Kfz-Halterungen für Nexus 4

  • 517 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
blackmesa schrieb:
Ich habe die Samsung ECS-V1B7 jetzt auch mal zerlegt.

Die GPS-Störungen verschwinden, wenn man die beiden Widerstände (eingekreist, R1 und R2) und die Klinkenbuchse komplett entfernt.

Wenn man dann die mit dem roten Strich markierten PINs kurzschließt, wird das Handy im AC-Modus geladen.

Ich nutze ebenfalls den Sony AN-400 Fahrzeuglader.

Gesagt getan - geklappt. Danke :)

Habe das auch gerade im XDA forum demenstprechend gepostet - natuerlich mit credits and blackmesa :) hoffe du hast nix dagegen?

http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=35305018&postcount=41
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stromversorgung gehört ja zur Halterung :)

Das Nexus 4 läd nicht mit meinen beiden 12V KFZ Ladekabeln, die ich für das Desire HD benutzt habe.
Ist da irgendwas anders am Nexus 4?

LG Markus
 
blackmesa schrieb:
Ich habe die Samsung ECS-V1B7 jetzt auch mal zerlegt.

Die GPS-Störungen verschwinden, wenn man die beiden Widerstände (eingekreist, R1 und R2) und die Klinkenbuchse komplett entfernt.

Wenn man dann die mit dem roten Strich markierten PINs kurzschließt, wird das Handy im AC-Modus geladen.

Danke für die Anleitung!
Widerstände und Klinkenbuchse ohne Probleme entfernt.
Wie hast du die Pins überbrückt? Gelötet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, hab eine kleine Drahtbrücke draufgelötet.
 
Hab ich mir schon gedacht.
Jetzt muss ich nur noch jemanden ausfindig machen, der das nötige equipment besitzt. :)

...tapatalked...
 
Hallo zusammen,

zur Halterung:
Von Brodit gibt es mit der Modellnummer 511307 eine geringfügig in der Breite verstellbare passive Halterung für Smartphones mit ähnlichen Maßen wie das Nexus 4. Meine ist heute gekommen und passt wunderbar, fest aber nicht kratzend. Alle Anschlüsse sind frei zugänglich, eine Nutzung ist allerdings nur im Hochformat möglich. Leider ist der Preis mit ca. 30 Euro auch recht happig
Brodit Gerätehalter, universell einstellbar für Geräte bis Breite: 62-77 mm, Dicke: 6-10 mm (511307): Amazon.de: Navigation & Car-HiFi


zum Ladegerät:
Ich war so blauäugig und wollte unbedingt ein original LG-Ladegerät, es wurde das CLA-305. Das Laden klappt mit 700mA super, jedoch erzeugt das Ladegerät ein Störgeräusch, und mein 2007er VW Polo gibt dieses direkt an die Lautsprecher des Fahrzeuges weiter (egal ob Radio-, CD- oder AUX-Betrieb). Als nächstes wird Hama getestet. Habt ihr ähnliche Probleme?


VG
gluecky
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
blackmesa schrieb:
Ich habe die Samsung ECS-V1B7 jetzt auch mal zerlegt.

Die GPS-Störungen verschwinden, wenn man die beiden Widerstände (eingekreist, R1 und R2) und die Klinkenbuchse komplett entfernt.

Wenn man dann die mit dem roten Strich markierten PINs kurzschließt, wird das Handy im AC-Modus geladen.

Ich nutze ebenfalls den Sony AN-400 Fahrzeuglader.

werde ich am wochenende nun dann auch machen, da ich den sound des n4 nun in der halterung über den kh-ausgang nutze (will nciht mehr auf die unterstützung mit usb-sound warten...)

daher neuer status; da ich den lineout des n4 (also kopfhörerausgang) für meinen fiio e11 benötigte, der das verstärkte signal in den AUX-IN meines autos speist, habe ich die halterung an ein wenig gedremelt, sodass die 3,5mm-klinke nun auch locker einsteckbar ist, wenn das n4 in der halterung steckt.

klappt super - bilder mache ich gern morgen, falls es jemanden interressiert... :D
 
Das nächste Nightly (17.12.) könnte für die Besitzer der Samsung Halterung durchaus interessant werden:

Add Dock USB Audio Support for Samsung Car / Desk Docks 1 of 2.
Gerrit Code Review
 
Habe mir nun so ein Bluetooth auf line-in Adapter besorgt für mein auto, klappt super.

Nexus verbindet sich mit freisprechen des Pkw und auch für Musik zu den Adapter, kommen anrufe so muted er den Adapter und nutzt das Kfz freisprechen
 
joesix schrieb:
Das nächste Nightly (17.12.) könnte für die Besitzer der Samsung Halterung durchaus interessant werden:

Add Dock USB Audio Support for Samsung Car / Desk Docks 1 of 2.
Gerrit Code Review



jup, schon gelesen! sauber... nach der arbeit wird getestet, sollte das dann released sein (schwankt ja immer zwischen 10 und 17 uhr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das auf Dauer nicht die Ecken vom n4 kaputt?
 
Hi,

bin auf der Suche nach einer Halterung, die nicht an einem Schwanenhals hängt. Diese soll an die bestehende Telefonkonsole meines Autos angeschraubt / geklebt, etc. werden.

Gibts da was vernünftiges?
 
habe für die samsung-halterung ja das loch aufgedremelt, damit ich den sound-out wenigstens am headphoneout nutzen kann im auto... klappt wunderbar und sieht nciht einmal nach sch***e aus.. :)

das erste bild zeigt original.

das zweite bild meinen dremelsteg =)

das dritte bild, dass alles passt...

im auto sieht es soweit cool aus.. leider aber kein bild, da es kein tageslicht mehr gibt und ich trotz 1,4er lichtstärke des objektives nix ordentliches im auto bei dem licht hin bekomme... :scared: hehe
 

Anhänge

  • dremel-n4-s3-halterung_0001.JPG
    dremel-n4-s3-halterung_0001.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 609
  • dremel-n4-s3-halterung_0002.JPG
    dremel-n4-s3-halterung_0002.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 628
  • dremel-n4-s3-halterung_0003.JPG
    dremel-n4-s3-halterung_0003.JPG
    99,4 KB · Aufrufe: 638
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze weiterhin meine Universalhalterung von HR.

HR1234.jpg


Der Schwanenhals läßt sich auch abnehmen und die Halterung ist dann dank dem 4 Quick-FIX System zum Beispiel auch mit der Brodit kompatibel.

1466-03.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: wombat1st
pro.aggro schrieb:
Ich benutze weiterhin meine Universalhalterung von HR.



Der Schwanenhals läßt sich auch abnehmen und die Halterung ist dann dank dem 4 Quick-FIX System zum Beispiel auch mit der Brodit kompatibel.


hättest du einen genauen link oder einen genauen namen zur hand?
 
Zurück
Oben Unten