Jelly Bean und der Car Mode

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ Big Bug Danke jetzt muss ich nur noch herausfinden welche Stock Firmware ich für den Prozess mit odin nutzen muss

i9300 jelly bean kein branding
 
Pi80 schrieb:
also mal den perseue 25.3 geflashed...
selbes problem wie beim siyah....micro ist anscheinend deaktiviert :(

kann mal jemand feedback geben? egal ob positiv oder negativ? jeder schreibt die beiden kernel funktionieren....bin ich der einzige? oder haben die leute es beim telefonieren noch nicht getestet?


Habe das selbe problem mit der original Samsung dock halterung und mit siyah kernel funktioniert leider das micro auch nicht.
 
du kannst natürlich auch den alpha Kernel nehmen, diesen hab ich am laufen. Jedoch keine Ahnung ob das sich aufs Mikro auswirkt da ich eine Freisprecheinrichtung im Auto habe :flapper:
 
Yellowstone schrieb:
Das gabs in ähnlicher Form beim Note und Samsung hat das nachgepatched....:)

Gesendet von meinem GT-P6810 mit der Android-Hilfe.de App

Was hat Samsung nachgepatcht?

gesendet per Brieftaube
 
Also bei mir funktioniert das Micro mit dem siyah kernel
 
Welcher version hast du denn genommen ???
 
1.7rc1+
 
akkudeckel schrieb:

Du musst aber auch das auf AUX-Kabel verbinden....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Pi80 schrieb:
Du musst aber auch das auf AUX-Kabel verbinden....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Ja Aux Kabel ist natürlich angesteckt funktioniert trotzdem das Micro -SORRY:p

Gruß
 
Hier die Antwort von Samsung auf meine Anfrage wegen des fehlenden Car Modus und den dadurch nicht funktionierenden KFZ-Halter von Samsung.

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bitten Sie für die Ihnen entstandene Unannehmlichkeiten um Entschuldigung. Gern helfen wir Ihnen weiter.

Um den Car Modus wieder nutzen zu können, bitten wir Sie im Samsung Apps Store die App "Drive Link" herunterzuladen und auf Ihrem Galaxy S III zu installieren.

Diese App soll als Zwischenlösung dienen. Samsung arbeitet bereits an diesem Sachverhalt. Geben Sie uns dazu etwas Zeit.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Samsung Galaxy S III und würden uns freuen, wenn Sie unseren Produkten und Serviceleistungen weiterhin Ihr Vertrauen schenken.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
i.A. Heike Klast
 
Hab hier mal die letzte Jelly Bean Samsung Firmware, wo Car Dock noch funktionierte, als DBT Repack hochgeladen >>klick<<.
 
  • Danke
Reaktionen: potzkoten143
Hallo bitstopfen,
Danke für deinen Beitrag.

Kannst du bestätigen, dass in dieser Version die Mic-Probleme bei eingestöpselten AUX-Kabel NICHT auftreten (bei iBolt-Cardock)? Wäre für mich - trotz des offenbar lästigem Wifi-direct Symbols - ein Grund für den sofortigen Wechsel.

Gruß, potz
 
Das kann ich heute Nachmittag mal testen, was mich erstmal sehr erfreute, das es mit Laden begann und ich gleichzeitig über Aux Musik hören konnte. Vorher hatte es nämlich gar nicht mehr geladen. Nutze mein CarDock als MP3 Player und Navi.

gesendet vom C64
 
Mp3-Player und Navi funktioniert bei mir auch mit den Ersatzkernels (Perseus momentan). Geladen hat es auch automatisch nach dem Einstöpseln, hier habe ich allerdings per Tasker ein automatisiertes Profil, das mir automatisch "CarHome Ultra" startet, wenn Carmodus aktiviert.

Wäre dankbar, wenn du heute nachtmittag tatsächlich testen könntest, ob bei eingestöpseltem AUX-Kabel das Mic funktioniert. Denn ohne Telefoniermöglichkeit macht das ganze im Auto wenig Sinn.

Gruß, potz
 
Mach ich, Automodus startet btw. automatisch mit dieser Firmware sobald es in der Halterung steckt, ging vorher auch nicht mehr.

Edit: so eben getestet, Mikro geht bei mir. Phone ist über Aux mit Autoradio verbunden.


gesendet aus Helms Klamm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt einfach die 4.0.4 Stock wieder drauf und soeben die Infuse 4G ausgepackt und getestet. Läuft. Vielen dank euch.:)

gesendet per Rauchzeichen
 
hallo liebe community


auch ich war nach dem update auf jb entsetzt und erstaunt über fehlende unterstützung meiner aktiven halterung.

durch zufall habe ich entdeckt:

man(n) kann die aktive ladefunktion anstoßen, indem man das s3 in der aktiven halterung (stromzufuhr natürlich eingesteckt) neu startet.

nach eingabe der pin beginnt der ladevorgang wie gewohnt.
dies funktioniert so lang bis das sgs3 wieder neu gestartet wird, auch wenn das gerät für für längere zeit nicht in der halterung liegt.

getestet an aktivem car mount für infuse 4g :)
 
  • Danke
Reaktionen: rossy, psytec, Mahlstedt und eine weitere Person
Das funktioniert auch mit der Ibolt. Guter Tip.
 
Jupp klappt super . Danke
 
Zurück
Oben Unten