Jelly Bean und der Car Mode

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe auch die Infuse 4G, aber bei mir klappt die beschriebene Vorgehensweise leider nicht :( Habe das I9305 mit Vodafone Branding.
 
naja, mit einem anderen Kernel muß ich mein Handy nicht ständig neustarten wenn es in der Halterung ist. Ist ja nicht Sinn der Sache das wegen dem Laden jedesmal machen zu müssen
 
Also ich starte mein Handy so gut wie nie neu, von daher finde ich diesen Workaround sehr gut.

Aber (habs noch nicht probieren können) das bezieht sich nur auf das laden?! der CarModus wird deshalb noch immer nicht aktiviert oder?
 
mit einem anderen Kernel wird zb. bei der IBolt der Car Modus gestartet und auch geladen falls Handy an Stromversorgung hängt :scared:
 
Ja ich weiß Perseus oder Siyah. Was mich aber daran abschreckt ist die die Materie die hinter diesen ganzen Kernelgeschichten steckt. Ich will mich nicht mit Config-Dateien rumschlagen ich brauche kein Dualboot. Ich brauch lediglich nen funktionierenden CarMode.

Mit diesen Workaround hier und nen NFC-Sticker der meine CarDockApp startet bin ich schon glücklich...
 
vielleicht bekommt das ja Samsung mit dem 4.2er wieder mal in den Griff :cool2:
 
psytec schrieb:
Hm hab den Post auch gerade gelesen. Würde mich aber freuen wenns schon bei 4.1.2 gefixt ist und nicht erst bei 4.2.

Hab im Note 10.1 Forum gelesen das es beim S3 mit JB derzeit auch Probleme mit dem AllShare Cast Dongle gibt.

https://www.android-hilfe.de/forum/...und-note-10-1.297132-page-2.html#post-4433491

naja, da ich AllShare eigentlich nicht nutze ist mir das gar nicht aufgefallen. hoffe halt die bekommen die Sachen mal endlich in den Griff, obwohl ich im Großen und Ganzen eh zufrieden bin. und der Wechsel eines Kernels war beim 1er schon normale Angelegenheit, also wieso nicht beim 3er
 
psytec schrieb:
Also ich starte mein Handy so gut wie nie neu, von daher finde ich diesen Workaround sehr gut.

Aber (habs noch nicht probieren können) das bezieht sich nur auf das laden?! der CarModus wird deshalb noch immer nicht aktiviert oder?

hab mich nicht gut genug ausgedrückt;

diese prozedur ermöglicht den gewohnten ladevorgang in der aktiven halterung. den carmode startet man(n) und frau damit nicht.

im thema hier erwähnte ein user eine zusätzliche NFC funktion, welche bis zum heiss erwarteten update wohl abhilfe schaffen soll

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
NFC Aufgaben Launcher hat diese Funktion als Punkt zum abspeichern.

____________________________________________________
Der Weltraum: Unendliche Weiten. Gesendet vom Galaxy S3
 
Also bisher ist noch immer keine Update von Samsung erschienen, welches den Car Mode oder ähnliches wiederbringt, ich bin echt enttäuscht!
 
Cool, werde das testen, vielen Dank für den Tipp.
 
bitstopfen schrieb:
Mach ich, Automodus startet btw. automatisch mit dieser Firmware sobald es in der Halterung steckt, ging vorher auch nicht mehr.

Edit: so eben getestet, Mikro geht bei mir. Phone ist über Aux mit Autoradio verbunden.


gesendet aus Helms Klamm

Hallo Bitstopfen,

mit welcher Version funktioniert der Cardock bei dir? KL4? DLJ4?

Gruß Micha
 
XXDLH8 ist die Letzte, Link ist hier im Thread
 
Hallo zusammen,

ich häng mich hier mal rein, da es thematisch ganz gut passt.

Hab am WE meine Brodit-Halterung endlich mal angeschlossen, halbes Armaturenbrett auseinander gerupft, Kabel sauber verlegt, etc.
Der kleine Spannungswandler leuchtet anschließend auch schön grün, also alles wieder zusammengebaut, Werkzeug weggepackt und mein S3 aus dem Büro geholt.
Zusammenspiel mit dem Blauzahn-Empfänger des Kenwood-Radios läuft sehr gut, Audiofiles und Telefonate übers Radio... alles schick.

Dann wollte ich die Ladefunktion ausprobieren... ging nicht... es lädt nicht... na toll.
Hab's dann aber erstmal so gelassen und hab mal ne Anfrage im Golf-Forum gestellt, die haben mich hierher verwiesen.. auf diesen Thread.

Okay, jetzt bin ich was schlauer, könnte in der Tat mit 4.1 zusammenhängen. Aber vielleicht kann mich trotzdem mal jemand aufklären:

Woran merkt mein Smartphone, dass es in einer aktiven Handyhalterung im Auto steckt und nicht in meinem Zubehör-Dock, das auf dem Scheibtisch steht?

Die Halterung macht doch nix anderes als Laden... oder täusch ich mich da?

Danke und Gruß
Oliver
 
Ich habe ne Brodit-Halterung mit dem Ladegerät für den Zigarettenanzünder und da funktioniert das Laden.
 
Okay, könnte mir vorstellen, dass bei der Variante mit Stecker für den Zigarettenanzünder wirklich nur die Pins für den Strom belegt sind.

Bei dem mit Festeinbau kann ich wohl auch noch einen ext. GPS-Empfänger in den Stecker vom Spannungswandler einpinnen... da dürfte also wohl auch der USB-Anschluss vom S3 angesprochen werden... vielleicht liegt's daran?!

Aber Du hast auch das Update auf 4.1 drauf?
 
Habe die 4.1.1 drauf
 
@OliverCJ
Der Automodus wurde durch einen 620kohm Widerstand auf Pin 4 und 5 am Stecker aktiviert. Gleichzeitig konnte man dann noch laden. Samsung hat diese Funktion abgestellt und der Support schrieb mir sie arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Bisher ist nichts passiert, auch in dem neuem Leak nicht. Die letzte funktionierende FW ist die XXDLH8.
 
Zurück
Oben Unten