Acer Iconia A210/A211 - Erfahrungsberichte

  • 281 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja das liest sich ja nicht schlecht. Eben die gleichen Erfahrungen die auch hier gemacht wurden, speziell beim Display.

Gesendet von meinem A210 mit der Android-Hilfe.de App
 
So wirklich ueberzeugt hört erst sich aber im Video nicht an. Dennoch ein super tablet :)

Gesendet von meinem A210
 
Ich bin gerade auch auf der suche nach einem Tablet. Das A210 ist dabei eigentlich ein heißer Kandidat. Ich habe es mir mal im MM angeschaut, da stand es direkt neben dem Galaxy Tab 10.1N. Die Unterschiede bei den Display Farben waren schon enorm. Aber ob mir das so aufgefallen wäre wenn ich nicht den direkten Vergleich gehabt hätte...
Was mich aber auch noch brennend interessiert ist die Unterstützung von Cyanogenmod. Gefunden habe ich da im Netz leider nichts. Hat da jemand eine Info dazu? Anscheinend wird kein einziges Gerät von Acer unterstützt. Ist das wirklich so, oder habe ich es nur nicht gefunden?:confused:
 
Das a210 wird aufjedenfall nicht unterstützt da es erst eine woche draussen ist und es bis jetzt noch nicht einmal gerootet wurde. Das wird seine zeit dauern.
 
Das das A210 noch nicht unterstützt wird macht mich ja auch nicht stutzig, ist ja auch Brand neu. Was mich aber irritiert ist das ich z.B. das A510 auch nicht gefunden habe. Ich habe kein einziges Acer Gerät in der Liste unterstützer Geräte gefunden...
 
naja, das a510 ist doch auch neu, das a500 war doch das alte oder?! Naja aufjedenfall wird es wohl nur von externen entwicklern bei XDA unterstützt und nicht offiziell von CyanogenḾod.

Hoffe das hilft dir ein bisschen :)
 
Das hilft schon ein bisschen. Aber leider nicht zum guten.:( Ich kenne zwar die Update-Politik von Acer nicht, bin aber dich mein aktuelles Galaxy S plus gebrandmarkt. Da gibt es offiziell weder ICS noch JB. Und von offizieller CyanogenMod Unterstützung kann ich auch nur träumen (inoffizielle ICS Alphas gibt es schon). So habe ich mir vorgenommen nur noch Geräte zu kaufen die CyanogenMod Unterstützung haben, in der Hoffnung etwas länger mit Updates versorgt zu werden.
Dabei hat mir das A210 bis auf das Display schon gut gefallen.:rolleyes:
 
Jb update ist aufjedenfall versprochen, sonst scheint acers updatepolitik wohl auch nicht die schlechteste zu sein
 
Also acer Updates sind meilen weit besser als die von Samsung, hatte selber ein s1

Gesendet von meinem A210
 
das mit cm ist schon ne Sache für sich aber ich bin schon mit 4.0.4 sehr zufrieden.
 
Was gibt es denn für Alternativen?
Was haltet ihr denn vom Asus TF300T?

Gesendet von meinem Fax
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus ist aber ein ganzes Stück teurer. In dem Preisbereich gibt es noch das neue Sony Tablet S, Toshiba AT300-101, Acer A700 und das Huawei MediaPad 10 FHD kommt auch bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
finde das a210 ziemlich gut, eine Alternative wäre das neue Lenovo (kommt wohl ende des Monats)

Der ursprüngliche Beitrag von 00:18 Uhr wurde um 00:20 Uhr ergänzt:

das Tab heisst: A2109A
 
Gibt es relativ aktuelle oder bald erscheinende Alternativen mit einem USB-A-Host Anschluss, wie hier beim Iconia A2010?
 
dudedroid schrieb:
finde das a210 ziemlich gut, eine Alternative wäre das neue Lenovo (kommt wohl ende des Monats)

Der ursprüngliche Beitrag von 00:18 Uhr wurde um 00:20 Uhr ergänzt:

das Tab heisst: A2109A

Da soll das Display nicht doll sein: http://www.androidnext.de/news/lenovo-ideatab-a2109a-solides-einsteiger-tablet-mit-makel-ifa-2012/
Aber ich verlasse mich nicht mehr auf solche Berichte. Beim A210 ist ja auch oft vom "schlechten" Display die Rede, was ich nicht nachvollziehen kann.
 
Hab nun mein A210 von Amazon bekommen. Kann jetzt auch zu dem Tablet was sagen. Ich kann aber nur von dem reden was mir vorliegt, vielleicht haben ja andere ein Montagsgerät o.ä.. Also das Gerät ist gut verarbeitet und nicht zu klobig. Mein HP Touchpad wirkt da klobiger. Ist recht schnell und es wurde der angesteckte USB Stick mit 64 Gb sofort erkannt und alle Daten gelesen.

Zum Display. Da war ich ja auch erst skeptisch, aber es ist für mich vollkommen in Ordnung. Im geschlossenen Rauzm habe ich die Helligkeit kaum aufgedreht. Es hat gute Farbwiedergabe und ist auch nicht schlecht Blickwinkelabhängig. Ich habe es gegen mein Diplay vom HP Touchpad gehalten dass ja ein IPL Display hat allerdings mit 1024x768 Auflösung. Das Acer hat ja 1200x800 glaube ich. Ich kann alle beruhigen, der Display ist absolut ausreichend und echt nicht schlecht. Ich finde ihn gut. Im Gegensatz zu dem Touchpad ist er m.e. eigentlich gleichwertig. Natürlich darf man ihn nicht mit einem Retina Display vergleichen.

Zum Akku kann ich natürlcih noch nichts sagen. Alles in allem hat das Acer für das Preis -> Leistungsverhältniss von mir eine absolute Kaufempfehlung.

Ich habe vor der angebotenen Systemaktualisierung erst einen Google Sync gemacht und habe so den Flashplayer. Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass der FlashPlayer sonst nicht da ist .

Wer also skeptisch ist den kann ich beruhigen. Ist natürlcih meine persönliche Ansicht zu dem Tab. Ansonsten vor Ort bei einem Markt anschauen. Obwohl ich dass zwar aich gemacht hatte aber die Lichtbedingungen in so einem Markt m.e. nicht gut sind. Dort hatte das display schlechter ausgesehen. Ich hoffe ich konnte für einige eine Entscheidungshilfe geben.

Gruß
Andreas
 
andi_fb schrieb:
Im geschlossenen Rauzm habe ich die Helligkeit kaum aufgedreht.

Ich habe meins in der Wohnung auf Minimum, und selbst das ist Abends bei wenig Umgebungslicht schon fast zu hell, zumindest bei hellem Hintergrund.
 
naja, ist wohl Geschmacksache, ich hab die Helligkeit schon manchmal voll aufgedreht...
Was ich wirklich vermisse ist ein Umgebungslichtsensor - das ganze immer manuell zu regeln, ist recht nervig...
 
@lion aber für den preis ok ,irgend wie mussten sie sparen . Also finde das nicht so schlimm :) Was ich echt Nee Frechheit finde ist das kurze ladekabel ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten