Axon 7 - Erste Erfahrungsberichte

  • 491 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es gibt einige Leute, wie mich auch, die als allererstes ein neues Handy zurücksetzen.
Selbst wenn es neu ist und zurückgesetzt ist. Es ist nicht das gleiche, wenn der Hersteller sein Image aufspielt oder man es selbst zurücksetzt.
[doublepost=1473372422,1473371040][/doublepost]Es ist übrigens eine erste CM 13 Version zu Testzwecken bei Xda verfügbar. Bitte Backups vorher machen!
 
@keiler Jo, und beim Neuwagen Kauf bringst das Auto auch erst ..... Egal, Frage lieber nicht.
Der beste Zustand wenn keine Fehler vorliegen, ist und bleibt der nach der Fertigung. Wir reden hier nicht von irgendwelchen Gegenständen der Handwerkskunst. Das ganze ist hochtechnisiert und auf einander abgestimmt, dann wird wohl auch dein Werksreset, Fehler in der Fertigung und Progamierung des vorher stattgefundenen Fertigungsprozesses nicht verbessern. Eher das Gegenteil ist der Fall.
 
Zum Flashen müsste doch der Bootloader geöffnet werden oder? Und ich dachte das geht bis jetzt noch nicht? habe ich was verpasst?
 
@Insel01...ich glaube deine Annahmen sind nicht korrekt. Das eine ist das Rom als Ausgangspunkt für die Neuinstallation... das andere ist die eigentliche Installation.... beides muss ab Werk nicht zwangsläufig miteinander übereinstimmen (installiertes Endergebnis ab Werk und aus dem Rom-Image). Die Idee das Handy nach dem Kauf erst mal zurückzusetzen kann sinnvoll sein... Insbesondere dann wenn man zu Beginn erst mal ein paar Updates installieren muss. Ich mache das seit einiger Zeit immer so um mögliche Probleme zu minimieren.
 
  • Danke
Reaktionen: keiler
@keiler
Ist doch nur für das U Modell oder irre ich mich?
 
Nach anfänglicher Begeisterung über das ZTE Axon 7 und fast einwöchiger Testphase kann ich folgendes Berichten. Parallel ließ ich mein Huawei Mate 7 weiterlaufen zum vergleich (Multi-Sim Karte).
Kamera: Die Kamera macht gute bis sehr gute Bilder. Diese sind Brilliant und scharf, mit der richtigen Einstellung gibt es auch schöne Tiefenunschärfen. Was nicht gefällt ist der doch sehr audffällige grünstich der in den Bildern vorhanden ist und so wirkt das ganze etwas kühl. Den Warmton vermisse ich hier. Sehr gut finde ich die Zeitlupenfunktion, die ist echt genial, leider allerdings auch hier der kühle Effekt durch den Grünstich.
Lautsprecher: Die Dolby Atmos Technik in diesem Handy ist ein alleinstellungsmerkmal und klingt mal wirklich gut, der Raumklang fasziniert und beeindruckt. Was natürlich nicht wirklich klappt aber beworben ist, ist der Bass, den gibt es einfach nicht, aber bei dieser Bausweise physikalisch auch nicht möglich. Display: Bewertung: Sehr gut, brilliant, Leuchtstark, knackig scharf, hier kann ich nichts negatives feststellen, auch mit dem 2,5D Display ist das ganze sehr angenehm abgerundet.
Material/Gehäuse: Top Verarbeitung, sehr schönes Design und liegt auch sehr gut in der Hand. Das einzige Manko mag sein, das es mit 185 Gramm doch relativ schwer in der Hand liegt, mit Blick auf die kommende 3D Brille denke ich braucht man starke Nackenmuskeln.
Software/Geschwindigkeit: Ingesamt ist die Software intuitiv zu bedienen (ähnlich Huawei, die verzichten auch auf den App Drawer). Geschwindigkeit in den Apps (öffnen, Reaktion auf den Bildschirm) sehr gut, auch hier kann ich nicht klagen.

Jetzt kommt natürlich eure Frage: Warum dann nur 2 Sterne? Der Grund: Ein Smartphone ist ja ein Kommunikationsmittel, und hier liegt das größte Problem: Die Empfangsleistung ist katastrophel. Ich wohne im Ballungszentrum München, habe einen LTE Vertrag, von daher alles normalerweise gut. Mein Huawei Mate 7 bspw. hat sehr gute Empfangsleistungen, überwiegend immer H+ bzw LTE. Das Axon 7: Pustekuchen. Hier bin ich schon froh das ich 3G mit 3 Balken bekomme wo mein Mate 7 vollausschlag mit H+ hat. Teilweise ist es sogar so, wenn das Mate 7 H+ hat, hat das Axon 7 auch mal E (Edge > Schneckentempo). Ich bin öfters in München unterwegs an verschiedenen Standorten, zweimal hatte ich bisher mit dem Axon 7 LTE, das war beim O2 Tower und am Stachus, seitdem nie wieder. Einstellungen passen alle. Öfters surfe ich mit beiden Smartphones gleichzeitig um zu sehen, wie schnell die Seiten geladen werden. Wenn das Huawei bereits fertig ist, benötigt das Axon 7 teilweise noch 10 Sekunden länger oder bricht teilweise ab mit der Meldung, das kein Netzwerk vorhanden ist. Beispiel U-Bahn: Ich kann da mit meinem Huawei Mate 7 problemlos surfen, mit dem Axon 7 keine Chance. Das alles ist für mich ein Totschlagargument und geht gar nicht. Da bringts mir auch nichts, wenn der rest gut ist, ich aber nicht surfen kann. Warum habe ichs mir gekauft: Ich möchte demnächst auf VR umsteigen, da Google mit dem Android Nougat ja Daydream implementiert und das Axon das erste Handy ist, welches das unterstützt. Jetzt werde ich wohl noch weiter bis spät in den Herbst warten müssen um zu sehen was andere Hersteller bringen (Daydream kompatible Smartphones). Schade ZTE, es wäre ein Top Smartphone was mich total angesprochen hätte, in dieser Konfiguration allerdings überhaupt nichtsn bringt. Ich kann es daher wie eben gerade aus beschriebenen Problemen NICHT empfehlen.

Pro:
Design, Verarbeitung, Display, Sound, Geschwindigkeit in Apps

Contra:
Netzempfangsqualität mangelhaft, zu schwer, Farben von Fotos nicht naturgetreu

Nachtrag 2 (08.09.16 um 22:50): Habe die letzten beiden Tage öfter telefoniert und musste einen weiteren, gravierenden Mangel feststellen: Während des telefonats wird das Gespräch einfach beendet. Fast bei jedem Anruf war dies der Fall. Auch ein Neustart hat nichts geholfen. Gottseidank geht es morgen zurück. Das war mein erstes, aber auch letztes ZTE Handy. Schade, ansich wirklich sehr gelungen, aber ohne stabile und unzuverlässige Konnektivität machts keinen Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: Libelle und mikesch dauerhaft
Kokzreh schrieb:
@keiler
Ist doch nur für das U Modell oder irre ich mich?
Ja nur bei geöffnetem Bootloader. Aber gibt ja bestimmt ein paar Leute mit dem A2017U Handy
 
@tt666
Dem muß ich wiedersprechen. Anrufe problemlos möglich und auch Empfang wenn überhaupt minimal schlechter. Hast du wahrscheinlich ein Montagsgerät erhalten. Bin total begeistert von meinem Axon 7 und hoffe das bleibt auch so. An deiner Stelle würde ich mich mit dem Service in Verbindung setzen und das mit dem Empfang reklamieren.
 
@tt666 bei mir ist der Empfang im Vergleich zum Nexus 5 besser zwar nicht viel allerdings kann ich mich klagen 4g ist kein Problem. Allerdings hatte ich meine Karte anfangs im Slot 2 (Slot 1 war leer) da hatte ich auch starke Probleme. In welchem Slot ist deine Sim die für die Daten zuständig ist?
 
Bei mir war der Empfang katastrophal ich hatte daheim immer nur 1 Strich auf beiden Sim. Vorher hatte ich ein anderes Smartphone und da war der Empfang an der selben Stelle komplett voll.

Ergänzung dazu falls erlaubt : Habe seit heute auch das Op3 und da ist der Empfang definitiv besser mit dem selben Netz das ich betreibe volle Balken beide SIM Karten.

Mein Axon 7 werde ich wieder zurück schicken leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube man sollte die Kritik von " tt666 " nicht leichtfertig abtun. Sicher könnte er jetzt das Gerät reklamieren und hoffen das ein Austauschgerät besser funktioniert, aber diese Empfangsschwäche scheint doch keine Ausnahme zu sein wenn man " maximalcrZy " seine Aussage liest? Der hohe Stromverbrauch im WLAN Betrieb macht mich auch zusätzlich nachdenklich.
Es fehlen ganz einfach noch mehr Axon 7 Benutzer die hier ihre Erfahrungen posten um ein allgemein verlässliches Bild vom Axon 7 zu bekommen. Ich wohne auch in einem Empfangsschwachen Gebiet und mein Telekom Netz empfange ich nur per Edge. Ich habe zwar immer fast alle Balken, aber das ändert nichts am langsamen Datenverkehr per mobiler Daten. Nur in den benachbarten Städten kann ich mal H+ genießen. LTE habe ich nur mit meinem WLAN Router via Funk DSL mit externer Antenne.
 
So, ich habe meins auch nochmal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und als neues Gerät eingerichtet.
Das passierte alles gegen 11 uhr. Nach dem Einrichten lag das Handy nur noch rum und ich bin jetzt bei 67 % Akku.
Telefonieren funktioniert Einwandfrei.
 
@RE56
Ich möchte die Kritik von " tt666 " gar nicht leichtfertig abtun. Ganz im Gegenteil , ich kann den Ärger nachvollziehen. Andererseits finde ich es auch nicht richtig gleich alle Geräte über einen Kamm zu scheren. Wo ich arbeite ist der Vodafone Empfang generell nicht so doll. Da habe ich mit dem ZTE den gleichen Empfang, gelegentlich mal einen Balken weniger. Genauso gut ist es auch nicht richtig auf den Akku rum zu schimpfen wie auch schon gelegentlich hier gelesen. Das so ein Teil Minimum 5 komplette Ladezyklen braucht um volle Kapazität zu bekommen sollte bekannt sein. Ich merke jedenfalls das sich mein Akku nach einer Woche inzwischen nicht anders als mein Motorola X Style verhält und damit bin ich zufrieden.
 
In nur 5 Std. dieser enorme Akkuverlust sind ein katastrophaler Wert und deuten auf Softwaremäßige Probleme hn. Ich bin nun gespannt wie das kommende Update sich auswirkt und ob die Chinesen dieses Akkuproblem in den Griff bekommen. Solche Art von Standby Akku Problemen sind mir von LG Handys bekannt welche auch mutmaßlich auf Software Problemen gründeten unter Android 6.0. Auch mit meinem V 10 hatte ich nach dem Update auf MM mit Standby Akkuproblemen zu kämpfen.
[doublepost=1473433930,1473433763][/doublepost]
hoywoy71 schrieb:
@RE56
Ich möchte die Kritik von " tt666 " gar nicht leichtfertig abtun. Ganz im Gegenteil , ich kann den Ärger nachvollziehen. Andererseits finde ich es auch nicht richtig gleich alle Geräte über einen Kamm zu scheren. Wo ich arbeite ist der Vodafone Empfang generell nicht so doll. Da habe ich mit dem ZTE den gleichen Empfang, gelegentlich mal einen Balken weniger. Genauso gut ist es auch nicht richtig auf den Akku rum zu schimpfen wie auch schon gelegentlich hier gelesen. Das so ein Teil Minimum 5 komplette Ladezyklen braucht um volle Kapazität zu bekommen sollte bekannt sein. Ich merke jedenfalls das sich mein Akku nach einer Woche inzwischen nicht anders als mein Motorola X Style verhält und damit bin ich zufrieden.
Gut das muß ich so respektieren wie ich es jetzt erst gelesen habe. Bleibt nun nur das warten auf mehr Infos von neuen Usern.
 
Ich gebe dem Handy noch die Chance sich einzupendeln und warte evtl noch das Update up.
Ich hoffe je, das es sich bessert. Es ist wie gesagt, sonst ein tolles Handy.
 
Also, Ich kann mich nicht beschweren jetzt. Habe alles einzeln neu installiert und nix aus einem Backup. Dauert zwar immer etwas länger am Anfang aber ich fahre damit auf einem neuen Gerät am besten. Ich möchte hier nix schön reden, außer das nach einem Telefonat das Display nach Wegnahme vom Ohr sich nicht mehr einschaltete, dauerte gute 15 sec., habe ich keine hier im Forum genannten Probleme feststellen können. Obwohl der Mobilfunk Empfang bei mir auch im Schnitt einen Balken schlechter ist. Ich vermute einfach das der untere Streifen die Sollbruchstelle des Mobilfunk Signal ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-09-06-01-18-38.jpg
    Screenshot_2016-09-06-01-18-38.jpg
    257,8 KB · Aufrufe: 330
Hallo,

ich habe einwn Vertrag O2 mit Multicard. Eine Karte im ZTE Axon 7 und die andere im Asus Zenfone 2.
Habe einen Speedtest, mit dem gleichen App, gemacht keine großen Unterschiede fast gleich.
Telefoniert habe ich noch nicht, kann dazu nicts sagen. Mit dem Akku bin zufrieden, im Standby über Nacht 2 Prozent weniger.
Habe das Teil jetzt eine Woche von MM.

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Insel01
wenn es irgendwelche Probleme mit dem telefonieren gibt, ist das Gerät für mich nicht zu gebrauchen.
ich bin täglich 2-4 Stunden nur am telefonieren, mit an die 100 Gesprächen.
Wenn das nicht machbar ist, es Abbrüche gibt, od. das Telefon nach einem Gespräch 15 od. mehr Sekunden braucht bis es wieder Einsatzbereit ist, muss ich es retournieren.
ebenso wie Probleme mit der Bluetooth Verbindung im auto für mich ein no go wären.

so hat eben jeder sein eigenes Anforderungsprofil.
 
Kennt eigentlich jemand den SAR Wert zum Axon 7?
 
klausi42 schrieb:
Mit dem Akku bin zufrieden, im Standby über Nacht 2 Prozent weniger.

Ist dies im normalen Modus oder mit dem "langen Standby Modus"?
 
Zurück
Oben Unten