Axon 7 und Nougat Update

  • 319 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig
 
Ich hab jetzt seit einer Woche die US-Version von Nougat auf meinem Modell am laufen.
Glaubt mir freut euch über B10. Ich gehe jetzt auf die B10 zurück und warte auf eine ausgereifte EU-N Version.

Ihr wisst ja wieviel Marktanteil Whatsapp hier in Deutschland hat. WA ist im B15 Nougat absolut unbenutzbar. Firefox funktioniert auch nicht, musste mir Opera installieren um ins Internet zu kommen (nutze kein Chrome).
Würde mich über eine angepasst CN-7.1.1 Version im A2017G Modell freuen.
 
Was genau funktioniert denn nicht richtig? Bei WA und allgemein?
 
Ich habe es zuerst nicht glauben können als die Leute auf Reddit gesagt haben das ganze System stockt und laggt.
Aber sie hatten Recht. Sobald ich ein WA Foto mache fängt das ganze system an zu laggen, inklusive Whatsapp bis ich panisch auf recents und home drücke. Irgendwann gehts wieder. Bei Firefox das selbe und diversen anderen Apps auch.
Animationen stocken und stottern.

Keine Ahnung wie ZTE das geschafft hat aber beim Chinesischen 7.1.1 Update scheint alles wieder zu laufen.
 
iNaruX schrieb:
Ich hab jetzt seit einer Woche die US-Version von Nougat auf meinem Modell am laufen.
Glaubt mir freut euch über B10. Ich gehe jetzt auf die B10 zurück und warte auf eine ausgereifte EU-N Version.

Ihr wisst ja wieviel Marktanteil Whatsapp hier in Deutschland hat. WA ist im B15 Nougat absolut unbenutzbar. Firefox funktioniert auch nicht, musste mir Opera installieren um ins Internet zu kommen (nutze kein Chrome).
Würde mich über eine angepasst CN-7.1.1 Version im A2017G Modell freuen.
Kommt mir alles irgend wie bekannt vor vom Umstieg von Kitkat auf Lollipop und auf Marschmallow als viele wieder zurück geflascht haben wenn sie es konnten auf Lollipop weil Kitkat und später Marschmallow nicht richtig liefen. Zu hoher Akkuverbrauch und fehlverhalten bei Wathsapp und anderen Apps. Die Welt ist rund und die Geschichte wiederholt sich ständig könnte man sagen. Irgendwann läuft dann auch Nougat zuverlässig und der ganze Spuk beginnt von vorn mit Android 8.0.
 
Hier liegt das Problem wohl eher an wa selbst, da auch bei Samsung mit Nougat über ähnliche Probleme berichtet wird.


Gruss Kai
 
Das Problem liegt an der Fragmentierung von Android und an nichts anderem.
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny, LS1314 und Selli73
Wenn man das so hört, dann lieber gleich Version 7.1.1.
Das alles bestärkt mich weiter, erstmal abwarten wie Nougat laut Feedback so läuft bevor ich das Upgrade mache.
 
Feigling:tongue:
 
Ich würde das Update auch nicht gleich installieren sondern erst mal Reaktionen abwarten.
Wie heißt es doch so schön "never change a running system"
Zumindest nicht bis das neue erwiesenermaßen besser läuft [emoji6]
 
  • Danke
Reaktionen: Piste und hellmichel
Richtig lieber warten
 
Ja wenn alle Warten bis jemand etwas zum System Schreibt kann ZTE sich das Update auch sparen. :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Andi69, tommy43 und prodromos
Wenn Nougat kommt, wird es installiert. Alle jammern hier, haben aber dann nicht den Mut dazu. Was für ein Schwachsinn ;)
 
  • Danke
Reaktionen: !manu!
Ditooooo , so sehe ich dies auch
 
  • Danke
Reaktionen: tommy43
Natürlich sollte es schon stabil laufen. Aber für mich darf es auch ne beta sein so mutig bin ich schon [emoji12]
 
  • Danke
Reaktionen: tommy43
tommy43 schrieb:
Wenn Nougat kommt, wird es installiert. Alle jammern hier... (...)
Wüsste nicht dies getan zu haben
 
  • Danke
Reaktionen: tommy43
Ich bin bei solchen Sachen schon generell mutig. Soweit man dann auch notfalls zurück gehen kann ist ja alles soweit fein.
Leider befürchte ich (wohl zurecht nach meiner Erfahrung), dass das bei so einem Upgrade nicht ohne weiteres möglich ist.
Beim RAZRi wurde die Radio-API einfach "weggepatcht" und es gab kein zurück mehr. Leider war mir das zu der Zeit sehr wichtig. :(
Vorsicht ist keine Feigheit.
 
  • Danke
Reaktionen: elenco und Sunny
Ein zurück geht dann nicht mehr. Außer man hat sein Bootloader entsperrt .
 
Sicher? :confused2:
 
@Piste

Android 7 hat andere Partitionen als Android 6 und daher einen völlig neuen Grundaufbau. Eventuell kann man wirklich nicht mehr zurück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten