Single-Sim Variante per Firmware zur Dual-Sim Variante umrüsten.

Denni2306 schrieb:
Wird das bei einer Custom ROM immer mitgeflasht? ... Mobile Daten konnten genutzt werden und es war auch Dual SIM fähig.

Das ist ja die Frage. - EIne Custom ROM hat kein Modem dabei (nur boot und system, mit den Hersteller-BLOBs). - Wenn ich das bei dir richtig gelesen habe, hast du erst die ASIA-Firmware *komplett* (mit Modem) geflasht und erst danach die Custom ROMs. - Dadurch kann man die Frage (noch) nicht beantworten, ob es ausreicht - Fall 1 - NUR die boot-Partition und die system-Partition aus einer (ASIA-)Dual-SIM-Stock-ROM oder - Fall 2 - (bei unverändertem Phone) eine komplette Custom-ROM zu flashen/installieren, um die Dual SIM-Funktion zu bekommen.

Das wäre dann nämlich genial, weil man so nichts weiter verändern müsste (siehe Back-to-Stock, originale Firmware, OTA-Updates etc.). - Alles - außer boot und system- bleibt dann erhalten (= minimal invasiv, brick-resistent).

(Wir sprechen ja nur über "lächerliche" EUR 350,00 aufwärts bei jedem Versuch ...)
 
  • Danke
Reaktionen: loken
Die Frage hat sich wohl erübrigt...
Sowohl für PAC-Man als auch CM12.1 gab es heute ein Update.

Beide haben die Funktion der SIM Karte zerstört.

Kann weder PIN eintippen noch einen VPN vergeben oder ähnliches.

Mit einfachem flashen einer custom ROM wird man wohl erstmal keinen Dual SIM support bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: loken, ooo und Drei Deh
Gibt's denn hier neue Erfahrungen?
Mehr Nutzer, die Dual Sim geflasht haben und das MXP mit 2 Karten im Einsatz haben?
 
  • Danke
Reaktionen: Drei Deh
Im Orange-Store wird das Moto X Play ja auch als Dual Sim Variante verkauft.

Kann mal jemand der dort sein Handy gekauft hat nachschauen, welche Firmware-Version installiert ist?
 
Hier ein Bild vom dual play von orange (danke an hopoint)
dd483e3823ab19eccde32c013de04377.jpg

(scheint ein französisches Gerät zu sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fabi
Sehe ich das richtig, dass die Dual SIM Firmware eine asiatische ist? Bleiben denn beim flashen die EU LTE Bänder erhalten (Band 20 z Bsp)???
 
edlover schrieb:
Sehe ich das richtig, dass die Dual SIM Firmware eine asiatische ist?...
Nicht ganz, den am Schluß steht .retfr, also retail France. In Indien wird auch das XT1562 verkauft, aber gleich als Dual-SIM. Die Unterschiede in der Frequenzausstattung scheint es bisher nur zwischen den Hardware-Versionen XT1562 und XT1563 (Nord/Süd-Amerika) zu geben.
 
Aha ok. Naja ich werde das Thema noch beobachten und warten. Aber denke mal für die Zukunft wäre es schon schön wenn man Dual SIM hätte. Als zweite Karte eine reine Daten SIM ist schon sinnvoll und die Tarife meist sehr günstig.
 
Das retfr hinten in der System-Version ist m. M. n. der Carrier (bzw. die Region) für die das Gerät (nicht die ROM) bestimmt ist. Für ein französisches Retail-Gerät ist das dann retfr. - Ein indisches Retail-Gerät hätte dann retin.

Terminal Emulator öffnen:
Code:
getprop | grep retfr
# Ausgabe z. B.
[ro.boot.carrier] (retfr)

Das hat nichts mit der geflashten Firmware zu tun (PDS, Persist, NV-RAM, so, wie auch die HWMAC, die ändert sich ja auch nicht beim *korrekten* Firmware flashen).
 
ooo schrieb:
Das retfr hinten in der System-Version ist m. M. n. der Carrier (bzw. die Region) für die das Gerät (nicht die ROM) bestimmt ist. Für ein französisches Retail-Gerät ist das dann retfr. - Ein indisches Retail-Gerät hätte dann retin.
...

Das hat nichts mit der geflashten Firmware zu tun (PDS, Persist, NV-RAM, so, wie auch die HWMAC, die ändert sich ja auch nicht beim *korrekten* Firmware flashen).
Scheint so zu sein, denn bei mir steht nach wie vor reteu. Allerdings habe ic eine andere Basebandversion, als auf dem Bild oben:
M8936_2020614.27.03.21.36R. Wie das vor dem Flashen war, weiß ich nicht mehr.
 
Bin gerade dabei mir ein neues Smartphone zuzulegen - und das Moto X Play liegt im näheren Fokus - Dual SIM wäre ein großer Pluspunkt!
Wenn ich das richtig verstehe, kann man jedes Moto X Play ohne Root und Bootloader entsperren, auf ein Dual-SIM Phone umflashen?

Oder täusche ich mich da?
 
psionMR schrieb:
...
Wenn ich das richtig verstehe, kann man jedes Moto X Play ohne Root und Bootloader entsperren, auf ein Dual-SIM Phone umflashen?
Korrekt.
 
  • Danke
Reaktionen: psionMR
Zusätzlich muss der SIM Einschub etwas umgebaut werden bzw ein Stück PVC entfernt werden. Soll aber nicht so schwer sein.
Schön wäre, wenn hier zum Abschluss jemand der Ahnung hat bzw es schon gemacht hat, mal ne kurze Anleitung schreibt und Quelle der Firmware nennt oder?
 
  • Danke
Reaktionen: loken, psionMR und roulduke
Die Klebefolie (die das Plastikstück hält ) muss ebenfalls entfernt werden. Ich Trottel habe das vergessen & mir damit eine simkarte zerstört
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nächste der es macht, könnte evt mal paar Bilder machen ^^ und wie gesagt ne Anleitung wäre schon schön für die unerfahrenen User.
 
Hey,

habe heute mein Moto X Play bekommen und wollte kurz per Bildern zeigen was ich gemacht habe, um ein Dual-Sim-Phone zu bekommen ;)
Vorweg:

Ihr seid für eure Modifikation selber zuständig ich übernehme keine Haftung!



Folgendes Bild zeigt den Originalzustand:
332533-946da9ea2c851f2d0fb2986557259440.jpg


Es ist jetzt wohl etwas verändert vom Aufbau. Da es eine feste Kappe ist die nur noch per Doppelkleber gehalten wird.
Es fehlt also der lederartige Schutz oben drauf, der hier im Thread schon erwähnt wurde.
Damit man überhaupt Bewegung rein bekommt nimmt man einen sehr dünnen Schraubenzieher und geht mittig von der Sim1-Lade (dort ist ein kleines Loch) unter das Plastikstück, welches die zur Sim2-Lade versperrt. Dann geht man leicht von links nach rechts, um den Kleber zu lösen und dann das Plastikelement nach oben abzuhebeln.
332535-67b8aedda91a937429a6ac590df2e25e.jpg


Dann muss man nur noch den Doppelkleber von der Sim2-Lade befreien. (Mit dem Daumen rubbeln)

332538-dc3b47ac9d78d6b9bb51dc0511eac769.jpg


Wenn man alles mit Ruhe und Geduld gemacht hat sollte es so aussehen.

332539-981052311db269a6799675480c2056d9.jpg


Oben sieht man den restlichen Kleber und rechts das Plastikstück was vorher in der Sim2- Lade steckte.
Unten dann eine Dual-Sim Lade für zwei Sim-Karten ;)

Viel Erfolg
 

Anhänge

  • 20150929_172917.jpg
    20150929_172917.jpg
    472 KB · Aufrufe: 320
  • 20150929_173305.jpg
    20150929_173305.jpg
    493,2 KB · Aufrufe: 317
  • 20150929_173405.jpg
    20150929_173405.jpg
    569,1 KB · Aufrufe: 326
  • 20150929_173456.jpg
    20150929_173456.jpg
    481,6 KB · Aufrufe: 432
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hehel, druzil, danny.ffm und 4 andere
kann ich den sd kartenslot benutzen, wenn ich auf dual sim umrüste?
 
Ja.
 
Die Sd Karte ist unter den Sim-Karten-Halter plaziert.
 

Ähnliche Themen

heisert
  • Angepinnt
  • heisert
Antworten
0
Aufrufe
2.318
heisert
heisert
F
  • Gesperrt
  • FrankHH
Antworten
2
Aufrufe
1.469
Fabi
Fabi
AlexS
Antworten
33
Aufrufe
7.117
mannerwafferl
M
Zurück
Oben Unten