Diskussion Vor und Nachteile zum Kauf des Axon 7

  • 109 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich konnte mich nicht beklagen. Naja ich hab auch über Media Markt bestellt. Ich glaube 3 Tage hat es gedauert.
 
Also schön das sie immer wieder Updates mit dem aktuellen Sicherheitspatches bringen aber ich hoffe das sie irgendwann mal auch relevante Dinge fixen wie das Problem der ständigen Abbrüche einer Bluetooth Verbindung. Sie haben das Problem zwar mal erkannt aber bis auf ein verlinken auf ein Workaround in dieses Forum hier haben sie nichts zustande bekommen. Das ist mein erstes Android Smartphone und bin echt enttäuscht mit was man so leben muss wenn man so ein freies System nutzt und es den Herstellern anvertraut ohne denen was vorzuschreiben.

Mal sehen vielleicht teste ich das hier mal und hoffe das ZTE das Problem dich irgendwann mal in den Griff bekommt noch bevor sie den Support für das Gerät einstellen.
 
Ist ja nicht nur die Bluetooth-Geschichte. Ich würde mich schon freuen, regelmäßig mit dem Ding ganz normal telefonieren zu können... Egal, Mittwoch kommt mein Oneplus, dann landet das A7 in der Tonne (Tonne bedeutet in diesem Fall der 22 jährige Sohn meiner Frau, dauert also nicht mehr lange, bis dat Dingen dann wirklich reif für die Tonne ist)

Echt schade um die sehr, sehr gute Hardware. War trotzdem mein erstes und letztes ZTE. Finde halt telefonieren und Bluetooth schon wichtig!
 
Im ZTE-Forum war übrigens zu lesen, dass das Axon 7 wohl eingestellt worden sein soll...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Mario472 - Grund: Hierher verschoben da OT in einem anderen Thema. MfG Mario472
Ist eigentlich verständlich wenn das Axon 9 in den Startlöchern steht. Von der einst großen Nachfrage beim Axon 7 werden die Chinesen wohl gelernt haben und diesmal etwas auf Vorrat produzieren?
 
Im hauseigenem Forum zum Axon 7
ZTE AXON 7 - ZTE mobile
äusserte sich ja ZTE folgendermaßen:

12787 schrieb:
Hallo zusammen,
Selbstverständlich sind wir darum bemüht die bestehenden Probleme bei einem neuen Modell gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Unsere Entwickler arbeiten dafür unter Hochdruck.
LG Euer Z-Community Team

Also sind denen bestehende Probleme des Axon 7 bekannt, aber irgendwie ist man nicht in der Lage, diese wirklich zu beheben und da ja jetzt auch noch das neue Flaggschiff Axon 9 irgendwann in der 1. Hälfte 2018 hier bei uns erscheinen soll, sind die Entwickler wohl eher mit der Systemsoftware für dieses Modell beschäftigt, sodass für das Axon 7, welches wohl eh nicht mehr produziert wird, keine großartig relevanten Interessen seitens ZTE für das Modell und deren Benutzer gibt.

Meiner Meinung nach wird bei ZTE bei der Softwareentwicklung nur rumexperimentiert, der Kunde dient als Tester und wenn es nicht so richtig klappt, dann kommt bald die nächste Android Version und das nächste Modell.
Ich werde mir kein ZTE Gerät mehr holen, der Reinfall (Softwareseitig und Supportbedingt) mit diesem Unternehmen war mir eine Lehre.
Selbst auf Ihrer eigenen Forumseite kommt von denen keine Statements mehr und Nutzer lassen sie mit Ihren Anliegen in der Luft hängen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Mario472 - Grund: In das passendere Thema verschoben. MfG Mario472
  • Danke
Reaktionen: Master SeCo
Wenns nicht ironisch gemeint war - vielen Dank!

Hab jetzt wirklich lange mit dem A7 ausgehalten, immer und immer wieder auf das nächste Update gehofft, aber jetzt reicht's. Wie gesagt, schade um die tolle Hardware.
 
War ehrlich, aber auch mit einem Hauch Ironie, wenn du den Artikel des Links gelesen hast. Leider bin ich mir bei ZTE auch nicht sicher, ob die es auch machen, da ich trotz deaktivierter SIM über Nacht Mobilfunkzellen Akkuverbrauch und kurzen WLAN-Aktivitäten, trotz abgeschalteten WLAN des Axon 7 bei der morgentlichen Akkuverbrauchsabfrage immer wieder feststellen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: Bims
Ich glaube alle machen es!
 
So,
hab mein A7 am 09.12.17 bekommen :)
Soweit bin ich zufrieden!
Akku scheint mir schnell leer zu sein, nach 1/2 Tag Nutzung nur noch 30%. Da hielt
mein Mate 9 wesentlich länger durch, ok, hatte auch 750mAh mehr Kapazität aber der war
bei gleicher Nutzung noch bei ~65%.
Werd mich am kommenden WE mal weiter damit beschäftigen.
Gruß
hoppel66
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Das Mate 9 ist Akku mäßig mit eines der besten Smartphones überhaupt. Wundert mich nicht, dass das Axon da den kürzeren zieht.
 
Mal abgesehen von dem Akku. Aber ZTE war auch erstmal vorläufig mein letztes Telefon von denen. An und für sich ist die Hardware geil. Und über den Sound kann ich mich auch nicht beklagen. Aber es fängt doch schon bei solchen Sachen wie den Bootloader-Unlock an. Die Amis bekommen es doch auch mehr oder weniger hin. Geben ihre Imei durch und treten dadurch ihre Garantie ab. Zumindest hab ich das mal gelesen. Es war auch mal ein Gerücht in den Raum geworfen worden dass ZTE mit Cyanogenmod (heute Lineage) zusammen arbeiten wollte. Wurde auch nix draus. Oneplus hatte es damals auch geduldet und ließ die Garantie nicht verfallen wenn etwas beim flashen schiefging. Dann dieses ewige Rumgemehre wegen Android 8. Klar bei anderen Herstellern sieht es auch nicht rosiger aus. Aber Android 8.1 wird mittlerweile schon ausgeteilt. Aber was will man machen. Im Endeffekt kann man sich als Community nur versuchen mit den Herstellern in Kontakt zu treten und Vorschläge zu bringen. Aber was ZTE oder andere Hersteller da draus machen ist deren Angelegenheit. Trotz alle dem. So geil das Telefon mit seiner Hardware auch ist. Vorläufig kein ZTE Phone mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998
Letztes Jahr konnte ich mich erst nicht zwischen Oneplus und dem A7 entscheiden und habe dann dem A7 den Vorzug gegeben. Ein Riesenfehler, im Nachhinein.
Ich habe seit nun knapp 2 Tage mein Oneplus 5t. Alles läuft und das sauschnell. Besserer Empfang, Telefongespräche werden blitzschnell aufgebaut, mein Gegenüber kann mich sogar hören und Bluetoothabbrüche hatte ich auch noch nicht.
Hätte ich mich doch in 09/2016 mal anders entschieden...

So, das war mein letzter Beitrag hier. Lasst Euch nicht ärgern!
 
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998
Ja das sieht halt immer jeder anders. Ich würde das Telefon zum Beispiel auch weiterempfehlen. An und für sich ist die Hardware echt geil. Nur schade ist einfach das ZTE das Ding so gut wie im Regen stehen lässt. Bzw schlechter Support seitens ZTE. Mit den Communities zusammenarbeiten scheint auch nicht deren Metier zu sein. Einfach nur ärgerlich und schade um die Hardware. Ich persönlich würde es mir auch nicht nochmal kaufen, bzw keine Telefone mehr von ZTE. Es gibt Leute die sind mit dem Stock-System zufrieden. Aber esgibt halt auch solche Leute die dann früher oder später eh auf Custom Roms umsteigen. Das einzige OS (Stock) welches mir bis jetzt auf Anhieb gefallen hat ist das Oxygen OS von Oneplus Devices. Aber ich weiß das gehört hier nicht hin. Aber so zum Vergleich.
 
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998 und Bims
@Bims Ärgern tue ich mich nicht über meine Kaufentscheidung, aber es war eine lehrreiche Erfahrung nach 14 Monaten Axon 7 von dem ich mich nun doch trennen werde nach dem ich ein Schnäppchenkauf von meinem Wunschhandy tätigen konnte. Bisher hat mich nur der überhöhte Preis davon abgehalten etwas anderes zu kaufen. Bis jetzt erfüllen sich meine Erwartungen und ja es gibt es noch das richtige Zusammenspiel von sehr guter Hardware und einer voll funktionierenden Software, nur eben bei ZTE nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998, BaamAlex und Bims
Genauso ist es, (sehr) gute Hardware nützt einem alleine recht wenig, wenn die Software zu wünschen übrig lässt oder miserable ist. Und wenn dann trotz so vieler begründeten Beschwerden der Hersteller nicht wirklich in der Lage ist, dieses zu beheben.
 
  • Danke
Reaktionen: BaamAlex und Bims
So, hab das Gerät jetzt einige Zeit in Nutzung und bin größtenteils zufrieden mit dem Gerät.
Gelegentlich mal nen Ruckler beim spielen und 1-2 andere Kleinigkeiten die manchmal stören aber insgesamt hab ich meinen Kauf nicht bereut.
Für diejenigen die das Axon7 noch kaufen wollen, habs gestern bei Mediamarkt (in Henstedt-Ulzburg) auf dem Grabbeltisch liegen sehen: 260,- abzgl. 10%. Evtl. gibts das ja auch noch bei anderen MM.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Letzte Woche bei meinem Media Markt für 249 €, war allerdings auch ein Ausstellungsgerätes in grau.
Aber hier im Forum im Thread Plauderecke zum Axon 7 teilt @lilux gestern mit, dass es das Axon 7 bei Notebooksbilliger für 249,- € plus Versand zu 256,99 € gibt. Also wer noch eins sucht. Ansonsten sind die Preise z.B. bei Saturn wieder angezogen (379 €), da Android 8, wenn alles gut geht, im April 2018 für das Axon 7 kommen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und lilux
Jo, nur bei Notebooksbilliger nicht vergessen den Rabattcode „ZTE50GS“ einzugeben. Also bei der Bestellung mein ich...:blink:
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris, Sunny und Sammy1998
Zurück
Oben Unten