Empfang des Axon

  • 219 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@longest
Könnte sein,dass es was mit dem permanenten Aufrechterhalten der Internetverbindung zu tun hat.
Damit man keinen Download verliert,wenn man was runterläd und W-Lan fällt aus oder wird schwächer,dann springt dein Mobilnetz ein.
Habe noch keine Option gefunden,dass zu deaktivieren.
Mach doch mobile Daten aus,wenn du im W-Lan bist.
Ich habe eine sehr stabile W-Lanverbindung,da kommen bloß mal die kleinen Pfeile um die Ecke,wenn ich zusätzlich mobile Daten an habe.
 
Danke für die Antwort. Ich denke nicht, dass ich die Datenverbindung ausmache wenn ich im WLAN bin, dass ist nicht sinn und Zweck. Ich habe eine sehr Stabile WLAN Verbindung hier. Erstens sitze ich 5 Meter entfernt, zweitens steht hier kein Router von Mediamarkt für 99€.
Der Empfang ist bei 100%, wie man im Video sieht, da sollte nichts hin und her switschen. Mein Z3 oder Tablet macht nicht solche Probleme.
Ich hoffe das kommt jetzt nicht unhöflich rüber, ich bin gerade leicht genervt. [emoji6]
 
@longest
Geh mal in den Entwickleroptionen.
Dort kann man das einstellen:

( Mobile Datennutzung immer aktiv )

Vielleicht hast das eingeschalten.

Ich habs auf aus.

Und ja,war nicht höfflich.....
 
Okay, dann nochmal sorry. Ist eigentlich nicht meine Art. Ich hoffe du nimmst es nicht Persönlich. Normalerweise helfe ich hier viel wenn ich es kann und Pflege eigentlich eine höfliche Konversation.
Ich werde deinen Tipp gleich mal überprüfen, danke.


Ist bei mir auch aus.


---> ich setzte das Axon jetzt mal zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flashdance
Ich habe das Teil jetzt eine Woche.
Hab es geladen,gestartet und gleich als erstes einen Werksresett gemacht.
Dann nochmal Werksresett übers Recovery incl. Cach löschen.
Update auf B3 gemacht und wieder Werksresett und Cach gelöscht.
Dann Alles eingerichtet und kein einziges Problem bis jetzt gehabt.

Bloß,da geb ich dir recht,es muss auch so funktionieren.....

Mach nochmal ein Start ins Recovery ,Cach löschen Neustart.
 
Also der Werksreset hat nichts gebracht. Ich teste das WLAN morgen nochmal woanders, obwohl ich die selben Probleme heute schon auf der Arbeit hatte.

ZTE habe ich auch angeschrieben.

Geht das so weiter, pack ich das Ding ein und es geht zurück.

Blöd ist, das ich es eigentlich sehr gut finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den erweiterten W-Lan Einstellungen kann man noch die Frequenzbänder einstellen.
Da mal hin und her springen.Oder mal eine feste IP im Router fürs Axon vergeben.
 
Hab ich jetzt beides getestet, ohne Erfolg. Aber danke, für den Tipp.
Viel mehr, fällt mir auch nicht ein....
 
Zuletzt bearbeitet:
@longest kannst du das hin und her provozieren? Ich hatte das bisher 2x und ein Neustart hatte jedes mal geholfen. Aber es klingt ja bei dir nach ständig?
 
Neustart und ein anderer Router, den ich gerade getestet habe, bringt leider nichts. Es tritt bei 2,4 und 5 GHz auf.
 
also bei mir ist der Empfang top!!!!!!!!!
nutze es mit O2 und T-Mobile SIM alles super.

nur ein Problem hab ich
wenn ich jemanden anrufe (egal o2 oder t-mobile) hört der Partner mich nicht ,ich höre ihn sehr gut aber er mich nicht?!
Internet ist super schnell ,Empfang eigentlich gut (immer 3-4 Balken) aber ich muss immer 3-4 mal anrufen und es nervt.

irgendwelche tipps ?
oder soll ich es tauschen?
Gruß
 
Schalte mal bei Google Now die Funktion ab, dass das Phone immer auf "OK Google" reagiert. Das Problem haben viele Smartphones in Zusammenhang mit dieser Funktion (war auch beim Nexus 4 meiner Frau so)
 
Mein Fehler scheint nur aufzutreten, wenn die Sim in Sim 1 ist. In Sim 2 ist das bist jetzt nicht wieder passiert.....
 
gehe bei dir von einem defekt aus.
das a7 hier ist bezüglich netzwechsel hier zuhause zw. 2,4 u. 5ghz, mobil 4 u. 3g, u. am Arbeitsplatz mit verschiedenen wlan Netzen absolut souverän unterwegs.
keine aussetzer, od. abbrüche, od. sonstiges.
das gerät begeistert mich in dieser Beziehung uneingeschränkt.
Der Vorgänger das samsung s6edge brauchte hier immer wieder Unterstützung, in form von manueller ein u. zuschaltung.
 
Redcliff schrieb:
gehe bei dir von einem defekt aus.
das a7 hier ist bezüglich netzwechsel hier zuhause zw. 2,4 u. 5ghz, mobil 4 u. 3g, u. am Arbeitsplatz mit verschiedenen wlan Netzen absolut souverän unterwegs.
keine aussetzer, od. abbrüche, od. sonstiges.
das gerät begeistert mich in dieser Beziehung uneingeschränkt.
Der Vorgänger das samsung s6edge brauchte hier immer wieder Unterstützung, in form von manueller ein u. zuschaltung.
meinste mich?
 
nein, longest natürlich.
 
Also habe es nun auch mal beobachtet. Der Wlan Empfang ist absolut gleich wie bei meinem Galaxy S7. Auch der Empfang Mobil für Gespräch ist gut. Allerdings ist der Datenempfang 3g 4g manchmal schlecht. Wobei ich sagen muss es kommt mir so vor als ob er es nicht richtig erkennt und dann auf E zurück springt. Das ist immer dann wenn der Empfang nicht stark genug ist. Habe gestern dann versucht Mobildaten auszuschalten und dann wieder an. Dan kam 4g oder 3g mit 1 bis 2 balken und im nächsten moment ging er auf E zurück. (da habe ich mit Galaxy S7 IMMER 4g) War ohne wechsel der Postion und habe das 3 mal gemacht und immer das gleiche...
Ich denke da muss noch per Update was gemacht werden oder was meint ihr ?
 
Habt ihr dabei eigentlich beobachtet ob was beim Wechseln zwischen Netz und WLAN an Datenvolumen weg geht?
Also das wird bei mir auch ständig angezeigt aber ich glaube es hat nichts mit Netzdaten zutun sondern mit Empfang.
Mein altes ZTE Blade 6 hat nämlich ständig 2g bzw 3g angezeigt ob Wlan an war oder nicht. Denke mal das ist so bei ZTE.
Das Komische ist nur dass wenn mein Axon besseren empfang bei 2g hat dann bleibt er auch da anstatt zu den Schwächeren 3g zu wechseln.
Ich hoffe das wird demnächst behoben, ich will meinen speedy gonzales nicht abgeben...
 
Es besteht gerade bei O2 auch die Möglichkeit dass der angeblich schlechtere Empfang beim A7 was mit dem Netzbetreiber zu tun hat und nicht mit dem Gerät.
Ich habe das V10 und in der Regel guten Empfang. Auf der Arbeit empfange ich mittelprächtiges H+. Doch es gibt auch sehr seltene Momente an denen ich an gleicher Stelle nur E oder sogar gar keinen Datenempfang habe. Ich stelle mir gerade vor wie das wäre wenn ich nun mit einem neuen Gerät plötzlich feststelle das der Empfang schlecht ist. Wahrscheinlich würde ich es aufs Handy schieben anstatt den Netzbetreiber in Verdacht zu haben.

An alle von Euch mit schlechtem Empfang, kann es sein dass Ihr O2 Karten benutzt?! Würde mich wirklich interessieren.
 
also ich habe t-mobile und an dem liegt es nicht ! habe karte raus und dann in mein altes galaxy s7 rein ! definitiv handy sache... aber das mit den schwankungen zwischen mal da und mal weg habe ich auch...
 
Zurück
Oben Unten