Empfang des Axon

  • 219 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Welche Schwankungen meinst du jetzt? WLAN zu 3G/LTE, wie ich sie hatte/habe, oder andere.
 
Habe nur eine o2 Karte im Handy, zweite Sim ist noch leer und ich habe überhaupt keine Probleme oder Unterschiede feststellen können bisher. Eigentlich immer LTE.
 
ne ich hab 1u1-Dnetz Vodafone und auf meinem altem ZTE war auf der Arbeit immer 3g, jetzt wechselt er ständig und versucht das beste netz (zum telefonieren) zu finden, hat er ja auch mit 2g (volle 5 Balken), kann aber beim surfen nix damit anfangen :/ in 3G hat er dann 1-2 Balken.
[doublepost=1475224695,1475224394][/doublepost]@longest
Wenn er in der leiste oben 3G/4G zwischendurch anzeigt, bleibt ja WLAN trotzdem aktiv oder nicht?
Wie gesagt ich denke es zeigt nur an dass er zwischen dem Empfang wechselt, heißt nicht dass er Daten anschaltet..
 
Heute die Antwort von ZTE bekommen:

Sehr geehrter Herr xxxxx,



dieses Problem wurde uns bereits mehrfach gemeldet und unsere Entwickler untersuchen Dieses bereits. Das nächste Update für das Gerät ist für Oktober geplant.




Mit freundlichen Grüßen



Xxxxx xxxxx
ZTE Kundenbetreuung
 
  • Danke
Reaktionen: saschahstm
Das ist doch mal 'ne Ansage: Problem bekannt und Entwickler arbeiten...
Ihr könnt ja mal bis zum Update als Zwischenlösung versuchen, ob es besser wird, das bevorzugte Netz Manuell statt automatisch einzustellen. Ich hatte das mal auf 'nem Z1 und konnte damit das Wechseln beseitigen.
 
Ich habe eigentlich alles schon versucht. Meine Lösung, auch wenn sie in meinen Augen Schwachsinn ist:
Ich bin ins Recovery und habe alles gewiped. Nach dem Neustart habe ich alle Einstellungen neu gesetzt, kein Backup eingespielt. Das Problem ist gleich wieder aufgetreten. Dann habe ich das Gerät neu gestartet. Dann habe ich im laufenden Betrieb, den SIM Schlitten rausgezogen, meine SD Karte rausgenommen und die SIM in slot 2 getan. Das habe ich ein paar Stunden so gelassen.... Problem, WLAN / 3G switch ist nicht wieder aufgetaucht. Später das Gerät erneut gestartet, SIM Schlitten wieder im laufenden Betrieb raus, SD Karte wieder rein, SIM wieder in Slot 1....Problem ist seit gestern nicht wieder aufgetaucht.
Mir ist bewusst, dass es irgewo Schwachsinn ist, dennoch wollte ich die Lösung hier schreiben. Ich bin gespannt, wie Lange es jetzt funktioniert.
 
Haha, Klasse. Aber ist doch egal Hauptsache es funktioniert
 
Ich sitze gerade mit meiner Familie beim Griechen und das Handy zeigt mir 3G an. Läuft Astrein das Teil, genau wie EDGE nur halt schneller.
 
@longest
Ich habe eine für mich Kauf-Entscheidende Frage: Hat das Axon 7 (2017G) WLAN AC also Dual Wlan (2,4 GHZ und 5 GHZ). Nach deiner Angabe, sollte das ja so sein. Allerdings widersprechen sich bisher alle Angaben von ZTE (Datenblatt) oder anderen Testern, die sprechen nur von b, g und n. Leider konnte ich noch kein Axon 7 selbst testen. Nach dem Chipsatz, zumindest was es scheint zu haben (QCA6174A), sollte Dual Wlan möglich sein. Wäre nett, wenn mir jemand eine klare Aussage dazu liefern könnte. Wer ein Axon 7 (Europa-Version) hat, kann da ja mal schnell nachsehen, sollte in den erweiterten WLAN-Einstellungen zu findden sein. Mein altes S3, was ich jetzt langsam ablösen wollte, hat ja schon WLAN AC und da ich eine Fritz!Box 6490 habe, hätte ich gerne die 5 GHZ-Unterstützung. Besten Dank im Voraus für eine Info.
 
Klar, 5ghz bietet AC. Bei mir 866 mbits. Ist aber Router abhängig. AC gibt es meines Wissens nachveh nur im 5ghz Netz und nicht im 2.4. Das ist aber allgemein so, und hat nichts speziell mit dem Axon zu tun.
 
@longest
Hi, super, dann stimmen die Angaben auf der ZTE-Seite, auch hier im Forum und in einigen Magazinen, Tests von der IFA etc. nicht. Dort wurde nur gesagt, dass das neue Axon 7 mini WLAN ac hat, nicht aber das "ältere" Axon 7. Mir geht es um die Unterstützung des 5 GHZ-Bandes, da ich sehr viele "WLANs-Nachbarn" mit 2, 4 GHZ habe, aber nicht mit 5 GHZ. Besten Dank für die schnelle Info. Ich überlege, ob ich mir das Axon 7 mal zum Saturn ordern lasse, dann kann ich mir das ansehen, bevor ich es mir endgültig kaufe. Der einzige Nachteil z.B. gegenüber dem LG G5 ist, das der Akku nicht wechselbar ist, da ich meine Smartphones meist 5 bis 6 Jahre benutze, bevor ich mir ein neues Smartphone kaufe. Wenn der Akku vorher schlapp macht, wäre das natürlich nicht so gut.
 
Beim Axon hast du ja mit der Vip karte, 3 Jahre Garantie. Vor ende dann einfach mal einschicken [emoji4]
 
@longest
Ja, das ist wirklich eine kreative Idee. :thumbup: Dann lohnt sich die Anschaffung, weil das Preis-/Leistungsverhältnis erscheint mir recht gut und mehr wollte ich für ein Smartphone auch nicht ausgeben. Noch mals danke, dann wird es jetzt wohl ein Axon 7 werden...
 
Ich bleibe dabei : LTE läuft einfach nicht so wie es soll. Playstore: instagram 15 MB schleichen beim Download dahin mit LTE. Mit 3G, gehts ratz fatz. Das Streamen meines TVs auf Handy mit LTE nicht möglich, 3G ohne Probleme. YouTube geht mit FullHD Videos, ich habe 3 Stück getestet.
Ja, ich habe O2. Mein Z3 meistert das aber anstandslos.
Wer selbst mal testen will,... Der Download im Playstore ist ein guter vergleich.
 
Das Axon 7 unterstützt definitiv 5GHz und funkt dabei sehr gut. Ich bin mit der Fritzbox 7490 verbunden und der Empfang ist besser (weiter) als das Nexus 5 und Sony Tablet 3 Compact.
 
LTE läuft bei mir im O2 Netz wunderbar, wie im Bild zu sehen ist. Auch sonst habe ich keinerlei Probleme beim Empfang. Ein super Handy[emoji3]
3fcc7927148443de907cc2cbf7b0741d.jpg
 
e884c38a983c4dc6bd803c20c8b8232b.jpg


Super Handy ja, aber egal wo ich es teste, LTE speed nein :)
 
longest schrieb:
Ich bleibe dabei : LTE läuft einfach nicht so wie es soll. Playstore: instagram 15 MB schleichen beim Download dahin mit LTE. Mit 3G, gehts ratz fatz. Das Streamen meines TVs auf Handy mit LTE nicht möglich, 3G ohne Probleme. YouTube geht mit FullHD Videos, ich habe 3 Stück getestet.
Ja, ich habe O2. Mein Z3 meistert das aber anstandslos.
Wer selbst mal testen will,... Der Download im Playstore ist ein guter vergleich.

Ich bekomme zwar lte und knapp 18 hin, aber Download im playstore nur knapp 0,2... Das a7 geht die Woche zurück. Mal schauen was der Austausch bringt

4576d727e12d2ed1e745f518854d5c78.jpg


d9a915773000ac346547e2b3f125b524.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal eben einen kurzen Test gemacht, bevor das Axon zum Austausch geht.

Das W-Lan-Signal ist signifikant besser als bei meinem Note2 (-65dBm zu -81dBm).

Das Mobilfunksignal ist identisch (-95dBm).

Zu LTE kann ich nichts sagen, da noch keine Nano-Sim vorhanden ist.
 
Ich habe heute beschlossen meins zurückzusenden, find es auf den Ersten Blick eine echt tolles Gerät, schön verarbeitet, gute Ausstattung. Aber trotz aller tricks (Reset/Wipe/Sim-Slot wechseln/Neuer APN eintragen) schafft es das Gerät nicht sich ins LTE Netz einzubuchen, dauerhaft nur 3G. Mein vorheriges Samsung zeigte an gleicher Stelle und Sim 4 Balken LTE+ mit 120mbit speed im Test an. Ich wäre mit allen anderen kleinen Mängeln klar gekommen, aber fehlender LTE Empfang ist leider ein Ausschlusskriterium. Sehr schade, ich mag das Ding eigentlich, werde jetzt mal einen Versuch mit Oneplus wagen :(
 
Zurück
Oben Unten