Acer Iconia A210/A211 - Erfahrungsberichte

  • 281 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nach dem mir gestern das Display gerissen ist War ich heute beim MM und mir wurde es anstandslos getauscht, noch mal grossen DANK an die Jungs vom Media Markt für ihre Kulanz!
 
Wie ist denn das passiert?
 
valinet schrieb:
Wie ist denn das passiert?

Ich hab gemerkt das an den Eck das Display minimal höher steht als auf den Geraden und habs mit druck nach unten gerdrückt. Hatt auch beu zwei Ecken geholfen nur bei der dritten ist mir das Glas gerissen! :crying:
 
Da hast ja Glück gehabt, dass MM es getauscht hat.
 
valinet schrieb:
Da hast ja Glück gehabt, dass MM es getauscht hat.

Naja das Display war ja nicht in ordnung da sich ja an den Ecken die Verklebung gelöst hatte. Das Problem ist auch vom Nexus7 bekannt.
 
Ich habe mittlerweile das Tablet zurückgeschickt.
Der Preis war ok, aber das Display (welches mir Anfangs gereicht hatte) und die Akkulaufzeit gehen gar nicht :/
 
Amkolino schrieb:
Ich habe mittlerweile das Tablet zurückgeschickt.
Der Preis war ok, aber das Display (welches mir Anfangs gereicht hatte) und die Akkulaufzeit gehen gar nicht :/

Dann wirst du aber wohl zum iPad3 greifen müssen.
 
hulkhardy1 schrieb:
Dann wirst du aber wohl zum iPad3 greifen müssen.

Habe ich sogar :)
Als Smartphone mein S3.

Perfekte Kombi obwohl das iOS zurückgeblieben ist. Zum Surfen und Apps starten reicht es.
 
Das problem mit dem display lösen haben viele geräte :/ bei meinem galaxy nexus steht es auch minimal ab aber war nicht so tragisch und etz hab ichs schon fast ein jahr :)

Gesendet von meinem A210
 
Jch hatte eine zeitlang das A210 und das nexus 7 parallel getestet. Behalten habe ich das nexus, hat mir irgendwie mehr Spaß gemacht. Das display vom nexus ist natürlich eindeutig besser, trotzdem ist das A210 für den Preis ein gutes Paket...
 
Wenns 10 zoll waere wuerd ich auch das nexus nehmen aber wollt was groesseres und da gibts momentan nix preis guentigeres x)

Gesendet von meinem A210
 
Hallo,

nach langem Hin und Her, habe ich mein A210 wieder zurückgegeben. Gründe dafür waren für mich die niedrige Auflösung, das nicht besonders helle Display, das viel zu kurze Kabel des Ladegerätes, die mir zu wackelige Netzbuchse und das von seiner Kapazität zu geringe Akku. Zusätzlich die teils wohl im Nachhinein auftretenden Verarbeitungsschwächen. Der Touchscreen empfand ich auch als sehr unpräzise und teils Träge.
Da ich leider keine wirkliche Alternative gefunden habe, hatte ich mich zum Kauf eines iPad 3 durchgerungen. Tja, zwar sind Verarbeitung, Touchscreen, Displayauflösung und Helligkeit, Netzteil und Laufzeiten, sehr gut, aber, will Apple die User vergraulen? Ich hatte das Teil mit iOS 5.1.1 gekauft, und klar nach dem ersten Neustart wurde mir ein Update auf iOS6 angeboten. Dies habe ich natürlich installiert, und nun habe ich fast alle Probleme die man zur Zeit von iOS 6 kennt(will hier nicht näher drauf eingehen, da Android - Forum). Ein offizielles Downgrade ging nur in den ersten Tagen, dies habe ich verpasst, bzw. keine Gedanken darüber gemacht.
Das offene Android - System gefällt mir seit Jahren im Wesentlichem besser, als dieses blöde Rumgefummle über iTunes. Klar, über ein Jailbreak stehen Möglichkeiten zu Verfügung, dies zu umgehen, aber für iOS 6 und iPad 3 ist noch nichts erschienen.
Sobald ein Android Tab zum bezahlbarem Preis auf dem Markt kommt, haue ich das iPad wieder raus, und Apple kann mich mit seiner völlig überbewerteten Image und deren BETA-User-Versuchslösungen am blanken A...h. Ich bin so sauer, weil wir hier nicht nur ein Gerät mit fukcing iOS6 laufen haben. iPhone und iPod Geschädigte wissen wo von ich rede.

So......aber nen geiles Display hat es trotzdem :cursing:

Grüsse

Wes
 
Ich weiß nicht, was eine höher Auflösung bei einem so kleinen Display bringen soll - bis auf überanstrengte Augen!
Weiterhin benötigt mehr Auflösung mehr Rechenleistung, welche mehr Strom benötigt und somit einen größeren Akku, was im Endeffekt zu einem höherem Gewicht und Preis führt.
Tabletts sind für Wenig- und Unterwegsbenutzer gedacht. Wer richtig arbeiten will soll sich einen ordentlichen Rechner mit entsprechendem Monitor kaufen.
Grüße
 
Ich denke dass eine höhere Auflösung die Augen nicht mehr anstrengt, im Gegenteil, durch die höhere Auflösung ist alles schärfer und einfacher zu lesen. Ich glaube auch nicht dass eine höhere Auflösung mehr Strom braucht, die Hardware ist mittlerweile so leistungsfähig, das macht keinen Unterschied. Mir persönlich reicht die Auflösung des A210, mehr wäre zwar nett, aber den Aufpreis dafür bin ich nicht bereit zu zahlen und Elektroobst kommt mir sowieso nicht ins Haus.
 
Eine größere Auflösung bringt mehr Detaills. Mit Schärfe hat das meiner Meinung nach aber nichts zu tun. Je mehr Detaills dargestellt werden können, um so mehr sieht man von einem z.B. Dokument - was aber auch bedeutet, dass z.B. die Schrift, welche vorher 0,8 cm hoch war, dann nur noch 0,4 cm hoch ist. Das strengt natürlich das Augen mehr an - vergrößert man dann wieder, um eben besser lesen zu können, sieht man den selben Ausschnitt wie beim nicht so hoch aufgelösten Display. Also Kontraproduktiv.
Weiterhin gibt es z.B. bei Win7System Probleme mit den Schriften, welche nicht automatisch vergrößert werden und piepslig klein bleiben - und jedes Programm handhabt das irgend wie anders.
Ich finde die Auflösung des A210 ideal.
Grüße
 
Also ich kann das gejammer beim A210 um den Bildschirm und den Akku absolut nicht nachvollziehen. 90% der User nutzen es eh Indoor auf der Couch etc. Und da reicht die Helligkeit des Bildschirms mehr als aus.

Der Akku, ok. ich lade meins jede Nacht, aber kommt locker über den Tag mit Spielen, surfen etc.


und man sollte nicht vergessen das das Teil nur 300 Ocken kostet.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Genau!!!
 
ich bin auch mehr als zufrieden! Hat die aktuelle Technik verbaut und dazu noch einen vollwertigen USB Host.
Wer klagen will der geht mal ins Nexus7 Forum, hehehehe!:D:D
 
Das nexus 7 wurde/wird gehypt ohne ende ... schaut man sich aber mal die Probleme an die das Gerät hat, sollte man sich eigentlich fragen warum das so ist. Ich denke für knapp 300 € liegen wir im 10 zoll Bereich am unteren Ende der "Markengeräte" und können in Hinnblick auf die verbaute Technik zufrieden sein.

Das Display ist okay und auch für Unterwegs okay ( benutze es z.b im Zug). Die Verarbeitung ist ohne Mägel und im gesammten okay.
Der Akku ist für einen aktiven / Geschäftlichen Gebrauch ausreichend, wer mehr möchte/benötigt sollte keine Probleme damit haben 200 € mehr auszugeben / im Privaten Gebrauch sollte das Gerät vollkommen ausreichen auser man möchte etwas mehr "Luxus" ? :-D
Bin nach einer Woche zufrieden.

Matze
 
Kann mich dem positiven Feedback nur anschliessen. Gutes Gerät zum besseren Preis. Display ist meines erachtens völlig ausreichend. Nicht gut genug um ein Buch darauf zu lesen, aber dafür ist eInk ohnehin noch immer die einzig wirklich brauchbare Lösung. Zum Filmgenuss unterwegs reicht mir 720p auf 10" vollkommen.

Der vollwertige USB Anschluss ist einfach nur grandios, dank selbigem hat mein A210 nun 80 GB speicher (16 inter + 32 Micro SD + 32 LowProfile USB-Stick).
http://www.amazon.de/Sandisk-Cruzer...S1RI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1350564575&sr=8-2

Der Akku mag mit dem 510er nicht mithalten können, für einen ehemaligen Notebook-in-der-gegend-rumschlepper wie mich ist die Laufzeit aber trotz allem unfassbar. Benutze das Tab den ganzen Tag über (morgen als Radio und Zeitung, zwischendurch zum rumtwittern, Abends Teamspeak, Skype, Serien/Filme, ne runde zocken) und habs es bisher noch nicht unter 20% Akku geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten