Erfahrung mit der von Samsung eingeräumten Garantie? - BEITRAG #1 BEACHTEN!

  • 1.586 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Erfahrung mit der von Samsung eingeräumten Garantie? - BEITRAG #1 BEACHTEN! im Allgemeines zu Garantie und Gewährleistung im Bereich Werkstatt Forum.
maik005

maik005

Legende
@kosmer Fotos!?
 
GigaTom

GigaTom

Ehrenmitglied
Sorry, aber wer soll das denn glauben, dass das ohne Fremdeinwirkung passiert sein soll? Samsung bestimmt nicht.
 
spezii

spezii

Dauergast
Am 2. Foto sieht man es doch eigentlich sehr gut das es genau auf dieses Ecke geflogen ist.Mein S8 ist mir auch mal aus ca 80cm höhe auf das rechte obere Eck vom Display bzw. Rahmen geflogen und das hatte fast 100% genau das gleiche Schadensbild.
Für Samsung sagt dieses Bild eigentlich alles aus.
 
D

derpate07

Ambitioniertes Mitglied
Hallo Leute,
habe leider auch einen Touchscreen defekt an meinem S9. Gerade einen Reparatur Auftrag aufgegeben bei Samsung und festgestellt dass das Gerät nach Polen versendet wird.
Ich wollte mal diejenigen fragen die schon bei Ihrem S9(+) einen Garantiefall hinter sich haben ob sie zufrieden waren mit dem Service? Wie lange habt Ihr auf euer Gerät warten müssen? Früher wurde es ja noch in Deutschland repariert und die waren i.d.R. sehr schnell.
 
rossy

rossy

Stammgast
Such dir die Adresse von W-Support und schicke es dort hin. Die sind sehr gut.

MFG
 
A

a2k2013

Stammgast
Hallo,
also kurz und knapp. Ich habe auf meinem Note 9 einen schwarzen Fleck im Bild auf der Frontkamera, sowie auf der normalen Kamera, dieser scheint mit dem Fokus zusammen zuhängen, denn beim anfokusieren ist er weg. Derzeit bin ich in den Niederlanden. Mich bei Samsung DE erkundigt (da auch dort gekauft), ob ich es im Rahmen der Garantie auch bei Samsung NL reparieren lassen kann, die Antwort war ja, innerhalb der EU mit einem EU Gerät überall möglich. Hab ich mich gefreut.

Bei Samsung NL einen "Express Service" angemeldet, Gerät wurde Freitag abgeholt, Montag Vormittag geprüft, prompt kommt die Mail, es wäre kein Fehler feststellbar, Gerät geht zurück. So Gerät kam dann gestern Abend unrepariert zurück. Nun heute Vormittag wieder mit Samsung DE Kontakt aufgenommen, Ende vom Lied, da es in NL zur Garantiereparatur gebracht wurde, muss ich mich an Samsung NL wenden.

Mit Samsung NL Kontakt aufgenommen, da verwies man mich zum nächsten Samsung Service Point. Also bin ich dort hin, der Fehler wurde vort Ort gesehen und anerkannt. So die Reparatur sollte beginnen. Nach mehrmaligen Eingeben meiner Daten und Unterschreiben, stellte sich heraus, das es nicht repariert werden kann, des noch bei der Reparatur im System gemeldet ist, man verwies mich wieder zu Samsung DE. Nun mit Samsung DE Kontakt augenommen, ich solle es nochmal einschicken. Was ich meines Erachtens nun nicht mehr einsehe und deswegen nun eigentlich vom Kaufvertrag zurücktreten will oder eine Ersatzlieferung gerne hätte, natürlich schicke ich das Gerät auch gern zurück Samsung. Hat jemand ähnliche Erfahrung bzw. wie stehen meine Chancen für eine Ersatzlieferung? Da ich es nun auch beruflich benutze. Danke
 
S

stesie1

Neues Mitglied
hallo, kann mir jemand weiterhelfen b.z.w. wer kennt sich damit aus !
habe mir vor 6 monaten , im thailandurlaub ,bei einem lizensierten samsung händler, ein samsung s9 gekauft ! globales handy , gleiche ausführung wie bei einem deutschen händler ! rechnung auf thailädisch mit imei nummer u.s.w. ! wie sieht es im garantiefall aus ? muß ich die rechnung erst übersetzen lassen oder reicht die thailändische rechnung ?? vielen dank für eure hilfe !
 
maik005

maik005

Legende
stesie1 schrieb:
wie sieht es im garantiefall aus
bekommst in der EU keine.
Garantie in der EU gibt es von Samsung nur für Geräte die auch ursprünglich offiziell von Samsung in der EU verkauft worden.
Geräte aus nicht-EU-Ländern habe nur dort Garantie wo sie gekauft worden.
 
M

Mimm

Gast
Stimmt.

Ich bin gerade in Thailand. Hier gilt generell, egal welche Smartphonemarke, dass die Garantie nur in Thailand selbst wahrgenommen werden kann.

Egal ob Du beim Händler oder direkt im Herstellershop kaufst, egal ob Samsung, Huawei, Oppo oder Xiaomi etc.

Sorry.
 
S

stesie1

Neues Mitglied
@Mimm , besteht nicht die möglichkeit , das ich im garantiefall , das handy direkt nach samsung thailand mit der post versende ??
 
maik005

maik005

Legende
stesie1 schrieb:
besteht nicht die möglichkeit , das ich im garantiefall , das handy direkt nach samsung thailand mit der post versende ??
klar, musst es dort hin senden wo du Garantie hast.
Ob dir Samsung aber das Gerät aus Thailand nach Deutschland zurücksendet?!
Das sind ja keine normalen (EU) Portokosten.
 
D

da-brain

Fortgeschrittenes Mitglied
Hat schon jemand eine grüne Linie im Display gehabt?

Hab das S10+ seit Donnerstag und hatte das Problem inzwischen zweimal. Scheint als wäre das S7Edge Problem, dass ich und viele andere damals hatten, wieder da - green/pink line of death.

Bin aus Österreich und habe das Gerät bei Samsung Deutschland gekauft. Wie würdet ihr vorgehen, denn Einschicken ist jetzt keine wirkliche Option für mich?
 
maik005

maik005

Legende
da-brain schrieb:
Einschicken ist jetzt keine wirkliche Option für mich
was dann?
behalten bis es - vielleicht gar nicht mehr geht?
 
D

da-brain

Fortgeschrittenes Mitglied
@maik005 ist schon klar. Altes Phone ist schon weg, daher mein Dilemma :(

Macht Samsung Deutschland einen Vorausaustausch, d.h. dass sie einem ein neues schicken und man das alte danach zurückschickt?
 
maik005

maik005

Legende
da-brain schrieb:
Macht Samsung Deutschland einen Vorausaustausch, d.h. dass sie einem ein neues schicken und man das alte danach zurückschickt?
denke nicht.
Hast es direkt bei Samsung gekauft?
 
D

da-brain

Fortgeschrittenes Mitglied
@maik005 ja im Online Shop
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Lt. Chatsupport soll ich mich am Montag telefonisch beim Online Shop melden. Dann warte ich mal ab was die am Montag sagen
 
S

Svendrae

Stammgast
Es gibt ja von Samsung eine Zusatzversicherung.

Ist die von den Bedingungen her vergleichbar mit Apple Care? Sprich Vorabaustausch inkl. und zwei eigenverschuldete Schäden inkl. mit geringer SB?