Hallo, habe neuerdings auch ein LG G4 und für gewöhnlich Schütze ich meine Handys nur mit einer Displayfolie. Also habe ich mir bereits nach Bestellung und vor Versand eine Schutzfolie gekauft, dabei bin ich auch über Schutzfolien aus gehärtetem Glas gestoßen und habe mir davon welche bestellt. Erste Folie (6,99€) habe ich leider selbst beim aufbringen leicht beschädigt, sodass ich mir weitere Folien, diesmal im doppelpack, zulegte (5,99€ für 2 Folien). Leider musste ich feststellen das der gekaufte Displayschutz absolut nutzlos war. Es gab dabei zwei entscheidende Probleme: 1. wurde der Näherungssensor verdeckt von der Folie, so das sich bei Telefonaten mein Display nicht wieder einschalten ließ, 2. funktionierte das Touch Display nicht mehr einwandfrei (Das Aufwecken per Tippen funktionierte nur manchmal, aus wischen wurde oft ein klicken, usw; Folie war Blasenfrei angebracht).Nun habe ich mir ein 6er Pack dünne Folien für 2€ gekauft, kann diese nicht empfehlen wollte aber erstmal einen Schutz haben bis ich eine vernünftige Folie gefunden habe.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Habe mir die hier genannten Folien von CaseBase angesehen und dabei ist mir aufgefallen das laut Bild der Näherungssensor frei liegt und das die Folie "nur" 0,24mm dick ist (meine vorherige war 0,33mm). Daher würde mich interessieren ob die Fehlfunktion des Displays aufgrund der dicke zustande kommen kann und ob eure Erfahrungen zeigen das es mit den CaseBase Display Schutz nicht zu solchen Nebenwirkungen kommt? Andersherum gefragt: Kann jemand bestätigen das dickere Folien (0,33mm) zur Beeinträchtigung der Touch-Funktion führen kann oder hat jemand eine andere Erklärung warum es zu Fehlfunktion kommen konnte?
Nachdem ich nun insgesamt für 15€ nutzlose Displayschutzfolien gekauft habe, wollte ich vor der nächsten Bestellung absolut sicher sein das ich mit den neuen Folien glücklich werde.