Root [Erste Hilfe] Brick/Bootloop/Bildschirm Schwarz/MIflash

Jetzt kommt es auf dich an. Willst du auf Stock Software bleiben dann schau dich hier in der Download Sammlung um. Oder Stock basierende Roms. Mifavor 5 oder so. Sonst flasht du den Universal Bootloader und installierst eine Custom Rom. Aber den Universal Bootloader musst du nur einmal flashen.
 
also eigentlich wollte ich LOS auf Oreo basis hatte ich so vor... keine Ahnung obs das schon offiziel gibt.
Aber erstmal universal Bootloader drauf. dann kann ich ja mit allem weitermachen was es gibt. Will nicht zurück zu Mifavor... hatte mich mittlerweile an die UI gewöhnt, aber mit Stock komme ich besser klar und root wäre mir wichtig
 
Universal Bootloader ist ja schon drauf. Roms auf Oreo Basis gibt es noch nicht. Also inoffiziell schon. Aber die sind noch nicht lauffähig.
 
Ich darf mich ganz herzlich bedanken, von einem Gestern schon fast aufgegebenen Gerät, bin ich jetzt bei einem frisch geflashten Axon7 mit acip.
Und kann jetzt sobald es raus kommt Eine Oreo Rom drauf spielen :)

Ach vielen, vielen, vielen Dank
 
  • Danke
Reaktionen: The Big1 und Xanoris
Kein Thema. Das ist sehr gut wenn es wieder läuft. Ich bin selber immer übergerascht wie der Support hier abgeht. Bis jetzt konnte jedem geholfen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Ich habe mir die Tage mehrmals das Axon 7 Gekillt, als ich mir Android8 in der 2en Beta Aufspielen wollte.

Lange Rede Kürzerer Sinn....
Ich hatte immer den
A2017X_B15_Universal_Bootloader
Genutzt um LOS Roms zu Nutzen.

Um mein Gerät wieder zu Belebem hatte ich im EDL Modus
A2017U_B19-NOUGAT_TWRP_EDL
Aufgespielt.
Darauf hin habe ich LOS Neu Aufgespielt mit TWRP 3.1.1.0 weil ich Probleme hatte mit der 3.2er Version.

Was mir nun Aufgefallen ist, ist das die Einstellungen im Akku Bereich bei (Energiesparmodus und Leistung)
nun wirkung Zeigen.

Mit dem Universal Bootloader konnte ich einstellen was ich wollte, es änderte sich nichts.

Wenn wer eine Aktuellere version kennt, womit LOS14 noch besser Läuft wäre ich unteranderem auch sehr Dankbar für Infos.

hier währe der link wenn es denn Jemanden Interessiert.
https://build.nethunter.com/misc/axon7/A2017U_B19-NOUGAT_TWRP_EDL.zip
Hier die Anleitung auf XDA, ist das Gleiche wie hier im Forum.
[EDL][A2017/A2017U] Emergency DL Mode TWRP + Unlock + Upgrade
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny und Xanoris
Ich habe mal wieder keine TWRP. ADB funktioniert. Aber kein fastboot. Ich habe bei xda einen Thread gefunden wo (angeblich über EDL) die TWRP geflasht werden kann. Nicht mit dem Axon7Toolkit sondern mit dem axon7tool. Welches man damals verwendete beim Bootloader-Unlock. Ich hätte sonst über die App das Ding draufgepackt. Aber ich habe nicht mal Root.

Hier der Link zum Thread: axon7tool: Flash and backup boot/recovery using EDL mode

@kevte89 was sagst du dazu? Wie ich das so gelesen habe konntest du schon dem einen oder anderen hier helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
@BaamAlex
Hey vorerst hast du damals dein twrp mit dieser Anleitung geflasht?

Anleitung - [A2017G] TWRP installieren und Bootloader entsperren
Falls ja dann musst du nur im edl modus rein Treiber müssen QUSB Bulk sein, und im cmd axon7tool -w recovery eintippen dann haste wieder twrp drauf.
[doublepost=1516054584,1516054446][/doublepost]Aber heute ist wieder was los, du bist nicht der erste komischer weise schreiben mir heute wieder übel viele das sie ihr A7 zerschossen haben ^^, eben durch das update von Android 8.1 TNW oder anderseits xD.
 
Öhm ja. Also Bootloader entsperrt noch dazu. Und diese qusb Bulk Treiber waren doch bei zadig der winusb Treiber oder?
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
ja genau wenn du im edl modus, musst du die zadig Treiber installieren , dann erscheint es im Geräte manager als qusb bulk und somit kannst du dein twrp wieder aufspielen, cmd musst du in den Ordner öffnen wo die ganzen datein sind wie ADB usw wie in der Anleitung, dann nur axon7tool -w recovery eingeben und zack haste twrp wieder :)
 
  • Danke
Reaktionen: BaamAlex
Müssen die ADB und fastboot Treiber auch installiert werden? Ich hab nämlich noch die ganzen Dateien vom unlock da.
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
wenn du den alten Ordner hast mit all den datein reicht das, dort in den Ordner cmd öffnen Handy per adb reboot edl in den edl modus versetzen, und den Befehl: axon7tool -w recovery eingeben und du hast wieder twrp drauf :)
 
  • Danke
Reaktionen: BaamAlex
Ich danke dir.
[doublepost=1516057444,1516057344][/doublepost]Naja zwischenzeitlich musste ich meinen Rechner neu aufsetzen. Ist das egal?
 
An sich ja ^^ brauchst halt nur die Daten wie in der Anleitung adb usw .
 
C:\Users\BaamAlex\Desktop\ADB+Fastboot+Recovery>axon7tool -w recovery
Connecting to device...
S: failed to read command
S: Failed to receive hello
terminate called after throwing an instance of 'std::runtime_error'
what(): error: Unknown error

kommt dann raus. Und im Geräte Manager wird es aber als QUSB_Bulk gelistet.
[doublepost=1516058414,1516058218][/doublepost]Hat sich erledigt. Die USB Konfiguration musste nur auf MTP gestellt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
freut mich das es geht wieder :)
 
Twrp läuft soweit. Aber wo ich von der vorhandenen 3.0.2-2 auf 3.1.1-0 geupdatet habe war die twrp wieder weg. Der haut die immer wieder runter nach nem update. Woran könnte das liegen?
 
Und noch etwas? Wie bekomme ich denn wieder fastboot auf das Gerät? Wenn ich den Bootloader schließen muss brauche ich das. ADB funzt.
 
Fastboot kommt meines Wissens mit dem Bootloader auf's Gerät.
 
Meines ist weg. Sollte ich das a7 mal verkaufen kann ich den Bootloader nicht schließen. Fastboot Konnektivität fehlt. Wenn ich bei den Befehlen beim Start fastboot Antippe dann startet das Telefon wie gewohnt neu.
 

Ähnliche Themen

zobl93
  • zobl93
Antworten
7
Aufrufe
714
BaamAlex
BaamAlex
H
Antworten
9
Aufrufe
786
borisku
borisku
S
Antworten
24
Aufrufe
2.543
ChrisFeiveel84
C
Zurück
Oben Unten