles schön in der Grafik sehen. Als Energiespartipp kann ich nur empfehlen alles unnötige wie die meisten Google oder ZTE Apps zu deaktivieren bzw durch externe Apps zu ersetzen und Hintergrunddaten sowie Benachrichtigungen zu unterbinden. Nur Apps die der Kommunikation dienen habe ich "freien Lauf" gelassen.

Es gibt zwei Versionen. Eine gratis, eine für stolze 2,70 Euro und eine negative Bewertung, dass im Axon 7 keine Appwerte angezeigt werden bzw nur bei 0,0 sind. 2,70 möchte ich nicht zahlen, reicht die gratis Version?
 
Das mit den Prozenten stimmt leider ist aber nicht unbedingt notwendig bei der Einschätzung des Appstromverbrauchs. Wichtig sind die zeitlichen Abläufe des Bildschirms, Dozefunktion usw und die stimmen. Auch die Reihenfolge der verbrauchenden Apps stimmt und man sieht sofort wenn eine App aus der Reihe tanzt. Ich nutze diese App schon über mehrere Handytypen hinweg und sie war mir immer sehr behilflich bei der suche nach heimlichen Stromfressern. Die freie Appversion reicht völlig aus, man muß nicht die Proversion kaufen. Das biß'chen Werbung am unteren Rand stört nicht.
 
Ich hatte mir mal die app über Amazon runtergeladen da würden alle Werte angezeigt über Google Play blieb alles bei Null Prozent
 
Man sieht sehr gut wer und was am meisten Akku verbraucht und die Bildschirmzeit von jetzt über 7 Std spricht für sich. Wenn ich den Akku gegen Null laufen lasse schaffe ich die 8 Std heute noch. Was will man mehr?
[doublepost=1482613433,1482613286][/doublepost]
Herroc schrieb:
Ich hatte mir mal die app über Amazon runtergeladen da würden alle Werte angezeigt über Google Play blieb alles bei Null Prozent
Wie schon geschrieben brauche ich die Prozentangabe nicht zur Einschätzung des Akkuverbrauchs.
 

Anhänge

  • tmp_6206-Screenshot_2016-12-24-21-55-51668319793.jpg
    tmp_6206-Screenshot_2016-12-24-21-55-51668319793.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 223
  • tmp_6206-Screenshot_2016-12-24-21-55-37-553422308.jpg
    tmp_6206-Screenshot_2016-12-24-21-55-37-553422308.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 218
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
Habe mir jetzt das Tool geladen. Mal schauen, was es bringt. Werde dann mal Screen zeigen.
So, Axon habe ich jetzt eben ausgeschaltet, nicht Standby.
Bis morgen und ZTE App habe ich auch deaktiviert, war ja nur die eine die mir unter Apps angezeigt wurde. Oder gibt es noch mehr?
 
@SEM80
Dann würde mich mal interessieren wie du ohne Prozent Angaben einschätzt welche app wieviel Prozent deines Akkus verbrauch
 
Ich weiß nicht wo da das Problem sein soll? Die Zeitangaben und die Grafikverbrauchsbalken der einzelnen Apps sind doch aussagekräftig genug. Mir jedenfalls reicht das um nach heimlichen Stromfressern zu suchen. Meine Frau nutzt ein Samsung A3 und dort funktionieren die Prozentangaben der App GsamBattery Monitor. Trotzdem ist das kein nenennswerter Vorteil. Für mich sind die grafischen Darstellungen wichtiger.
 
Mein Bild von heute von der App
Ist das für euch genügend?
 

Anhänge

  • IMG_0013.JPG
    IMG_0013.JPG
    255,8 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_0014.JPG
    IMG_0014.JPG
    130,3 KB · Aufrufe: 214
sieht soweit alles normal aus. wurde ja nix verbraucht während das ding aus war.
 
Rieselrass schrieb:
Mein Bild von heute von der App
Ist das für euch genügend?
Geh mal in den Tabellen auf "Andere" und schaue Dir mal nach ein paar Std wenn es im Standby ist ob die Doze Funktion greift? So wie jetzt dargestellt sieht man nicht viel. Wie schon geschrieben, das Handy mal aufladen und dann nach ca. einem Tag die App kontrollieren. Wenn was im Hintergrund unerwünscht läuft, sieht man das eigentlich. Wichtig ist das es nach einer gewissen Zeit im Standby in den Doze Modus geht. Bei den Tabellen bei CPU sieht man das auch ganz gut. Was noch wichtig ist das Du die App so einstellst das die Aufzeichnungen nach dem aufladen auf 100% automatisch beginnen. Dieser Menüpunkt muß manuell eingestellt werden.
 
Habe jetzt 100% geladen. Wo stelle ich das manuell ein mit der App Aufzeichnung?
Was ist Doze?
 
Hier von heute
 

Anhänge

  • IMG_0015.JPG
    IMG_0015.JPG
    123,5 KB · Aufrufe: 207
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten